Handball in Polen

  • Ich denke so weit sollte man nicht gehen, dass man deswegen dem Club die Pleite wünscht. Fakt ist, dass Servaas Firma 1.800 Angestellte hat und somit der größter Arbeitgeber der Stadt ist. Kielce hat jahrelang den Fußballerstligisten Korona finanziell unterstützt, unter anderem durch den Bau eines neuen Stadions, das es mit den meisten Zweitligastadien in Deutschland problemlos aufnehmen kann.


    Nun erwartet er, dass die Stadt sich quasi Anteile am Verein sichert, weil sonst nicht zu garantieren ist, dass der Verein weiter auf dem Niveau Handball bieten kann wie noch zuletzt. Bombac wurde aus diesen Gründen schon abgegeben. Ob Servaas mehr zahlen könnte ist nur sehr schwer zu sagen. Dass er Spieler gekauft hat ohne Geld dafür zu haben ist natürlich schon dreist.


    Für den Handball in Europa ist das eine sehr spannende Sache, denn wenn nach Vardar nun mit Kielce eine zweite Spitzenmannschaft wegfallen würde, dann wäre das sehr schade und kein gutes Zeichen. Ich glaube es könnte darauf hinauslaufen, dass die Stadt die Anteile kauft, aber weniger als von Servaas gewünscht. Im Gegenzug trennt er sich dann noch von einem Luka Cindric und Uros Zorman hängt noch ein Jahr dran.

  • Also capitano...das ist schon ein bisschen zu sehr schönreden dieses Typen. Ich wünsch Kielce ja nichts böses, aber das der Mensch mit Rudolph doch sehr vergleichbar ist, war auch schon in deinen Interviews rauszuhören. Da hast du meiner Meinung nach schon einen ziemlich blinden Fleck. Das habe ich aber damals schon angesprochen, ist nicht bös gemeint. Ne Million von jetzt auf gleich von der Stadt fordern und das in dieser Form...Arbeitgeber hin oder her...das ist dann doch eher ein Unternehmerverständnis des 19. Jahrhunderts.


    Klar wäre das Schade für den europäischen Handball, aber es zeigt eben auch das solche Leute, die ja auch sehr hinter diesen CL-Superligenplänen her waren, eben nicht die Menschen sind, an denen sich Handballstrukturen orientieren sollten.

  • wer hat kielce die pleite gewünscht....


    und ja- ich geb da paul voll recht-
    wieso sollte man da irgendwo mitleid haben ?
    weil er 1800 angestellte hat ?
    schlimm genug, dass er deren job ja nun auch nicht sicherer gemacht hat-
    wofür ?
    dafür dass er ständig im fernsehen ist- sich als oberguru feiern lässt etc...
    nö-
    ob hsv oder sonstwen oder wer- eswird zurecht angeprangert-
    dann hätte er bitteschön kein stadion bauen sollen (wobei ich das so auch nirgends gelesen habe dass er das allein gestemmt hat)
    oder sein handballprojekt nicht so grosskotzig machen sollen-dann wärs nachhaltiger....
    nachteil für ihn- es hätten ihn nicht alle so bewundert...
    und darum gings ihm letztlich....


    also- lieber weg damit ehe sich der staat oder stadt jetzt engagiert und in spätestens einem jahr das nächste
    geld fällig ist-bei dem kader (egal wen er freundlciherweise schon weggelassen hat) braucht man doch über das
    näcshste finanzielle loch nicht lange nachdenken...was ist da eine millionen ?

  • Ich habe Servaas nicht in Schutz nehmen wollen, sondern meine Intention war es, die Situation zu schildern. Es ist glaube ich unbestritten, dass er viele Jahre lang Geld ausgegeben hat, dass er nicht hatte. Das möchte ich auch keinesfalls schönreden.


    Wie kann es dann um den Europäischen Handball schade sein, wenn solche Clubs den Bach runter rauschen? Hab ich schon bei der HSV nicht begriffen....

  • Frage: war nicht kürzlich erst eine Meldung in der HW wonach alle polnischen Vereine eine Lizenz für die kommende Saison erhalten haben?
    Und jetzt das!

