Füchse Berlin - Hauptpfad

  • Mit Klein und Paulnsteiner finanzieren Sie zumindest zwei Potsdamer direkt.

    Und woran erkennst du das sie diese beiden spieler direkt finanzieren? Und selbst wenn es so wäre, wieviel kosten diese beiden Stars denn? Wäre das dann schon gleichzustellen mit, sie leisten sich quais 2 bundesligamannschaften?

    Solche Aussagen sind doch absoluter Schachsinn

  • Und woran erkennst du das sie diese beiden spieler direkt finanzieren? Und selbst wenn es so wäre, wieviel kosten diese beiden Stars denn? Wäre das dann schon gleichzustellen mit, sie leisten sich quais 2 bundesligamannschaften?

    Solche Aussagen sind doch absoluter Schachsinn


    Klein und Paulnsteiner sind beides Füchse-Spieler, welche an Potsdam ausgeliehen wurden, das kann man googeln und wurde auch in der Handballworld so kommunziert. In welchem Umfang die Kosten von wem getragen werden, weiß ich nicht.


    Link

  • Klein und Paulnsteiner sind beides Füchse-Spieler, welche an Potsdam ausgeliehen wurden, das kann man googeln und wurde auch in der Handballworld so kommunziert.

    Soweit war ich auch und was sagt das darüber aus, wieviel von dem Gehalt von den Füchsen bezahlt werden? Und selbst wenn beide Spieler komplett von den Füchsen bezahlt werden, welchen Anteil haben diese beiden Spieler wohl am Etat von Podsdam?

    Also die eigentliche Aussage das die Füchse sich 2 Mannschaften leisten ist nun mal mit rein gar nichts unterlegt.

  • Soweit war ich auch und was sagt das darüber aus, wieviel von dem Gehalt von den Füchsen bezahlt werden? Und selbst wenn beide Spieler komplett von den Füchsen bezahlt werden, welchen Anteil haben diese beiden Spieler wohl am Etat von Podsdam?

    Also die eigentliche Aussage das die Füchse sich 2 Mannschaften leisten ist nun mal mit rein gar nichts unterlegt.

    Menschenskinder, du willst es aber genau wissen. Das wird so sein wie mit RB Salzburg, RB Leipzig und RB New York.

    Die haben laut Rangnick damals auch gar nichts miteinander zu tun und das sieht man ja auch ganz klar, weil es da untereinander noch nie einen Personal- oder Spieler-Traffic gegeben hätte.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Menschenskinder, du willst es aber genau wissen. Das wird so sein wie mit RB Salzburg, RB Leipzig und RB New York.

    Die haben laut Rangnick damals auch gar nichts miteinander zu tun und das sieht man ja auch ganz klar, weil es da untereinander noch nie einen Personal- oder Spieler-Traffic gegeben hätte.

    Das ist ja aber gar nicht das, was Usefil22 ausdrücken wollte. Dass die beiden Vereine miteinander verflochten sind, ist jedem klar.

    Er hat ja nur gesagt, dass die Aussage, die Füchse müssten zwei Mannschaften finanzieren, nicht wirklich valide ist.

    Schwarzfuchs und wiesbadener wollten die Aussage von Bumm belegen, allerdings haben auch deren Beiträge mit den zwei ausgeliehenden Spielern wenig mit der Ursprungsaussage, sich zwei Mannschaften zu finanzieren, zu tun. Nichts anderes wollte Usefil22 doch damit sagen.

    Jetzt versuchst auch du den Beitrag von Bumm zu erklären. Allerdings hat auch das nichts mit der Finanzierung von 2 Mannschaften zu tun. Ich denke nicht, dass z.B. RB Leipzig RB Salzburg und RB New York finanziert.


    Vllt können wir uns einfach darauf einigen, dass die Aussage von Bumm einfach nicht richtig war?

  • Vielen Dank, wenigstens einer versteht mich, dachte schon ich habe einen Schlaganfall und schreibe etwas anderes, als was ich selber lese.

  • Richardson


    ich wollte mit meinem Beitrag nicht den Post von "Bumm" erklären. Ich habe hier lediglich versucht, etwas Klarheit in die Vertragsverhältnisse zu bringen, dass ich eine derart patzige Antwort darauf bekomme, konnte ich nicht ahnen...

