TV Großwallstadt - SC DHfK Leipzig

  • endlich wieder (zweitklassiger) Bundesligahandball! :);):)


    Leipzeig fühlt sich ja zu Höherem berufen und will wenn möglich noch diese Saison auf Platz 3 springen (woran ich nicht so recht glauben mag bzw. kann)


    für den TVG steht ebenfalls eine sehr wichtige Rückrunde an, manch Negativerlebnis aus der Hinrunde gilt es vergessen zu machen und man kann die nächsten Monate auch gleich dazu nutzen sich für die kommende Saison "einzuspielen" in der man dann ja sicherlich nach der Hinrunde (und vor allem am Ende) weitaus höher platziert sein möchte...


    kurz und knapp:
    ich tippe auf einen Heimsieg! (+3 für den TVG)

  • Mann/Frau sollten doch den handelnden Personen selbst überlassen, was das eigene Saisonziel angeht: Das lautet in Leipzig weiterhin "einstelliger Tabellenplatz". Ich habe genau so viele Menschen sagen hören, dass die Mannschaft erst aufsteigen soll, wenn's wirtschaftlich passt, jedenfalls ist's momentan zu früh. Außerdem - wer fühlt sich hier eher zum Höheren berufen (ohne den entsprechenden Backround nachgewiesen zu haben)? Ich habe immer noch ein Handballmagazin vom Sommer mit den Saisoneckdaten der Vereine hier liegen. Da steht unter TV Großwallstadt weiterhin 2 Millionen Mäuse und Tabellenplatz 1-3. Dann gab's Untersuchungen in diesem Forum, dass man doch in der Rückrunde viiieeel besser abschneiden wird. Die peinliche Auswärtsniederlage in Tarp wurde ja gestrichen. Da kann man jetzt jede Demut übers Board werfen und frech werden.

  • Da kann man jetzt jede Demut übers Board werfen und frech werden.


    Interessant!


    Wer war denn frech?


    "Frech" ist lediglich so manche Wortwahl und ein gewisses von "oben herab" auf andere User reagieren, das wars aber auch schon...


    Folgende Zeilen dürften dir nicht ganz unbekannt sein:
    "Die Thüringer wollen bekanntlich die erste Bundesliga halten, die Sachsen den vierten Tabellenplatz in der zweiten Bundesliga behaupten. Achtung! Sie könnten die Vorhaben auch verfehlen. Dann müsste die eine Vertretung runter, die andere rauf. Das heißt dann Überholen ohne Einzuholen."


    "Ein echt heißer Rückrundenstart! Denn die körperkulturellen Gastgeber liegen lediglich zwei Zähler, die Grafen aus Bentheim vier Punkte hinter der Spitze der zweiten Bundesliga zurück. Das heißt, dass der Sieger des Handballspiels oben dran bleiben kann."


    So, und wenn du jetzt noch immer behauptest wer daraus schließt, dass einige in Leipzig bereits in dieser Saison gewaltig nach oben schielen, sei frech, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion wohl ohnehin.


    Und dass du irgendein Heft zu Hause hast, in dem beim TVG das Saisonziel "Platz 1-3" steht ist sicherlich sehr schön und das hast du bereits auch mehrfach angeführt.
    Genau so oft wurde dir von diversen Nutzern erwidert, dass dieses Ziel in einer gewissen Frühphase (als diverse Saisonhefte gedruckt wurden) durchaus mal herumgeisterte (auch von offizieller Seite), aber dass dieses Ziel bereits bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz bereits nicht mehr verbreitet wurde.


    Was das "viiieeel bessere" Abschneiden in der Rückrunde angeht, auch das geistert hier unter den sehr optimistischen TVG-Anhängern herum.
    Dass ist für mich eher optimistisch als frech und deckt sich nicht mit meinen Erwartungen, das kann genau so nachgelesen werden und dürfte dir bereits bekannt sein. ("Demut" zum Nachlesen, wenn man es denn lesen und auch gelten lassen möchte und nicht nur spaßeshalber mal wieder provozieren möchte)


    Und dass die Vortstandsschaft beim TVG bereits jetzt (siehe Verpflichtung von Prokopec) schon wieder das Ziel Aufstieg für die nächste Saison ausgibt muss an sich auch keine Frechheit sein, sondern ist zunächst einmal lediglich gewagt und ambitioniert.
    Egal welches Ziel man formuliert, wichtig ist zunächst einmal, dass man ein klar messbares Ziel formuliert, denn ein ziel- und sinnloses Rumdümpeln im Niemandsland der Tabelle ist einfach nicht zu verkaufen und auch überhaupt nicht zu bezahlen, egal ob mit einem 2,0 / 1,5 oder 1,0 Mio-Etat.


