Fußball-Bundesliga 2011/12

  • und das spiel wurde regulär zu ende gebracht...stark hat es angepfiffen , es lief weiter und dann wurde abgepfiffen


    wenn es danach ginge müsste auch in den fällen wo ein zuschauer als flitzer, etc, auf das feld stürmt und auf einzelne spieler losläuft, was schon oft passiert ist, regelmässig dann das spiel wiederholt werden


    düsseldorf war letztlich durch die auf das spielfeld laufenden "fans" genauso betroffen wie berlin

  • düsseldorf wird niemand mehr den sportlich verdienten aufsteg nehmen.....punkt


    "an tagen wie diesen"


    Naja, jedem seine Meinung. Verdient oder nicht verdient, das Ende war absolut nicht regulär. Und das eindeutig zum Nachteil von Hertha.


    Und... "an Tagen wie diesen" sollte sich Campino mal untersuchen lassen. Bei dem ist der Realitätsverlust doch sehr stark fortgeschritten. Das ist mit Fan-Brille schon nicht mehr zu erklären.

  • und das spiel wurde regulär zu ende gebracht...stark hat es angepfiffen , es lief weiter und dann wurde abgepfiffen


    wenn es danach ginge müsste auch in den fällen wo ein zuschauer als flitzer, etc, auf das feld stürmt und auf einzelne spieler losläuft, was schon oft passiert ist, regelmässig dann das spiel wiederholt werden


    düsseldorf war letztlich durch die auf das spielfeld laufenden "fans" genauso betroffen wie berlin



    Aachen - Nürnberg 2. Liga: Wolfgang Wolf wird von einem Golfball getroffen und verletzt. Der Trainer wird behandelt, das Spiel ist unterbrochen. das Spiel wird angepfiffen und beendet. Später wird das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit wiederholt. Obwohl es vorher nach der Unterbrechung wieder angepfiffen und zu ende gebracht wurde.


    Die Vereine sind für die Fans verantwortlich. Viel zu lange hat es gebraucht, bis Vereine sich langsam von den Ultras distanzierten (siehe Köln). Dass das Spielfeld gestürmt wurde, war im Überschwung der Freude. Dass Bengalos sowohl von Hertha als auch von Düsseldorf geflogen sind, ist nicht zu verharmlosen. Auch die Bestürmung des Spielfelds in "friedlicher" Absicht hätte von Düsseldorf verhindert werden müssen. Dies ist nicht passiert. Düsseldorf muss schwer bestraft werden. Punkt. Man muss anfangen endlich hart durchzugreifen. Erst wenn die Vereine es finanziell sehr stark merken, dann geben sie dies an die Fans wirklich weiter.



    Der Aufstieg von Düsseldorf ist nach gestern für mich auf Grund der Erfahrung noch nicht so sicher. Ein mögliches Wiederholungsspiel durch aus im Rahmen des machbaren.


    Meine Lösung: Sowohl Hertha als auch Düsseldorf sollten nächstes Jahr in Liga 2 spielen. Entlastung der Spitzenteams würde das zur Folge haben und ein sehr starkes in sich kehren bei den Fans, und ein sehr starker Lerneffekt.
    Das wird es aber wohl nicht geben.

    Viele Grüße
    :hi:

  • und das spiel wurde regulär zu ende gebracht...stark hat es angepfiffen , es lief weiter und dann wurde abgepfiffen


    wenn es danach ginge müsste auch in den fällen wo ein zuschauer als flitzer, etc, auf das feld stürmt und auf einzelne spieler losläuft, was schon oft passiert ist, regelmässig dann das spiel wiederholt werden


    düsseldorf war letztlich durch die auf das spielfeld laufenden "fans" genauso betroffen wie berlin

    Das war aber nunmal kein Flitzer. Es war nicht ein Spinner auf dem Rasen sondern hunderte. Wie kreuzgefährlich die Situation war, wurde hier schon x-mal angesprochen. Offenbar (jedenfalls wird das auf der F95 Facebookseite behauptet), wurden auch Pyros aus dem Berliner Block in andere Blöcke geschossen. Das alles hat mit Fußball nicht mehr das geringste zu tun, wobei es wie schon gesagt egal ist ob Chaot 1 ein rotes und Chaot 2 ein blaues T-Shirt an hatte. Ich schaue seit 30 Jahren Fußball und das war das irregulärste Spiel, das ich bisher gesehen habe.


