HSC 2000 Coburg 2014/2015


  • Lt. Presse Wetzlar fix.


    Wolfgang Heyder beginnt sein Handballnetzwerk aufzubauen?


    Folgendes habe ich in einem Artikel auf mittelhessen.de gelesen:


    Vielleicht eine nichtige Meldung. Aber es gibt ein gutes Gefühl, wenn man liest, dass er seine Fühler austreckt und sich Input holt.


    Da hat er wohl nicht nur Input geholt, sondern gleich einen Spieler :lol:


    Edit: Coburg hat außerdem die Preise für die Dauerkarten nächste Saison veröffentlicht. Wenn man das Ziel hat, die Zahl der Dauerkarteninhaber von 660 auf über 1000 zu erhöhen, dann ist die Preiserhöhung schon wirklich "sportlich", würde ich mal sagen...


    Preise 2015/16 bei 20 Heimspielen:
    Kategorie I: 288 € (berechneter Tagesticketpreis: 18 €)
    Kategorie II: 240 € (berechneter Tagesticketpreis: 15 €)
    Kategorie III: 208 € (berechneter Tagesticketpreis: 13 €)


    Zum Vergleich die Preise 2014/15 bei 19 Heimspielen:
    Kategorie I: 228 (Tagesticket: 15 €)
    Kategorie II: 197 (Tagesticket: 13 €)
    Kategorie III: 182 (Tagesticket: 12 €)

    Einmal editiert, zuletzt von Corvin ()

  • Das sind schon heftige Preise. Dann sollten sie aber auch mehr für die Fans machen. Und nicht mehr oder weniger aus der Halle fegen und ihre VIP-Party ohne das gemeine Volk feiern. Irgendwie hab ich ungutes Gefühl. So das ich irgendwie als Normalfan nur noch Geldbringer und Jubelclown zu sein hab :pillepalle:

  • 13 euro für einen Stehplatz zahlt man teilweise in der 1. Liga im Fußball, bzw in der 2. Liga ist es deutlich billiger... finde die Preise auch heftig und werde wohl das ein oder andere Spiel fern bleiben! Das ungute Gefühl kann ich nur bestätigen... 1. Ist das mit unseren "Managern" noch nie gut gegangen... 2. wollte man vor einem Jahr noch auf junge, deutsche und entwicklungsfähige Spieler setzen (man ist damit bis jetzt auch gut gefahren), doch plötzlich holt man wieder Ü30 Spieler und/oder ausländische Spieler (Lillenfels, Kulhanek, Harmandic und der Österreicher) und wirft den kompletten Plan hinter dem ganz Coburg stand über den Haufen... auch das ist in Coburg schon mal in die Hose gegangen.. und 3. wie von Cicero schon beschrieben scheinen wohl nur noch die VIP´s zu zählen und der normale Fan ist absolut nebensächlich!


    Also begeistert bin ich über die aktuelle Situation + den Planungen für die Zukunft nicht!

  • Ich bin grundsätzlich ein begeisterungsfähiger Mensch. Deswegen gehe ich auch mit einer positiven Grundeinstellung in die "Ära Heyder" und schaue erstmal, was da noch kommen mag. Veranstaltungen scheint er ja schon gehäuft in die Wege zu leiten (zumindest wirkt es häufiger, als sonst). Mal sehen, was aus den Vorstellungen am Ende wird.


    Bei den Kartenpreisen bin ich aber sehr skeptisch. In meinen Augen gibt es für die Preiserhöhung absolut keinen Grund, solange man nicht kontinuierlich an die Kapazitätsgrenze stößt. Und davon ist man derzeit noch gut 1000 Zuschauer entfernt.


    Bei den Spielern, die man bisher geholt hat, war ich wegen dem Alter auch ein wenig verwundert. Ich könnte mich ebenfalls daran erinnern, dass man da einen anderen Weg einschlagen wollte. Aber ich denke mal, dass das kurzfristige Ziel 1. Bundesliga einen gehörigen Anteil daran hat, dass man "fertige" Spieler holt, um den Aufstieg möglichst bald realisieren zu können. Ich hoffe halt, dass man nicht nur auf Endzwanziger oder 30jährige Ausländer setzt. Nicht schon wieder...


    Auf eigenen Nachwuchs setzen, geht halt im Moment leider noch nicht wirklich. Dafür war der Jugendbereich bisher viel zu wenig leistungsorientiert aufgestellt. Den Bereich umzukrempeln wird sicherlich ein Gradmesser für Heyder werden.

  • Zum Thema Jugendarbeit findet heute ne Veranstaltung statt. Siehe Facebookmeldumg heute auf der Homepage.


    Ich denke das der Heyder sicherlich kompetent ist. Allerdings habe ich ihn mal live erlebt und ich hätte obwohls ne dienstveranstaltung war fast angefangen "scheiss brose baskets" zu singen. Die ganze Zeit nur ein Gejammer das alle Vereine Geld haben, nur die Brose Baskets nicht....



    Als Stadt würde ich übrigens die Hallenmiete erhöhen. Die ist im Vergleich zu den Preisen ein Witz.

