Verletzte eurer Teams !

  • Um hier auch mal was gutes zu posten:
    Beim VfL Gummersbach sind die langzeitverletzten Wiechers und Handschke wieder fit.
    Beim Spiel gegen Großwallstadt war Handschke in der Abwehr wieder aktiv und Wiechers war zumindestens für einen 7m im Kasten.


    Bis auf weiteres verletzt sind immer noch Stefan Hecker und Oliver Plohmann. Bei Plohmann droht eventuell noch eine OP.


    Glück auf ( :) ) Gummersbach und den anderen Teams

  • Was hat Olli Plohmann eigentlich richtig? Auf der HP vom VfL findet man überhaupt nix an Info dazu.
    Wie lange wird er wohl ausfallen?

  • Zitat

    Original von SG-Girl
    Was hat Olli Plohmann eigentlich richtig? Auf der HP vom VfL findet man überhaupt nix an Info dazu.
    Wie lange wird er wohl ausfallen?


    So genau weiß ich das auch nicht. Ich glaube es war aber was mit dem Knie.

  • "Lubo" Vranjes fällt bei der HSG Nordhorn für 6 Wochen aus (länger als zuerst erwartet; Riss in der Leiste), genauso wie Andreas Larsson (Bruch des Mittelfussknochens)!!!

    #Zusammen1Ziel

  • Linksaussen Andi Klimpke, Wetzlar, fällt für etwa 4 Monate aus. Kreuzband und Miniskusverletzung aus dem Wallau-Spiel. Das ist bitter, weil auch schon unser erster etatmässiger Linksaussen, Kestawitz, etwa für die gleiche Zeit ausfällt.
    Jetzt müssen Jugendspieler ran, weil kein Geld für Neuverpflichtungen da ist!

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Bei Minden siehts auch nicht so gut aus:


    ,,Lange Pause für Bezdicek


    Handball-Bundesligist GWD Minden muss vier Monate auf den 86-maligen Nationalspieler Mike Bezdiczek verzichten. Der 32 Jahre alte Abwehrspezialist laboriert an einem Abriss des Bizeps und einer Kapselverletzung. Er wurde bereits an der Schulter operiert.


    Außerdem stehen Trainer Alexander Rymanow der Weißrusse Dennis Maksimotwitsch (Adduktoren-Verletzung) und Christian Prokop (Knorpelschaden im Knie) vorerst nicht zur Verfügung. Fraglich ist der Einsatz von Aaron Ziercke und Frank Habbe (beide Muskelfaserriss) im Heimspiel am Samstag (19.30 Uhr) gegen den dreimaligen deutschen Meister Tusem Essen. (nz)"


    Quelle: http://www.netzeitung.de


    Kommt den Essenern ja zu gute, bei denen Patrick Cazal zwei Wochen mit Problemen am Meniskus ausfällt.

  • Handball-Nationalspieler Christian Rose wird seine Bandscheibenprobleme nicht los. Einen Tag nach seinen elf Toren zum 33:29-Auswärtserfolg der SG Wallau-Massenheim beim Bundesliga- Letzten FA Göppingen musste sich der 25-jährige rechte Rückraumspieler am Donnerstag einer Kernspintomographie unterziehen. «Es sind wohl die alten Probleme wie vor einem halben Jahr», meinte SG-Trainer Martin Schwalb, nachdem die Ärzte in einer Orthopädischen Klinik in Wiesbaden zu keiner schlüssigen Diagnose gekommen waren.



    Quelle >> http://www.handball-world.de

  • GWD hat zur Zeit 4 Langzeitverletzte und wird sicherlich gegen den Abstieg spielen.
    Hoffen wir auf die Rückrunde.


    Es grüsst der Talant

    • Offizieller Beitrag

    Staffan Olsson skadade knäet och riskerar att missa VM i Portugal.


    Das sieht fast aus als ob er "nicht an der WM in Portugal teilnehmen könnte bzw. sein Einsatz in Frage steht"...



    Steht doch auch beim THW :


    Olsson zog sich im Spiel gegen Island eine Verletzung im Knie zu, als ein Mitspieler im Gedränge auf ihn fiel. Eine genaue Diagnose ist heute (Sonntag) erst nach einer geplanten Kernspintomographie möglich.


  • Als ich geschaut habe, stand das da noch nicht ;)
    aber trotzdem Danke :D

  • Zitat

    Original von Jenny
    Ist nun auch Olsson verletzt ?


