TBV Lemgo - TV Großwallstadt

  • man man man,


    10 Sekunden vor Schluss ist bitter :mad:

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler


  • Im Liveticker steht Tor durch Patrail in Minute 60:00 !? Direktfreiwurf ?? 8o


    ja, ich zitiere mal unseren eigenen Live-Ticker:


    Das ist wirklich bitter. Beide Torhüter aber mit ner bärenstarken Leistung

    "aber bei den Rhein-Neckar Löwen fragen wir uns schon, wie die eigenen
    Fans ihren Verein als Championsmarke wahrnehmen können. Ich kann mich
    zumindest an keinen nennenswerten Erfolg der Mannheimer Handballer
    erinnern. "
    Prof. Dr. André Bühler

  • Wie, ja bitte wie kann man so in ein Spiel eingreifen??


    Die Situation mit dem direkten Freiwurf ist zwar eigene Dummheit, aber wie es dazu gekommen ist grenzt an Schiebung.



    Schöne grüße von den wunderschönen Landstraßen rund um Lemgo und Glückwunsch an den Tbv, die können wohl am wenigstens dafür ein solch schauriges bundesligaspiel zu gewinnen. ;)

    :schrei: Gegen den modernen Handball!


  • Äh ... was genau grenzt jetzt an Schiebung? Das man das vermeintliche Lemgoer Siegtor seitens der Schiedsrichter durch den - nicht einzigen - Pfiff, der einen Vorteil zunichte gemacht hat, aberkannt hat?


    Ob Lemgo dieses Spiel verdient gewonnen hat? Kann man trefflich drüber streiten. Mir selbst kamen während des Spiels Gedanken, dass es auch Bundesligaspiele geben sollte, in denen beide Mannschaften 0 Punkte bekommen sollten, egal, wie es ausgeht. Stärkste Spieler auf beiden Seiten die Torhüter. Wenn man will könnte man vielleicht auch sagen, die Abwehrreihen waren gut, lebten jedoch beiderseits von einfallslosen Angriffsreihen.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Huhn ()

  • :D zum ersten Teil deines Posts. Sicher ist die von dir beschriebene Entscheidung einfach lachhaft, in meinen Augen auch,dass schaepsmeier keine rote Karte kassiert. Aber was davor passierte haste schon mitbekommen?? Also dazu will ich eigtl nichts mehr schreiben...wenn die Vereinsbrille so ne Stärke hat, dass man es nicht selbst merkt?!


    Dem 2. Teil deines Posts schließe ich mich bedingungslos an. Der tvg hatte den Sieg sicherlich nicht verdient, aber der tbv ebenso wenig!

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Seht das mal nicht zu negativ. Ich war in der Halle (war zwar nicht wirklich neutral, aber auch nich so emotionalisiert wie ihr als Fans einer der beiden Vereine) und muss sagen, dass auch einfach klasse Abwehr- und v.a. Torhüterleistungen für den Endstand verantwortlich waren. Beide Mannschaften haben absolut gefightet. Im Angriff fehlte auf beiden Seiten etwas Qualität. Ich drücke dem TBV ja stets die Daumen, wenn GWD nicht in der Liga ist, aber kann mir kaum vorstellen, dass es so für Platz 6 am Ende reicht.

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Seht das mal nicht zu negativ. Ich war in der Halle (war zwar nicht wirklich neutral, aber auch nich so emotionalisiert wie ihr als Fans einer der beiden Vereine) und muss sagen, dass auch einfach klasse Abwehr- und v.a. Torhüterleistungen für den Endstand verantwortlich waren. Beide Mannschaften haben absolut gefightet. Im Angriff fehlte auf beiden Seiten etwas Qualität. Ich drücke dem TBV ja stets die Daumen, wenn GWD nicht in der Liga ist, aber kann mir kaum vorstellen, dass es so für Platz 6 am Ende reicht.