    Edit:
    Die Niederlage gegen Tarp ist und bleibt natürlich peinlich, womit du absolut Recht hast.
    Wüsste aber nicht, dass das jemals jemand wegdiskutieren wollte.
    In diesem Zusammenhang hat der TVG auf dem Papier sicherlich etwas Glück gehabt, was aber nix an dem bisher eher bescheidenen sportlichen Abschneiden ändert.
    Und die Tatsache dass man die Mannschaft aus Tarp zurückziehen musste, kann man dem TVG nun wirklich nicht ankreiden.
    Allerdings hat die Blamage von Tarp rein gar nichts mit dem Heimspiel gegen Leipzig zu tun, da wird man nämlich 60min alles daan setzen die Punkte zu behalten und nicht an Tarp denken.
    Insofern sollte es jedem ohne frech zu sein auch freigestellt sein auf einen (eher knappen) Heimsieg zu tippen.
    Genau so wie die gerne auf einen (knappen oder hohen) Auswärtssieg tippen kannst...

  • Insofern sollte es jedem ... freigestellt sein, auf einen Heimsieg zu tippen.


    Jetzt werd' aber wirklich nicht frech!


    Ein Hinweis: Mann/Frau sollte schon berücksichtigen, wer was sagt beziehungsweise schreibt. Du hast Pressetexte der Leutzscher Welle (die das Spiel wieder übertragen wollen) zitiert, die mit dem Sportclub formal nicht zu schaffen haben, sondern unabhängig sind. Ich würde die spitzen Typen ja selber niemals als Pressesprecher engagieren...

  • Dienstag, 4. Februar 2014, 19.55 Uhr
    TV Großwallstadt gegen SC DHfK Leipzig
    für einen Audiostream auf Live-Radio - SC DHfK - LVZ-Online
    Handball Männer 2. Bundesliga


    Mist, Mist, Mist: Eigentlich wollten die Sachsen das Auswärtsspiel gewinnen und damit den Spitzenclubs in der zweiten Bundesliga auf den Fersen bleiben. Doch dann wurden den Handballern zwei Punkte gestrichen. Der Profiteur dieses Aktes heißt TV Großwallstadt. Jetzt kann der alte deutsche Meister den körperkulturellen Männern mit einem Heimsieg (in Aschaffenburg) selber sehr nahe kommen.

  • Das Fazit des Abends: Ohne Pomeranz ist der TVG einfach eine Klasse schlechter. In der ersten Halbzeit konnte man das noch kompensieren, aber spätestens in der 2. Halbzeit hat dann Leipzig gemerkt, dass vom TVG Rückraum keine Gefahr ausgeht und versucht so gut wie möglich Kohlbacher auszuschalten, was auch gut geklappt hat. Nur über Kreis und Außen (wobei hier Spatz und Eisenträger heute beide gut getroffen haben) langt halt nicht.
    Die Schiedsrichter haben heute ihr übriges dazu getan, dass das heute ne Katastrophe zum Zuschauen war. Fast jeder Vorteil und jeder kleinste Berührung wurde abgepfiffen und zum Teil gab es für kleine Berührungen schon 2 Minuten. Immerhin war es Konsequent auf beiden Seiten, aber so macht Handballschauen wenig Spaß.

  • An den Schiedsrichtern lag es aber sicher am allerwenigsten. Meiner Meinung wurde das Spiel in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit verloren als Hugo Lopez auf dem Feld war. Leider ist dies die einzige Position die der TVG nur einfach besetzt hat. Von seinem heutigen Ersatz Tim Henkel, der ja eigentlich ein Rechtsaußen ist, gin zwar auch keine Torgefahr aus aber er hat aber auch nicht so viele Fehler gemacht wie Lopez.

