DHB-Team wohl weiter ohne Glandorf und Kaufmann

  • Heuberger ist konsequent - Hut ab !!



    DHB-Team wohl weiter ohne Glandorf


    Bundestrainer Martin Heuberger wird auch in den richtungsweisenden EM-Qualifikationsspielen gegen Tschechien voraussichtlich auf Holger Glandorf und Lars Kaufmann verzichten.


    "Es wird wohl ein ähnlicher Kader werden wie bei der WM in Spanien. Es müssen nicht unbedingt die besten Spieler zum Kader gehören, sondern die Mannschaft muss funktionieren", sagte Heuberger bei einem Pressetermin in Halle/Westfalen.


    Die Flensburger Glandorf und Kaufmann hatten ihre Teilnahme an der WM im Januar in Spanien abgesagt, da sie sich nach Verletzungen nicht fit genug fühlten. Besonders die Absage von Glandorf war beim Deutschen Handballbund (DHB) auf Unverständnis gestoßen. "Die Absagen konnte ich nicht nachvollziehen. Ich stehe aber mit beiden Spielern in Kontakt", sagte Heuberger.


    Die DHB-Auswahl steht in den Spielen gegen die Tschechen am 4. und 7. April unter Druck.


    Derzeit liegt der WM-Fünfte mit 2:2-Zählern in der Gruppe 2 der EM-Qualifikation nur auf Rang drei hinter den punktgleichen Tschechen. Nur die ersten beiden Teams der Vierer-Gruppe qualifizieren sich für die EM 2014 in Dänemark.


    DHB-Team wohl weiter ohne Glandorf | Handball | Nationalteam | SPORT1.de

  • Heuberger ist konsequent - Hut ab !!


    Und mutig! Denn falls gegen Tschechien nicht drei Punkte geholt werden sollten, wird man fragen, ob es mit Glandorf nicht passiert wäre.
    Aber vielleicht hätte Glandorf ja auch sowieso abgesagt :rolleyes:


  • Aber vielleicht hätte Glandorf ja auch sowieso abgesagt :rolleyes:

    Zum hundersten Mal: Glandorf hat stets betont, dass er der N7 nach der WM wieder zu 100% zur Verfügung steht. Sollte der Bundesberger trotzdem auf ihn verzichten wollen, wäre er mit dem Klammerbeutel gepudert.

  • wäre er mit dem Klammerbeutel gepudert.


    das wäre er dann, wenn er diese Gelegenheit nicht nutzt, die Jungen einem echten Härtetest zu unterziehen, um damit gleichzeitig auch ein Signal an die alles andere als unverzichtbaren Glandorf und Kaufmann zu senden.

  • Menschlich: Glandorf ist meiner Meinung nach ein sehr charakterstarker Spieler, der stets alles gegeben hat im Nationaldress. Und das würde er auch in Zukunft tun. Deshalb spricht in dieser Hinsicht alles für eine Berufung.


    Sportlich: auf HL haben wir Christophersen, Kneer, Kaufmann und viele Talente (Dissinger, Gutbrodt, Fäth...).Zwar nicht überragend - aber doch kurz- und mittelfristig gute Aussichten.
    Auf HR dagegen sieht es wesentlich schlechter aus. Internationale Klasse hat nur Glandorf. Dahinter folgen Pfahl, Weinhold. Starke Talente kenne ich nicht.
    Deshalb kann, darf man nicht auf Glandorf verzichten. Gegen Tschechien müssen wir gewinnen.

  • das wäre er dann, wenn er diese Gelegenheit nicht nutzt, die Jungen einem echten Härtetest zu unterziehen, um damit gleichzeitig auch ein Signal an die alles andere als unverzichtbaren Glandorf und Kaufmann zu senden.

    Welches Signal? Dass man sich trotz Verletzung zur NM begeben sollte? Dass man bei Einsätzen für die NM auf den Doktor achten sollte? ..... ;)


    Aber dann unterzieht man halt den "jungen" Pfahl eher einem Härtetest..... :lol:


    Ich bleibe dabei: Der Bundestrainer sollte sich glücklich schätzen, dass Glandorf trotz allem noch für die NM auflaufen will und sollte sein bestes Pferd auf RR in der wichtigen Qualifikation auch einsetzen.

