THW Kiel Teamthread

  • Zum letzten Satz, dann müsste Figo halt die "versteckten Talente" sehen und rechtzeitig verpflichten (wenn sie noch in den Etat passen) und nicht mit der "alten" Selbstverständlichkeit rangieren.

  • Zum letzten Satz, dann müsste Figo halt die "versteckten Talente" sehen und rechtzeitig verpflichten (wenn sie noch in den Etat passen) und nicht mit der "alten" Selbstverständlichkeit rangieren.

    Das stimmt und vorallem frühzeitig. Eine Zeit lang hat ja Kielce schon 50 % aller Talente im vorraus verpflichtet.


    Aber gehe dann nochmal die letzten Verpflichtungen durch


    Skippy

    Walinius

    Eric

    Zerbe

    PdV


    Bei den ersten 4 hat er doch genau das gemacht und auf der Torhüterposition verstehe ich warum man lieber einen fertigen Weltstar verpflichtet, das macht beim THW ja mindestens 50 % aus.


    An Köster und Fischer war er bestimmt dran und hat sie aus verschiedenen Gründen nicht bekommen, falls nicht könnte man es ihm vorwerfen.

  • Das Problem was Kiel einfach hat ist der Abgang von Sagosen. Er wurde in seiner Kieler Zeit gerade hier im Forum nach dem anfänglich nervigen Hype teilweise fast schon absurd kleiner geschrieben als er war. Man hat junge Spieler geholt, die von ihm profitiert hätten oder haben und denen so jemsnd nun fehlt. Nur woher soll der auch kommen? Vom Gesamtpaket gibt es nach wie vor kaum einen besseren auf der Welt.


    Nun ja. Wo Kiel allerdings Scheiss gebaut hat, ist die Torwartposition. Entweder wurden sie von Landin völlig überrascht, was ich nicht glaube oder haben das völlig unterschätzt und sich dann auf dem Markt verpokert. Klar. .de Vargas. Aber das jenand in zwei Jahren kommt, 8st gerade in Sport schon arg lang

  • Handball: Jacobsen sieht "große" Probleme beim THW Kiel - kicker


    Er sieht ähnliche Probleme.

    Wenn er irgendwann mal arbeitslos werden sollte, mir würde ein Arbeitgeber einfallen ;)


    Er hat natürlich in dem Sinne recht, dass der Angriff relativ jung ist und die Verteidigung alt. Ich denke, die sportliche Perspektive hängt entscheidend davon ab, wen sie im Sommer verpflichten können.


    Der THW hat eigentlich immer die Toptalente geholt, nur leider haben manche nicht gezündet oder sind zu früh gegangen. Die Zeit Palmarsson und Lauge (dass beide im selben Sommer gegangen sind, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm); dann Nilsson und Bilyk, Kristjansson, Johansson und Wallinius, Skippy. Das muss auch der weitere Weg sein, nur glaube ich, dass man eine Soforthilfe braucht, die entweder gestanden ist oder ein Toptalent ist mit 1-2 Jahren Spielpraxis auf hohem Niveau. Jemand, der wie Skippy oder Kristjansson käme, bräuchte für die nächste Saison idR zu lange.

    Einmal editiert, zuletzt von Elias ()

  • Das Problem was Kiel einfach hat ist der Abgang von Sagosen. Er wurde in seiner Kieler Zeit gerade hier im Forum nach dem anfänglich nervigen Hype teilweise fast schon absurd kleiner geschrieben als er war. Man hat junge Spieler geholt, die von ihm profitiert hätten oder haben und denen so jemsnd nun fehlt. Nur woher soll der auch kommen? Vom Gesamtpaket gibt es nach wie vor kaum einen besseren auf der Welt.


    Nun ja. Wo Kiel allerdings Scheiss gebaut hat, ist die Torwartposition. Entweder wurden sie von Landin völlig überrascht, was ich nicht glaube oder haben das völlig unterschätzt und sich dann auf dem Markt verpokert. Klar. .de Vargas. Aber das jenand in zwei Jahren kommt, 8st gerade in Sport schon arg lang

    Wie gut, dass Handball noch ein Mannschaftssport ist und nicht 1 Spieler, in diesem Fall Sagosen für alles verantwortlich gemacht werden kann. Da muss ich an 2008 an den Abgang von Karabatic denken..... danach ging es auch sportlich erfolgreich weiter.