  • Zitat


    Die Schiedsrichter haben heute ihr übriges dazu getan, dass das heute ne Katastrophe zum Zuschauen war. Fast jeder Vorteil und jeder kleinste Berührung wurde abgepfiffen und zum Teil gab es für kleine Berührungen schon 2 Minuten. Immerhin war es Konsequent auf beiden Seiten, aber so macht Handballschauen wenig Spaß.


    Puh, ich dachte schon, ich müsste es meiner persönlichen Wahrnehmung ankreiden, dass ich heute ein wirklich grottenschlechtes Handballspiel gesehen habe...


    beiden Mannschaften hat die lange Pause offensichtlich nicht gut getan!


    mein Fazit des Abends: die etwas weniger schlechte von heute zwei schlechten Mannschaften hat heute gewonnen
    die Schieris zudem genau so mies wie die Leistung des TVG von daher kann man ihnen alleine kaum was ankreiden


    Leipzig wird in der Verfassung nicht aufsteigen und der TVG wird in der Verfassung keinen Zentimeter nach oben klettern, sondern größte Mühe haben den aktuellen Platz zu halten


    ich hoffe nur, dass nach diesem Spiel auch der letzte der blauäugigen TVG Anhänger hier im Forum gemerkt hat, dass auch die Rückrunde kein Zuckerschlecken wird und in der Rückrunde auf einmal nicht alles ach so toll läuft, wie auch...
    wie war doch im TVG Thread hier zu lesen, man wird sich sicher weiterentwickeln und ganz sicher auch die Zeit nutzen weniger abhängig von Pomeranz zu werden
    so, jetzt mal alle Mann raus aus der Traumwelt, heute wurde doch das genaue Gegenteil dargeboten


    sichtlich weiterentwickelt hat sich wenn man so will genau ein Spieler und das ist wohl der junge Mario Stark vom TVK, der heute mal länger als nur 1-2 Angriffe ran durfte
    bezüglich des Fehleinkaufs Kajic habe ich heute endgültig die Geduld verloren, jegliche Hoffnung auf Besserung dahin
    er wurde heute lediglich noch getoppt von seinem Kollegen López, der heute sogar noch mehr von der Rolle war
    die Visitenkarte, die Prokopec heute abgegeben hat, sowohl im Spiel als auch von 7m war ebenfalls mehr als überschaubar
    mit dem derzeitigen Rückraum (den zu oft verletzen Pomeranz mal ausgenommen) den man bisher in der kommenden Saison ins Rennen schicken kann, würde ich mich an der Stelle von Herrn Klein mehr als nur hüten in einer Pressemitteilung noch einmal das Wort "Aufstieg" in Verbindung mit dem TVG zu bringen


    Kämpferherz Fridgeirsson leider auch heute wieder mit einem vergebenen Tempogegenstoß in einer entscheidenden Phase wobei er einfach nur einen seiner mitgelaufenen Kollegen bedienen muss
    das kann einem Profi 1-2 mal in einer Saison passieren aber nicht 5-6 mal, mir vollkommen unverständlich warum ihm das sein hauptamtlicher Übungsleiter nicht endgültig austreibt!!!


    immerhin Putera (größtenteils) und vor allem Eisenträger (hoffentlich verlängert er sehr bald!) wussten zu gefallen


    Spatz muss man zu Gute halten, dass er sich heute keineswegs versteckt hat
    bei ihm heute sicherlich viel Licht, aber auch noch immer zu viel Schatten (1 vergebener Siebenmeter, 1-2 freie Würfe vergeben und vor allem sinnlos und überhastet abgeschlossen, als man noch mal die kleine Chance zur Wende hatte: entweder er gibt in der Situation richtig Vollgas und legt so viel in den Gegenstoß, dass er seinen Gegenspieler zu einem Foul und dem fälligen 7m zwingt oder er bricht ab und sorgt für einen Aufbau, der es dem TVG vielleicht ermöglicht hätte wieder ran zu kommen, stattdessen der halbherzige Abschluss und damit Gameover für den TVG...)