  • nach all den schwachsinn von heuberger sollte glandorf verzichten in dem kindergarten mitzuwirken
    und den dhb seiner selbstherlichkeit überlassen

  • Das Team ist gut eingespielt, die Jungs haben bei der WM Topleistung gezeigt. Imr echten Rückraum hat Steffen Weinhold während der WM gute Leistung gezeigt. Glandorf ist verzichtbar! Das aktuelle Team hat Perspektive, und man muss auch mal wagen. Und hier müssen jetzt auch nicht alle Flensburg Fans rummotzen nur weil Heuberger ihre Lieblinge nicht nominiert sondern stattdessen auf das gute Team von der WM setzt

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • Erstens motzen nicht nur Flensburger Fans herum, zweitens ist Glandorf viel besser als Pfahl und keine Diva, so dass er problemlos ins Team passt und drittens finde ich es von den DHB-Granden schändlich, ausgerechnet am lieben Kerl Glandorf ein Exempel statuieren zu wollen, der ja in die missliche Lage überhaupt erst gekommen ist, weil er im Dienste des DHB für ein unwichtiges Freundschaftsspiel fitgespritzt werden sollte.
    Wahrscheinlich trauen sie sich das auch nur, weil der Holger so ein Lieber ist. Bei Leuten wie Heinevetter ziehen sie ja bekanntermaßen lieber den Schwanz ein.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich habe auch nie von Pfahl gesprochen, sondern von Steffen Weinhold! Der ist meiner Meinung nach nämlich jemand, der im DHB Team noch viel erreichen kann. Glandorf hatte seine Zeit, fast zehn Jahre im Nationalteam. Jetzt rückt der Nachwuchs an, und dem muss man auch mal eine Chance geben! Alle reden davon, dass der Nachwuchs zu wenig gefördert wird, aber dann nimmt man doch lieber die alt bewährten, statt sich mal auf etwas neues einzulassen und etwas zu wagen

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • Welcher Nachwuchs?
    Soll Weinhold die Sache alleine wuppen?


    Irgendwie scheinen sie beim DHB ein Problem mit dem rechten Rückraum zu haben...


  • Welcher Nachwuchs?
    Soll Weinhold die Sache alleine wuppen?


    Irgendwie scheinen sie beim DHB ein Problem mit dem rechten Rückraum zu haben...


    Hier fängts schon an, das man alles ins negative zieht. Man muss auch erst mal Erfahrung sammeln. Aber gut, redet von mir aus die ENtscheidungen vom Trainer in Grund und Boden, nur deswegen wird er diese auch nicht ändern. Glandorf und Kaufmann werden nie wieder im DHB spielen, auch weil Heuberger "Spaß an der jungen Truppe" hat. Punkt. Aus. Ende

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • Na, dann nenn mir mal einen jungen RR, der das Niveau hat, auch nur entfernt international mithalten zu können?


    Das hat mit negativ reden nichts zu tun.


    Das Theater um Glandorf ist völlig albern. Er will spielen und dann sollte man auch nicht auf ihn verzichten.

  • ....
    Ich bleibe dabei: Der Bundestrainer sollte sich glücklich schätzen, dass Glandorf trotz allem noch für die NM auflaufen will und sollte sein bestes Pferd auf RR in der wichtigen Qualifikation auch einsetzen.

    Bei aller Wertschätzung von Glandorf. Aber was Holger bereit ist zu tun, kann nie und nimmer der Maßstab für Heuberger und seine Zusammenstellung der Mannschaft sein. Das stand evtl. einem Karabatic, Balic oder Stefansson zu, wenn überhaupt. Glandorfs Spielauffassung paßt derzeit perfekt zur SG, spätestens seit der WM habe ich echte Zweifel, ob sie noch in die Heubergersche Philosophie passt. Die Qualispiele werden einen relativ sicheren Hinweis darauf geben. Die Entscheidung Heubergers, den Umstieg auf die Jugend in einem solchen Tempo durchzuziehen ist sicherlich den Absagen zur WM geschuldet, dennoch sehr mutig. Ihm da von Flensburger Seite "Schwachsinn" zu unterstellen, liegt wohl eher an einem schneebedingtem Schulausfall als an Sachverstand.