  • Wie gut, dass Handball noch ein Mannschaftssport ist und nicht 1 Spieler, in diesem Fall Sagosen für alles verantwortlich gemacht werden kann. Da muss ich an 2008 an den Abgang von Karabatic denken..... danach ging es auch sportlich erfolgreich weiter.

    Das waren ganz andere Vorraussetzungen.


    Und ja. Viele Manschaften sind um ein, zwei, drei Kernspieler aufgebaut. Ist ja oft selbst im Fussball so

  • Bezüglich Skippy würde mich mal Beugers Meinung interessieren.

    Er fordert ja immer, dass man Skippy alle Freiheiten etc geben und einfach mal machen lassen soll.

    Jacobsen widerspricht dem ja jetzt....

  • Bezüglich Skippy würde mich mal Beugers Meinung interessieren.

    Er fordert ja immer, dass man Skippy alle Freiheiten etc geben und einfach mal machen lassen soll.

    Jacobsen widerspricht dem ja jetzt....

    Na ja, Jacobsen hat gesagt, dass er konstanter, weniger naiv und risikoreich spielen müsste. Dass man ihn bremst, etc. hat er nicht (in diesem Artikel) gesagt. Man kann das auch so verstehen, dass man ihn einfach machen lassen soll und sich das schon einpendeln wird.

  • Nun ja. Wo Kiel allerdings Scheiss gebaut hat, ist die Torwartposition. Entweder wurden sie von Landin völlig überrascht, was ich nicht glaube oder haben das völlig unterschätzt und sich dann auf dem Markt verpokert. Klar. .de Vargas. Aber das jenand in zwei Jahren kommt, 8st gerade in Sport schon arg lang

    Sie haben sich verpokert! Sie hätten längst einen hoffnungsvollen Nachwuchsmann als Ergänzung zu PdV oder einem anderen Top-TW, der aber früher gekommen wäre, verpflichten sollen (z.B. den vom KN-Tamo favorisierten Hallgrimsson). Ich habe keine Ahnung, wann der SCM Hernandez fest verpflichtet hat. Das war für mich auch ein interessanter Kandidat. Vermutlich waren sie ihnen alle nicht gut genug. Sie hatten wohl nur Augen für PdV. Ich hoffe, das dies nicht noch zum großen Flop wird. Hoffnungsvolle TW, die sich mit einem Nr.2-Status zufrieden geben, wird es jedenfalls nicht allzu viele geben (siehe Flensburg). Da kann man gespannt sein, wer denn der 2. TW neben PdV werden soll.

  • Na ja, Jacobsen hat gesagt, dass er konstanter, weniger naiv und risikoreich spielen müsste. Dass man ihn bremst, etc. hat er nicht (in diesem Artikel) gesagt. Man kann das auch so verstehen, dass man ihn einfach machen lassen soll und sich das schon einpendeln wird.

    Es geht mir jetzt übehaupt nicht um Recht haben oder nicht.


    Aber ich sage seit Monaten, dass Skippy genau das lernen muss da er nicht mehr der Alleinunterhalter in Schweden ist sondern bei einem Topclub in der Bundesliga mit weiteren Weltstars, wo man seine Spielweise halt anpassen muss....! Jacobsen sieht das jetzt genauso aber Beuger sagt halt seit Monaten das Gegenteil--> Jicha bremst Skippy und schränkt ihn ein....

    Mich interessiert jetzt wirklich , was Beuger zum Interview mit Jacobsen sagt

  • Das Problem was Kiel einfach hat ist der Abgang von Sagosen. Er wurde in seiner Kieler Zeit gerade hier im Forum nach dem anfänglich nervigen Hype teilweise fast schon absurd kleiner geschrieben als er war. Man hat junge Spieler geholt, die von ihm profitiert hätten oder haben und denen so jemsnd nun fehlt. Nur woher soll der auch kommen? Vom Gesamtpaket gibt es nach wie vor kaum einen besseren auf der Welt.

