THW Kiel Teamthread

  • Ein froßer Unterschied zum Fußball ist aber, daß der Vereinshandball auf einem ähnlichen Niveau war und sich die Mannschaften aus Ost und West häufig in Halbfinals oder Finalspielen der verschiedenen Europapokalwettbewerbe getroffen haben (Gummersbach usw.).

    Deine Ansicht ist leider die oft typische West-Ost sichtweise. Die Erfolge (z. B. der Olympiasieg 1980) werden auf DHB Ebene gern mitgezählt, was nicht passt wird unter den Tisch gekehrt.

    Der Fußball im Osten war international sehr erfolgreich ;)

    Das hat nichts mit West-Ost Sichtweise zu tun. Ich schaue einfach auf die vergleichbaren Zahlen und Platzierungen und diese sprechen eine eindeutige Sprache. Da gibt es halt einfach keinen Interpretationsspielraum.


    Edit: Ist Empor Rostock auch ein ewiger Rivale vom THW?

  • Der Fußball im Osten war international sehr erfolgreich ;)

    Das hat nichts mit West-Ost Sichtweise zu tun. Ich schaue einfach auf die vergleichbaren Zahlen und Platzierungen und diese sprechen eine eindeutige Sprache. Da gibt es halt einfach keinen Interpretationsspielraum.


    Edit: Ist Empor Rostock auch ein ewiger Rivale vom THW?

    Rostock ist genau wie Essen oder Großwallstadt oder ... nicht mehr in der Betrachtung.

    Ansonsten kann man halt fast jeder Statistik so hinbiegen wie sie einem am besten passt.

  • Rostock ist genau wie Essen oder Großwallstadt oder ... nicht mehr in der Betrachtung.

    Ansonsten kann man halt fast jeder Statistik so hinbiegen wie sie einem am besten passt.

    Dieser Auslegung nach zu urteilen ist Magdeburg also aufgrund der drei Meistertitel (Im Hinblick auf die Bezeichnung "ewiger Rivale" wohl die wichtigste Variable) innerhalb der letzten 35 Jahre und wegen des zweimaligen Gewinns der CL ewiger Rivale des THW? Ich kann mit der Begründung nichts anfangen. Aber okay, wenn das deine Überzeugung ist, dann ist das so.

  • Dieser Auslegung nach zu urteilen ist Magdeburg also aufgrund der drei Meistertitel (Im Hinblick auf die Bezeichnung "ewiger Rivale" wohl die wichtigste Variable) innerhalb der letzten 35 Jahre und wegen des zweimaligen Gewinns der CL ewiger Rivale des THW? Ich kann mit der Begründung nichts anfangen. Aber okay, wenn das deine Überzeugung ist, dann ist das so.

    Du kannst leider nicht mal bis vier zählen. Der SCM hat zweimal den Europapokal der Landesmeister und zweimal die CL gewonnen.


    Ich habe ja deutlich geschrieben, dass aufgrund der lokalen Nähe vielmehr Flensburg der ewige, wenngleich weitaus weniger erfolgreiche Rivale ist.


    Mir gefällt nur deine sporthistorische Geschichtsglättung nicht.


    Beim Fußball gab es einen Triumph des FCM im Europapokal der Pokalsieger 1974, dazu jeweils noch eine weitere Finalteilnahme von Carl Zeiss Jena und Lok Leipzig im gleichen Wettbewerb.


    Beim Handball waren beide deutsche Staaten auf absoluter Augenhöhe.

  • Wie kommst du darauf, dass Magdeburg der ewige Rivale vom THW ist? In der Regel haben Kiel und Magdeburg sportlich Welten getrennt und einige wenige gute Jahre machen Magdeburg nicht direkt zum ewigen Rivalen.

    Sehe Magdeburg auch nicht als ewigen Rivalen. Aufgrund der sportlichen Erfolge wäre das ja schon allein viel eher Gummersbach.


    Flensburg sehe ich aber auch als den ewigen Rivalen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Uihuih, da wird ja jemand direkt persönlich. Lässt tief blicken.


    Dir ist schon klar, dass sich meine Antwort, die du zitiert hast, nicht auf dich bezog?

    Und scheinbar kannst du auch nicht lesen, weil ich den Zeitraum auf die letzten 35 Jahre begrenzt habe (mehrmals). Der einzige relevante Zeitraum, wenn es um die Frage geht, ob Magdeburg der ewige Rivale vom THW ist oder nicht, weil man vorher nicht in der selben Liga gespielt hat. Das sollte auch dir einleuchten.


    Ich glätte historisch gesehen überhaupt nichts. Es ist einfach Fakt, dass der SCM noch nie der ewige Rivale vom THW war und es auch nicht ist. Aus vielerlei Gründen und genau darum geht es.

    Im Hinblick auf diese Feststellung spielt auch die Frage nach der internationalen Konkurrenzfähigkeit der DDR-Mannschaften absolut keine Rolle. Einfach nur eine müßige Strohmanndebatte.


    Zum Thema Fußball: Es gab auch sehr viele Viertelfinal und Halbfinaleinzüge der DDR-Mannschaften. Man war alles andere als chancenlos im internationalen Vergleich. Spielt aber im Hinblick auf die Ausgangsfrage überhaupt keine Rolle.


    Und Flensburg ist nicht nur aufgrund der lokalen Nähe eher als ewiger Rivale zu bezeichnen. Auch sportlich war die SG seit der Wiedervereinigung in Summe deutlich öfter näher dran am THW als Magdeburg.

  • leonfl

    Für dich hat Handball eben erst mit der Wende begonnen. Das ist bedauerlich.

    Es ging um die Frage, ob Magdeburg als ewiger Rivale des THW bezeichnet werden kann. Um nichts anderes ging es. Und du wirfst historische Gegebenheiten in den Raum, die in der Beurteilung überhaupt keine Rolle spielen. Es sei denn, du willst Zeiträume vergleichen, in denen man nicht mal in der gleichen Liga gespielt und THW International noch keine Rolle gespielt hat. Kannst du natürlich machen. Ich habe dafür nur kein Verständnis. Aber feel free.

  • Das habe ich nirgends behauptet. Nur die Darstellung, dass den THW in der Gesamtbetrachtung Welten vom SCM trennen, fand ich undifferenziert und falsch.

    Und warum hast du dann die Erfolge aus der DDR-Zeit aufgeführt? Macht dann ja rückblickend überhaupt gar keinen Sinn.


    Dein zweiter Satz bestätigt aber meine Vermutung. Im Endeffekt geht es wieder darum, dass man sich herabgesetzt fühlt. Das hat niemand hier getan. Ich habe doch sogar geschrieben, dass ich Respekt vor eurer sportlichen Entwicklung habe und euch international die Daumen drücke. Genauso wenig hat hier jemand geschrieben, dass den THW und Magdeburg Welten trennen. Das ist deine Interpretation.

  • Das habe ich nirgends behauptet. Nur die Darstellung, dass den THW in der Gesamtbetrachtung Welten vom SCM trennen, fand ich undifferenziert und falsch.

    Wurde doch überhaupt nicht behauptet.


    Die Titel des SCM (und die Titel des THW) sind nur für die Frage, ob sie "ewige Rivalen" sind, völlig irrelevant, da man eben bis vor ein paar Jahren nie in wirklicher Konkurrenz zueinander stand. Das Resume ist ähnlich, aber nicht in Rivalität zueinander entstanden.


    Der SCM war vor der Wende super, der THW aber eben kein Rivale.

    Der THW war nach der Wende super, aber der SCM jahrelang kein Rivale.

  • Ich hatte in meinem Ausgangsbeitrag nichts anderes geschrieben.

  • Ich hatte in meinem Ausgangsbeitrag nichts anderes geschrieben.

    Und genau deshalb ist Flensburg nicht nur lokal der ewige Rivale - wie du in jenem Beitrag geschrieben hast - sondern eben DER ewige Rivale und nicht Magdeburg. Darum ging es ursprünglich.


    "Körperteil" - Vergleiche anhand der unabhängig voneinander erreichten Titel müssen doch echt nicht sein.

  • Wer schon länger dabei ist, weiss um das Kiel-Flensburg Verhältnis. Kiel, oder mal ein Überraschungsmeister, als Meister. Und Flensburg mit dem Vizemeister Abonnement.

    Heutiger Tabellenstand so ähnlich, aber beide haben mit dem 1. oder 2. Platz im Moment nichts zu tun.

  • In der Handballbundesliga hat jeder Verein 17Rivalen.

    Die Auslegung finde ich zu allgemein. Dann wäre Potsdam gerade auch Melsungens Rivale ... kann man so sehen, impliziert aber Zusammenhänge, die nicht da sind. Wenn du das einem Außenstehenden erzählst, wird der annehmen, dass Melsungen und Potsdam um die gleichen Saisonziele konkurrieren.

    Seit der Saison 1991/92 grundsätzlich ja.

    Richtig! Und seit der ersten gesamtdeutschen Bundesligasaison, haben nur 3 Vereine in jeder Saison gegeneinander gespielt: TBV

    Lemgo, THW Kiel und der SC Magdeburg.

    Davor aber nicht. Mit der Argumentation kehrst du selbst jegliche SCM - Erfolge vor der Wende unter den Teppich, nur um "technisch gesehen" Recht zu behalten.


    Entweder die Zeit vor der Wende ist relevant ... oder nicht.

  • Seit der Saison 1991/92 grundsätzlich ja.

    Richtig! Und seit der ersten gesamtdeutschen Bundesligasaison, haben nur 3 Vereine in jeder Saison gegeneinander gespielt: TBV

    Lemgo, THW Kiel und der SC Magdeburg.

    Ich denke, wir müssen hier jetzt nicht über die Bedeutung/Definition des Begriffes "Ewiger Rivale" diskutieren. Diese sollte klar sein.

  • Die Auslegung finde ich zu allgemein. Dann wäre Potsdam gerade auch Melsungens Rivale ... kann man so sehen, impliziert aber Zusammenhänge, die nicht da sind. Wenn du das einem Außenstehenden erzählst, wird der annehmen, dass Melsungen und Potsdam um die gleichen Saisonziele konkurrieren.

    Davor aber nicht. Mit der Argumentation kehrst du selbst jegliche SCM - Erfolge vor der Wende unter den Teppich, nur um "technisch gesehen" Recht zu behalten.


    Entweder die Zeit vor der Wende ist relevant ... oder nicht.

    Seit letzter Saison ist Heidenheim der ewige Rivale des FC Bayern. Ist doch klar =D

Anzeige