  • Nein, an den Schiedsrichtern lag es wirklich nicht. Die haben in HZ 2 auf beiden Seiten völlig den Faden verloren, aber das konsequent. Allerdings lag die Niederlage auch nicht an Lopez (der erst reinkam, als eigtl die Messe schon gelesen war und nicht zu Beginn der 2. HZ). Außerdem wird das vermutlich seine Gründe gehabt haben, dass er nicht von Beginn an gespielt hat, bzw. nach einem Angriff wieder rausmusste.
    Problem für mich war der in Summe einfach zu schwache Rückraum, aus dem in meinen Augen noch der absolute Debütant Mario Stark "herausragte". Das war zumindest eine grundsolide Leistung und es war Gefahr zu erkennen. Von Henkel war ich zwar relativ positiv überrascht ob einiger guter Anspiele, aber letztlich war es über 60 Minuten dann doch zu wenig torgefahr(aber bitte nicht als Vorwurf deuten!!). Für 20-25 Minuten Verschnaufen von Lopez aber sicherlich eine gute Möglichkeit in Zukunft. Fridgeirsson bemüht, aber letztlich nicht in der Lage, die fehlende Torgefahr der Halben gutzumachen. Sowohl Kreis als auch beide Außen mit einem guten Spiel trotz teilweise sehr sehr schwierigen Winkeln.


    Ohne Pomeranz, Kretschmer(?) und über weite Strecken ohne Lopez haben heute einfach die Tore aus dem Rückraum gefehlt. Verletzungspech hin oder her, die 2 relativ leicht verdienten Punkte gehen verdient nach Leipzig, obwohl sich die Leipziger eigtl. nicht zu höheren Aufgaben empfohlen haben.


    Edit: An meinen Vorredner, der ein wenig schneller war:


    Veto 1: Alternativen


    Hast du in der Hinrunde ernsthaft geglaubt, dass ein Tim Henkel einen Lopez überhaupt ansatzweise vertreten kann? Hast du daran geglaubt, dass ein Mario Stark stärkster Rückraumakteur wird? Was erwartest du? Nikola Karabatic junior konnte man wohl schlecht formen in der Vorbereitung, Alternativen sind aber zumindest mehr vorhanden als in der Hinrunde. Wenn jetzt natürlich nahezu alle Shooter aus dem Rückraum gleichzeitig nicht fit sind, wird es dann natürlich schwierig. Aber ja, blauäugig, ich weiß.


    Veto 2: Spatz


    Er hat genau einen Tempogegenstoß unter starker Bedrängnis verworfen und beim anderen vergebenen Wurf wurde er vom Leipziger Linksaußen mit Vorsatz umgemöbelt... Das wollte allerdings kein Schiedsrichter sehen, deshalb stehen die 2 Fehlwürfe wo sie stehen. Ansonsten blitzsauber laut Statistik, bis auf den vergebenen Siebenmeter, aber das kommt wohl vor. Immerhin hatte er danach die so oft geforderten Eier in der Hose und hat die restlichen 7m trotzdem reingeknallt. Und Fakt ist auch: Er hat heute 10 Tore gemacht und damit fast die Hälfte der gesamten Mannschaft, Fehler passieren auch Führungsspielern.


    Veto 3: Pomeranz


    Zu oft verletzt? In der Hinrunde ein oder zwei Spiele und jetzt noch eins? Mir denkt in der jüngeren Vergangenheit ansonsten keine Verletzungspause. Wir spielen nunmal Handball und kein Hallenhalma.


    Veto 4: Prokopec


    Wieso wird der jetzt auch noch durch den Kakao gezogen? Prokop setzt offenbar mehr auf die deutlich jüngeren Gerlich und Weber. Nun sind das auch nicht gerade Graupen und es wird sicherlich Gründe dafür geben, dass diese eben mehr spielen (z.b. weil sie jünger sind und nächstes Jahr noch in Leipzig spielen oder meinetwegen auch spritziger sind). Und es kommt nunmal vor, dass man zwei Siebenmeter vergeigt in einem Spiel, ändert aber nichts an der starken Statistik (bis vorm heutigen Spiel hat er 80% eingenetzt).


    Punkt 5: Ich bleibe blauäugig und gehe von einer besseren Rückrunde aus, baue mir dann aber doch ein kleines Türchen ein: Sofern diese Verletztensituation nicht anhält.


