THW Kiel Teamthread

  • Ich bleibe dabei: Ich sehe momentan nicht, wie 5 gestandene Rechtshänder gehen sollen. Ansonsten hätte man auch Zarabec zusätzlich behalten können, oder auch Wallinius.


    Realistisch wird es nur Skipagotu oder Bilyk nächste Saison beim THW geben, sofern Makuc kommt.

    Wenn man mit der Leistung von Wallinius zufrieden gewesen wäre, wäre er geblieben.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Der Knackpunkt bei deiner Variante ist nicht vielleicht, sondern ganz sicher die Defensive. Mit 6 Rückraumkräften in die Saison zu gehen, von denen nur einer auch eine sichere Bank für die Abwehr darstellt, wäre in meinen Augen Harakiri bzw. Seppuku. Zudem muss sich 2026 der neue IB (mit zwei relativ neuen KM, Peke und Julian) erst einmal finden.


    Bei Emil und Erik besteht ja noch Hoffnung, dass sie sich weiterentwickeln, beim Rest der möglichen Kandidaten eher nicht bzw. würde ich es auszuschließen. Das wäre für mich auch ein weiterer Grund, sich von Bilyk zu trennen. Zwei ausschließlich offensive Kräfte für RM bei einem Kader von max. 15 gestandenen Profis in einer Saison ohne CL (davon würde ich 2026/27 mal ausgehen) sehe ich auch nicht. Makuc und Skippy sind für mich kein Duo, sondern Alternativen, wobei mir ein Verbleib von Skippy deutlich lieber wäre.

  • Der Knackpunkt bei deiner Variante ist nicht vielleicht, sondern ganz sicher die Defensive.

    Für dich war ja auch die Kieler Abwehr in der letzten Saison ein Problem.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Aufgrund der Defensivthematik hätte ich Hutecek Makuc vorgezogen. Der ist auch ein ganz anderer RM als Skippy (während er und Makuc sich eher ähneln) und in Kombination mit Köster bräuchte es keinen Angriff-/Abwehrwechsel. Vielleicht kommt er ja noch als 5. Rechtshänder? Das ist aber eher Wunschdenken meinerseits.

  • Das Defensivproblem sehe ich nur bedingt. Johansson traue ich ohne Bedenken zu auf Halb zu decken, Madsen und Reinkind mit Abstrichen auch. Letzte Saison war in meinen Augen auch nicht das Problem, dass sie es nicht können, sondern dass (gerade Madsen) nicht beides kann, da der zweite Mann jeweils die ganze Saison ausfiel. Also war die Belastungssteuerung der Grund. In der neuen Saison erwarte ich, dass beide mehr Verantwortung in dieser Hinsicht übernehmen. Mit einem Wechsel des RM habe ich kein Problem.

    Wenn Landin auf Halb deckt oder man 321 spielt, müsste man sogar gar nicht wechseln.

    Schöner wäre es jedoch allemal, würde der rückraum abwehrstärker sein.

  • Aufgrund der Defensivthematik hätte ich Hutecek Makuc vorgezogen.

    Hutecek ist für mich der schlimmste Diskutierer in der Liga. Den muss ich nicht in Kiel haben.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das Defensivproblem sehe ich nur bedingt. Johansson traue ich ohne Bedenken zu auf Halb zu decken, Madsen und Reinkind mit Abstrichen auch. Letzte Saison war in meinen Augen auch nicht das Problem, dass sie es nicht können, sondern dass (gerade Madsen) nicht beides kann, da der zweite Mann jeweils die ganze Saison ausfiel. Also war die Belastungssteuerung der Grund. In der neuen Saison erwarte ich, dass beide mehr Verantwortung in dieser Hinsicht übernehmen. Mit einem Wechsel des RM habe ich kein Problem.

    Wenn Landin auf Halb deckt oder man 321 spielt, müsste man sogar gar nicht wechseln.

    Schöner wäre es jedoch allemal, würde der rückraum abwehrstärker sein.


    Bei Eric und Emil ist es gewiss auch eine Frage der Belastungssteuerung, aber nicht nur. Die müssen noch viel dazu lernen. Warum sonst deckte in der vergangenen Saison überwiegend Dule auf eigentlich Emil's Abwehrposition? Dule war genauso überlastet. Schau dir z. B. nur mal an, wer beim SCM jetzt auf den Halbpositionen angreift, aber auch verteidigt, und zwar ohne einen erforderlichen Angriff-Abwehr-Wechsel, und ganz ohne einen Qualitätsverlust. Da sehe ich deutliche Unterschiede, ich spreche ja gar nicht von einem Klassenunterschied.