    Den Abgang von Sagosen hat man mir Johansson in meinen Augen ganz gut kompensiert. Nur die Mannschaft drum herum ist schlechter geworden. 2022 hatte man noch zwei RR, die nicht zu überspielt und nicht zu häufig verletzt waren. Dule und Zarabec waren ein stabiles Duo auf RM, heute sehe ich Dule nicht mehr so stark, Skippy muss sich einfinden. Auch mit Sagosen, den ich unglaublich gerne weiterhin beim THW gesehen hätte, hätte man in dieser Saison Probleme bekommen.

  • Am interessantesten finde ich seine Aussage: "Ich sehe nicht, dass der THW in der nächsten Saison eine Rolle im Kampf um die Meisterschaft spielt".


    Endlich traut sich einer der für mich glaubwürdigsten Handballfachleute zur THW-Misere Tacheles zu reden. Da wird auch kein blinder Aktionismus helfen. Wir sollten uns darauf einstellen, dass es mindestens ein weiteres Jahr des Übergangs geben wird. (Wenn ich mir die Baustelle "Abwehr" mit der verpennten Verjüngung ansehe, gehe ich davon aus, dass es eine längere Übergangszeit geben wird. Aber das will ja keiner hören.)

  • Am interessantesten finde ich seine Aussage: "Ich sehe nicht, dass der THW in der nächsten Saison eine Rolle im Kampf um die Meisterschaft spielt".


    Endlich traut sich einer der für mich glaubwürdigsten Handballfachleute zur THW-Misere Tacheles zu reden. Da wird auch kein blinder Aktionismus helfen. Wir sollten uns darauf einstellen, dass es mindestens ein weiteres Jahr des Übergangs geben wird. (Wenn ich mir die Baustelle "Abwehr" mit der verpennten Verjüngung ansehe, gehe ich davon aus, dass es eine längere Übergangszeit geben wird. Aber das will ja keiner hören.)

    Da hat die kleine Zaubermaus leider Recht.

    Da gibt es drei Vereine, die einfach besser besetzt sind. Der THW wird sich mit Melsungen und Gummersbach um Platz 4 balgen. Mehr wäre ein, klinkt jetzt echt hart, ein Wunder!

    Ab 2025/2026 müssten 4-5 Neue kommen.

    Ein weiterer Umbruch! Mir wird leider richtig übel! 😪

  • Da hat die kleine Zaubermaus leider Recht.

    Da gibt es drei Vereine, die einfach besser besetzt sind. Der THW wird sich mit Melsungen und Gummersbach um Platz 4 balgen. Mehr wäre ein, klinkt jetzt echt hart, ein Wunder!

    Ab 2025/2026 müssten 4-5 Neue kommen.

    Ein weiterer Umbruch! Mir wird leider richtig übel! 😪

    Kreuzau , gehen wir einfach mal (wie beim letzten Mal) davon aus, dass es 4 Jahre dauern wird, und freuen uns, dass eins bereits hinter uns liegt.

  • Kreuzau , gehen wir einfach mal (wie beim letzten Mal) davon aus, dass es 4 Jahre dauern wird, und freuen uns, dass eins bereits hinter uns liegt.

    Ist mir zu lang! 😂😂😂

    Beim letzten Umbruch hatte ich zwischenzeitlich das Gefühl, der THW steigt mit Alfred und Storm ab!

    Nur mal so angemerkt: Der THW in diesen vier Jahren natürlich immer mit dem höchsten Etat!

  • Ist mir zu lang! 😂😂😂

    Beim letzten Umbruch hatte ich zwischenzeitlich das Gefühl, der THW steigt mit Alfred und Storm ab!

    Nur mal so angemerkt: Der THW in diesen vier Jahren natürlich immer mit dem höchsten Etat!

    Sind sie aber nicht. :hi:

    Und ich lehn mich mal weit aus dem Fenster, werden sie auch jetzt nicht :)

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor