3. Liga 2018/19 - Spekulationen zur Staffeleinteilung

  • Das wäre wohl eine Zusammenstellung nach aktuellem Stand:


    Anträge gestellt für 2. Bundesliga


    Hamburg (1. N)
    Altenholz (2. N)
    Ferndorf (1. W)
    Nußloch (1./3. S)
    Großwallstadt (1. E)
    Dormagen (2. W)
    Fürstenfeldbruck? (7. S)


    Potentielle Zweitliga-Absteiger


    Saarlouis
    Hildesheim
    Eisenach
    Aue
    Konstanz


    Bekundungen für 3. Liga


    HH/SH Neustadt/Grömitz (1.) ✓
    NS Großenheidorn (1.) ?
    NO Varel/Altjührden (1.) ✓
    OS Berlin II (1.)
    WS Spenge (1.) ✓ Altenhagen-Heepe (2.) ✓
    NR Langenfeld (1.) ✓ Bonn (2.) ✓
    HS Dutenhofen/Münchholzhausen II (1.) ✓
    MD SG Leipzig (1.) ✓ (wird zu DHfK Leipzig II?)
    RPS VT Zweibrücken (1.) ✓
    BW1 Sandweier (1.) ✓
    BW2 PF/Eutingen (2.) ✓
    BY Bruck (1.) ✓

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

    3 Mal editiert, zuletzt von pko ()

  • Verschieden, bei Bruck in diversen Spielberichten, bei den BW-Vereinen gehe ich davon aus, bei uns verweigert prinzipiell keiner, die anderen aus den Post der Vorgänger, die mit Fragezeichen sind komplett offen, stehen nur aktuell in ihren Ligen vorne.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Aber wie gab Herr Kohlstrung aus Rodgau/Nieder-Roden als "Drittliga-Vorsteher" vor ca. einem Jahr Handball-World sinngemäß zu Protokoll:
    eine Reduzierung der Aufsteiger von 4 auf 3 macht absolut Sinn, denn wir finden ja eh meist keine 3 oder 4 Vereine, die hoch wollen.......

    Hallo erst mal! Da trügt Dich Deine Erinnerung ein klein wenig. Matthias Kohlstrung sprach davon, dass von den 4 Meistern meist nur 3 oder sogar weniger aufsteigen wollen bzw. dürfen und daher immer auch Zweitplatzierte zum Zug kommen - was eigentlich gar nicht im Sinne des Erfinders ist. Um die Gesamtzahl der aufstiegswilligen Vereine ging es nicht: "Ein altes Szenario in eine neue sportliche Lösung gegossen": Matthias Kohlstrung im Interview


    "Zitat" -


    Bekundungen für 3. Liga


    HH/SH Neustadt/Grömitz (1.) ✓
    NS Großenheidorn (1.) ?
    NO Varel/Altjührden (1.) ✓
    OS Berlin II (1.) ?
    WS Spenge (1.) Altenhagen-Heepe (2.) ✓
    NR Langenfeld (2.) Bonn (1.) ✓
    HS Wetzlar II (1.) ✓
    MD SG Leipzig (1.) ?
    RPS VT Zweibrücken (1.) ✓
    BW1 Sandweier (1.) ✓
    BW2 PF/Eutingen (2.) ✓
    BY Bruck (1.) ✓


    Hallo Mike, das Fragezeichen bei den Jung-Füchsen kannst Du in einen Haken ändern. Bob will seine Truppe wieder in der 3.Liga haben. Er war nicht ganz zufrieden mit der Anschlussförderung welche die Jungs aus seinem Talentschuppen bei anderen Vereinen erfahren haben (mit Potsdam gab es wohl irgendwelche 'atmosphärischen' Störungen).


    Da wo noch Fragezeichen stehen könnte ja auch der Vizemeister nachrücken. Die schöne Tradition, dass noch nie (außer am Ende der Startsaison wegen Einführung der eingleisigen 2.BL) alle Tabellen-14ten wirklich absteigen mussten droht ein vorzeitiges Ende zu finden.


    Wie steht es denn mit freiwilligen Rückzügen aus der 3.Liga? In Gummersbach wurde doch darüber nachgedacht künftig evtl. auf ein Zwote zu verzichten: Bericht WDR

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

    2 Mal editiert, zuletzt von wolferl63 ()

  • Klar Wolfgang, Haken wird gesetzt.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • SG Leipzig ist falsch formuliert.


    Sie laufen momentan noch unter SG LVB Leipzig ab der nächsten Saison laufen sie aber als SC Dhfk Leipzig 2 auf und werden die 3 Liga in Angriff nehmen.