  • Na, dann nenn mir mal einen jungen RR, der das Niveau hat, auch nur entfernt international mithalten zu können?


    Das hat mit negativ reden nichts zu tun.


    Das Theater um Glandorf ist völlig albern. Er will spielen und dann sollte man auch nicht auf ihn verzichten.

    Steffen Weinhold, wie ich bereits sagte. Das Theater finde ich auch albern, allerdings in die andere Richtung, nämlich dass man alles durch die rosarote Brille sieht. Glandorf hat bereits die Chance bekommen, die er allerdings ausgeschlagen hat: Nämlich am Vorbereitungslehrgang für die WM teilzunehmen, soweit es gehe auch zu trainieren, aber auch nur bediengt. Er hat abgelehnt. Martin ist auf ihn zu gegangen, aber Holger hat geblockt. Er hätte zumindest erscheinen können. Smöre war auch beim letzten Lehrgang, obwohl er nicht trainieren konnte. Uwe Gensheimer, Olliver Roggisch und Patrick Groetzki waren beim ersten Spiel gegen die Schweiz in der Halle, obwohl sie nicht spielten. Das zeigt Mannschaftsgeist, den Glandorf nicht gezeigt hat. Und dann ist es auch verständlich, dass Glandorf dann eben auch mal zu Hause bleiben muss!!!

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • Bei aller Wertschätzung von Glandorf. Aber was Holger bereit ist zu tun, kann nie und nimmer der Maßstab für Heuberger und seine Zusammenstellung der Mannschaft sein. Das stand evtl. einem Karabatic, Balic oder Stefansson zu, wenn überhaupt. Glandorfs Spielauffassung paßt derzeit perfekt zur SG, spätestens seit der WM habe ich echte Zweifel, ob sie noch in die Heubergersche Philosophie passt. Die Qualispiele werden einen relativ sicheren Hinweis darauf geben. Die Entscheidung Heubergers, den Umstieg auf die Jugend in einem solchen Tempo durchzuziehen ist sicherlich den Absagen zur WM geschuldet, dennoch sehr mutig. Ihm da von Flensburger Seite "Schwachsinn" zu unterstellen, liegt wohl eher an einem schneebedingtem Schulausfall als an Sachverstand.


    stimmt. Nicht nur die SPieler müssen gut sein, auch die Mannschaft muss zusammenpassen und die philiosophie. Und da passt Glandorf nun mal nicht rein. Schönreden bringt nichts, es ist wie es ist

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • Natürlich Weinhold... ich gehe mal davon aus, dass ich seine Qualitäten schon kannte, als du noch nicht mal den Namen gehört hast.


    Aber wer noch? 2 braucht man wenigstens. Tobi Reichmann umschulen?

  • Kai Häfner war auch Rechts Außen oder? Ansonsten fällt mir so spontan kein anderer ein.....


    Weinholds Namen das erste mal gehört vor anderthalb Jahren ;D

    Du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Es gibt eine Million Gründe, um auf dich stolz zu sein. Nur du bist meine Liebe, meine Stadt und mein Verein. Ich bleib dir ewig treu. Ich lass dich nie allein"


    Domstürmer - Meine Liebe, meine Stadt, mein Verein

  • für mich geht es nicht darum ob glandorf spielt oder nicht ich finde den umgang mit holger unter aller sau und da bleibe ich bei schwachsinn bei heuberger und ziehvätern

  • für mich geht es nicht darum ob glandorf spielt oder nicht ich finde den umgang mit holger unter aller sau und da bleibe ich bei schwachsinn bei heuberger und ziehvätern


    Mir fehlen Informationen, um das beurteilen zu können. Begründet sich Deine Aussage auf Wissen, d.h. du weißt dass Heuberger mit Glandorf nicht gesprochen hat?


    Wenn der Bundestrainer der Auffassung ist, dass er ohne Glandorf und Kaufmann eine bessere Mannschaft hat, dann soll er es auch so durchziehen.


    Wie weiter oben schon gesagt wurde ist es eine mutige Entscheidung.


    Ich habe nichts gegen Glandorf und habe ihn immer nur als Kämpfer und als einen, der alles gibt, wahrgenommen. Ich würde auf ihn nicht verzichten, aber ich bin auch nicht der Bundestrainer.