    Fazit 2: Was ich damit sagen will: Ganz ruhig, ich verstehe durchaus einige deiner vorgebrachten Punkte und ich verstehe, dass es Leipzig heute gereicht hat eine offensiv allenfalls durchschnittliche Leistung zu zeigen und ich verstehe, dass ein Kajic dich heute nicht überzeugen konnte, aber deswegen sage ich es mal ganz klar was ich mir schon öfter Gedacht habe: Zwischen schwarz und weiß existiert eine ziemlich breite Farbpalette, im Notfall immernoch ziemlich viele Grautöne. Es ist absolut nicht notwendig alles durch den Kakao zu ziehen, nur weil viele Dinge nicht wie gewünscht gelaufen sind.
    Grottenschlechtes Handballspiel? Naja... es mag kein Leckerbissen gewesen sein, aber die Freunde der Abwehrreihen kamen heute auf ihre Kosten (wer das Spiel heute und das in Leipzig gesehen hat, wird in der Abwehrarbeit des TVG einen sehr großen Unterschied festgemacht haben, übrigens auch ein positiver Punkt). Leipzig steht sicherlich nicht ganz umsonst auf Platz 4 und keiner hätte hier nach der Leistung von Leipzig gefragt, hätte der Pomeranz heute seine 4-6 Buden aus dem Rückraum gemacht. Jaja, hätte hätte Fahrradkette...auch den Spruch kenn ich schon.

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

    Einmal editiert, zuletzt von Brownie ()

  • An den Schiedsrichtern lag es aber sicher am allerwenigsten.


    Habe ich auch nicht gesagt, es ging mir nur darum, dass sie ihren Teil dazu beigetragen haben. Fakt ist, dass beide Mannschaften schlecht waren.


    Und daabefuggeler: ich stimme dir ja häufig zu, aber in Bezug auf Spatz und Eisenträger muss ich sagen, dass mir Spatz heute besser wie Eisenträger gefallen hat. Keine leichten Fehler und einen Siebenmeter verwerfen kann immer mal passieren. Die Leipziger haben sogar zwei verworfen. Das klingt mir bei dir zu negativ für einen Spieler der heute 10 Tore gemacht hat. Eisenträger hatte gerade die ersten 5 Minuten 2 mal den Ball an der Torauslinie leichtfertig vertändelt. Soll jetzt aber auch nicht heißen, dass ich Eisenträger schlecht fand. Beide Außen waren heute für mich der einzige Lichtblick.

  • Zitat

    Habe ich auch nicht gesagt, es ging mir nur darum, dass sie ihren Teil dazu beigetragen haben. Fakt ist, dass beide Mannschaften schlecht waren.


    Und daabefuggeler: ich stimme dir ja häufig zu, aber in Bezug auf Spatz und Eisenträger muss ich sagen, dass mir Spatz heute besser wie Eisenträger gefallen hat. Keine leichten Fehler und einen Siebenmeter verwerfen kann immer mal passieren. Die Leipziger haben sogar zwei verworfen. Das klingt mir bei dir zu negativ für einen Spieler der heute 10 Tore gemacht hat. Eisenträger hatte gerade die ersten 5 Minuten 2 mal den Ball an der Torauslinie leichtfertig vertändelt. Soll jetzt aber auch nicht heißen, dass ich Eisenträger schlecht fand. Beide Außen waren heute für mich der einzige Lichtblick.


    ok, die Außen waren sicher heute mit Putera der einzige Lichtblick!
    (Kohlbacher hat man schon besser gesehen, aber man muss ihm absolut zu Gute halten, dass er heute vorne und hinten ohne Entlastung durchackern musste, gegen die Leipziger Hünen sicher ein ganz ganz hartes Brot)


    zurück zu den Außen, beide heute gut, wenn auch beide nicht perfekt
    (zum Matchwinner hat es weder alleine noch gemeinsam gereicht)


    bei Spatz habe ich sicher noch die bescheidene Hinrunde im Kopf, da war heute schon eine Steigerung zu sehen
    bei der Kritik am halbherzigen Gegenstoß in der Schlussphase bleibe ich aber, da kann ein Mann mit seiner Erfahrung mit Sicherheit ganz anders Kapital draus schlagen


    ein zweimaliges Vertändeln von Eisenträger am Anfang habe ich nicht so gesehen
    was ich aber definitiv gesehen habe, waren 2 Anspiele die an die Werbebande flogen, zurückzuführen auf Abstimmungsprobleme zwischen Eisenträger und den Rückraumspielern (in meinen Augen gehen solche Ballverluste immer zu gleichen Teilen auf die Kappe des Rückraumspielers UND des Außen, in diesem Fall Eisenträger)