  • Ich empfehle die Homepage von Kielce zu Besuchen und sich die Stellungnahme von Servas durchzulesen und sich nicht weiterhin auf ein Interview mit Echodnia zuberufen, welches nie Stattgefunden hat. Nebenbei Echodnia behauptet bereits ein Abstimmungsergebnis der Stadt Kielce zu kennen, welches noch nichteinmal Terminiert ist.

  • Ich empfehle die Homepage von Kielce zu Besuchen und sich die Stellungnahme von Servas durchzulesen und sich nicht weiterhin auf ein Interview mit Echodnia zuberufen, welches nie Stattgefunden hat. Nebenbei Echodnia behauptet bereits ein Abstimmungsergebnis der Stadt Kielce zu kennen, welches noch nichteinmal Terminiert ist.


    Kreative Idee in einem deutschsprachigen Forum - gibt hier aber nicht so viele, die Polnisch können, schätze ich.


    Oder gibt's die Homepage auch in deutsch/englisch? Google Übersetzung ist manchmal ziemlich kurios


    Wie ist denn der Link der Stellungnahme?

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Ich habe Servaas nicht in Schutz nehmen wollen, sondern meine Intention war es, die Situation zu schildern. Es ist glaube ich unbestritten, dass er viele Jahre lang Geld ausgegeben hat, dass er nicht hatte. Das möchte ich auch keinesfalls schönreden.


    Ja, für meine Begriffe ist es auch niemals schlimm, wenn so ein Mensch das macht. Egal aus persönlichem Lokalpatriotismus, Ego oder einfach weil ihm langweilig ist. Es ist alles schön, denn natürlich haben an sowas viele tausend Menschen eine Freude und per se ist sowas auch nichts anderes als wenn eine Ansammlung an Firmen einen Verein sponsort, damit ihre Produkte besser verkauft werden.


    Allerdings ist es dann auch immer instabiler und wenn ich mich so durchgoogle...Kielce hatte dieses Problem mit der Lizenz schon in den letzten 2 Jahren, wo die Stadt jeweils 500.000 zugeschossen hat, diesmal ist es dann eine Million und Handballplanet meldet das die Spieler ihre Gehälter nicht bekommen haben...das ist doch quasi deckungsgleich mit Hamburg und Rudolph. Nicht nur ist es dann Wettbewerbsverzerrung sondern auch Ausbeutung der Spieler. Rudolph war auch immer der Meinung das man ihm etwas schuldet, genau wie Kühne bei den Fußballern oder der gute Mann in Skopje.

  • Der Link ist ganz einfach selbst zu finden, steht aber inhaltlich auch nicht viel Neues darin: Klick


    Und schade, wenn Handball-Kielce den Bach runtergehen würde. Es können ja nicht alle vom typisch deutschen Neid so beseelt sein wie manche hier.

  • Klar leicht zu finden ... bei "Stawiam otwarte pytanie o przyszłość" war mir auch klar, dass es nur um Geldprobleme gehen kann :pillepalle:


    Auf dem weiterführenden Link steht dann: (übersetzt von google)

    Zitat

    Der PGE VIVE Club in Kielce ist nicht vom Konkurs bedroht - sagte Bertus Servaas, der Clubpräsident in einem Interview mit Radio Kielce. Wie er hinzufügte, sind 4,5 Millionen Zloty, die er für Ratsmitglieder verlangt, der Betrag, der den Spielern geschuldet wird. Es gibt kein festes Zahlungsdatum.


    Ich weiß ja nicht wie das in Polen ist, aber wenn man 1 Mio Euro an ausstehenden Spielergehältern zu zahlen hat, kann man da von "keinem festen Zahlungsdatum" sprechen?
    Wenn man die nicht bezahlt, ist man dann nicht insolvent?
    Oder haben die Spieler dem Club die ausstehenden Gehälter als zeitlich unbegrenzten Kredit zur Verfügung gestellt? Polnische Verhältnisse ...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • wenn es der hsv mit rudolph ist......sind alles selbst schuld und quasi verbrecher....
    wenn es in polen passiert.....ist es der deutsche neid.....


    ja.....das ist logisch....