    Ob der Aufstieg sportlich verdient war ist dabei Nebensache. Darum geht es nach diesen Szenen nicht mehr. Es geht darum, ein wahrnehmbares Zeichen zu setzen, daß ein solches unzumutbares Verhalten von Zuschauern deutliche Konsequenzen hat. Diese sogenannten Fans beider Seiten haben eindrücklich gezeigt, daß sie dem Rest der Welt nicht zuzumuten sind und ihre Anwesenheit für andere Stadionbesucher eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. Ich bin echt kein ängstlicher Typ und auch nicht schmächtig, aber ich gehe nicht mehr zum Fußball. Und zwar genau deswegen.


    So etwas kann und darf die DFL nicht dulden und hier ist es mit einer Geldstrafe alleine oder einem einzigen Geisterspiel auch nicht mehr getan. Das ganze Quatschen der letzten Jahre und sinnlose Auswärtsfanverbote, die nicht durchsetzbar sind oder läppische 50.000 Euro-Geldstrafen sind sinnlos. Die Bestrafung für die gestrigen Ereignisse muß so deutlich, teuer und wirksam ausfallen, daß sie auf Jahre erinnert wird. Zwanzig Punkte Abzug für die kommende Saison zum Beispiel, wobei ich das schon recht milde fände. Besser wäre, beide in die Regionalliga zu schicken und für 2-3 Jahre nicht mehr in die Bundesliga zu lassen. Fortuna als betroffener Verein und von den Idioten eigentlich Geschädigter müsste danach seinerseits (wenn die Einsicht auch Herrn Werner mal gekommen sein wird) die finanziellen Folgen vollständig auf identifizierbare Störer umlegen. Fotos gibt es ja davon genug, Filmaufnahmen auch, da werden sich ja welche finden und identifizieren lassen.


    Das ist auch das Mittel der Wahl für künftige Ereignisse dieser Art oder wie sie in Karlsruhe geschehen sind. Randale im oder direkt vor dem Stadion (ob mit oder ohne Verletzte) oder im Stadion verbotene Feuerwerkskörper zünden/werfen: beim 1.Mal zwanzig Punkte weg, beim 2.Mal sofortiger Zwangsabstieg in die vierte Liga mit Einnahmeausfallersatz für die Gastgeber der dann nicht mehr stattfinden Auswärtsspiele. Einzufordern sind die finanziellen Verluste von dem betroffenen Verein dann direkt bei den Störern. Das wird auf die Dauer das einzige sein, das hilft. Wenn jemand weiß, daß er gleich für sein Leben pleite sein wird, wenn er jetzt diesen Bengalo anzündet, überlegt er es sich wahrscheinlich zweimal. Bis jetzt ist das einzige was ihn erwartet der "Heldenstatus" bei den Mitpupertierenden. Und das muß sich dringend ändern.


    Der Einspruch der Hertha ist vor der Folie des Verhaltens der Berliner Fans also auch äußerst zwiespältig zu sehen. Nach dem gestrigen Abend wäre das gerechteste Urteil, das Spiel beidseitig als 0:2 verloren zu werten und den FC St.Pauli als Nachrücker in die Bundesliga aufzunehmen. Statutentechnisch dürfte das irgendwie möglich sein (ich kenne die DFL-Statuten nicht so genau, aber das wird sich schon irgendwie drehen lassen), aber einen Präzedenzfall gibt es immerhin, denn es wurde ja schon einmal eine Mannschaft als Nachrücker hochgezogen. Auch damals an Stelle von Hertha BSC übrigens.

  • man sollte hier nicht irgendwelche szenarien schildern, wie 20 punkte abzug die eh unrealistisch sind..wenn man das so handhaben würde, hätte frankfurt seit jahren nur noch minuspunkte :D


    und st. pauli hier zu erwähnen ist auch irgendwie lustig, ist das nicht die mannschaft wo schiedsrichter ständig mit bechern beworfen werden :D



    an dem sportlichen ergebnis des aufstieges von düsseldorf wird sich nichts ändern, aööe anderen sanktionen muss man abwarten

  • den FC St.Pauli als Nachrücker in die Bundesliga aufzunehmen.


    Da bin ich für. Nach den Aktionen sollten beide Vereine nicht aufsteigen. (Wenn das überhaupt theoretisch möglich ist, was ich auch nicht weiß)
    Ein Wiederholungsspiel is in meinen Augen wenig sinnvoll.
    Dürfte z.B. Ben-Hatira in einem Wiederholungsspiel spielen? Wäre Kobiashvili gesperrt, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass er Stark geschlagen hat?


