Hüttenberg - Göppingen

  • Das wird für Göppingen ein Auswärtssieg wo man hoffentlich auch Kraft tanken kann :saufen: , für das nächste Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen !! .

    [list]
    [*]Die Tradition lebt, die Hölle Süd brennt :cool:

    • Offizieller Beitrag

    Kraft tanken in Hüttenberg? Vielleicht psychisch nach einem Sieg, ganz sicher nicht während der 60 Minuten auf dem Parkett.
    Natürlich erwartet man in Göppingen 2 Auswärtspunkte, man weiß aber auch ganz genau, dass bis dahin ein hartes Stück arbeitet wartet. Hüttenberg wird seine Haut teuer verkaufen und die offensive Abwehr der Heimmannschaft schmeckt Frisch Auf! sowieso nicht. Deshalb erwarte ich einen knappen Arbeitsssieg, ich sage mal 28:26 für Göppingen.


    Wir freuen uns auf jeden Fall auf eine stimmungsvolle Auswärtsfahrt!

  • Ich möchte noch zu bedenken geben, dass Göppingen für die beiden Hildesheimer Punkte verantwortlich ist.
    Also Vorsicht! :verbot:

  • Denke auch, daß es eine knappe Angelegenheit wird.Göppingen wird alles geben müssen um die Punkte mitzunehmen.Mal sehen, was Taktik-Fuchs Gorr draus macht.Interessantes Spiel.

  • Knapper Auswärtssieg für Frisch Auf - aber zwei Punkte sind zwei Punkte - sicher kein Ruhmesblatt aber einen Auswärtssieg eingefahren.

  • Nach so einem Spiel wie heute frage ich mich ob es nicht besser gewesen wäre uns die Lizenz aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen zu verweigern als so ein Trauerspiel mit solch so genannten Schiedsrichtern zu veranstalteten.
    Es ist halt klar das so Vereine wie Hüttenberg mit kleiner Halle und ohne Stars in der HBL unerwünscht sind, aber so was wie heute ist ein Armutszeugnis.
    Es ist schon immer ärgerlich wenn die Schiedsrichter unter Aufbietung aller Ordner und sonstiger Sicherheitskräfte aus der Halle geleitet werden müssen, Gott sei Dank ist nichts passiert, ich hatte da schon das schlimmste befürchtet nach Spielende.


    Vor Rundenbeginn war meine Hoffnung das mit einer guten sportlichen Leistung und etwas Glück das Zweite Wunder möglich wäre aber mittlerweile ist auch mir klargeworden das es nicht sein darf das eine Mannschaft, die aus deutschen Halbprofis besteht, die Superstars der HBL düpiert.

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Singring ()

    • Offizieller Beitrag

    Uiuiui, da ist aber einer schwer angepisst. Trink noch ein Bier, nimm Deine Fanbrille ab und schlaf mal drüber.
    Die Schiedsrichter haben sich nicht mit Ruhm bekleckert, aber auf beiden Seiten. Und man muss ihnen zu gute halten, dass diese Abwehrschlacht nicht einfach zu pfeifen war.
    Auf jeden Fall hast Du die Stimmung im Göppinger Fanbus noch weiter gesteigert. Dafür vielen Dank!

  • Komisch, dass in Hüttenberg immer die Schiedsrichter schlecht sind, wenn verloren wurde.


    Ergebnis liest sich eher wie ein Halbzeitergebnis:-)

  • Zitat

    Es wurden sehr viele Fehlwürfe produziert, waren die Torwarte so gut drauf oder ging einiges neben die Hütte ?


    Viele Blocks und Ballverluste, Hüttenberg kam mit der 6:0 und FA mit der 3:2:1 Deckung nicht zurecht, Abwehrschlacht ist schon treffend für das Spiel.

    • Offizieller Beitrag

    Das war schon ein besonderes Spiel gestern Abend in Hüttenberg. Sicher nichts für Freunde des gepflegten Angriffsspiels und schon gar nichts unter dem Gesichtspunkt "run & gun", dafür ein Leckerbissen für Abwehr-Freaks!
    Auf Hüttenberger Seite war Redwitz im Tor 60. MInuten lang ein wichtiger Faktor, er hat stark gehalten und um die 20 Paraden gezeigt. Auf Göppinger Seite hielt Tahiroivic bis zur 36. Minute nicht schlecht aber stellenweise unglücklich. Dann kam Rutschmann und stellte mit einer starken Leistung den Ausgleich auf der Torhüterposition her.
    Natürlich gab es auf beiden Seiten auch eine ganze Reihe von Fehlwürfen an Pfoste/Latte und über bzw. neben das Tor, sowie Ballverluste im Spielaufbau. Diese waren aber sehr oft durch starke Abwehrarbeit forciert.
    Hüttenberg mit einer unglaublich aggressiven und leidenschaftlichen 3:2:1 Deckung (wie Balingen an einem Sahnetag), Göppingen mit einer abgezockten und ebenso leidenschaftlichen 6:0 Deckung.
    Von der Spielintensität hätte man meinen können, dass es sich um ein K.O.-Spiel handelt.