  • Wer das Statement nochmal auf deutsch haben will:
    301 Moved Permanently


    Wobei ich sagen muss, dass das bis auf den Umstand das Google die polnische Währung einfach in Euro übersetzt, auch mit dem Translatetool zu entziffern ist.
    Ich finde ehrlich gesagt das dies nicht wirklich eine Beschwichtigung seitens des Herrn ist, weil er im wesentlichen bestätigt, das die Insolvenz nicht droht, aber wahrscheinlich kurzfristig massive Einschränkungen nötig sind...und ob das so einfach zu bewerkstelligen ist, vor allem was die Spielergehälterreduzierung angeht...nun ja...ist wirklich sehr bekannt aus Hamburg.

  • wenn alles so "easy" wäre wie er es jetzt darstellen will,
    dann hätte er ja erst gar nicht an die öffentlichkeit gehen müssen-
    dann hätte er dies im stillen im hintergrund geregelt und dann das ergebnis mitgeteilt.


    mit der eingeschlagenen masche sollte doch das übliche erreicht werden :
    druck aufbauen dass geld reinkommt-
    im lizensierungsverfahren haben sie ja offensichtlich alles durchgewunken...
    für mich stellt sich das ganze so dar, wie wir es von onkel rude aus h. kennen....

  • also die stadt kann leider nicht so viel geben....


    hat aber in den letzten 10 jahren im schnitt jährlich über 500 tsd euro gegeben !!!!!


    und jetzt faselt der club chef davon, dass er erkannt hätte, dass die stadt keinen handballverein
    auf höchstem niveau haben möchte....


    onkel rudi zwei....

  • Der Typ hat wohl kräftig einen an der Klatsche


    laut Bericht auff handball world com hat die Stadt wohl einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten zu einer Unterstützung in dieser Grössenordnung...es ist übrigens auch nicht die primäre Aufgabe einer Kommune einen örtlichen Handballverein über Wasser zu halten


    .Wenn ich lese, dass man z.B. um die notwendigen Gelder zur Verfügung stellen zu können dann an anderer Seite Kürzungen vornehmen müsste bzw. etwa die Preise für den öffentlichen Nahverkehr erhöhen müsste, würden sich sicher viele Einwohner bedanken

  • Das sagt die Stadt, die allerdings jahrelang höhere Summen in den Mittelklassefußballverein gesteckt hat. Wie immer sehr viel Politik im Spiel. Ich finde aber Städte sollten generel die Sportvereine im Spitzenbereich nicht unterstützen, auch hier nicht. Servaas muss andere Wege finden und hat nun auch angekündigt, dass man ja noch ein Jahr Zeit dafür hätte.

  • Man kann ja eine gewisse Unterstützung leisten, aber es kommt immer auf die Grössenordnung an..wenn dann andere Bereiche "leiden" sieht das der Bürger irgendwann sicher nicht mehr ein...der Typ hat offenbar ein extrem hohes Geltungsbedürfnis und Anspruchsdenken...ich fürchte auf lange Sicht wird das mit kielce in die Binsen gehen

  • Das sagt die Stadt, die allerdings jahrelang höhere Summen in den Mittelklassefußballverein gesteckt hat. Wie immer sehr viel Politik im Spiel. Ich finde aber Städte sollten generel die Sportvereine im Spitzenbereich nicht unterstützen, auch hier nicht. Servaas muss andere Wege finden und hat nun auch angekündigt, dass man ja noch ein Jahr Zeit dafür hätte.


    Ja und offenbar auch 5 Millionen Euro in den Handballverein (laut Bürgermeister)...also diesen Vergleich aufmachen zieht glaube ich nicht wirklich, denn das ist auch über mehrere Jahre verteilt eine enorme Summe für Handballverhältnisse.


    Generell sollte man sich sowieso keine Illusionen machen. Kein Stadion und keine Halle wird gebaut ohne das die öffentliche Hand was gibt und das ist wesentlich elementarer als eine kurzfristige Etatspritze. Hier geht es aber auch nicht darum, sondern eben Kielce auf einem bestimmten Niveau zu halten und das kann man von der öffentlichen Hand nicht verlangen.

Anzeige