24. November 2010, Mi.:
20.15: DHC Rheinland - FA Göppingen : --:-- (--:--)
Rheinland - Göppingen
-
- [13. Spieltag]
- Jenny
-
-
Wir haben keine Chance - aber die werwden wir nutzen. Hoffentlich...
-
Mit diesem Spiel endet endlich der "Fluch des Spielplans", der dem DHCR in den ersten 7 Saisonheimspielen nur Mannschaften, die die ersten 9 Plätze der Tabelle belegen, beschert hat (Nur die RNL und Magdeburg fehlen!).
Natürlich haben wir wieder keine Chance, es ist Mittwoch, wir haben gegen Balingen unglücklich verloren - bin gespannt, ob wir die 2000-er Marke knacken.
Bin ich froh, wenn das Spiel vorbei ist und dann endlich die (Heim-)saison anfängt. Wäre schön, wenn der Sieg gegen Lübbecke aus dem Februar nicht der einzige Bundesligaheimsieg im Kalenderjahr bliebe
-
24:27
Ich hoffe, dass es schnell zu einer deutlichen Führung kommt und dann viel gewechselt werden kann.
-
27:24
Ich hoffe, dass es schnell zu einer deutlichen Führung kommt und dann viel gewechselt werden kann.
-
Eine gute Torhüterleistung wie gegen Lemgo, ein guter Abwehrblock wie gegen Lemgo, nicht so viele Fehler im Angriffspiel wie gegen Lemgo, Angriffe konzentriert ausspielen und eine Göppinger Mannschaft, für die das Spiel schon vorher gewonnen ist...
... dann könnte es klappen. Auf geht´s, Jungs, auf ein Neues!
Gruß Flevo
-
Göppingen kommt mit Rückenwind aus den letzten Spielen. Es war zuletzt zwar ein strammes Programm, aber die Siege waren nie gefährdet, und die Leistungsträger konnten immer wieder ein paar Minuten geschont werden. Petkovic ist nicht dafür bekannt, Gegner zu unterschätzen. Tut es die Mannschaft auch nicht, wird es ein deutlicher Sieg für Göppingen. Mein Tip: 23:29
-
Vorsicht bei den Kellerkindern! Ich erwarte keinen Selbstläufer, wenn die Mannschaft aber konzentriert ins Spiel geht, dann gibt es am Ende einen Sieg: 26:29
-
Nach Dormagen zu fahren, um mal kurz und locker die Punkte mitzunehmen...soweit ist FAG noch lange nicht. Gerade die Überschaubarkeit des Spielerkaders bzw. die Mehrbelastung durch den Europapokal sind da dagegen zu setzen (Ansusic soll wohl u.a. auch ein Andenken aus Schweden mitgebracht haben). Zudem reicht allein auch ein Blick auf die Auswärtsergebnisse in Friesenheim, Balingen, Wetzlar, Melsungen und Hannover. Alles letztendlich knappe Dinger inkl Niederlage u Unentschieden...
Natürlich muss man andererseits aber als FAG mittlerweile den Anspruch haben, in Dormagen zu gewinnen, keine Frage. Mir reicht ein Sieg mit +1 völlig aus. Wenn wir mit 8 Minuspunkten in den Dezember gehen, wäre es perfekt. Dann kann Berlin, Flensburg und zum Rückrundenspiel Rhein Neckar kommen -
Zitat
Original von heebets
Mir reicht ein Sieg mit +1 völlig aus. Wenn wir mit 8 Minuspunkten in den Dezember gehen, wäre es perfekt. Dann kann Berlin, Flensburg und zum Rückrundenspiel Rhein Neckar kommenJa, mir reicht auch ein Sieg mit +1. Wenn wir mit 6 Pluspunkten in den Dezember gehen wäre es perfekt. Dann können Wetzlar, Hannover und Lübekke kommen
-
@Woody: wo Du recht hast, hast Du recht !!
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ab heute der Raucherraum (ehemals "Zuschauertreff") ein reiner VIP-Raum sein und die Raucher dürfen draußen vor der Halle rauchen.
Bin mal gespannt, wie das von den Zuschauern aufgenommen wird, sofern es stimmt. -
1. HZ hinten dicht gemacht! Kompliment mal wieder an das Abwehrverhalten!! Scheint insgesamt doch eine sichere Sache gewesen zu sein, sehr schön
-
nur ganz kurz, da ich immer noch sprachlos bin....
Ein grauenhaftes Spiel beider (!!) Mannschaften, davon geprägt, das der TSV in Hz1 erst in Min. 24 das erste Feldtor zum 3:9 erzielen konnte. Ansonsten alles neben und über das Tor gesetzt hat.
Göppingen nicht viel besser, wenn man bedenkt, das es in die Halbzeit ging mit 6:12
Es war zum Wegschauen. Abwehr des DHC hat in Hz 2 mehrfach geradezu offene Laufwege (richtig freie Durchgänge !!) für die Göppinger durch pures Rumstehen gestaltet und sich nachdem erfolgreichen Torwurf der Gegener simpel verwundert angeschaut.Man kann ja sicher mal einen schlechten Tag haben, aber so etwas habe ich in dieser Halle noch nicht gesehen bisher.