    Ich denke die folgenden Punkte würden den Nichtaufstieg beider rechtfertigen
    + ich mag Pauli, Spaß bei Seite:
    + beide Fanlager haben sich drastisch daneben benommen
    + das Düsseldorfer Security Konzept war, gelinde gesagt, gar nicht so gut
    + Einige Spieler haben sich deneben benommen
    + Einige Spieler haben sich drastisch daneben benommen

  • wie gesagt st pauli hier zu nennen ist wirklich lustig, na´ch all den negativen vorfällen der vergangenheit



    man kann ja die letzte minute wiederholen lassen...am besten in köln :D

  • Was in der Esprit-Arena ablief ist nicht zu tolerieren und nicht zu entschuldigen.


    ABER:
    Sportlich gesehen hat Düsseldorf den Aufstieg perfekt gemacht. Am Ende unter nicht ganz regulären Bedingungen, allerdings nur die letzten zwei Spielminuten nicht. Was dann abgelaufen ist war völlig Banane, nur wer hier davon spricht, Fortunas Ordner oder die Polizei habe versagt, der sollte hier mal sein Konzept vorstellen, wie ein Massensturm von hunderten Personen hätte verhindert werden sollen...
    Zäune sind ja unerwünscht.
    Das hätte jedes Wochenende aus heiterem Himmel in so ziemlich jedem Stadion der 1. und 2. Liga passieren (ist es ja auch schon). Nun ist es in Düsseldorf in einem unfassbaren Rahmen passiert, so dass die Hertha Spieler ja scheinbar "Todesangst" hatten. Dazu muss man aber ja mal sagen, dass dort ganze Familien auf den Rasen gelaufen sind, nicht um Randale zu machen, sondern aus anderen hirnrissigen Gründen. Total Panne.
    Hatten denn die Hertha Spieler keine Todesangst als mehr als 10 Bengalos aufs Spielfeld geschossen wurden ??? Darüber verlor bei Hertha noch keiner ein Wort. Ich erinnere mich auch noch an Hertha - Nürnberg wo Chaoten den Platz stürmten um alles kaputtzuschlagen. Da hatte Herr Preetz auch keine Todesangst. Komisch. :pillepalle:
    Ich kann die Hertha Proteste durchaus nachvollziehen, jedoch denke ich das wird keine Aussicht auf Erfolg haben und Fortuna in der 1. Liga spielen. Die Mannschaft hat den Aufstieg sportlich geschafft, von den 20 Spielern und Trainerteam kann keiner was dafür, dass der Platz gestürmt wurde. Ich finde, das sollte man trennen.
    Fortuna darf auch keinesfalls ungeschoren davon kommen, eine mögliche Strafe, die auch die Fans hart treffen würde wäre doch sicher mindestens drei Heimspiele ohne die eigenen Anhänger. Das würde alle hart treffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Handball89 ()

  • düsseldorf wird niemand mehr den sportlich verdienten aufsteg nehmen.....punkt


    "an tagen wie diesen"


    Ich hab ja hier schon viele Trolle gesehen, aber Du kommst in der Alltime-Hitliste gleich hinter dem legendären Scrollan. Zum Glück hat man für User wie Dich den Ignorierbutton eingeführt.

  • Zu einem eventuellen Wiederholungsspiel: Da kann man dann aber getrost geschätzte 15 - 20 Hundertschaften einsetzen, die Stimmung wird dort ja nicht weniger angespannt und "knistrig" als gestern Abend. Das würde eine Mammutaufgabe für alle Verantwortlichen werden ;)

  • na alter sack du scheinst aber auch ganz schön was geraucht zu haben heute :D


    aber so ist das halt...wenn manchen leute keine argumente mehr einfallen werden sie halt persönlich...aber über solch unqualifizierten aussagen von leuten ohne durchblick amüsiere ich mich nur :D

  • na alter sack du scheinst aber auch ganz schön was geraucht zu haben heute :D


    aber so ist das halt...wenn manchen leute keine argumente mehr einfallen werden sie halt persönlich...aber über solch unqualifizierten aussagen von leuten ohne durchblick amüsiere ich mich nur :D


    :verbot: Da passt was nicht, der alte Sack zitierte doch von dir ein Statement, welches zeigt, dass DU keine Argumente vorzubringen hast...


  • so dass die Hertha Spieler ja scheinbar "Todesangst" hatten. Dazu muss man aber ja mal sagen, dass dort ganze Familien auf den Rasen gelaufen sind, nicht um Randale zu machen, sondern aus anderen hirnrissigen Gründen. Total Panne.
    Hatten denn die Hertha Spieler keine Todesangst als mehr als 10 Bengalos aufs Spielfeld geschossen wurden ??? Darüber verlor bei Hertha noch keiner ein Wort. Ich erinnere mich auch noch an Hertha - Nürnberg wo Chaoten den Platz stürmten um alles kaputtzuschlagen. Da hatte Herr Preetz auch keine Todesangst. Komisch. :pillepalle:


    Ich denke in diesem Fall kann man ohne Überteibung von Todesangst reden. Wenn tausende gegnerische Fans plötzlich auf einem zustürmen, dann kann ich das durchaus nachvollziehen. Dass da auch Kinder, Frauen oder ganze Familien dabei waren spielt doch gar keine Rolle. Beim Gros der Masse dürfte es sich logischerweise um männliche Personen mittleren und jüngeren Alters gehandelt haben, deren Absichten man nicht auf Anhieb erkennen kann. Also ich hätte da garantiert Angst um mein Leben.


