Olafs Fazit kann ich zu nahezu 100% unterschreiben, auch wenn ich nicht alle genutzten Wörter (desavouieren?) kenne.
als Rheinländer solltest du dich aber mit franzismen auskennen. desavouieren bedeutet kompromittieren, lächerlich machen, blamieren, brüskieren.
Die Kieler Freudengesänge kurz vor Ende des Spiels hatten was...nach 2 sieglosen Heimspielen.
tja, war doch auch ein schönes Spiel. Und die beiden Heimniederlagen haben sicherlich auch am Selbstbewusstsein der Zuschauer genagt. Ich hätte mir aber auch lieber das Absingen der Schwarz-und-Weiß-Hymne gewünscht... Aber wat will man bei diesem überalterten, stillosen und unfairen Publikun verlangen. Die pfeifen ja sogar gegen die gegnerische Mannschaft. Unfassbar. Und dann auch noch einzelne Spieler separat ausbuhen, so wie etwa Rutenka oder Hens (beides Leute mit hoher Erd- Anziehungskraft). Fremdschämen ist da angesagt.