"Die Eulen" Ludwigshafen

  • Also falls Müller der "Ersatz" für David Schmidt sein soll dann wäre das wohl eine Verschlechterung


    ich fürchte der Kader der Eulen wird nicht ausreichen um nächste Saison nochmals die Klasse zu halten

  • Die RP schrieb vor über einem Onat in einer Kurzmitteilung: In der Zweiten Liga würde Hideg mit Gunnar Dietrich das Gespann im linken Rückraum, bilden, in Liga eins soll er laut Matschke ein Zweitspielrecht bei einem anderen Verein bekommen. Dann setzt der Klub nämlich auf Dietrich und Azat Valiullin.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Naja, ganz abschreiben würde ich die Eulen noch nicht, Heimsiege gegen Hüttenberg, Bittenfeld und Erlangen (die sind allerdings Pflicht) und dann noch den ein oder anderen Überraschungspunkt könnten diese Saison ja fast schon reichen, mit 15 Punkten könnte man die Klase halten.


    Hattest recht :D

    Blau-Weiß CSG....

  • Das mag sein aber dennoch ist der Kader Stand jetzt schwächer als in der Saison..wer soll denn neben Hannemann als TW verpflichtet werden?


    Abwarten, da sollten noch Verstärkungen kommen. Kann mir nicht vorstellen das die Eulen die Liga so leichtfertig herschenken wollen.

    Blau-Weiß CSG....

  • Hideg wird sicherlich mehr in Oftersheim in Liga 3 spielen, als in Liga 1 bei der TSG.
    Leider kommt aus dem Nachwuchs auch nichts nach und die verpasste JBLH Qualifikation macht das Nachwuchskonzept bestimmt auch nicht einfacher.


    Somit ist Torhüter eigentlich die größte Baustelle, auf RR hat man wenigstens jemand verpflichtet, aber TH ist momentan nur einer da.


    Dann muss Benjamin Matschke wieder zaubern, ich hoffe er bleibt erhalten.

  • Ich fürchte es fehlt an etwas Wesentlichem.. der Kohle

    Naja, nicht unbedingt. Dadurch dass die Eulen die Liga halten konnten, sind alleine durch die TV-Gelder um die 200.000-300.000 an Mehreinnahmen drin. Also das müsste zumindest für 2/3, bei guten Verträgen auch 4 Spielern, reichen.

  • Aus meiner Sicht sollten noch ein erstligatauglicher Keeper, ein junger Keeper (TW Nr. 3) und ein entwicklungsfähiger, aber bundesligatauglicher Linkshänder als Ersatz für David Schmidt kommen.


    Momentan sieht der Kader für kommende Saison wie folgt aus:


    TW: Hanemann
    LA: Hofmann (kommt aus Hüttenberg), Scholz
    RL: Dietrich, Valiullin (falls er bleibt), Hideg (wird aber eher unterklassig Spielpraxis sammeln)
    RM: Feld (falls er bleibt), Bührer, Remmlinger, Kirchenbauer
    RR: Müller (kommt aus Saarlouis)
    RA: Durak, Falk
    KM: Dippe, Stüber, Haider

  • Zum Thema Linkshänder kann man ja vielleicht in Richtung Lübbecke schielen und abwarten ob Janimaa in die 2. Liga runter geht oder erstklassig bleiben möchte. Wobei der vom Gehalt wahrscheinlich der Topverdiener werden würde, so wie man das mitbekommt.


    Was die Torhüter angeht, wüsste ich jetzt nicht, wer da auf dem Markt groß verfügbar ist. Vielleicht wird man sich auf eine ausländische Lösung einlassen, wobei das natürlich auch mit entsprechenden Kosten verbunden ist.

  • Zunächst möchte ich einmal festhalten, dass Hanemann einen guten Job in der Rückrunde gemacht hat. Trotzdem wird Klier fehlen, da er häufig in den entscheidenden Momenten zum Faktor wurde. Ich erinnere da nur an die Spiele gegen Wetzlar oder Hüttenberg. Er hat das Trikot an der Wand zu einhundert Prozent verdient und geht somit zurecht als Vereinslegende in die Geschichte ein. Bei einem Nachfolger stellen sich zwei Fragen:
    1) Was gibt der Markt her?
    2) Wie groß ist der finanzielle Spielraum?
    Bei beiden Fragen fällt es mir schwer ein Urteil zu fällen. Fakt ist: Wir brauchen noch einen Torhüter, der mindestens auf dem Niveau von Hanemann ist.


    Auf halbrechts muss ebenfalls noch etwas kommen. Mit Jerome Müller wird man bestimmt nicht alleine in die kommende Saison gehen. Wenn man dann noch Valiullin und Feld halten kann, bin ich zufrieden. Leider ist es aber auch so, dass die Eulen einen David Schmidt wohl kaum eins zu eins ersetzen können. Talentierte Spieler gehen nach Friesenheim, entwickeln sich dort und gehen dann zu einem renommierteren Team. So war es bei Pevonv, Klimek, Erik Schmidt, Kogut und nun auch bei David Schmidt der Fall gewesen. Wenn man einen Spieler mit dem Kaliber von David Schmidt verpflichten möchte, müsste tief ins Portmonee gegrifften werden. Was eventuell eine Möglichkeit wäre, dass ein Spieler ausgeliehen wird, der großes Talent besitzt, jedoch bei seiner Mannschaft nicht zum Zuge kommt. So wurde es zumindest bei Valiullin gehandhabt und das mit großem Erfolg.

  • Der Punkt mit der Leihe ist mir auch schon in den Kopf gekommen. Vielleicht würde sich Leipzig da sehr kooperativ zeigen: Sie haben mit Semper und Rojewski zwei sehr starke Linkshänder im Team. Remke steht dahinter als Dritter und wird bestimmt entweder in die 2. oder 1. Liga ausgeliehen werden. Die Frage ist nur, wie konkurrenzfähig man auf RR wäre, wenn man zwei so junge Spieler im Kader hätte (Müller 96, Remke 98). Dennoch halte ich von beiden sehr viel.

  • Schön, dass hier ein bißchen was los ist ;)


    Was ist denn mit Patrik Hruscak? Er hat zwar nicht wirklch eingeschlagen, aber je nach Vertrag hätte man mit ihm noch eine Alternative auf RR. Oder hat die TSG ihn wieder ziehen lassen?

  • Schön, dass hier ein bißchen was los ist ;)


    Was ist denn mit Patrik Hruscak? Er hat zwar nicht wirklch eingeschlagen, aber je nach Vertrag hätte man mit ihm noch eine Alternative auf RR. Oder hat die TSG ihn wieder ziehen lassen?

    Der ist so wie ich es verstanden habe, wieder zurück in die 2. Liga gegangen. Das soll so auch vertraglich geregelt gewesen sein.

  • Das Hruscak geht ist vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass man sich auf halbrechts nicht mit dem Duo Müller/Hruscak zufriedengeben will und neben den Neuzugang aus Saarlouis, einen gestanderen Bundesligaspieler verpflichten oder ausleihen möchte.

  • Weiß einer wie sich unsere Co-Trainer die Arbeit aufteilen?
    Ist es so, dass Frank Müller "richtiger" Co-Trainer ist und Frank Eckhardt auch noch eine Jugendmannschaft macht? Oder ist er nur MV, denn eigentlich gehört Eckhardt ja zum unserem Inventar.

Anzeige