Da na ist man beim tvg- fantross aber optimistisch wenn man denkt man kann 3 der top 20 Torschützen der 2. liga verpflichten (Maas schmidt kaufmann) die allesamt nummer 1 auf ihrer Position sind wenn man denen keinerlei Perspektive bieten kann.und sie dann gnädigerweweise zurückkehren dürfen für wenig Geld und als nummer 2 hinter wem auch immer.

TV Großwallstadt 2014/2015
-
-
Kaufmann würde dem TVG definitiv gut tun.
-
also Kneer und Weinhold könnten dem TVG sicher helfen..eventuell auch dieser Andersson
-
Da na ist man beim tvg- fantross aber optimistisch wenn man denkt man kann 3 der top 20 Torschützen der 2. liga verpflichten (Maas schmidt kaufmann) die allesamt nummer 1 auf ihrer Position sind wenn man denen keinerlei Perspektive bieten kann.und sie dann gnädigerweweise zurückkehren dürfen für wenig Geld und als nummer 2 hinter wem auch immer.
Das steht genau wo, dass man Maas + Schmidt + Kaufmann holen kann/will/wird???
Nirgends!Immer ne schöne Sache solche haltlosen Unterstellungen...
Neu-Ankömmling hat sogar geschrieben, dass Andersson und Weinhold auf der Einkaufsliste stehen, stimmts
(oder war es doch nur eine wertfreie Aufstellung der Abgänge der letzten Jahre...) -
Bitte nicht gleich angegriffen fühlen!
Das war lediglich in Bezug zu deiner aufstellung die ja zumindest ab kaufmann nicht unrealistisch wie zb. Anderson oder weihnhold ist!Aber wie gesagt das sind allesamt Junge Herren deren Ambitionen "eine andere sein werden".
Möglich als rückkehrer kann ich mir beide oder einen der beiden spiess brüder. Das wäre realistisch. -
Es sollte von mir keine Einkaufsliste sein, sondern nur eine Aufstellung an Spielern, die in den letzten 5-8 Jahren beim TVG gespielt haben...
Ist mir doch klar, dass ein Anderson, Weinhold, Kneer und die Müller-Twins nicht beim TVG aufschlagen....
Z.B. ein Ritschel aber könnte ich mir gut vorstellen, da ich nicht glaube, dass Putera beim TVG bleibt, wenn der neue Weg eingeschlagen wird.
Also so ein Paket Ritschel/Schmidt/Fuchs könnte ich mir schon vorstellen...evtl. noch Kaufmann dazu...
-
TV Grosswallstadt gewinnt Turnier in Groß-Umstadt...
Der TVG gewinnt im Halbfinale gegen den Drittligisten TV Groß-Umstadt mit 21:17
Im Finale gegen den TV Hüttenberg behalten unsere Jungs mit 22:16 die Oberhand
Im kleinen Finale besiegen die Groß-Umstädter die Rimparer Wölfe mit 18:17
Handschke meinte im Interview danach, dass er sehr zufrieden war mit dem
Turnier, aber sich das Thema 1.LIga anhand der wirtschaftlichen
Situation erübrigt.Also plant man schon mit der 2.Liga
Die Torschützen stimmen nicht ganz überein bzw. es fehlt z.B. Hugo Lopze als Torschütze im ersten Spiel
TV 1878 Gross-Umstadt: Gro遷allstadt spielt auf
Bilder vom Turnier gibt es hier....
Wieder einmal stark für mich war ganz klar Michael Spatz, egal ob vom 7m, beim Tempo oder von Aussen, fast immer sich verwandelt.
Beide Torhüter stark (1x mal krachte der Ball mitten ins Gesicht von Lenz aus 5 Meter !!!, den Fluch von Matze schreib ich hier mal nicht rein
)
Chen hatte am Anfang gegen Groß-Umstadt leider vier Fahrkarten hintereinander, kam danach aber immer besser ins Spiel
Metzner und Lopez mit Lichtblicken, die Hoffnung machen.
Jost konnte leider nicht mitspielen, hoffe es geht ihm schon wieder etwas besser:
Verletzungspech nimmt kein Ende | Echo Online - Nachrichten aus S黡hessen
Da man ja auch mal die anderen Mitkonkurrenten der 2.Liga und einen Drittligisten "hautnah" vom Spielfeldrand miterleben durfte, waren da einige dabei, die sich ins Rampenlicht gespielt haben.