Tja, mal schauen was andere da so gesehen haben - bin mal gespannt
-
Und das ohne Anusic und Mrvaljevic (von Kaufmann gar nicht zu reden). Sehr schön Jungs!
Jetzt ein nettes Spiel am Sonntag gegen die Schweden aus Alingsas und dann voll Konzentration auf die Füchse. -
Das war einfach nur desolat. Wie die Mannschaft vor ein paar Tagen mehr als 30 Tore in Balingen werfen konnte, ist mir angesichts der heuten Angriffsleistung bzw. -nichtleistung ein Rätsel. Muss mich TSVDaddy daher leider anschießen. Eine derart schwache Angriffsleistung habe ich selbst in vielen Jahren Schweinhalle nicht erlebt.
Da wartet auf KW ein ganzes Stück Aufbauarbeit, allerdings konnte auch er heute kaum entscheidende Impulse setzen. 2.000 Zuschauer für einen Mittwochabend sind zwar okay, aber so langsam aber sicher muss auch mal ein Erfolgserlebnis in eigener Halle her.
-
Mir reicht es langsam,dass war wieder so ein grausames Spiel! Oh Mann!!! Zwei Tore nach etwas mehr als 20min, und die auch noch von der Siebenmeter-Line,sprechen mal wieder für sich! Göppingen war aber auch nicht viel besser,aber warum sollen sie auch gegen diesen DHC ihr volles Pensum abrufen? Ganz stark fand ich Tahirovic im Tor bei FAG! Langsam wird es eng da unten! Jetzt muss in Ahlen gepunktet werden!!!!
-
Meine Leidensfähigkeit ist seit heute erschöpft. Erst 1,5 Stunden rund um Köln und durch Köln zum Spiel gequält, Raucherraum dicht und dann noch so ein Spiel....
Damit dürfte man wieder mal einige Zuschauer mehr vergrault haben. Alleine die Fehlwurfquote aus HZ 1 reicht normalerweise aus um ein Spiel zu gewinnen -
Glückwunsch an Göppingen. Das man mit solch einer Leistung zwei Punkte mit nach Hause nehmen kann, ist schon beeindruckend.
Was aber heute mit unseren Jungs los war, hat glaube ich in der Halle keiner verstanden.Würfe zu Hauf über das Tor.
Wenn schon mal das Tor getroffen wurde, kam der Ball mit solch einem Tempo an, dass Tahirovic ihn mitunter locker auffangen konnte.Warum Dmytruszynski jedesmal die zweite Welle mitmacht (nicht mitläuft, sondern nur nach vorne trabt) verstehe ich auch nicht. Er nimmt bei jeder zweiten Welle das Tempo raus und sorgt dafür, dass der Gegner seine Abwehr stellen kann - Ergebnis: Mindestens 20 x zweite Welle, ein Tor kurz vor Spielende (Mitleid vom Gegner?) von Dmytruszynski.
Wenn man als Spieler neu zu einer Mannschaft stößt, sollte man sich den A... aufreißen.
Nicht bei uns.
Der zuletzt zu der Mannschaft zugestoßene Spieler wohnt anscheinend (genau so wie Immel) noch in Hessen. Von dort ist er wohl im Laufe des Tages (nein, nicht den Tag davor!) bei bestem Wetter und natürlich keinem Verkehr so spät losgefahren, dass er einiges nach Spielanfang in der Halle erschien. Dass er sie überhaupt noch gefunden hat, wundert mich.
Liegt es an der Jugend? Oder ist er wirklich so blöde, wie es den Anschein hat? Lieber Hannes: Natürlich ist das Wetter spätherbstlich! Natürlich gibt es genau aus diesem Grund viel Verkehr, Unfälle, Staus.
Natürlich sollte man so zu einem Spiel in der ersten Liga ankommen, dass man pünklich und vor allem ausgeruht ist. Die Kräfte (auch die geistigen) werden beim Spiel noch früh genug verbraucht! Naja - zur Strafe wurde er dann nicht eingesetzt. So kann er wenigstens ausgeruht auf der Autobahn den Rückweg nach Hause antreten.
All den jungen Spielern, die sich den A... aufgerissen haben, dabei gerade in der ersten Halbzeit Fehler zu Hauf gemacht haben, mache ich keinen Vorwurf. Da gibt es andere, erfahrene Spieler, die versagt haben.
Schade eigentlich:
Heute war gegen Göppingen mehr drin. -
Sagen wir das nicht jedesmal, Heute war mehr drin?? Irgentwann reicht es! Zu Hannes Lindt, ich war auch sehr verwundert,aber im Hallenheft steht drin das er immoment IHK Prüfungen für sein Studium ablegt! Ich denke mal das es daran lag, dass er zu spät da war!