  • Richardson


    ich wollte mit meinem Beitrag nicht den Post von "Bumm" erklären. Ich habe hier lediglich versucht, etwas Klarheit in die Vertragsverhältnisse zu bringen, dass ich eine derart patzige Antwort darauf bekomme, konnte ich nicht ahnen...


    Tschuldige, ich wollte deinen Beitrag nicht kritisieren. Der ist ja völlig legitim.

    Ich fand nur den Beitrag von hlp - wenn wir schon dabei sind - etwas patzig "Menschenskinder, du willst es aber genau wissen". Usefil22 wollte ja gar nichts genau wissen, sondern einfach nur darauf bestehen, dass die Aussage von Bumm falsch war. Ich denke, da sind wir uns alle einig, dass Berlin keine zwei Mannschaften finanzieren muss.

    Wenn ich in meinem Beitrag euren beiden Antworten nicht mit einbezogen hätte, wäre mein Punkt, den ich machen wollte, nicht verständlich gewesen.

    Aber wie gesagt, gegen deinen Beitrag habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Kann aber verstehen, wenn es so rüber kam. Von daher, tschuldigung nochmal.

  • Tschuldige, ich wollte deinen Beitrag nicht kritisieren. Der ist ja völlig legitim.

    Ich fand nur den Beitrag von hlp - wenn wir schon dabei sind - etwas patzig "Menschenskinder, du willst es aber genau wissen". Usefil22 wollte ja gar nichts genau wissen, sondern einfach nur darauf bestehen, dass die Aussage von Bumm falsch war. Ich denke, da sind wir uns alle einig, dass Berlin keine zwei Mannschaften finanzieren muss.

    Wenn ich in meinem Beitrag euren beiden Antworten nicht mit einbezogen hätte, wäre mein Punkt, den ich machen wollte, nicht verständlich gewesen.

    Aber wie gesagt, gegen deinen Beitrag habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Kann aber verstehen, wenn es so rüber kam. Von daher, tschuldigung nochmal.

    Ich habe das schon kapiert, bitte ersetze "patzig" durch "ironisch", "satirisch" oder meinetwegen auch durch schlechten Scherz.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Generell wird mir hier zu häufig das Bild gemalt, die Füchse stünden finanziell vor dem Kollaps. Natürlich haben wir alle keine Einblicke in die tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse und können nur anhand der öffentlich bekannten Fakten Mutmaßungen treffen. Da stehen dann auf der einen Seite Berichte über wichtige Sponsoren, die ihre finanzielle Unterstützung beenden werden oder schon haben. Auf der anderen Seite verlängert man aber auch die Verträge von Tim Freihöfer und Matthes Langhoff langfristig bis 2028 (auch wenn das vermutlich keine Spitzenverdiener sein werden) sowie insbesondere von Lasse Andersson bis 2027. Gerade Andersson als unbestreitbar Weltklasse-RL wird man neben finanziellen Gründen auch eine sportliche Perspektive aufgezeigt haben müssen (konkurrenzfähige Truppe im Kampf um Meisterschaft und CL). Das sind ebenfalls öffentlich bekannte Fakten, die gegen eine finanzielle Schieflage bei den Füchsen sprechen, aber häufig unterschlagen werden. Ich glaube daher nicht, dass man notgedrungen kurzfristig einen Ausverkauf bei den Füchsen sehen wird (z.B. Gidsel zur SG).


    Unabhängig davon zeigen die Abgänge der Sponsoren, dass die Stadt Berlin für seine Profivereine ein schwieriges Umfeld ist und um jeden Euro eines Sponsors hart gerungen werden muss...

  • Generell wird mir hier zu häufig das Bild gemalt, die Füchse stünden finanziell vor dem Kollaps. Natürlich haben wir alle keine Einblicke in die tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse und können nur anhand der öffentlich bekannten Fakten Mutmaßungen treffen. Da stehen dann auf der einen Seite Berichte über wichtige Sponsoren, die ihre finanzielle Unterstützung beenden werden oder schon haben. Auf der anderen Seite verlängert man aber auch die Verträge von Tim Freihöfer und Matthes Langhoff langfristig bis 2028 (auch wenn das vermutlich keine Spitzenverdiener sein werden) sowie insbesondere von Lasse Andersson bis 2027. Gerade Andersson als unbestreitbar Weltklasse-RL wird man neben finanziellen Gründen auch eine sportliche Perspektive aufgezeigt haben müssen (konkurrenzfähige Truppe im Kampf um Meisterschaft und CL). Das sind ebenfalls öffentlich bekannte Fakten, die gegen eine finanzielle Schieflage bei den Füchsen sprechen, aber häufig unterschlagen werden. Ich glaube daher nicht, dass man notgedrungen kurzfristig einen Ausverkauf bei den Füchsen sehen wird (z.B. Gidsel zur SG).