    Bei Bilyk und Reinkind ist der Zug hingehen abgefahren. Da macht keiner mehr brauchbare Abwehrkräfte draus. Bei einem Angriff Reinkind + Skippy bzw. Makuc + Bilyk bekäme ich Schweißperlen, wenn sie in dieser Konstellation verteidigen müssten.

  • Bei Eric und Emil ist es gewiss auch eine Frage der Belastungssteuerung, aber nicht nur. Die müssen noch viel dazu lernen. Warum sonst deckte in der vergangenen Saison überwiegend Dule auf eigentlich Emil's Abwehrposition? Dule war genauso überlastet. Schau dir z. B. nur mal an, wer beim SCM jetzt auf den Halbpositionen angreift, aber auch verteidigt, und zwar ohne einen erforderlichen Angriff-Abwehr-Wechsel, und ganz ohne einen Qualitätsverlust. Da sehe ich deutliche Unterschiede, ich spreche ja gar nicht von einem Klassenunterschied.

    Beste Abwehr der Liga mit so schwachen Halbverteidigern? Die anderen Teams müssen dann auf den anderen Abwehrpositionen ja richtig schlecht sein.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Beste Abwehr der Liga mit so schwachen Halbverteidigern? Die anderen Teams müssen dann auf den anderen Abwehrpositionen ja richtig schlecht sein.

    Merkst du eigentlich, dass du dich mit der Vergangenheit beschäftigst, ich hingegen mit der Zukunft, insbesondere ab der Saison 2026/27, in der die alten Abwehrrecken Piet, vermutlich Dule, vielleicht ja auch Peke und Magnus nicht mehr zur Verfügung stehen werden, und falls doch, älter geworden sind und ihren Leistungszenit teilweise deutlich überschritten haben werden?

  • Merkst du eigentlich, dass du dich mit der Vergangenheit beschäftigst, ich hingegen mit der Zukunft, insbesondere ab der Saison 2026/27, in der die alten Abwehrrecken Piet, vermutlich Dule, vielleicht ja auch Peke und Magnus nicht mehr zur Verfügung stehen werden, und falls doch, älter geworden sind und ihren Leistungszenit teilweise deutlich überschritten haben werden?

    Doch, dass weiß ich. Du hast ja schon die Vergangenheit falsch eingeschätzt. Da dürftest du die Zukunft noch weniger gut einschätzen können.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich glaube, dass diese Aussage die Realität ein wenig verkennt, wenn man sich die Mannschaft anschaut: Im Vergleich 26/27 zu 24/25 wird sich im Rückraum verändert haben, dass Köster und Makuc kommen und Dule und Bilyk möglicherweise nicht mehr da sind. Dule ist natürlich eine Schwächung der Abwehr, ich glaube aber, dass in Dules Alter dieser Wechsel eher eine Verstärkung ist. Alle Kreisläufer des letzten Jahres sind über ihren Zenit hinaus, waren nie auf Top-THW-Niveau oder verletzt. Ob zwei Kreisläufer, die vielleicht nicht die Klasse oder Erfahrung haben, dafür aber jünger und schneller sind, nicht vielleicht sogar eine Verstärkung sind?

  • Ich glaube, dass diese Aussage die Realität ein wenig verkennt, wenn man sich die Mannschaft anschaut: Im Vergleich 26/27 zu 24/25 wird sich im Rückraum verändert haben, dass Köster und Makuc kommen und Dule und Bilyk möglicherweise nicht mehr da sind. Dule ist natürlich eine Schwächung der Abwehr, ich glaube aber, dass in Dules Alter dieser Wechsel eher eine Verstärkung ist. Alle Kreisläufer des letzten Jahres sind über ihren Zenit hinaus, waren nie auf Top-THW-Niveau oder verletzt. Ob zwei Kreisläufer, die vielleicht nicht die Klasse oder Erfahrung haben, dafür aber jünger und schneller sind, nicht vielleicht sogar eine Verstärkung sind?

    Deine Aussage zu den KM ist missverständlich. Du willst doch wohl nicht sagen, dass Piet und Peke nie Top-THW-Niveau hatten, oder? Ob die neuen KM zur Saison 25/26 speziell in der Abwehr auf Sicht eine Verstärkung sein werden, ist zu hoffen, muss sich aber erst herausstellen. Es wird anfänglich sehr holprig werden, denn sie müssen sich erst finden, das wird Zeit brauchen, und zusammen mit dem Ausfall von Gonzalo kann es bereits die Saisonziele zunichte machen bzw. stark gefährden.


    Dass der THW sich zwei RM leistet, die beide für keine bzw. zumindest keine zentralen Abwehraufgaben in Frage kommen, wäre für mich neu. Deine Rechnung, Julian kommt für Dule, würde aufgehen, wenn Julian einer der beiden (Skippy oder Makuc) RM wäre.