Beim TV Groß-Umstadt hat mich positiv überrascht Markus Eisenträger (Bruder von Florian Eisenträger) und Torwart Thomas Bolling.
Bei Hüttenberg waren es Patrick Schmidt und Markus Semmelroth sowie Matthias Ritschel.
Bei Rimpar gefiel mir Jan Winkler, bis zu seinem Ausfall und Max Brustmann.Bei solchen Spielen hat man auch die Anweisungen der Spieler und der Torleute mal mitbekommen, di eman sonst ja wegen der lauten Anfeuerungen der Fans nicht hört.
Wir als TVG Fans im eigenen Block hatten nur unsere Klatschen, aber mit denen haben wir dann auch lautstark unterstützt (wir waren dann auch die einzigen, die anfeuerten). Ansonsten war in den anderen Spielen etwas "tote Hose"
Egal wie, in dem Thread geht es ja um den TVG....
Der TVG hinterließ einen guten Eindruck, ging sehr konzentriert in der Abwehr zu werke, im Angriff wurde zielstrebig abgeschlossen.
Leidglich zweimal mussten die TVG die 2-Minuten Bank im ganzen Turnier drücken, was heissen soll, dass die Abwehr sehr gut funktionierte und unnötige Fouls vermieden worden.Warten wir ab, wass in der Wundertüte TVG sich alles verbirgt die nächsten Wochen....
-
Neuste Info und Stellungsnahme aus dem main Echo von Andreas Klein!!!
Sportlicher Leiter fordert: TV Großwallstadt muss umdenken»Wir müssen umdenken!« Andreas Klein, Sportlicher Leiter des TV Großwallstadt, ist sicher, dass der Verein künftig neue Wege einschlagen muss: »Wir laufen seit Jahren Zielen hinterher, für die uns die Grundlage fehlt. Davon müssen wir weg. Wir müssen jetzt in erster Linie strukturell arbeiten.« Das neue Motto beim Handball-Zweitligisten heißt: Wir setzen verstärkt auf die eigene Jugend.
-
@ HSG Trainer:
ziemlich kalter Kaffee, den du da aufzuwärmen versuchst
das Thema wurde hier an sich schon recht gebührend gewürdigt, siehe Beitrag #153 und folgende hier im Thread (eine Seite zurückblättern)viel interessanter wäre ein konkretes Vorantreiben und entsprechende Vollzugsmeldungen in Sachen Kaderplanung für die Saison 2015/2016
der Januar ist nun schon bald rum und außer dem Abgang von Kohlbacher gibts nicht wirklich was Konkretes, Baustellen gibt es schließlch genug (Trainer, Tor, RR, Kreis,...) und das völlig unabhängig davon ob man jetzt vermehrt auf die eigene Jugend setzen wird (besser: setzen MUSS) oder nicht -
@ daabefuggeler sorry ich habe es heute im Top Shop gelese.
ohne Kohle wird man nicht viel an Spielr holen können. Klein sagt es wird auf die Jugend gebaut. -
@ daabefuggeler sorry ich habe es heute im Top Shop gelese.
ohne Kohle wird man nicht viel an Spielr holen können. Klein sagt es wird auf die Jugend gebaut."Spieler holen" muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass man auch mehr oder viel Kohle ausgibt...
Beispiel: der Mann der aktuell das Tor hütet und Nationalspieler seines Heimatlandes ist, ist sicher teurer als ein junger deutscher Ersatzmann, den man für den jetzigen Torwart holen könnte / holen muss
(egal zu welchen Konditionen (viel (geht nicht!)/mittel/wenig Kohle), man muss recht zügig Leute finden um den Kader für die neue Spielzeit zu komplettieren)Zitat aus dem Interview das du angesprochen hast:
»Wir haben ja noch viele laufende Verträge. Da stehen demnächst Gespräche mit den Spielern an. Dann wird man sehen.« Noch ist also nicht klar, wer bleibt, wer geht und wer kommt.Klingt für mich schon so, dass sich der Verein auch durchaus gerne von dem ein oder anderen trennen würde, dessen Vertrag auch in der neuen Saison noch läuft
spontan würden mir da Sorrentino, Prokopec und leider (aus sportlicher Sicht!) auch Pomeranz einfallen, die allesamt siche rnicht zu den günstigsten Posten auf der Payroll zählen
ob man wirklich jemand "loswerden" kann steht aber natürlich in den Sternen, damit hat man ja die letzten Jahren schon hinreichend negative Erfahrungen gemacht, aber in unserem Rechtssystem sind Verträge nun mal zum Glück beidseitig einzuhalten
muss man sich eben manchmal bei Zeiten überlegen welchen Vertrag man abschließt und welchen besser nicht...ebenfalls aus dem "Interview":
"Aus der Junioren-Akademie sollen drei bis vier weitere Spieler zum Kader hinzustoßen. Außerdem denke man darüber nach, einige ehemalige Spieler an den Untermain zurückzuholen."3-4 Nachwuchskräfte + einige (was immer das auch genau heißt) Ehemalige klingt halt zusammen mit der weiter oben zitierten Passage nach einer gewaltigen Bewegung im Kader und dafür ist es eben (wieder mal) sehr sehr ruhig (kennt man durchaus aus den letzten Jahren, die Ergebnisse davon sind hinlänglich bekannt: finanzielle Engpässe, Abstieg, Zuschauerschwund...)