    Link > http://www.aftonbladet.se/vss/…ory/0,2789,222185,00.html


    Olaf du kannst das doch bestimmt übersetzen oder ?:hi:


    ja, hab ne Übersetzung ins THW-Forum gestellt.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • lemgo hat zuzm glück noch keinen einzigen verlezten aber ich denke mal das wird auch noch kommen, aber hoffen wir ja alle nicht ne. :saufen:

  • Ein Artikel von der THW Homepage, ich lasse den mal unkommentiert so stehen :nein:


    Fällt Olsson bis zum Jahresende aus?
    Staffan Olsson fällt möglicherweise bis zum Jahresende aus.
    Klicken Sie für weitere Infos! Staffan Olsson fällt möglicherweise bis zum Jahresende aus.
    Olsson zog sich im Spiel gegen Island eine Verletzung im Knie zu, als Jonas Källmann rücklings nach einem Stoß über sein rechtes Knie fiel. Die erste Diagnose lautet: Innenbandverletzung im Knie, möglicherweise ist auch der Meniskus beschädigt. Genau kann dies allerdings erst nach einer Kernspintomographie festgestellt werden, die heute (Sonntag) in Schweden nicht mehr möglich war und am Montag erfolgen soll. Es sieht allerdings so aus, daß der 38-jährige Schwede bis zum Jahresende ausfallen könnte und damit dem THW weder in Bundesliga, noch Pokal, noch in den sechs Champions League-Spielen zur Verfügung stehen kann.


    Przybecki erneute Operation?
    Muß Piotr Przybecki erneut operiert werden?
    Klicken Sie für weitere Infos! Muß Piotr Przybecki erneut operiert werden?
    Die zweite Hiobsbotschaft lautet: THW-Rückraumshooter Piotr Przybecki muß möglicherweise erneut am Knie operiert werden. THW-Manager Uwe Schwenker erklärte: "Piotr hat ständig ein geschwollenes Knie, das behindert ihn natürlich, daher ist er im Kopf auch nicht hundertprozentig frei." Nun soll am Mittwoch in Essen mit einer Arthroskopie festgestellt werden, ob eine weitere Operation notwendig ist. Der THW hofft, den Eingriff vielleicht ins neue Jahr verschieben zu können.


    Mit dem Ausfall von Lövgren, Lozano, Przybecki und Olsson - dazu leidet Dominikovic immer noch unter Adduktorenproblemen - steht der THW fast ohne Rückraum da, nur Bjerre und Wisotzki verbleiben.
    Vorzeitiger Ahlm-Transfer hat keine Priorität mehr
    Durch die Rückraum-Misere hat eine mögliche kurzfristige Verpflichtung des schwedischen Kreisläufers Marcus Ahlm an Priorität für den THW verloren. Zwar signalisierte sein Heimatverein Ystad IFK plötzlich wieder Bereitschaft, den jungen Kreisläufer doch vorzeitig aus seinem Vertrag nach Kiel ziehen zu lassen und die THW-Führung führte auch Gespräche mit den Ystad-Verantwortlichen. Doch der THW ist nun nicht mehr bereit, für die verbleibende Saison die vor Spielzeitbeginn gebotene Ablösesumme zu zahlen, so Schwenker.


    THW sucht nach Verstärkung im Rückraum und Deckung
    Stattdessen konzentriert sich die THW-Führung in ihren Aktivitäten nach den neu aufgetretenen Verletzungen auf die Suche nach Rückraumspielern. "Ein Rückraumspieler hilft uns in unserer Situation fast nicht weiter, es müßten schon eher zwei sein", so Schwenker, der das Anforderungsprofil mit "muß auch Deckung spielen können" noch erweitert. Solch ine Lösung lasse sich jedoch nicht in 24 Stunden aus dem Hut zaubern, zudem müssen auch die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt sein.

  • Neues vom 4.11


    "Ich bin sprachlos. So etwas habe ich noch nie erlebt", sagt THW-Manager Uwe Schwenker angesichts der dramatischen Personallage gegenüber Sport1. "Wir haben keinen Rückraum mehr", klagt Schwenker. Neue Spieler in der laufenden Saison zu finden, die das Anforderungsprofil des THW erfüllen, dürfte personell und finanziell schwer sein. "Ich könnte eine Bank überfallen, und unser Trainer Noka Serdarusic fährt das Fluchtauto", scherzt Schwenker gegenüber Sport1. "Nur dann hätten wir das nötige Geld für die sicherlich horrenden Ablöseforderungen der Klubs."


