HSC 2000 Coburg 2015/2016

  • Sowie ich es verstanden habe, will die HUK die Summe bei einem Aufstieg erhöhen, die jetzt gezahlt wird, bzw das gleiche drauflegen.
    Was der HSC bekommt aktuell ist ja zur Zeit nicht bekannt.
    Nur was die HUK für ungefähr für die Namensrechte der Arena pro Jahr an die Stadt überweist.


    Dann gibt es ja noch den Zuschlag das die Huk das nochmal draufzahlt was die andern Sponsoren zahlen.
    So ist es ja jetzt schon.


    Das mit der VSG ist klar schade, doch da ist es wohl wirklich so das es an der Vereinführung liegt
    Es geht ja wohl um Auflagen die nicht erfüllt worden sind, Anforderung an den Spielfeldboden zb.
    Der Verband hat wohl immer ein Auge zugedrückt, in den letzten 5 Jahren, doch irgendwann war halt Schluss .


    Din HUK im Rücken ist einfach ein Pfund das der HSC hat.

    Einmal editiert, zuletzt von fischhuber ()

  • Völlig außen vor gelassen ob das nun gut, oder schlecht ist, aber "Coburg und seine Manager" ist eine Komödie in 100 Akten. Da verschlägt es einem echt die Sprache.


    Aber Kompliment für den Zeitpunkt dieser Nachricht. Deutsche Politiker hätten das nicht besser machen können.

  • Ich denk mal die HSC Funktionäre sind Mal wieder die Schuldigen...


    Wie viele Manager wollen die noch verschleißen hoffentlich wird hier die HUK mal was unternehmen und die ganzen HSC Funktionäre die sich selber nur vergolden wollen mal in die Schranken weißen.

  • Was soll man davon halten.
    Hsc und Wolfgang Heyder hat wohl doch nicht gepasst.
    Das es viele Reibungspunkte gibt war klar.


    Hoffentlich gibt es jetzt keinen Rückschritt, denn vieles war gut was Wolfgang Heyder eingeführt hat und voran getrieben hat.

  • Mit etwas Anstrengung kann der HSC ein würdiger Lückenfüller für den HSV Hamburg werden!

    Easy, easy baby, es kommt meine Zeit!

  • Oha welch wage Aussage.


    Bis dahin ist es noch, wenn überhaupt ein sehr weiter weg.
    Das in Coburg vieles passt stimmt zwar, man auf einem guten Weg ist, vieles scho 1 Liga reif ist.
    Doch jetzt schon davon zu sprechen Bitte nicht .
    Man hat gut vorgearbeitet, doch ist noch weit entfernt.



    Es wird nächste Saison, auch wenn man sich sicher noch verstärken wird, klar um den nicht Abstieg gehen.
    Und man wird sich eher im unteren Drittel aufhalten, als alles andere.
    Wenn man am Ende auf Platz 15 landet hat man viel erreicht, und selbst das wird enorm schwer.

  • lach, fischhuber kann nichts anderes schreiben als das was in diesem Post steht...das hat er so ähnlich schon mindestens 100 mal gepostet,,er ist da wie eine Schallplatte die sich ständig wiederholt...offensichtlich will er dass sich das mit dem "Coburger Weg " jedem genau einprägt, deshalb wird es halt ständig wiedergegeben, ob das im Kontext überhaupt passt..egal :)

  • lach, fischhuber kann nichts anderes schreiben als das was in diesem Post steht...das hat er so ähnlich schon mindestens 100 mal gepostet,,er ist da wie eine Schallplatte die sich ständig wiederholt...offensichtlich will er dass sich das mit dem "Coburger Weg " jedem genau einprägt, deshalb wird es halt ständig wiedergegeben, ob das im Kontext überhaupt passt..egal :)


    Beschreibst Du da eben einen Bot :unschuldig: ?

  • Neue Presse Coburg | Heyder nur bis Saisonende HSC-Manager


    Zitat: Heyder sagte auf Nachfrage: "Um den HSC nach meinen Vorstellungen zu entwickeln, wäre es sinnvoll gewesen, dass ich offizieller Geschäftsführer werde, weil dazu bestimmte Hierarchien und Leadership nötig sind. Aber es gab Punkte, warum ich das nicht machen konnte."


    Na war doch klar das sich die vom HSC in nichts reinreden lassen wollen obwohl Sie wohl keine Ahnung haben. Also bei so einem Vorstand kanns einem nur übel werden. Die Manager die der HSC schon verbrannt hat ist wirklich krass.

  • Welcher Coburger Weg Bitte.


    Es gibt keinen Coburger Weg.
    Wenn man aufsteigt hat man etwas sehr gutes für die Region geschafft, doch ist noch weit entfernt davon daran nur zu denken sich in der er 1 Liga auch zu halten.
    Man ist auf einem guten Weg, doch mehr auch nicht.
    Alles kann aber auch ganz schnell nach hinten losgehen.


    Und ja das das mit Wolfgang Heyder nicht lange gut geht war doch klar, da einen komplett Umbau wollte und es nicht nur dem Verein, sondern auch Coburg jetzt schon zu viel an Änderungen war.

  • @ nuihäuser....in der Tat, bot bzw. schallplatte...siehe desen weiteren , inhaltsgelichen Beitrag :P ...101


    Toll
    Nur so ist es nun mal
    Das man viel erreicht hat, doch mehr auch nicht.
    Wer jetzt glaubt Coburg mischt die erste Liga auf und ist mittelfristig im oberen Drittel, ist weit entfernt von der Realität.
    Coburg wird gnadenlos um den Abstieg spielen.
    Egal ob vieles passt für die 1 Liga.

  • Im Tageblatt (Papierform) war ein Kommentar mit Hintergrundinformationen. Wenn die Stimmen ging es in der Hauptsache um die Aufteilung der GmbH-Anteile. Wolfgang Heyder wollte wohl nur eine Sperrminorität des Vereins HSC um den Rest für Investoren zu öffnen (wäre wohl üblich im Profisport), hier hat der Rest des Vereins wohl nicht so mitgezogen. Allerdings kam der Kommentar von Herrn Böger, dem kann man manchmal schon eine gewisse Voreingenommenheit attestieren.

  • Im Tageblatt (Papierform) war ein Kommentar mit Hintergrundinformationen. Wenn die Stimmen ging es in der Hauptsache um die Aufteilung der GmbH-Anteile. Wolfgang Heyder wollte wohl nur eine Sperrminorität des Vereins HSC um den Rest für Investoren zu öffnen (wäre wohl üblich im Profisport), hier hat der Rest des Vereins wohl nicht so mitgezogen. Allerdings kam der Kommentar von Herrn Böger, dem kann man manchmal schon eine gewisse Voreingenommenheit attestieren.


    Ja ok wenn daß stimmt kann man den Verein aber auch verstehen.
    Denn es kann gewaltig nach hinten losgehen, wenn man sich zu sehr von Investoren abhängig macht.
    Interessant wäre da aber zu wissen um welche Verhältnisse es sich da gehandelt hätte.