Das sehe ich auch so - und ich finde das ziemlich schade. Denn für die Bundesliga wäre es gut, wenn die Berliner mehr aus ihren Möglichkeiten machten. Die haben grundsolide Aufbauarbeit gemacht, machen eine hervorragende Jugendarbeit, haben die Mannschaft klug zusammengestellt (mal abgesehen davon, dass sie Sellin nicht gehalten haben). Sie sind von den "neueren" Bundesligamannschaften eigentlich das exakte Gegenbeispiel zu Hamburg - solide Arbeit statt irgendwelcher Eskapaden um Präsidenten, Geschäftsführer etc.
Und dafür kommt einfach zu wenig heraus.
Das sehe ich ganz anders. Die Berliner haben den Umbruch sehr gut hinbekommen. Natürlich liegt das auch am Trainer. Ich hätte mir gestern auch mehr gewünscht; ich muss aber eingestehen, dass der THW gestern, zumindest in der ersten Halbzeit, überragend gespielt hat. Vujin hat für mich gestern das beste Spiel bei den Kielern abgeliefert. Nicht nur selber extrem wurfstark (mit einer sehr guten Quote), sondern auch sehr gute Anspiele an Kreis und Außen.