    Ich will dich echt nicht persönlich angreifen, aber was hat das denn mit negativ sehen zu tun, wenn man im letzten Angriff nach 10 (im schlimmsten Fall 15) Sekunden Passives Spiel angezeigt bekommt, obwohl man zunächst sehr zügig aus der eigenen Hälfte herausspielt? Was hat es damit zu tun, dass ein ganz offensichtlicher Freiwurf in der darauffolgenden Szene für Schäpsmeier nicht gegeben wird, sondern im Gegensatz ein technischer Fehler oder wars dann doch gleich Passives Spiel? Das wissen wahrscheinlich selbst die Pritschows nicht. Absolut nicht zu begreifen, was sich die Zwei da gestern geleistet haben in der letzten Spielminute. Und hier geht es nicht nur um ein Spiel und die Belustigung von angeblich 4000 Zuschauern sonderm wie überall im Profi-Geschäft um viel Geld. Und so werden aus mindestens einem Punkt ganz ganz schnell überhaupt keine Punkte. Am Ende nochmals zur Betonung durch eigene Dummheit, aber das es soweit kam (ja, ich wiederhole mich) lag sicherlich nicht am TVG.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Ich will dich echt nicht persönlich angreifen, aber was hat das denn mit negativ sehen zu tun, ...........

    Schöne grüße von den wunderschönen Landstraßen rund um Lemgo und
    Glückwunsch an den Tbv, die können wohl am wenigstens dafür ein solch
    schauriges bundesligaspiel
    zu gewinnen

    Vielleicht darauf bezogen?

  • Beim SCM wurde am Samstag einmal direkt beim Anpfiff der Arm gehoben, weil der Pass des TW nach Gegentor zu ungenau war und deshalb erst aus der anderen Hälfte zurückgeholt wurde...zwei Angriffe später spielte Flensburg einen Angriff über 1:30 min ohne Wurfversuch aus... manchmal kommt man da als Zuschauer nicht mit und im Zweifelsfall läuft die Vereinsuhr wahrscheinlich immer etwas anders :rolleyes:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • War Magdeburg bei deren passiven Vorwarnzeichen zufällig in Unterzahl?


    Gerade bei Unterzahl und/oder Führung versucht man manchmal auf diese Weise die Zeit runter zu spielen. Und machmal ist dieser Fehlpass/Ballverlust billig gemacht und dann ist es auch richtig "Zeitspiel" anzuzeigen. In der höchten nationalen Spielklasse muss man einfach erwarten und vorrausetzen, dass man einen Ball vom Tor zum Anwurf spielen kann.

  • Vielleicht darauf bezogen?

    Ganz genau! Mein Post bezog sich nicht auf die Schiri-Leistung, sondern aufs Spielniveau ;)
    Da haste mich falsch verstanden, Brownie :hi:

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Ganz genau! Mein Post bezog sich nicht auf die Schiri-Leistung, sondern aufs Spielniveau ;)
    Da haste mich falsch verstanden, Brownie :hi:


    Okay... wollte dich ja sowieso nicht angreifen ;):bier:


    Leider kann ich mich hinsichtlich der letzten Minute irgendwie immer noch nicht beruhigen, obwohl da eigtl. spätestens nach 2 Tagen Aufarbeitungszeit mal gut sein sollte. :spring:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • War Magdeburg bei deren passiven Vorwarnzeichen zufällig in Unterzahl?


    Gerade bei Unterzahl und/oder Führung versucht man manchmal auf diese Weise die Zeit runter zu spielen. Und machmal ist dieser Fehlpass/Ballverlust billig gemacht und dann ist es auch richtig "Zeitspiel" anzuzeigen. In der höchten nationalen Spielklasse muss man einfach erwarten und vorrausetzen, dass man einen Ball vom Tor zum Anwurf spielen kann.


    Nein, Flensburg hatte gerade den Ausgleich in Unterzahl(!) geworfen... aber das ist ein anderes Spiel und war letztlich auch nicht der Grund für die Niederlage, nur eben nicht so richtig nachvollziehbar...


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

Anzeige