Was ist das eigentlich für ein schriller Ton in dieser Saison in unserer Halle? Ein Nebelhorn? Das ist nicht nur störend sondern auch nervig. Gestern beim ersten Angriff der Franzosen ging das wieder los. Dachte schon, der Gäste-Coach hat den Buzzer betätigt.
Der SC Magdeburg-Thread
-
-
Gefühlt war es das gestern gegen Paris aber nicht der Fall. Ich denke genau die Überzahlmomente waren es, in denen wir jeweils ein paar Tore gut machen konnten.
Und auch die Gegentore waren gestern anders verteilt: 1HZ - 17 Gegentore ; 2 HZ - 14 Gegentore.
Naja die letzten 2 Überzahlsituationen - so habe ich es in Erinnerung - waren wir nicht im Plus. Und ja - endlich mal weniger Gegentore nach der Pause und auch endlich mal die 2 HZ gewonnen
-
Am kommenden Sonntag, spielen fast zeitgleich die erste (16.30 Uhr) und die zweite Mannschaft (17.00
Uhr) des SCM in MD. Die YoungsterS treten gegen den EHV Aue an. Kleine Besonderheit beim Schiedsrichterpaar: Nils Blümel & Jens Vortmann (!). Erfahrung sammeln in der 3. Liga?
-
Am kommenden Sonntag, spielen fast zeitgleich die erste (16.30 Uhr) und die zweite Mannschaft (17.00
Uhr) des SCM in MD. Die YoungsterS treten gegen den EHV Aue an. Kleine Besonderheit beim Schiedsrichterpaar: Nils Blümel & Jens Vortmann (!). Erfahrung sammeln in der 3. Liga?
Ja, die zwei sind seit Mitte letzter Saison schon gemeinsam dran Spiele zu leiten. Vortmann wollte nach seine aktiven Karriere dem Handball wohl noch etwas treu bleiben. Aufgrund seiner einschlägigen Handballerfahrung und seines erfahrenen Gespannspartners, durfte sie nach ein paar Spielen auf Landesebene bereits letzte Saison 3.Liga Frauen pfeifen. Nun scheint der Weg für beide weiter zu gehen.
-
Ein bischen SCM Historie (für alle die nicht regelmäßig auf die HP gucken):
Zeit des Aufbaus: Handball in Magdeburg seit 70 JahrenHandball gehört zu Magdeburg wie der Dom und die Elbe. Doch wie entstand der Sport eigentlich? Ein kleiner Einblick in die Geschichte zum 70-jährigen…www.scm-handball.de -
Mysterium Zuschauerzahlen: Gestern gegen PSG offiziell 6.182 zahlende Zuschauer im Bördeleum. Die Tribünen waren auch gut gefüllt. Es werden wohl nicht alle Stehplatztickets Käufer gefunden haben. In den letzten Jahren wurde in den Spielberichten der EHF, die Zuschauerkapazität immer mit 7.800 angegeben. Eine Zahl aus grauer Vorzeit, warum auch immer. Laut aktuellem Spielbericht SCM-PSG, beträgt die Kapazität der Getec-Arena jetzt 6.494 Zuschauer. Rund 100 Plätze weniger, als bei der Angabe für die HBL. Wenn nächstes Jahr Vorrundenspiele der WM dort stattfinden, werden es wieviel sein? Die Bankreihen jeweils hinter den Toren, hatte man bei früheren CL-Spielen z. T. auch nicht aufgebaut. Vielleicht liegt es daran. Steigende Nachfrage beim Club, sinkende Zuschauerkapazität, da passt etwas nicht zusammen.
Die Reihe direkt hinter der Bande in Parkett Nord und Süd ist in der CL seit einiger Zeit nicht erlaubt. Die dortigen DK-ler werden regelmäßig umgesetzt.
-
Wir spielten gegen Berlin und Paris dicht an der Perfektion. Schwachstelle ist nach wie vor unser Überzahlspiel. Da haben unsere Wühlmäuse offenbar zu viel Platz und können damit nichts anfangen. Und auffällig ist auch, dass wir nach der Pause immer mehr und vor allem zu viele Gegentore kassieren.
Also ich kann mich an ein 3:0 in Überzahl in Berlin erinnern. Das war da keine Schwachstelle. Auch Sergey sehr treffsicher in den Momenten.
Einzig gegen Paris hat man einmal das leere Tor nicht gesehen. Dafür aber HZ 2 gewonnen.
Abwehr könnte besser sein, aber wir spielen im 3 Tage Rhythmus. Da kann man auch nach 50 Minuten rausnehmen wie zuletzt.
-
Kannst du auch nicht gewesen sein; weil andersrum. 😉
Wollte ja auch nur sagen, dass das häufiger vorkommt als gedacht. Insbesondere Tischtennis habe ich einige Jahre auch zwischen den Händen gewechselt. Fürs Abziehen vieler Gegner auf Hobbyniveau ist dabei die Hand sogar egal.