2. Liga Prognose 2015/16

  • Nochmals zum hundertsten Male...Eisenach h a t die Lizenz für Liga 1...es besteht nur eine A u f l a g e wegen der Halle...ausschliesslich darum geht es noch

  • Emsdetten kann man getrost von der Aufsteigerliste streichen.Die sind anscheinend so klamm das aktuell die 1.Runde des DHB Pokals als Ausrichter abgesagt wurde!


    Meine Favoriten sind.
    1.Erlangen
    2.Minden
    3.Coburg


    Ich gehe davon aus das du lesen kannst. Dann bitte die Quelle nennen, woher du deine Aussagen belegen kannst.


    Meine Quelle sind die Ruhrnachrichten und die sagen:


    "Kostenrechnung: 10 Prozent des Gesamtumsatzes des Turniers gehen an den Verband. Von den restlichen Einnahmen kann der Turnierveranstalter abziehen: Schiri-, Sekretär- und Zeitnehmerkosten, VV-Gebühr. Zudem erhält jeder Gastverein Fahrkosten in Höhe von 1 Euro pro Kilometer für die Strecke von seinem Heimatort bis zum Austragungsort und zurück. Die danach verbleibenden Einnahmen werden durch die vier teilnehmenden Teams geteilt.


    "Zudem muss die Halle TV-tauglich sein, was die Ems-Halle nur bedingt ist. Auch die von der HBL vorgeschriebene Höhe der „Mindesteintrittspreise“ – Sitzplatz: 20 Euro für Erwachsene, 15 Euro für Schüler bis 14 Jahre – ist ein Aspekt, der die TVE-Macher zweifeln lässt, ob die Halle an beiden Tagen gefüllt werden könne, auch wenn garantiert ein Erstligist in Detten antreten würde."


    TV Emsdetten: TVE will auf sein Heimrecht in der 1. DHB-Pokalrunde verzichten - Ruhr Nachrichten


    Das sind sehr gute Gründe. Ein erwartbares Minus nicht in Kauf zu nehmen, ist vernünftiges kaufmännisches Handeln.


    Ergänzung: Wie kann ein solcher Verein eigentlich die Lizenz bekommen, wenn die doch "klamm" sind?

    Einmal editiert, zuletzt von michaelb ()

  • Naja, der TVG war auch schon vor der letzten Saison "klamm" und hat dennoch die Lizenz erhalten...das heisst jetzt aber nicht, dass ich das Gleiche bei Emsdetten vermute

  • Eisenach hat eine Lizenz. Es könnte nur sein, dass sie sie nicht wahrnehmen...

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • @michaelb:
    Überraschend ist zumindest die Absage der Ausrichtung noch bevor die Gegner überhaupt bekannt sind. Der THW Kiel oder die SG Flensburg-Handewirtt wären sicherlich sehr attraktiv für diie Zuschauer. Ebensowenig verstehe ich die Kritik an den festgelegten Mindesteintrittspreisen. Im Vergleich zu den fast schon unverschämten Preisen, die der TV Emsdetten in seiner Erstligasaison aufgerufen hat sind 20€ für ein Pokalwochenende nun wirklich ein Schnäppchen.



    @Roter Teufel:
    Ja, Eisenach hat eine Lizenz für die erste Bundesliga, aber diese erlischt, falls die Bedingung an die die Lizenz gebunden ist nicht erfüllt werden kann.

  • @arcoh : Kann man denn überhaupt noch zurückziehen, wenn es statt Kiel Balingen/Gummersbach/Wetzlar (nur beispielhaft genannt) wird? Aber ich lass es gut hier sein, gehört in einen anderen Thread. Diesen Verzicht mit der Saisonprognose in Verbindung zu bringen ist zumindestens "gewagt".

    Einmal editiert, zuletzt von michaelb ()

    • Offizieller Beitrag

    @michaelb:
    Überraschend ist zumindest die Absage der Ausrichtung noch bevor die Gegner überhaupt bekannt sind. Der THW Kiel oder die SG Flensburg-Handewirtt wären sicherlich sehr attraktiv für diie Zuschauer. Ebensowenig verstehe ich die Kritik an den festgelegten Mindesteintrittspreisen. Im Vergleich zu den fast schon unverschämten Preisen, die der TV Emsdetten in seiner Erstligasaison aufgerufen hat sind 20€ für ein Pokalwochenende nun wirklich ein Schnäppchen.