  • ok, die Außen waren sicher heute mit Putera der einzige Lichtblick!
    (Kohlbacher hat man schon besser gesehen, aber man muss ihm absolut zu Gute halten, dass er heute vorne und hinten ohne Entlastung durchackern musste, gegen die Leipziger Hünen sicher ein ganz ganz hartes Brot)


    Was mich da ja wundert ist die Tatsache, dass Arnaud nicht mal eingewechselt wird, auch um Kohlbacher mal zu entlasten. Bisher war Arnaud, wenn er gespielt hat, auch gut und hat seine Tore gemacht. Und in der Abwehr ist er auch nicht so schlecht.


    Was die Fehler von Eisenträger betrifft, da hast du natürlich Recht, dass auch der Zuspieler eine Mitverantwortung trägt.

  • @ Brownie:


    Alternativen:
    was man mit den Rückraum-Alternativen Henkel und Stark in der Rückrunde reißen wird, bleibt einfach abzuwarten
    weder du noch ich werden da irgendwelche Garantien abgeben können
    ich rechne es Handschke auf jeden Fall an, dass er einen Stark ins Rennen schickt
    auf genau solche junge, hungrige Leute sollte man setzen, denen schaut man doch viel lieber zu als einem schwerfälligen Kajic...


    Spatz:
    wie gesagt, es war eine gute, aber in meinen Augen auch keine Spitzenleistung
    einen Fehlwurf aus den letzten 5min hast du übrigens noch unterschlagen (Wurf kurze Ecke und der Torwart zieht das Bein hoch)
    bleiben unterm Strich 10 Treffer und auf der anderen Seite 1 verworfener Siebenmeter und 3 Fehlwürfe aus dem Feld (darunter einer wohl mit Foul bei dem Spatz in Überzahl den letzten Millimeter am Kreis rausholen will und ein halbherziger Gegenstoß mit Gegenspieler)
    gesamt komme ich damit auf eine Ausbeute von 10/14 bzw 71,43%


    Prokopec:
    ich habe nicht geschrieben: er ist ein schlechter Handballer; ich habe mich lediglich auf das heutige Spiel bezogen und da war seine Leistung (sehr) überschaubar, was auch der besonderen Situation geschuldet sein kann (ich erinnere nur an Leistung von Pomeranz gegen Hamm zu Beginn der Saison)



    Fazit:
    deinen Optimismus kannst du selbstverständlich beibehalten, ganz wie du das möchtest!
    inwieweit dabei deine Verbundenheit zu Andreas Klein mit reinspielt kannst im Endeffekt nur du selbst beurteilen
    die Mannschaft hat noch 17 Spiele (7x Heim / 10x Auswärts) um deinen ungebrochenen Optimismus punktemässig zu untermauern, nur das zählt am Ende (was man auf dem Punktekonto hat und welchen Platz man damit erreicht)

  • Zitat

    Was mich da ja wundert ist die Tatsache, dass Arnaud nicht mal eingewechselt wird, auch um Kohlbacher mal zu entlasten. Bisher war Arnaud, wenn er gespielt hat, auch gut und hat seine Tore gemacht. Und in der Abwehr ist er auch nicht so schlecht.


    Arnaud war heute eben so Zivilist wie Pomeranz und stand heute offensichtlich nicht zur Verfügung


    zudem hieß es vor dem Spiel, dass auch Kretschmer und Holst angeschlagen sind, die sich beide zusammen mit Lenz ein bisschen warmgeworfen haben
    alle 3 kamen jedoch nicht zum Einsatz

  • Alles klar danke für die Info. Hatte Arnaud auch nicht auf der Bank gesehen, war mir aber nicht sicher, saß etwas weiter von der Bank entfernt.

Anzeige