    Der vorzeitige Transfer von Marcus Ahlm ist wegen der Rückraummisere in den Hintergrund getreten (siehe oben). Schwenker rätselt deswegen: "Ich weiß noch nicht, was wir machen werden." Denn der THW benötige eher ein, zwei Rückraumspieler, die auch in der Deckung auflaufen können. "Wir können sie uns nicht aus den Rippen schneiden. Die Situation ist mehr als schwierig", weiß Schwenker.



    Nach unbestätigten Meldungen soll sich Staffan Olsson keinen Riß sondern eine Innenbanddehnung im Knie zugezogen haben. Sollte sich diese Diagnose bewahrheiten, würde der Schwede möglicherweise nur vier Wochen ausfallen.


    Quelle > THW Homepage !

  • Wahnsinn, die Verletzten werden immer mehr...


    Mann sollte wirklich mal Anfangen, nach den Ursachen zu forschen, vielleicht liegt es ja doch an der Trainingsarbeit. (Bsp. Lemgo, Trainerwechsel undkaum Probleme mit Verletzungen, im Vergleich zum letzten Jahr)

    CU


    kermit :hi:

  • Und noch einer >


    Henning Fritz, am Mittwoch noch einer der Matchwinner in Hamburg, wird am Sonntag in Bukarest beim Champions League-Auftakt gegen Fibrexnylon Savinesti fehlen. Ein Kapselanriss im Grundgelenk der linken großen Zehe setzt den 28-Jährigen voraussichtlich ein bis zwei Wochen matt.


    Die Verletzung zog sich Fritz bei einer Abwehraktion gegen HSV-Kreisläufer Bertrand Gille zu. "Ich bekam den Ball unglücklich gegen den Fuß und hatte zunächst starke Schmerzen, die jedoch bald erträglich wurden", schildert Fritz gegenüber den Kieler Nachrichten den Vorfall. Gestern Morgen beim Aufstehen kam dann der Hammer: "Da ging nichts mehr." Einziger Trost: "Es ist nichts gerissen oder gebrochen", so Henning Fritz nach der Röntgenuntersuchung.


    Ein neuer Höhepunkt der Pechsträhne. "Das glaubt keiner mehr, mir fehlen die Worte", kommentierte Manager Uwe Schwenker. Immerhin steht hochkarätiger Ersatz parat: Für den deutschen Nationaltorhüter wird Steinar Ege auflaufe


    Quelle > THW Homepage

  • Bald nenn ich dieses Thema " verletzte des THW"...naja was solls, auf jeden Fall>



    Piotr Przybecki wird am Donnerstag erneut am Knie operiert werden. Das gab heute THW-Manager Uwe Schwenker bekannt.
    "Es ging nicht mehr, Piotr wird am Donnerstag operiert", so Schwenker.


    Der 30-Jährige soll nun am Donnerstag erneut von Dr. Hans-Gerd Pieper im Essener Krupp-Krankenhaus operiert werden. "Ich hoffe, daß es sich nur um Verwachsungen an der Sehne handelt", so Schwenker. Eine genaue Diagnose ist allerdings erst durch den Eingriff möglich.

  • ?(
    Also etweder es liegt an der Art des Trainings, oder der THW sollte mal Anfangen sein Team zu verjüngen. 8o
    Es ist Mittlerweile sehr auffallend, das sich seit ca. zwei Jahren das Verletzungspech bei Kiel als Dauerzustand darstellt.
    Vieleicht wurde der Umbruch verschlafen, oder? :Hail:

  • Zitat

    Original von charly65
    ?(
    Also etweder es liegt an der Art des Trainings, oder der THW sollte mal Anfangen sein Team zu verjüngen. 8o
    Es ist Mittlerweile sehr auffallend, das sich seit ca. zwei Jahren das Verletzungspech bei Kiel als Dauerzustand darstellt.
    Vieleicht wurde der Umbruch verschlafen, oder? :Hail:


    Ähm wie kommst du auf 2 Jahre Verletzungspech, die letzten Jahre wurden wir immer verschont. Und ich mein bei Pryzbecki sind das ja nun die Nachwirkungen seines Kreuzbandrisses und diesen hatte er sich bei einem testspiel vor der letzten Saison zugezogen, das kann ja nicht so ganz an Nokas Training liegen, denn das kann ja nun eigentlich immer passieren !
    Ich weiß nicht, was alle von einem Umbruch sprechen,das letzte Jahr sollte ein Übergangsjahr sein ( denn wir hatten ja ziemlich viele Neuzugänge ) und wir wurden Meister und dieses Jahr ist das Jahr 1 nach Wislander , ich mein so viel ist da nix mehr mit Umbruch !