  • Deine Aussage zu den KM ist missverständlich. Du willst doch wohl nicht sagen, dass Piet und Peke nie Top-THW-Niveau hatten, oder? Ob die neuen KM zur Saison 25/26 speziell in der Abwehr auf Sicht eine Verstärkung sein werden, ist zu hoffen, muss sich aber erst herausstellen. Es wird anfänglich sehr holprig werden, denn sie müssen sich erst finden, das wird Zeit brauchen, und zusammen mit dem Ausfall von Gonzalo kann es bereits die Saisonziele zunichte machen bzw. stark gefährden.


    Dass der THW sich zwei RM leistet, die beide für keine bzw. zumindest keine zentralen Abwehraufgaben in Frage kommen, wäre für mich neu. Deine Rechnung, Julian kommt für Dule, würde aufgehen, wenn Julian einer der beiden (Skippy oder Makuc) RM wäre.

    Mit Dushebajev, Köster und Makuc kommen 3 Spieler, dafür gehen mit Reinkind, Skippy und Bilyk 3 Spieler.


    Falls Duvnjak sich nicht gravierend verletzen sollte, wird er auch nächste Saison den Backup machen.


    So sieht meine Tendenz aus 😉

  • Mit Dushebajev, Köster und Makuc kommen 3 Spieler, dafür gehen mit Reinkind, Skippy und Bilyk 3 Spieler.


    Falls Duvnjak sich nicht gravierend verletzen sollte, wird er auch nächste Saison den Backup machen.


    So sieht meine Tendenz aus 😉

    Schafft Dule mit 38 noch den Backup? Wenn, ja dann würde ihn alternativ als Co-Trainer einsetzen. Könnten natürlich gefährlich sein für Jicha. Aber dass Dule als Trainer infrage kommt, ist für mich keine Frage, wenn er will.

  • Schafft Dule mit 38 noch den Backup? Wenn, ja dann würde ihn alternativ als Co-Trainer einsetzen. Könnten natürlich gefährlich sein für Jicha. Aber dass Dule als Trainer infrage kommt, ist für mich keine Frage, wenn er will.

    Alle 3 genannten Neuzugänge können RM spielen


    Es ist schon erstaunlich, dass ein Club mit solchen Zielen, wie Kiel sie hat, mit einem 37 jährigen Duvnjak als Nr 1 plant und dahinter Skippy, bei dem keiner weiß wie er performen wird.


    In meinen Augen wird das auch in dieser Saison wieder in die Hose gehen.


    Makuc wäre aber ein guter Transfer, gepaart mit Dushebajev hättevman auf RM direkt mindestens ne Klasse besser als jetzt

  • Mit Dushebajev, Köster und Makuc kommen 3 Spieler, dafür gehen mit Reinkind, Skippy und Bilyk 3 Spieler.


    Falls Duvnjak sich nicht gravierend verletzen sollte, wird er auch nächste Saison den Backup machen.


    So sieht meine Tendenz aus 😉

    Falls Harald vorzeitig gehen möchte, wäre ab der Saison 26/27 Platz für Alex Dujshebaev. Mir wäre es allerdings lieber, sie würden einen jüngeren Spieler mit Perspektive, wie Renārs Uščins, ab 27/28 verpflichten.

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder nicht für die CL reicht, ist hoch. Die von dir genannten Verstärkungen standen aber zur aktuellen Saison nicht zur Disposition. Also muss man es mit Skippy ein weiteres Jahr versuchen. Geht man davon aus, dass er nicht richtig fit war, besteht ja nach Hoffnung. Am Ende der Saison sollte dann eine Vertragsverlängerung oder eine vorzeitige Trennung stehen.

  • Deine Aussage zu den KM ist missverständlich. Du willst doch wohl nicht sagen, dass Piet und Peke nie Top-THW-Niveau hatten, oder? Ob die neuen KM zur Saison 25/26 speziell in der Abwehr auf Sicht eine Verstärkung sein werden, ist zu hoffen, muss sich aber erst herausstellen...

    Die Aussage war nicht missverständlich, sondern du hast sie einfach nicht richtig verstanden.

    Wiencek war über seinen Zenit, Overby hatte nie Top-THW-Niveau (außer für die Position des 3. Kreisläufers) und Peke war dauerhaft verletzt.

  • Es ist schon erstaunlich, dass ein Club mit solchen Zielen, wie Kiel sie hat, mit einem 37 jährigen Duvnjak als Nr 1 plant und dahinter Skippy, bei dem keiner weiß wie er performen wird.


    In meinen Augen wird das auch in dieser Saison wieder in die Hose gehen.

    Gemäß HPI hat Dule eine bessere Saison als Knorr gespielt. Dule war der Leader in Kiel. Das spiegelte sich auch auf dem Feld wider. Seine Saison war sehr stark.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.