  • große VIP-Party, bei der der gemeine Fan nur noch der Clown bzw. der Klatsch(pappen)kasper ist
    + gesalzene Ticketpreise für die (einigermaßen) brauchbaren Plätze
    + "fertige" Ü30 Spieler (gerne aus dem Ausland)


    Nanu, das alles kenne ich doch irgendwo her!!!


    Aber Schwamm drüber, denn Stand heute könnt ihr es euch (der HUK sei Dank!) definitiv leisten!
    und ihr spielt in einer tollen Handballhalle, anderswo soll ja mal durchaus eine tolle Halle links liegen gelassen worden sein, weil diese einfach nur ein modernisiertes Schmuckkästchen, nicht aber ein VIP-Schnittchentempel für 400-800 Bessergestellte ist...


    Das Statement ist durchaus ernst gemeint und das vollkommen ohne Neid/Missgunst, denn so ist nun mal das Geschäft!
    davon abgesehen kann ich aber wohl bestens nachvollziehen, welches Bauchgrummeln gerade bei der ein oder anderen Coburger Handballfanseele vorherrscht...

  • Und werden so ein unsympathischer Verein wie die Brose baskets?


    Wir waren auf nem guten sympathischen wenn auch vielleicht langsamen Weg,


    Jetzt fallen wir in alte Muster, teuere Reife (überreife) Spieler holen, zusätzlich alles auf VIP's. Über den normalen Fan hab ich noch nichts gehört.
    Zwei neue Manager, Herr Heyder und den aus Würzburg (gings meines Wissens da Pleite). Kosten schätze ich mal aus dem Bauch 300k im Jahr? Erfahrung aus dem Basketball was net schlimm sein muss aber kann. Bei Brose sind sie jedenfalls nur übers Geld hochgekommen und haben sich total assozial mit den kleinen Sponsoren Verhalten.


    Meine Frau überlegt jedenfalls keine Dauerkarte mehr zu nehmen. Ich fand unser Konzept bisher gut. Es hätte uns auch nach oben gebracht. Hätte vielleicht länger gedauert. Ich kann diese durchorganisierten Marketingsvereine jedenfalls nicht leiden, Jubel keinem Marketingkonstrukt zu. Wer wird der erste überregionale Sponsor, ne österreichische Dosenfirma?

  • Ich hab nix gegen Professionallisierung. Aber langsam, übers Handwerk, so wie ein schmadtke z.b. Solide ohne Sprüche, ständige Interviews + teilw. Rücknahmen. Aussagen treffen wie: ich misch mich nicht in die sportliche Arbeit ein und geb bei der ersten Gelegenheit Interviews und schieß den Trainer an.


    Vielleicht tu ich ihm unrecht, aber seit dem der Manager da ist läuft es nicht mehr auf der Platte. Hab aber auch ne andere Theorie, bin nur grad in Rage.

  • Vielleicht tu ich ihm unrecht, aber seit dem der Manager da ist läuft es nicht mehr auf der Platte. Hab aber auch ne andere Theorie, bin nur grad in Rage.


    Ich denke nicht, dass man das auf ihn zurückführen kann. Liegt wohl viel eher daran, dass das Coburger Spiel im Moment insgesamt von wenigen Leistungsträgern abhängig ist und wenn die einen Ausfall haben, von der Bank einfach nicht 1:1 ersetzt werden können. Mir kommt es außerdem so vor, als ob man in der Vorrunde mehr rausgeholt hat, als vom Leistungsvermögen eigentlich vorhanden ist. In der Rückrunde steht man aktuell auf Platz 11. Der eigentliche Leistungsstand von Coburg liegt wohl irgendwo zwischen Rang 7 bis 9, was ja immernoch ordentlich für einen Aufsteiger ist.


    Ich bin gespannt, ob sich noch etwas mehr Widerstand gegen die Preispolitik hebt. Letztendlich wird an den Preisen nichts mehr gedreht werden. Aber es sollte zumindest in der Führungsetage ankommen, dass das nicht auf Gegenliebe stößt. Preiserhöhung bei einem Aufstieg: ok. Preiserhöhung, wenn dafür mehr geboten wird: ok. Aber doch nicht 50 % mehr innerhalb von 3 Saisons!? In der letzten Drittligasaison hat der Sitzplatz der 1. Kategorie noch 12 € gekostet...

  • Vielleicht ist die Erwartungshaltung in Coburg einfach auch überzogen...man steht als Aufsteiger sehr gut da, man hat sicher einen guten Kader, aber m.E. keinen Kader der für eine Spitzenplatzierung ausreichend ist...man hat in der Hinrunde wohl am oberen Limit gspielt, deshalb da die sehr gute Platzierung, und deshalb auch die zu hohe Erwartungshaltung..dass man das mit diesem Kader nicht durchziehen kann war klar....

  • Zum Thema Preispolitik: Man muss auch bedenken, dass ein Spiel mehr enthalten ist, ihr habt das zwar bei euren Rechnungen berücksichtigt, aber ein Heimspiel mehr bedeutet natürlich auch mehr Aufwand womit man höhere Preise vielleicht rechtfertigen kann.

Anzeige