Welche Tricks kennt Ihr ?

  • Welche Tricks kennt ihr, damit man trotz Harzverbot harzen kann ?
    Wir machen das geliebte Harz meistens an Flaschen aber dir Hallenwärte sind schon langsam darauf gekommen und schauen nun genauer nach.
    Gebt mir ein paar Tipps denn ich bin gespannt wieviel Erfindungsreichtum es in anderen Vereinen gibt.



    [MARQUEE]Ein guter Handballer spielt ohne Harz aber ein sehr guter Handballer spielt mit Harz !!! [/MARQUEE]

    Nur die BESTEN sterben Jung!!!

  • Hast du es mal mit Sprühwachs probiert?
    Das haust du direkt auf den Ball und hinterlässt eigentlcih keine Spuren an den Händen.
    Du kannst dir auch einen dunklen Streifen Tape um den Arm kleben (schwer verletzt :D ) und den dann voll schmieren.

    Handballgott sagt: Handball ist geil!

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube Betrand Gille hatte das neulich auch in einem Verband um den Arm. Ansonsten in einen Schoner legen oder so, wobei ich von Harzen bei Harzverbot nichts halte, mit nem gescheiten Bald gehts auch so nur sobald da mal Harz dran war und du musst ohne spielen kannst du es vergessen.

  • Hallo Marco,
    das wovon Du da sprichst ist keinTrick. Das ist ein Regelverstoß, meinetwegen auch Betrug. Die Sache ist ziemlich einfach: Entweder alle harzen, das wird nicht kommen da die Gemeinden nicht noch mehr Reinigungskosten akzeptieren werden. Also sollte keiner harzen. Irgendwann werden so "sehr gute Handballer" wie Du ohne Harz spielen müssen. Das ist nur eine Frage von Druck der auf die Verbände und Vereine gemacht wird. Und dann ist Schluss mit lustig.
    Im übrigen kennst Du einen Trick dem 7m von 4 m Entfernung auszüführen ??? Nee is ja ne Regel.
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Also in Bremen wird in allen Hallen und Vereinen geharzt und das spätestens im Herrenbereich und da die Herren das sogar offiziel größtenteils dürfen, können das die Jugendmannschaften meiner Ansicht nahc auch machen, da maqn fast dierekt davor spielt.
    Desweiteren werden die Hallen größten Teils kaum gereinigt und ich würde sogar 2 € mehr Vereinsbeitrag zahlen, damit das Harzen erlaubt wird.

    Handballgott sagt: Handball ist geil!

  • Hi Rolf. Da du ja davon sprichts, dass Harzen ein Regelverstoß. Frage ich dich ob es nicht auch ein Regelverstoß ist wenn man im Sprungwurf gestoßen wird oder man ständig den Gegner am Trikot reißt. Dies sind auch Regelverstöße doch man nimmt sie in Kauf, denn was zählt ist der Sieg der am Ende der Partie zu Buche steht. Außerdem kann ich in keinem Regelwerk eine Regel finden, wo festgelegt ist, dass man während des Spiels nicht Harzen darf und auch in der Satzung des THV steht nichts zu diesem Punkt. Du siehst also die Verbote werden nur von den Gemeinden aufgestellt und die sind bei den wenigsten Spielen vertreten.
    Noch etwas zu deiner Anmerkung das "sehr gute Handballer" ohne Harz spielen müssen. Dieser Spruch kommt von meinem ehemaligen Trainer Igor Wassilew. NUr zur Information er war Weltmeister ud Olympiasieger 1992 mit der Russischennationalmannschaft. Außerdem bin ich der Meinung das wenn ab der Regionalliga im Erwachsenenbereich kein Harzverbot besteht. Es in der Oberliga der Jugend was höchste Spielklasse ist auch keins geben dürfte. Also gleiches Recht für alle und das heißt Harzen bis die Hände glühen.

    Nur die BESTEN sterben Jung!!!

  • Hi,


    ich denke der "sehr gute Handballer" wird sich demnächst überlegen ob er Harz benutzt. Bei uns im HHV ist das nämlich richtig teuer und die Schiris müssen drauf achten. Der erste Verstoss gegen das Harzverbot kostet 150,- EUR, der zweite 300,- EUR und auch die Vereine können belangt werden.


    Wenn Schiris es merken und hinterher Beschwerden von einem Verein kommen, kann es sogar passieren das sieselbst zahlen müssen. Die Folge ist, dass sie jetzt richtig aufpassen.


    Ich persönlich finde das Harzverbot absolut richtig. Man kann auch ohne Harz sehr gut spielen. Egal was ein Vlado Stenzel behauptet.


