In der neuen Presse war heute ne Spekulation über nen möglichen Neuzugang aus Leipzig. Hab's leider nur rasch überliegen können. Könnte Philipp Weber auf rm sein.
HSC 2000 Coburg 2015/2016
-
-
Überliegen
Wie gesagt, Gerücht.
-
-
Wobei Weber natürlich ne absolute Granate wäre! Aber leider nur ein Gerücht
-
nun das Interesse ist legitim und einen Flo Billek konnte man seinerzeit gar überzeugen im Zweifelsfall 3. Liga zu spielen.
Allerdings dürfte bei Weber auch noch der ein oder andere Verein Interesse haben... -
-
Heute in einem Interview mit Heyer und Apfel bei infranken.de
Mit dem Leipziger Mittelmann Philipp Weber kursiert bereits der erste mögliche Neuzugang. Was ist da dran?
Heyder: Von dieser Personalie weiß beim HSC niemand etwas. -
Heute in einem Interview mit Heyer und Apfel bei infranken.de
Mit dem Leipziger Mittelmann Philipp Weber kursiert bereits der erste mögliche Neuzugang. Was ist da dran?
Heyder: Von dieser Personalie weiß beim HSC niemand etwas.
Also kommt er doch!Es heißt ja auch immer dass der Trainer nicht zur Debatte steht und kurz darauf ist er entlassen!
-
-
Oh Mist, den Trainer haben beide im Interview ausdrücklich gelobt.......
Es heißt ja auch immer dass der Trainer nicht zur Debatte steht und kurz darauf ist er entlassen
-
Das Spiel HSC 2000 Coburg gegen HSV Handball entfällt.
18.01.2016, PM HSV - Aktuelles - Verein - HSC 2000 -
-
Manager des OHV Aurich (Christian Rose) zieht sich zurück
Zufällig darüber gestolpert. Zum Glück steht im Artikel, dass er im Norden bleiben möchte. Ich befürchtete schon, dass ich morgen einen Artikel in den Coburger Zeitungen lesen muss mit dem Titel: Gebürtiger Coburger und Ex-Nationalspieler versucht es noch einmal beim HSC!
-
Wäre eigentlich ein Spieler vom HSV für den HSC zu haben?
Mal schauen ob der HSC vielleicht rechtliche Mittel gegen den HSV einlegt da denen ja ein gut besuchtes Spiel entgangen ist.
-
-
Vom finanziellen sollte es doch möglich sein, sich beim HSVH etwas zu finden.
Auch gute Argumente dürfte man in Coburg haben um diverse Spiele zu überzeugen.Ich kann es mir auch vorstellen das doch noch jemand kommt, doch ja will man dies überhaupt?
-
Den Castingtermin haben sie ja abgesagt
Ist schwierig. Zum einen gäbe es vielleicht die Möglichkeit nen Guten zu verpflichten. Andererseits muss man auch aufpassen ein funktionierendes Mannschaftsgefüge/-Hierarchie durch hochklassige Neuzugänge, ohne ausreichende Integrationszeit, nicht kaputt zu machen.
-
-
Nun ja, nur weil da jetzt ein paar Spieler ablösefrei zu haben sind, heißt das ja nicht, dass einer ins Konzept passt. Ehrlich gesagt, fällt mir auch nicht wirklich einer ein, welcher noch verfügbar und finanzierbar wäre und vor allem eine sinnvolle Ergänzung. Vielleicht Tom Wetzel, aber er war auch gerade lange Zeit verletzt und eine Verpflichtung birgt ein gewisses Risiko. Vor acht Wochen wäre vielleicht noch Dener Janimaa interessant gewesen, aber damit wäre es das auch schon. Hinzu kommt, das sie ja zu sofort verpflichtet werden müssten und somit auch finanziert.
-
Also ich denke mal mit der Finanzierung sollte es eher keine Probleme geben.
Doch ob es sinnvoll noch jemanden zu verpflichten.Die aktuelle Mannschaft ist in der Lage aufzusteigen .
-
-
-
Integration nicht gelungen. Die Zeichen bei Micke Brasseleur stehen auf Abschied
Kann hier jemand Französisch und vielleicht den Artikel kurz zusammenfassen? Mein Google Dolmetscher lässt nur eine leise Ahnung zu
-
-
Ich übersetze mal (ab und an habe ich etwas gekürzt...)
Nach dem er von Tremblay losgelassen wurde und sich in der 2. Bundesliga im Coburg wiederfand - wo er auch die Saison beendet- wird Brasseleur ab Sommer in die Französische Meisterschaft zurückkehren: In Diensten von US Ivry, bis 2018.