wirklich Konkretes ist derzeit nicht bekannt, aber es würde allmählich mal Zeit werden, dass man die ein oder andere Weiche hinsichtlich der neuuen Saison stellt
mir geht es also überhaupt nicht darum, dass man irgendwelche "teuren Stars" (für viel Kohle) an Land zieht, was man eh von vorneherein auschließen kann, sondern vielmehr darum, dass überhaupt mal (in groben Zügen) zu erkennen ist mit welchem Trainer (Verbleib des "Wunschtrainers" Handschke? Ja/Nein) und mit welchem Team es beim TVG weitergehen wird -
Geht es denn weiter am Untermain? Man munkelt ja immer was von ausstehenden spielergehältern und das die Runde sogar nicht mal mehr zu Ende gespielt werden könne?
-
Ich bin gespannt wie es in Großwallstadt weitergeht. Wenn man aus dem Umfeld der Mannschaft hört das man mit 3 Monatsgehältern im Rückstand ist kann es einem Angst und Bange werden um den TVG.
Man darf weiter spekulieren wie die Mannschaft nächstes Jahr aussieht. Sicherlich wird es noch einige Abgänge geben. Alleine wegen der finanziellen Situation. Welche 3-4 Spieler aus dem Nachwuchs ? Patrick Gempp wird für nächste Saison einen Vertrag bekommen aber ansonsten sehe ich da Niemanden .
-
@Blacky1964: wenn es so wäre mit den Meldungen aus dem Umfeld der Mannschaft (was ist das eigentlich bei einer solchen Information ?) und im Januar fehlten schon 3 Monate, dann ist das kaum noch Angst und Bange, dann sind die Lichter schon fast aus. Das will man ja nicht hoffen.
-
Man munkelt ja immer was von ausstehenden spielergehältern und das die Runde sogar nicht mal mehr zu Ende gespielt werden könne?
Quatsch, dass die Runde nicht mehr zu Ende gespielt werden kann. Wenn man schon mit solchen drastischen Aussagen kommt, dann bitte mit Quelle. Und nein, "ich habe das gehört" ist keine. -
Zitat
Quatsch, dass die Runde nicht mehr zu Ende gespielt werden kann. Wenn man schon mit solchen drastischen Aussagen kommt, dann bitte mit Quelle. Und nein, "ich habe das gehört" ist keine.deine Forderung nach einer Quelle kann ich vollkommen nachvollziehen
problematisch finde ich allerdings deinen Eingangssatz: "Quatsch, dass die Runde nicht mehr zu Ende gespielt werden kann."
Hast du konkrete Zahlen oder tatsächlich einen tiefen Einblick, dass du die momentane (finanzielle) Situation vollumfänglich beurteilen kannst?
Wohl eher nicht, insofern wäre ich mit ganz starken Behauptungen (egal ob positiver oder negativer Art!) doch lieber vorsichtig2 Dinge noch zum TVG:
- sehr eigenartig finde ich, dass sich Brownie (den man durchaus als Insider in Sachen TVG bezeichnen kann) hier in diesem Thread anscheinend nicht mehr äußert, obwohl er durchaus noch in der Handballecke unterwegs ist
- außerdem finde ich es ehrlich gesagt schräg, dass das "Interview zur Lage der Nation (zur Lage des TVG)" von Seiten des TVG ganz alleine von Herrn Klein gegeben wurde.