    Unabhängig davon zeigen die Abgänge der Sponsoren, dass die Stadt Berlin für seine Profivereine ein schwieriges Umfeld ist und um jeden Euro eines Sponsors hart gerungen werden muss...

    Alternativ zur sportlichen Perspektive bei Andersson gibt es ja die Möglichkeit ne Ausstiegsklausel im Vertrag zu implementieren

  • Generell wird mir hier zu häufig das Bild gemalt, die Füchse stünden finanziell vor dem Kollaps. Natürlich haben wir alle keine Einblicke in die tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse und können nur anhand der öffentlich bekannten Fakten Mutmaßungen treffen. Da stehen dann auf der einen Seite Berichte über wichtige Sponsoren, die ihre finanzielle Unterstützung beenden werden oder schon haben. Auf der anderen Seite verlängert man aber auch die Verträge von Tim Freihöfer und Matthes Langhoff langfristig bis 2028 (auch wenn das vermutlich keine Spitzenverdiener sein werden) sowie insbesondere von Lasse Andersson bis 2027. Gerade Andersson als unbestreitbar Weltklasse-RL wird man neben finanziellen Gründen auch eine sportliche Perspektive aufgezeigt haben müssen (konkurrenzfähige Truppe im Kampf um Meisterschaft und CL). Das sind ebenfalls öffentlich bekannte Fakten, die gegen eine finanzielle Schieflage bei den Füchsen sprechen, aber häufig unterschlagen werden. Ich glaube daher nicht, dass man notgedrungen kurzfristig einen Ausverkauf bei den Füchsen sehen wird (z.B. Gidsel zur SG).


    Unabhängig davon zeigen die Abgänge der Sponsoren, dass die Stadt Berlin für seine Profivereine ein schwieriges Umfeld ist und um jeden Euro eines Sponsors hart gerungen werden muss...

    Es schreibt doch niemand, das sie in finanzieller Schieflage sind. Sie werden aber garantiert den kleinsten Etat innerhalb der Top 5 haben. Und im Gegensatz zu den anderen Mannschaften haben sie trotz der Erfolge ihren Kader nicht weiter ausgebaut. Im Gegenteil, sie haben Plätze nicht wieder besetzt oder sehr kostengünstig.

    Der Verkauf von Gidsel wird meiner Meinung nach auch nicht aufgrund der finanziellen Schieflage kommen, sondern wenn Gidsel irgendwann weg möchte. Umso näher man an das Vertragsende kommt und umso unwahrscheinlicher eine Verlängerung zustande kommt, umso wahrscheinlicher werden sie ihn gegen eine Ablöse ziehen lassen.

  • Gidsel hat einen Vertrag bis 2028 😃😃

    Gidsel ist Berlins Lebensversicherung, vor 2026 eher 2027 passiert da gar nichts !


    Als ob Andersson verlängert hätte mit dem Wissen, dass ein Gidsel evtl relativ zeitnah weg ist.


    Wie Escargot richtig gesagt hat, man muss Andersson eine sportliche Perspektive aufgezeigt haben und die sieht bestimmt nicht so aus, wie einige hier meinen ( Ausverkauf o.ä. ) !

  • hast du eigentlich die Fähigkeit gelesene Wörter auch als Satz und Inhalt zu verstehen? Hier hat die letzten Seiten NIEMAND geschrieben, das Berlin einen Ausverkauf hat oder Pleite ist.


    Davon abgesehen; als ob man Andersson sagen würde unter welchen eventualitäten und Beträgen Gidsel verkauft werden würde.

  • hast du eigentlich die Fähigkeit gelesene Wörter auch als Satz und Inhalt zu verstehen?

    Ich möchte mich für meine unsachliche persönliche Aussage entschuldigen. Ich wollte damit keine unsachliche Diskussion eröffnen, welche hier im Forum nicht erwünscht ist.


    Bisher dachte ich auch das ein Fragezeichen für eine Frage und ein Ausrufezeichen für eine Aussage stehen, das scheint heutzutage nicht mehr so zu sein.

    Zumindest habe ich die Verwarnung für diese Aussage bekommen.

  • Dann lösche es doch.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!