Danke, freut mich sehr zu hören. Ich hoffe, dass die groß geplante Abschlussfolge da mithalten kann.

Kreis ab! - Der Handball-Podcast (alle Infos)
-
-
Ich bin gespannt und drück die Daumen.
-
Martin Berger von Handball Inspires hat mich auf einer seiner vielen Reisen besucht und wollte mal kurz mit mir quatschen. Hier ist das Ergebnis:
Da viele mich schon nach den Hintergründen von Kreis Ab gefragt haben, sollte das genügend Antworten geben.
-
Wenn du nächste Woche einen interessante Gesprächspartner zur Hanning-Volte bekommst, so würdest du allmählich zu meinem Leitmedium aufsteigen.
-
Wen hättest Du denn gerne? Aufgrund der mangelnden Flexibilität (Live-Show) nicht ganz so leicht, dazu per Video. Ich würde mich aber um den Gast bemühen.
-
Schwer zu sagen, aber Erik Eggers hat bei solchen Machtdingern immer ne schöne rationale Bewertung. wobei auch ne Aussenwahrnehmung interessant wäre. Wer halt zu Bob und Melsungen ne Beziehung hat, aber in keinem Lager mehr steht. Vielleicht der gerade seinen Rücktritt einreichende SR Chef Wolfgang Jamelle. Der hat wohl mit dem DHB abgeschlossen und als SR ne neutrale Sicht, vielleicht aber trotzdem ne Meinung. Könnte man ja auch fragen, ob bei so einem kurzfristigen Krisenspiel noch mal gewechselt wird und ganz erfahrene Jungs ran müssen.
Eigentlich müsste es auch im DOSB Funktionäre geben die sich für Leistungssport generell zuständig fühlen, also eins über den Verbänden. Da sitzen ja Leute die Medaillenkontingente ausrechnen und dazu Fördergelder verteilen. Vielleicht hat da jemand ne Meinung zu internen Machkämpfen/Aussendarstellung. Ist aber wohl eher abwegig. -
Erik war quasi gerade erst zu Gast, daher scheidet er aus. Jamelle begeistert mich nicht, zumindest nicht was dieses Thema angeht. Jemand vom DOSB steckt mir nicht tief genug im Handball drin. Aber ich bleibe für Vorschläge offen.
-
Michael Müller. Das wäre eigentlich einer. Ex-Spieler mit beiden Vereinen. Sollte seinen beef beim Abgang von der MT weggedrückt haben und ne "objektive" Meinung geben können. Hatte auch nie Probleme mit Mikros.
-
BIs morgen die Audio-Variante folgt, ist hier das Video-Format für euch. Ich freue mich über Anmerkungen.
-
Hier ist die letzte Ausgabe der Saison:
Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:
- Maik Thiele (DAZN/Eurosport)
- Sven-Sören Christophersen (TSV Hannover-Burgdorf)
- Marc Kunz (BHC Beach & da Gang)
Themen (u.a.):
- Kiel zittert sich zur Meisterschaft
- Sieben Spieler stechen heraus (ab 10:15)
- Recken haben neuen Trainer gefunden (ab 25:00)
- Olympia wird eine Herausforderung (ab 43:13)
- Hanning kritisiert Melsungen scharf (ab 55:14)
- Beacher nehmen sich Volleyball zum Vorbild (ab 1:03:39)
- HBL All-Stars sind breit aufgestellt (ab 1:20:35)
- Neuigkeiten aus der Bundesliga (ab 1:31:41)
- Optionen bei fast direkten Freiwürfen (ab 1:35:29)
-
Wann geht deine Saisonvorschau los?
-
Aktuell ist es so geplant:
29.08.: Metropolen im Osten (Magdeburg, Berlin, Leipzig)
31.08.: Im Schwabenländle (Balingen, Stuttgart, Göppingen)
02.09.: Fast nur Hessen (Melsungen, Wetzlar, Rhein-Neckar)
04.09.: Durch die Republik (Erlangen, Nettelstedt, Flensburg)
06.09.: Region Hochdeutsch (Lemgo, Minden, Hannover)
08.09.: Fast nur Nordisch (Hamburg, Bergischer, Kiel) -
Sind die offiziellen Diskussionen über die Einteilung/Namensgebung damit schon eröffnet? Dann würde ich anfangen: Also die Einteilung von uns ist wirklich eine Frechheit, weil…
-
Sind die offiziellen Diskussionen über die Einteilung/Namensgebung damit schon eröffnet? Dann würde ich anfangen: Also die Einteilung von uns ist wirklich eine Frechheit, weil…
der BHC in einem Atemzug mit CL-Gewinnern genannt wird?
-
Wenn die Einteilung und Namensgebung der Vorschau die größte Sorge ist, dann bin ich relativ zufrieden.
-
der BHC in einem Atemzug mit CL-Gewinnern genannt wird?
Genau, weil darunter ein CL-Gewinner ist, den wir als amtierenden Titelträger aus der Klingenhalle geschossen haben.Lustigerweise in der Saison, in der wir auch dreimal hintereinander 29:29 gespielt haben, das dürfte immer noch „Rekord“ sein.
-
Aktuell ist es so geplant:
29.08.: Metropolen im Osten (Magdeburg, Berlin, Leipzig)
31.08.: Im Schwabenländle (Balingen, Stuttgart, Göppingen)
02.09.: Fast nur Hessen (Melsungen, Wetzlar, Rhein-Neckar)
04.09.: Durch die Republik (Erlangen, Nettelstedt, Flensburg)
06.09.: Region Hochdeutsch (Lemgo, Minden, Hannover)
08.09.: Fast nur Nordisch (Hamburg, Bergischer, Kiel)Das wird dann ja wieder zeitlich sehr sportlich alle Podcasts vor Beginn der Saison anzuhören. Am 8. September startet ja schon die Saison.Würde es gut finden, wenn die Vorschau schon etwas früher startet und dann nicht so geballt erscheint. Insbesondere weil die einzelnen Regionen ja meistens recht lang sind (was ich auch sehr gut finde).
-
Ich verstehe Deine Anmerkung, die kam ja auch schon im Vorjahr. Je weiter weg ich mich aber vom Saisonstart bewegen, desto mehr kann theoretisch noch passieren. Dazu kommt, dass ich ja auch noch einem Beruf nachgehe. Und daher wird es immer so komprimiert bleiben. Du kannst pro Sendung ja mal locker ein bis zwei Arbeitstage rechnen. Irgendwann ist mein mentaler Akku dann halt auch aufgebraucht. Du kannst aber am 8. September direkt nach Feierabend die letzte Sendung hören und solltest pünktlich zum Anwurf fertig sein.
-
Kommt drauf an, wann ich Feierabend habe
Für deinen mentalen Akku ist es doch sicher besser, wenn du nicht alles komprimiert aufnimmst. Aber mir ist schon bewusst, dass es Gründe für die Kompaktheit geben muss. Ich habe auch nur aus Sicht eines Konsumenten geschrieben
-
Sprich ruhig weiter an, was Du denkst. Ich mache den Podcast ja für die Hörer (und den Handball), nicht für mich selbst. Kurzes Beispiel: Heute sollte es drei Aufnahmen geben, aber zwei wurden schon verlegt. Daher ist das nicht immer alles ganz so einfach. Ob ich meine Idee, jeden Experten im Sommer zum persönlchen Gespräch zu treffen, je umsetzen kann, halte ich auch für schwierig. Einige fahren auch oft kurz vor dem Saisonstart in den Urlaub, weil dann am wenigsten los ist.