    Bei den Bengalos besteht zwar eine hohe Verletzungsgefahr, aber keine unmittelbare Bedrohung für das eigene Leben. Selbst wenn einer der Spieler getroffen worden wäre, so wäre das Teil wohl direkt abgeprallt und hätte evtl. eine schmerzhafte Brandwunde hinterlassen. Diesen Vergleich halte ich daher für nicht angebracht.

  • Du hast recht. bei derart durchdachten Argumentationsketten wie


    "düsseldorf wird niemand mehr den sportlich verdienten aufsteg nehmen.....punkt"


    bleibt mir echt die Luft weg. Diese sinnscharfe Logik toppt alles. Mir kommt da nur ein Gedanke: dass sind keine Argumente sondern einfach nur Scheisshausparolen.

  • nun mein argument ist dass düsseldorf verdient sportlich aufgestiegen ist...und das kann keiner der nur etwas ahnung vom fussball hat wegdiskutieren



    so und jetzt verabschiede ich mich von dieser diskussion, schaue 2. halbzeit handball an und überlasse das feld den alten säcken :D

  • Also ich seh es so ich hätte abgebrochen als die Hertha-Fans Bengalos auf´s Feld geschmissen und mit Eisenstangen geworfen haben. Punkt.


    Das am Schluss die Fans auf Spielfeld stürmen war zwar Panne aber mal ehrlich wer da von Todesangst redet der braucht eine Begründung für seinen Einspruch gegen die Spielwertung. Punkt.


    Bester Mann auf dem Platz Schiedsrichter Stark .....


    Ich kann den Einspruch der Berliner verstehen es ist menschlich alles zu versuchen um in der Liga zu bleiben .....


    und es wird bei der Wertung bleiben alles andere wäre für mich eine Farce ......

  • Also ich seh es so ich hätte abgebrochen als die Hertha-Fans Bengalos auf´s Feld geschmissen und mit Eisenstangen geworfen haben. Punkt


    Eisenstangen? Ist mir neu! Quelle?



    Das am Schluss die Fans auf Spielfeld stürmen war zwar Panne aber mal ehrlich wer da von Todesangst redet der braucht eine Begründung für seinen Einspruch gegen die Spielwertung. Punkt.


    Du bist ja ein ganz mutiger, wa? Mir kann keiner erzählen, dass ihm in einer solchen Situation nicht das Herz in die Hose rutscht. Punkt.


    und es wird bei der Wertung bleiben alles andere wäre für mich eine Farce ......


    Alles andere als ein Wiederholungsspiel wäre für mich eine Farce. Punkt.

  • Quelle Eisenstangen - Düsseldorfer Radio Antenne 1 - wurde sogar im Fernsehen gesagt wenn ich mich recht erinnere...


    Das einem mulmig wird wenn die denn Platz stürmen o.k. - aber Todesangst ist für mich übertrieben....


    Mag sein das ich als Rot-Kreuzler etwas abgehärtet bin ......


    Auf keinen Fall ein Wiederholungsspiel man muss die "Hertha-Spinner" (damit meine ich nicht alle Fans) nicht auch noch für Ihren gefährlichen


    Mist mit Bengalos, Böller etc. belohnen - Bei den Böllern spreche ich aus eigener Erfahrung (da hatte ich sogar als Rot-Kreuzler einmal richtig Schwein gehabt)


    Nur mal so ich bin kein Fortuna-Fan

  • nun mein argument ist dass düsseldorf verdient sportlich aufgestiegen ist...und das kann keiner der nur etwas ahnung vom fussball hat wegdiskutieren


    Das ist deine persönliche Meinung, aber kein Argument.


    Von Toren in der Nachspielzeit hast du sicher schon mal gehört, oder? (Manchester United im Champions-League-Finale 1999, Manchester City letztes Wochenende, ..)


    (Davon abgesehen hat meiner Meinung nach weder in den beiden Relegationsspielen noch in der gesamten Rückrunde eine der beiden Mannschaften spielerische Erstligareife beweisen.)