  • Nach so einem Spiel wie heute frage ich mich ob es nicht besser gewesen wäre uns die Lizenz aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen zu verweigern als so ein Trauerspiel mit solch so genannten Schiedsrichtern zu veranstalteten.
    Es ist halt klar das so Vereine wie Hüttenberg mit kleiner Halle und ohne Stars in der HBL unerwünscht sind, aber so was wie heute ist ein Armutszeugnis.
    Es ist schon immer ärgerlich wenn die Schiedsrichter unter Aufbietung aller Ordner und sonstiger Sicherheitskräfte aus der Halle geleitet werden müssen, Gott sei Dank ist nichts passiert, ich hatte da schon das schlimmste befürchtet nach Spielende.


    Vor Rundenbeginn war meine Hoffnung das mit einer guten sportlichen Leistung und etwas Glück das Zweite Wunder möglich wäre aber mittlerweile ist auch mir klargeworden das es nicht sein darf das eine Mannschaft, die aus deutschen Halbprofis besteht, die Superstars der HBL düpiert.


    Es mag schon frustrierend sein, wenn bewundernswerter Kampf und Leidenschaft nicht belohnt werden, Verschwörungstheorien sind da aber Fehl an Platz.


    Vielmehr ist es wohl so das der Eindruck der Benachteiligung entsteht weil man in der 1.Liga halt auf Mannschaften trifft, deren ausgebuffte und erfahrene Profis einfach cleverer und erfahrener agieren und auch genau wissen wann sie bei welchen Schiris etwas über die Grenze gehen können.


    Knappe NIederlagen bei ausgeglichenen Spielen sind sehr ärgerlich, trotzdem sollte langfristig die Freude an der Leistung des TV Hüttenberg und seiner Mannschaft, die sich trotz Mini-Etat von unter 1 Million, solidem wirtschaften und mit Hilfe des aufopfernden Einsatzes aller Beteiligten Respekt verschafft haben, scheinbar übermächtige Gegner immer wieder an den Rand einer Niederlage gebracht haben und wenigstens für eine Saison zeigen konnten das auch heutzutage im Sport Geld nicht alles ist.

  • Zu dem Spiel kann ich leider nichts sagen.


    Ich möchte nur meinen Respekt und Wertschätzung für Hüttenberg und seine Fans ausdrücken. Es ist wirklich schön euch in der Liga zu haben, nicht als Punktelieferant, sondern wie mein Vorredner schon sagte, als Mannschaft die wirklich aufopferungsvoll kämpft und das absolut beste aus den Möglichkeiten macht. Das gilt ebenso für die Fans, die in Gummersbach mit vorbildlicher Einstellung, und irrwitziger Lautstärke angefeuert haben.


    Ich als VFL'ler schäme mich schon fast das unser Vorstand euren Trainer weg gelockt hat. Ich hoffe wirklich das sich das Abenteuer 1. Liga für Hüttenberg bald wiederholen wird.

  • So, dann nochmal ein Kommentar aus der heutigen Ausgabe der WNZ der es meiner Meinung nach recht genau trifft - aber dann ist es auch gut mit dem Thema.


    Kostet so eine Aussage eines Offiziellen eigentlich schon Geld?


    Petkovic konnte sich nach der Begegnung kaum erinnern, wann er zum letzten Mal mit einem seiner Teams einen Endstand mit insgesamt nur 37 Treffern erlebte. "Mit 19 Toren auswärts zu gewinnen, ist aller Ehren wert. Wir haben unseren Aufwärtstrend bestätigt", sagte "Petko", ehe Lothar Weber auch noch einmal die Leistung der Berliner Schiedsrichter Nils Blümel und Jörg Loppaschewski aufs Korn nahm: "Die entscheidenden Situationen gingen gegen den Außenseiter. Es ist schade, dass man sich in dieser Klasse als Aufsteiger erst hochdienen muss."


    Damit sprach er das aus, was auch die am Ende wütenden 1450 Zuschauer dachten: Mit zwei strittigen Entscheidungen in der Schlussphase hatten die beiden Unparteiischen den Gästen den Weg zum Sieg zumindest erleichtert.



    Hier zum gesamten Artikel:
    http://www.mittelhessen.de/spo…9_Petko_lobt_den_TVH.html

  • Zitat

    Zu dem Spiel kann ich leider nichts sagen.


    Ich möchte nur meinen Respekt und Wertschätzung für Hüttenberg und seine Fans ausdrücken. Es ist wirklich schön euch in der Liga zu haben, nicht als Punktelieferant, sondern wie mein Vorredner schon sagte, als Mannschaft die wirklich aufopferungsvoll kämpft und das absolut beste aus den Möglichkeiten macht. Das gilt ebenso für die Fans, die in Gummersbach mit vorbildlicher Einstellung, und irrwitziger Lautstärke angefeuert haben.


    Ich als VFL'ler schäme mich schon fast das unser Vorstand euren Trainer weg gelockt hat. Ich hoffe wirklich das sich das Abenteuer 1. Liga für Hüttenberg bald wiederholen wird.


    Ich denke (und hoffe) das wir mit Heiko Karrer einen adäquaten Ersatz gefunden haben.

Anzeige