    Gruß Jan

  • Ja aber eine Wettbewerbsverzerrung liegt doch trotzdem vor, denkt man zum Beispiel an Süddeutschemeisterschaften, denk ja mal das Hessen Süddeutschland ist und spielt dann gegen eine bayrische Mannschaft welche die ganze Saison über mit Harz spielt, genau so im Herrenbereich, z.B. bei Pokal spielen, da spielt eine Ein Bundesligst gegen eine Unterklassige hessische Mannschaft, der Bundesligst dürfte HArzen und der kleien Verein nicht, wo besteht denn da der Sinn?
    ICh find es viel schlimmer, das vorallem im Schulsport die Lehrer nicht dadrauf achten, das da alle Leute mit Straßenschuhe rumhampeln und damit die Halle vielmehr versauen.
    Diese netten schwarzen Striche bekommt man auch nicht weg.

    Handballgott sagt: Handball ist geil!

  • Also bloss weil einer Weltmeister war hat er noch lange nicht immer recht. Das zum einen. Aber das Problem wird schon von den meisten sehr gut erkannt. Handball ist ein Sport und alle sollten nach den gleichen Regeln spielen. Und ob das nun schön ist oder nicht, die einfachere Variante ist wenn alle ohne Harz spielen. Denn das Spielen mit Harz lässt sich nicht durchsetzen. Noch zwei kleine Anmerkungen. Seit Jahren gibt es bei uns Hallenknappheit. Die Verine nutzen jede Gelegenheit sich gegenseitig die Hallenzeiten wegzunehmen. Und in diesen Diskussionen stehen Handballer sehr schnell schlecht da weil sie ja nun einmal die Halle versauen. Die Probleme gibt es sicherlich auch woanders. Und zweitens hatten wir mal wegen Harzen einen negativen Pressebericht. Anschließend hatte ich Diskussionen mit einem Sponsor wegen des schlechten Image des Handballs. (Verunreinigung von Hallen kann man nämlich auch als Beschädigung öffentlichen Eigentums sehen.) Also das Thema ist viel komplexer als man erst einmal denkt. Und darum sollte Harzen schlicht und einfach komplett verboten uind dieses Verbot rigoros durchgesetzt werden.
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Harzen ist halt verboten und daran darf niemand was ändern (nur Bundesliga Harz erlaubt!)! Außer es kommt von oberster Ordnung nämlich der IHF! Das Verbot ist auch nicht von den Hallen sondern von DHB! Die Reinigung übernehmen die Vereine selber, und das kostet richtig Geld! Und wenn eine Bundesligamannschaft gegen ein z.B.in der Oberliga spielt ist das ja dann ein Spiel auf DHB-Ebene und dann ist das Harzen erlaubt!

  • Es tut mir ja Leid, aber wir haben bei uns keine Hallenknappheit. Es ist eher anders Rum wir können uns aussuchen wo wir spielen.
    Auch wenn es unhöfflich ist würde mich interessieren wie alt Du bist und in welcher Liga du spielst. Denn es ist meistens so das die älteren Spieler meist das Spielen ohne Harz gewohnt sind und es deshalb auch befürworten. Für die jugen Spieler von heute ist es fast unmöglich einen technisch guten und sicheren Handball zu spielen. Irgendwann stößt man ohne Harz an seine Grenzen was dies betrifft. Hast du z.B. schon einmal versucht eine Schlagwurftäuschnung tief anzusetzten und dann gegen die Hand zu stößen. kannst du mir sagen wie du diese sehr gute und oft kappend Finte schnell und sicher ohne Harz ausführen willst. Es gibt zwar argument gegen das Harzen aber je höher man spielt, desto nötiger ist es zu Harzen egal ob Verbot oder nicht.

    Nur die BESTEN sterben Jung!!!

  • Handballgott, wenn du so ein guter Spieler bist geht das auch ohne Harz. Du musst nur deine Fingermuskulatur ausreichend trainieren.


    Zum Thema Alt - Jung: Bei uns ist es eher umgekehrt, die Alten wollen (oder besser: meinen sie können) nicht ohne Harz spielen. Für die Jungen ist das kein Problem.


    Das Argument mit den höheren Klassen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Von Spielern höherer Klassen sollte man erwarten, dass sie ohne spielen können.


    Außerdem wenn es ein generelles Verbot vom DHB gibt, gibt es auch keinen Nachteil mehr.