Da er ein gespanntes Verhältnis mit Tremblays Trainer hatte fehlten dem Rückraum Rechts Spielzeit. Jenseits des Rheins, 300 km von der frz. Grenze fand er etwas mehr Ruhe.
Sein Wunsch in die Pariser Region (wo er aufwuchs) zurückzukehren und in einem Umfeld zu spielen, was eher seinen Fähigkeiten entsprach war jedoch stärker und US Ivry (12. der LNH mit 6 Pkt vor dem ersten Abstiegsplatz, den Tremblay innehat) nutze die Gelegenheit.
Im Marnetaldépartement wird er mit Rastko Stefanovic einen bekannten Trainer wiederfinden, der ehemals unter Zovko Cotrainer in Tremlay war.
Der ehemalige Jugendnationalspieler, vor der Euro 2014 als Reserve auf der Liste von Onesta stehend, wird mit bald 23 Jahren einen neuen Schritt gehen. Wir wünschen ihm, dass es diesmal der richtige sein wird.
Montag war er in Ivry bei einer medischen Kontrolle - dabei interviewten wir ihn:
- Als du Tremblay verlassen hast, dachtst du da an eine so schnelle Rückkehr?
- Ehrlich gesagt hbe ich mit gesagt dass ich diese Erfahrung in Deutschland brauche, auch um zu merken inwiefern mir Frankreich fehlt. Ich habe zwar Freundschaften geschlossen, aber es ist anders als mit meinen Frz. Kumpels. Wir hatten nicht die gleichen Gesprächthemen, nicht die gleichen Interessen. Viele kleine Dinge sorgten dafür, dass ich nun zurückkehre.- Ist Ivry die richtige Gelegenheit:
- Ich hätte es nicht besser treffen können. Ich suchte einen Erstligisten nahe meiner Heimat. Ich bin mir bewusst, dass ich hart arbeiten muss und ich glaube gar dass ich den Trainer wiederfinden werde, mit dem ich am ehesten Erfolg haben werden. Ich konnte mir Rastko 6 Monate zusammenarbeiten und seine Methoden passen mir. Es war also auch seine Anwesenheit, die mich nach Ivry zog. Er weiß was ich schaffen kann und woran ich arbeiten muss.Siehst du es als Revanche?
Ich ging aus freien Stücken in Tremblay, aber weil ich keine Spielanteile hatte: Wir waren drei auf meiner Position. Ich kehre zurück um deutlich in der französischen Meisterschaft anwesend zu sein. Es sit auch eine Art Revanche mir gegenüber, weil ich mir sage dass ich nicht genug gearbeitet. Sie können sicher dass es mich angekotzt hat meinen Verein, mein Département und mein Land zu verlassen.2013 standst du kurz vor der Nationalelf. Wenn du jetzt siehst wo Kounkoud und Rémili sind, was denkst du dann?
Ich muss erstmal sagen dass ich froh für sie bin da sie meine Kumpel sind und dass es genial ist dass sie bei der EM dabei waren. Da möchte ich auch gerne hin. Ich hatte in der letzten Zeit Probleme am Ellenbogen, das geht aber schon viel besser. Im Sommer beginne ich bei einem neuen Verein bei Null. Ich bin ja auch erst 22., ich bin noch nicht zu alt dazu.
-
Wow, danke für die Mühe!
-
-
Tja, irgendwie hat man so als völlig Außenstehender den Eindruck, dass das Klima innerhalb des HSC nicht das Allerbeste sei...
(auch dieser 'komische' Basketballmanager: z.B. ist mir dessen Beschwerde, darüber, dass Erlangen keine Liveübertragung ihres Heimspiels durch einen Coburger Lokalsender zuließ, nachdrücklich von dem in Erinnerung - da ist ja nun die Entscheidung des gastgebenden Vereins zwingend und klaglos zu akzeptieren)
-
Tja, irgendwie hat man so als völlig Außenstehender den Eindruck, dass das Klima innerhalb des HSC nicht das Allerbeste sei...
(auch dieser 'komische' Basketballmanager: z.B. ist mir dessen Beschwerde, darüber, dass Erlangen keine Liveübertragung ihres Heimspiels durch einen Coburger Lokalsender zuließ, nachdrücklich von dem in Erinnerung - da ist ja nun die Entscheidung des gastgebenden Vereins zwingend und klaglos zu akzeptieren)
Dass das Klima im Verein schlecht ist machst du allein daran fest, weil ein junger Franzose, nach einer halben Saison wieder in seine Heimat wechselt? Das ist ein wenig übertrieben, oder?
-