Da geht es (mal wieder) um die Zukunft (möglicherweise gar um den finanziellen und sportlichen Fortbestand) des altehrwürdigen TVG und wer alleine äußert sich: der sportliche Leiter, der diese Funktion wohlgemerkt auf Hobby-Basis ausübt und seinen Sportvorstand-Posten während der laufenden Saison bereits wieder aus absolut nachvollziehbaren Gründen abgetreten hat.
Sorry, wenn es offensichtlich (mal wieder) so extrem um die Wurst geht, dann sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass mit Seemann und Ballmann die Personen Flagge zeigen und sich stellen, die tatsächlich die Zügel in der Hand haben...
Für mich wirkt es ganz ehrlich so, als hätte man da in Grosswallstadt mit A. Klein einen als Überbringer der schlechten Nachrichten schön mal vorgeschickt... (immerhin durfte er sich der Milde des Medienpartners vertreten durch Frau Staab und Frau Jost sicher sein, denn mit kritischen Nachfragen oder Detailfragen war wie gehabt ja zu keinem Zeitpunkt zu rechnen) -
Hast du konkrete Zahlen oder tatsächlich einen tiefen Einblick, dass du die momentane (finanzielle) Situation vollumfänglich beurteilen kannst?
Näheres per PN -
Das Problem beim TVG war für mich nach dem Abstieg aus Buli 1 von vornerein wie viel Jahre Zweitklassigkeit sie ihren Zuschauern und vor allen den Sponsoren "verkaufen" können...ich denke dort ist der Anspruch der Erstklassigkeit tief verwurzelt...wenn jetzt die Sponsoren sehen dass es auff absehbare Zeit keinen erstklassigen Handball geben wird kann das natürlich dazu führen, dass das Engagement "zurückgefahren" wird
-
@ Roter Teufel:
die Gefahr des Rückfahrens von Sponsoren-Engagemnt kann man sicher so sehen, würde ich aber aktuell NOCH unter der Kategorie "Zukunftsmusik" verbuchen
ich denke man kann auch heute schon von eher akuteren Problemen ausgehen, wenn man bedenkt, dass es nicht ganz unerhebliche "Altlasten" gibt
das dann kombiniert mit der Tatsache, dass man sich sowohl in der letzten Saison als auch in dieser Saison bei den Zuschauereinnahmen/beim Zuschauerschnitt ordentlich verkalkuliert hat, um es mal ganz vornehm auszudrücken, gibt halt in der Summe ein Süppchen, das nur äußerst schwer bekömmlich ist...nach 1,5 Jahren sieht man jetzt vielleicht auch erst so richtig das Ausmaß, das so ein Abstieg mit sich bringt
nach Jahrzehnten der Erstklassigkeit inkl. sämtlicher Titelgewinne, ist und bleibt so ein (absolut dummer) Abstieg einfach ein absoluter Super-Gau
da ist dann nix mit, ach spielen wir halt 1-3 Jahre 2.Liga, konsolidieren uns in der Zeit nebenher schön noch ein bisschen und greifen dann wieder richtig im Oberhaus an
man kann da nur an die Worte von so manchem TVG-Offiziellen aus den letzten 1,5-2 Jahren erinnern: "sofortiger Wiederaufstieg", "Geld reicht nur für maxial 2 Jahre 2.Liga", "Plan: bis 2020 wollen wir uns wieder im Mittelfeld der 1.Liga festsetzen"
viele Visionen und kaum ein Plan bzw. wenig Strukturelles erkennbar, dazu nach wie vor eine (nicht vorhandene und durch die Lokalmedien gestütze) Transparenz, die jeder Beschreibung spottetmeine Hoffnungen und Zukunftsaussichten sind daher auch nach wie vor gehörig getrübt
die Fanseele an sich hat natürlich im tiefsten Inneren imme rnoch einen Funken Resthoffnung: vielleicht findet sich ja noch irgendwo eine "Lichtgestalt", ähnlich wie vor 1-2Jahren in Lemgo, die die Disziplin Sanierung wahrhaft beherrscht, dazu müssten aber wohl sämtliche alten Zöpfe abgeschnitten werden und spätestens an dem Punkt fehlt mir dann doch der (ernsthafte) Glaube... -
Ich hoffe für den TVG dass das alles irgendwie gut ausgeht.....die Mannschaft hat eine grosse Tradition und ich würde sie wirklich missen falls sie den Rückzug aus dem Profihandball antreten müsste.....Großwalstadt, Gummersbach, essen, das waren die "grossen Mannschaften" als ich erstmals anfing mich für den Handball zu interessieren.....viel ist davon leider nicht mehr übrig geblieben