  • Also erstmal bin ich Handballgott und der andere Herr ist Marco, das will ich mal kurz klarstellen, aber hier deswegen nicht stressen.
    Dann mal ein ganz anderes Problem, wir wurden letzte Woche vom HAusmester angesprochen, das absofort die roten Bälle verboten sind, da diese rote Streifen aufm Boden hinterlassen, das ist mir gestern beim Training tatsächlich aufgefallen, da sheißt bald werden auch noch bestimmte Bälle verboten.
    Desweiteren ist es auch so, das die kleineren Spieler, wenn sie zumBeispiel von der B in die A-Jugend wechseln, den Ball garniht halten können.
    In dem Handball Magazin ich denk 08/02 war ein Bericht über Harz und man sieht das sogar die Firmen dadran arbeiten, um dieses Problem zu bekämpfen und ein wasserlösliches Harz herzustellen.

    Handballgott sagt: Handball ist geil!

  • Du kannst ja der wahre Handballgott sein aber ich spiele wie einer (ab und zu zu mindestens). An JHL wie kann man denn die Handmuskulatur so kräftigen das Harz überflüssig wird. Von Spielern kann man es eher nicht erwarten das sie ja auf Grund ihre besseren Technik das Spiel schneller machen und deshalb ihre Tore gewinnen. In den unteren Klassen ist es eher so das es 2-3 Shooter gibt und diese die Tore machen.


    Handballgott wenn du nicht willst das es noch einen Handballgott dann nenn mich einfach Universalgott. :Hail:

    Nur die BESTEN sterben Jung!!!

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke über Namen brauchen wir hier nicht zu streiten, bei fast 800 Mitgliedern, kann das schonmal vorkommen, dass sich zwei Leute gleich benennen.


    Es ist einfach eine Tatsache, dass es sich mit Harz einfacher spielen lässt. Das heißt aber nicht das es unbedingt besser ist. Wenn es erlaubt ist, von der Halle aus, sollte man diese Möglichkeit auch nutzen, aber von Tricks die Verbote zu umgehend halte ich definitiv nichts.

  • also ich kann nur sagen ich harze sehr viel und auch gerne weil ich dadurch einfach würfe hinbekomme die ich sonst gar nicht machen könnte zum beispiel dreher/ dreher antäuschen und dann nen heber etc. unser hallenwart toleriert das auch also is mir das schnuppe.... und bei uns in der region wird überall geharzt deswegen is das kein problem.... ein tip von mir wäre noch ein schweißband und darunter harz machen einige spieler bei uns wenn die schiris das harzen nich so gerne sehen is aber eigentlich kein thema mehr bei uns, da wie gesagt beide mannschaften immer harzen....

    Sieger zweifeln nicht, den Zweifler siegen nicht.


    Ein neues Jahr neues Glück sieh nach vorne nie zurück den gestern war heute noch morgen...


    Selbst die größte Scheiße geht mal vorbei!!!

  • Also mein Patenonkel (Armin Emrich) meint immer, dass wir in unserer Mannschaft Harzen sollen damit man den Ball richtig krallen kann!
    knil1

  • Zitat

    Original von Marco "Handballgott"
    Du kannst ja der wahre Handballgott sein aber ich spiele wie einer (ab und zu zu mindestens). An JHL wie kann man denn die Handmuskulatur so kräftigen das Harz überflüssig wird. Von Spielern kann man es eher nicht erwarten das sie ja auf Grund ihre besseren Technik das Spiel schneller machen und deshalb ihre Tore gewinnen. In den unteren Klassen ist es eher so das es 2-3 Shooter gibt und diese die Tore machen.


    Deine Muskulatur stärkst du einfach indem du z.T. mit einem 800g ball spielst oder einfach dauernd probierst fussbälle effektiv zu halten. Ich mache das seit
    ein paar Jahren, weil meine Hände sehr klein sind. Ob du aber einen ball halten kannst, liegt daran wieviel Spannung du aufbauen kannst mit deiner Hand.

    Zitat

    Original von meteokoebes
    Wenn man sich demonstrativ hinter den Trainer stellt, bringt man sich nur in Stellung, um ihm in den Rücken fallen zu können ;)


    no pain, no glory

  • Harz gehört vom DHB verboten um endlich wieder gleiche Bedingungen für alle zu schaffen.


    @ Marco


    Wer nicht ohne Harz spielen kann ist kein kompletter Handballer geschweige denn zu höherem berufen.


    Bei uns spielen fast alle Vereine unterhalb der Regionallliga ohne Harz und selbst in der Regionalliga gibt es schon Harzverbote.


    Es kommt doch darauf an dass Waffengleichheit besteht. Denn so wie du argumentierst solltest die auch zum Arzt deines Vertrauens und Anabole Steroide (Doping) verschreiben lassen. Ez zählt ja nur dass man gewinnt.