    @Roter Teufel:
    Ja, Eisenach hat eine Lizenz für die erste Bundesliga, aber diese erlischt, falls die Bedingung an die die Lizenz gebunden ist nicht erfüllt werden kann.


    Nö, die Lizenz ist endgültig. Es gibt und gab keine Bedingung, sondern eine Auflage.

  • Freundschaft!


    Nö, die Lizenz ist endgültig. Es gibt und gab keine Bedingung, sondern eine Auflage.


    Das bedeutet praktisch, daß Eisenach in der WAH spielen könnte, sofern sie bereit sind, die fällig Strafe hinzunehmen? Was wäre das ärgste, was passieren könnte? Punktabzug?


    BTW: toller Artikel neulich über die Nettelstedter Trainerhistorie.

  • Wenn ich das Ganze mal ganz weit spinne: Wenn keine geeignete Halle gestellt wird kann die HBL keine Spiele ansetzen. Das dreimal und der ThSV wird aus der Wertung genommen...

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Also ich freue mich ungemein auf die neue saison.
    Die Favoriten sind für mich Erlangen, Minden und dahinter können Mannschaften wie Nordhorn, Coburg, Hamm und Rimpar um Platz 3 kämpfen.


    Unten wird es mit Sicherheit spannend. Jeder Aufsteiger ist automatisch ein Abstiegskandidat. Ferndorf und Hagen traue ich nicht allzu viel zu.
    Der WHV hat die 3.Liga zwar dominiert,aber je näher der Saisonbeginn kommt, desto unsicherer werde ich. Vorteil , wir sind eingespielt , haben keinen Abgang und spielen zu Beginn gegen 4 direkte Konkurrenten. Werden diese Spiele vergeigt, kann aber auch eine ganz schnelle Ernüchterung folgen...


    Springe hat sich super verstärkt,denen traue ich einiges zu. Vom Kader sind die nicht schlechter als der WHV. Hoffen wir, dass die sich erst ab dem 2. Spieltag einspielen...
    Ansonsten wird es aber auch für Dormagen , Saarlouis und Henstedt sehr schwer. Essen darf ebenfalls gerne unten mit reinrutschen...

  • Freundschaft!


    Empor Rostock wurde noch nicht als Kandidat für hinten genannt. Immerhin geben sie Wetzel und Hruscak ab und haben noch nicht viel auf der Einkaufsseite. Stand jetzt, muß Empor sicher auch kämpfen.

  • Doch von mir. Hatte genau darauf hingewiesen. Wenn Wetzel und Hruscak nicht oder qualitatv nicht ausreichend ersetzte werden ist Emppor Kanididat Nummer 1. Der Klubchef hat gesagt man sucht noch Geldgeber. Erfahrungsgemäß tut sich da nicht mehr allzu viel. Blöde Situation für de Trainer, welcher garantiert unter anderen Voraussetzungen gekommen war.

  • Bevor ihr ewig sucht: Seite 32. Ich bin mal gespannt was sich da ergibt... Eine Spielgemeinschaft wäre aber doch als nächste Saison (also 16/17) machbar, oder? Diese Saison könnte doch höchstens der SVHU als SVHU in Norderstedt spielen, oder?. Ich find es nur schade dass der Spielplan wohl nicht mehr änderbar ist und im Falle eines Rückzugs es 2 spielfreie Mannschaften pro Spieltag gäbe...

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Bevor ihr ewig sucht: Seite 32. Ich bin mal gespannt was sich da ergibt... Eine Spielgemeinschaft wäre aber doch als nächste Saison (also 16/17) machbar, oder? Diese Saison könnte doch höchstens der SVHU als SVHU in Norderstedt spielen, oder?. Ich find es nur schade dass der Spielplan wohl nicht mehr änderbar ist und im Falle eines Rückzugs es 2 spielfreie Mannschaften pro Spieltag gäbe...


    Beginn des neuen Spieljahres ist der 1.7.15. Bis dahin eine Spielgemeinschaft zusammen zu schustern, halte ich für ausgeschlossen. Ich frage mich, auf welcher Basis dann Verträge mit Spielern gemacht werden, wenn man vorgeblich nur 2. Liga spielt, wenn die Spielstätte Norderstedt ist.

  • Laut §4 Absatz 4 endet die Antragsfrist am 1. April, eventuelle Regelungen in den Landesverbänden ausgenommen. Gibt es dann ne Sonderregel für Schleswig-Holstein?

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker