SG Flensburg-Handewitt - VfL Gummersbach

  • Eine nahezu gleiche Situation gab es ja letzte Woche VfL gegen Göppingen als von Gruchalla mit einem Göppinger auf ähnliche Weise zusammengeprallt ist. Da gabs nix ausser Freiwurf - sah halt nicht so spektakulär aus, auch im Abgang. ;)

  • Tante Edit. Mal so nebenbei, das von dir aufgeführte "rücksichtslose Verhalten" ist eine rote Karte mit Bericht, also mit einer Sperre verbunden.


    Nein, "rücksichtsloses Verhalten" ist Regel 8:5c, also normale DQ. Regel 8:6a (DQ+Bericht) listet "besonders rücksichtlose [...] Vergehen". Wobei man sich da natürlich trefflich streiten kann, was rücksichtslos und was besonders rücksichtslos ist.


    Und nochmal Tante Edit: 8:5 Kommentar b) bezieht sich ausdrücklich nur auf den Torwart. Aber ich gebe dir natürlich Recht: Wenn man ein Vergehen als gesundheitsgefährdend einstuft, ist der Spieler zu disqualifizieren.

    Einmal editiert, zuletzt von dmb ()

  • Für mich im Fernsehen war übrigens die beste Szene vor dem Spiel, als der dicke Kampfrichter hinter der Sattler längswalzte, sich dabei umdrehte und ihr begeistert auf den Arsch glotzte. Man sah richtig, wie die Augen immer größer wurden.


  • Nein, "rücksichtsloses Verhalten" ist Regel 8:5c, also normale DQ. Regel 8:6a (DQ+Bericht) listet "besonders rücksichtlose [...] Vergehen". Wobei man sich da natürlich trefflich streiten kann, was rücksichtslos und was besonders rücksichtslos ist.


    Und nochmal Tante Edit: 8:5 Kommentar b) bezieht sich ausdrücklich nur auf den Torwart. Aber ich gebe dir natürlich Recht: Wenn man ein Vergehen als gesundheitsgefährdend einstuft, ist der Spieler zu disqualifizieren.


    Was das rücksichtslos angeht gibt das für mich keinen Unterschied, da geb ich dir recht. Ignorier das b) beim Kommentar, hatte da einen geistigen Ausstzer, ich wollte mich nur auf den Kommentar beziehen...

    Handball ist hart, sollte aber immer fair sein...

  • Naja, was heißt hier Regelverstoß, ich sage das jetzt mal ganz neutral, wenn ich den Ball nicht bekomme, dafür aber meinen Gegenspieler umrenne, liegt für mich ein klares Foul vor, weil ich einfach zu langsam war. So wie in diesem Fall Bult. Ich mache ihm keinen Vorwurf, das Problem ist die Intensität und die Auswirkung, welche die Schiedsrichter leider nicht abgewartet haben (sie gaben die Strafe, als Zachariassen noch am Boden lag). Rot ist in diesem Fall die angemessene und richtige Bestrafung. Unglück spielt bei solchen Aktionen keine Rolle...


    Das ist leider eine der größten Schwächen im Handballregelwerk. Die Auswirkung eines Fouls wird als Urteilskriterium herangezogen. Wäre Bult in derselben Situation beispielsweise auf Igor Vori getroffen, dann hätte der einen kleinen Rempler gegen die Brust gespürt und noch genug Körperkomtrolle gehabt um den Ball weiterzuspielen. Trifft Bult aber auf einen deutlich kleiner gewachsenen Anders Zachariassen kommt es zur gebrochenen Nase - wohlgemerkt bei identischer Bewegung und Intensität seitens Mark Bult. Das führt in nächster Konsquenz auch zu den Spielern die nach einem Fehlwurf wie ein Marienkäfer auf dem Rücken landen und alle Viere von sich strecken um schlimmen Auswirkungen eines vermeintlichen Fouls (Stichwort: Körperkontrolle verlieren) zu signalisieren.



    P.S.: Besonders perfide fand ich die Regeldarstellung seitens des Kommentators. (Auch wenn er es wohl einfach nicht besser weiß) Tatsache ist, dass es für die Torhüter beim Gegenstoß eine (umstrttene) Regelauslegung/-klarstellung gibt, die von der sonst vorherschenden Gleichsetzung des Torwarts außerhalb des Torraumes mit einem Feldspieler abweicht. Der Kommentator aber nutzt diese einzelne Sonderregelung als Diskussionsgrundlage dafür, dass wenn ein Torwart in dieser Situation zu disqualifizieren gewesen wäre, dann müss man bei einem Feldspieler auch über eine Rote Karte nachdenken. :nein:

  • Hoffentlich nichts Ernstes, mir schien, dass auch Heinl schon (kränkelnd) die Bank verließ und nicht wiederkam? 8o


    Zu Heinl: er kam erst in der zweiten Halbzeit wieder und konnte glücklicherweise auch spielen. Er hatte wohl wieder einen Schlag an den Kopf bekommen und wurde vorsorglich aus dem Spiel und zur Behandlung/ Untersuchung genommen.
    Zachariassen war in der zweiten Halbzeit wieder auf der Bank. Wie ernst die Verletzung ist wird sich wohl erst noch herausstellen.
    Bult ist mit den zwei Minuten noch gut bedient gewesen. Auch ich habe "rot" erwartet.
    Das Spiel selbst war wenig spektakulär, der Sieg aber dennoch verdient.
    Am besten gefallen hat mir jedoch kein SG-Spieler, sondern Santos. Der ist nicht nur schnell auf den Beinen, er ist auch schnell im Kopf. Das wird wohl mal ein ganz Großer - er hat ja noch seine besten Handballjahre vor sich (Jahrgang 92).

  • Highlights des Spiels waren für mich Hampus Wanne auf Mitte und die Oberarmmessung von Sattler bei Holger. Der fand das auch nur semi lustig ;)

  • Highlights des Spiels waren für mich Hampus Wanne auf Mitte und die Oberarmmessung von Sattler bei Holger. Der fand das auch nur semi lustig ;)

    Hampus werden wir, nach Aussage von Vranjes in der PK, wohl häufiger in der Mitte sehen, da Jim noch 3 - 4 Monate ausfallen wird.


    YouTube

    Viele Menschen sind der Auffassung zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.


  • Am besten gefallen hat mir jedoch kein SG-Spieler, sondern Santos. Der ist nicht nur schnell auf den Beinen, er ist auch schnell im Kopf. Das wird wohl mal ein ganz Großer - er hat ja noch seine besten Handballjahre vor sich (Jahrgang 92).


    Die Betonung liegt auf wird...
    Wo viel Licht, da auch viel Schatten.
    Aber der VfL hat halt aktuell keinen Mr. 100%.Ausser vielleicht Bult bei den 7m, seitdem er diese als Nr.1 wirft.


    Bei Santos lässt man die verballerten 100%igen und Anfängerfehler ja noch durchgehen (meist will er einfach nur viel zu perfekt und trickreich abschließen), wenn er im Gegenzug ordentlich Bälle versenkt. Von Gruchalla beispielsweise scheitert regelmäßig an freien Würfen.

Anzeige