THW Kiel Teamthread

  • Zu Karl

    Jicha klingt wie, der Vater, wenn er sagt: „Ich war traurig, ich war wütend. Ich habe alles versucht, war streng, war General, war Freund. Du übersiehst ihn, und du beleidigst ihn. Alles.“ Die Rede ist von seinem Spieler Karl Wallinius,

    der Jicha in Sachen Coaching, Umgang und Ansprache Variabilität abverlangte. „Er ist ein guter Junge. Er ist angenommen in der Mannschaft, aber hier geht es um Leistung…

    Mit jedem Tor, jedem zusätzlich herausgeholten Siebenmeter, jedem Anspiel auf Niclas Ekberg geriet die Kieler Bank am Sonntag mehr in Ekstase, feierte ihren Karl für das, was er tat. Wallinius wurde nach dem Schlusspfiff in einer Traube geherzt, geküsst, gedrückt, gehalten. Ein ganz besonderer Moment.
    „Alle haben sich für Karl gefreut“, sagte Hendrik Pekeler und charakterisierte seinen jungen Kollegen: „Er ist sehr zurückhaltend, trainiert hart, macht mehr als er muss. Er tut alles, dass es besser wird, setzt sich mit dem Sport auseinander.“ Manchmal, so Pekeler, bedürfe es eben nur eines Tores, damit der Knoten platze

    Wallinius: „Wir stehen alle unter großem Druck. Für mich war es auch nicht leicht, eine harte Zeit, nach der Verletzung wieder mein Selbstvertrauen zu finden.“

    Quelle KN


    Das finde ich etwas fragwürdig


    Ostseehalle4Ever: tups mal Deine Schwester an ;) :hi:


    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Zu Karl …..


    in meinen Augen war er der einzige, der befreit und ohne erkennbaren Druck am Sonntag lieferte. Seine Sternstunde ?? Das mag etwas übertrieben klingen, aber ich gönne es ihm wenn der Knoten geplatzt ist.

  • Gönnen tu ich es ihm von Herzen.

    Und das der Knoten endlich endgültig geplatzt ist,

    wünsche ich auch allen anderen.

    Ist manchmal echt schwer anzusehen.

    Nichtsdestotrotz hab ich mir grad noch Karten

    für das Spiel gegen Ålborg und gegen Paris geholt :)

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Werde ich morgen machen, heute ist sie in Hamburg zur John Sinclair Lesung/Hörspiel =O :lol:


    Das klingt sehr heftig und muss man (Filip/der Verein) sowas öffentlich sagen?!

    Mal abwarten, wie der gesamte Text ist...


    Zum Aalborg Spiel gehen wir auch hin :hi:.

    Weiß jemand, wann die Mannschaften immer an der Halle ankommen? Wir nehmen Freunde mit, die auf eine Foto-/Autogrammchance mit Niklas L. hoffen.

  • 1,5 bis 2 Stunden vor Anwurf.

  • Mit etwas mehr Torhüter und Rückraum links kann man Paris schlagen!!

    Trotz vieler Schwächen nur -1 zur Halbzeit.....eigentlich unklar.

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Ja wie geil!!

    Glückwunsch....mit +6 gewinnen nicht viele in Paris.

    Was eine starke 2. HZ...!!

    Skippa richtig stark und gut, das Filip ihn hat trotz mancher Graupen spielen lassen!

    Und Ailton im Tor auch super am Ende!

    Wäre schön, wenn der Knoten jetzt geplatzt ist!

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • Wir haben gekämpft wie die Schweine, und hier zu gewinnen, macht so viel Spaß“, resümiert der Norweger nach einem 34:28-Endstand.

    „Es waren zu viele Fehler von uns“, sagt ein enttäuschter Nikola Karabatic.

    Und PSG-Keeper Jannick Green gibt unumwunden zu: „Dass Kiel hier so auftritt, hat mich überrascht.“

    Quelle KN


    Manchmal erkennt man erst später, dass auch eine schlechte Leistung noch für etwas gut sein kann…

    Die Pariser scheinen uns nicht ernst genommen zu haben ob unseren Auftretens der letzten Zeit 8o

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Ich glaube die Kieler würden die 2 Punkte sofort gegen Bundesligapunkte tauschen. In der Cl kommen sie auf jeden Fall weiter und ob es direkt fürs Viertelfinale reicht bleibt abzuwarten. Und zum Zeitpunkt vom Achtelfinale ist Kiel ja meistens in Form.


    Auf jeden Fall starke Leistung heute, obwohl ja wieder genug eigene Fans im Forum grundsätzlich alles während dem Spiel bemängelt haben. Da hat der THW echt Pech, das er nicht Arbeitgeber der Foristen ist, die anscheinend immer 150 % an der Arbeit bringen. Natürlich sieht das bei einigen anderen Vereinen nicht besser aus.

  • für Bellahcene geht es nach dem Spiel am Sonntag zurück nach Paris zum Lehrgang der französischen Nationalmannschaft.

    Um den Platz im Tor der Franzosen konkurriert er (28 Jahre/2 Länderspiele) mit Rémi Desbonnet (Montpellier HB/31/26) und Montpelliers Charles Bolzinger (22/7) sowie Vincent Gérard (36/150)

    Einer wird auf der „Strecke bleiben“, bleibt Gérard verletzt, sieht es für Samir gut aus. Das wird ihn sicherlich enorm anspornen weiter gute Leistungen zu zeigen.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

Anzeige