  • Wenn wir dann alle 2. Mannschaften in Liga 3 haben, könnten die doch eine eigene Staffel bilden und die Einteilung wäre um einiges leichter !

  • 12 könnten es schon werden, fehlen noch vier :)

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • SG Leipzig ist falsch formuliert.


    Sie laufen momentan noch unter SG LVB Leipzig ab der nächsten Saison laufen sie aber als SC Dhfk Leipzig 2 auf und werden die 3 Liga in Angriff nehmen.

    Finde ich interessant! Hast Du dazu eine Quelle?

    Wenn wir dann alle 2. Mannschaften in Liga 3 haben, könnten die doch eine eigene Staffel bilden und die Einteilung wäre um einiges leichter !

    Leichter? Nur vielleicht! Erquicklicher? Ganz sicher nicht!

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Ne leider nicht momentan spricht man nur von einem Kooperationspartner aber es gibt defintiv einen schleichenden Übergang und das sieht man nicht nur am Ausrüster (Puma)

  • Update Aufstiegswillen:


    heute in der SZ: "Der TuS Fürstenfeldbruck pirscht sich durch einen Sieg gegen Hochdorf an die Tabellenspitze heran. Eine Lizenz für die 2. Liga beantragt er nicht."

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Interessant wird es bei der Einteilung wenn es bei den jetzigen Absteigern aus Liga 2 bleibt..dann hätte man 3 Kandidaten für den Osten, von denen man mit Hildesheim einen sicher dann woanders hin verfrachten würde

  • Update Aufstiegswillen:


    heute in der SZ: "Der TuS Fürstenfeldbruck pirscht sich durch einen Sieg gegen Hochdorf an die Tabellenspitze heran. Eine Lizenz für die 2. Liga beantragt er nicht."


    Sehe es schon kommen. Im Sommer ist das Geschrei im Süden wieder groß da vereinzelt Derbys wegfallen... kein Wunder wenn der Süden ständig sich des Aufstiegs verweigert

  • Im Sommer ist das Geschrei im Süden wieder groß da vereinzelt Derbys wegfallen... kein Wunder wenn der Süden ständig sich des Aufstiegs verweigert

    Leider bin ich zu blöde um zu vertstehen was da der Zusammenhang sein soll. Du kannst mir das aber bestimmt in einfachen Worten erklären. Wer genau hätte in der Vergangenheit aufsteigen müssen oder müsste jetzt aufsteigen damit mehr Derbys erhalten blieben?

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Leider bin ich zu blöde um zu vertstehen was da der Zusammenhang sein soll. Du kannst mir das aber bestimmt in einfachen Worten erklären. Wer genau hätte in der Vergangenheit aufsteigen müssen oder müsste jetzt aufsteigen damit mehr Derbys erhalten blieben?


    Leichte Provokation meinerseits. Durch Aufsteigsverweigerer erhöht sich logischerweise jedes Jahr die Zahl der potentiellen Südvereine. Letztes Jahr waren es 18. Wenn Konstanz absteigt, dann sind es 19, mit Saarlouis wohlmöglich 20 "Südvereine". Dass zumindest 4 Vereine dann in eine andere Staffel müssen, ist logisch und diese Vereine haben weniger Derbys.
    Durch Aufstiege der Meister würde sich die Zahl der Südvereine verringern, da der ein oder andere Verein dann in der 2. Liga spielen würde.


    Wäre Nußloch letztes Jahr aufgestiegen, bin ich überzeugt, dass Leutershausen und Großsachsen im Süden geblieben wären (FFB wohlmöglich in den Osten) und hätten mehr Derbys gehabt. In der Dritten Liga hätte Hagen oder Hildesheim gespielt und somit ein Südverein weniger.

  • Sie laufen momentan noch unter SG LVB Leipzig ab der nächsten Saison laufen sie aber als SC Dhfk Leipzig 2 auf und werden die 3 Liga in Angriff nehmen.

    Ooooh, da lebe ich wahrscheinlich hinterm Mond. Nach meinem Kenntnisstand wird's in der nächsten Saison weder eine SG LVB Leipzig noch einen SC DHfK Leipzig II in der dritten Liga geben. Quelle.

  • Wäre Nußloch letztes Jahr aufgestiegen, bin ich überzeugt, dass Leutershausen und Großsachsen im Süden geblieben wären (FFB wohlmöglich in den Osten) und hätten mehr Derbys gehabt. In der Dritten Liga hätte Hagen oder Hildesheim gespielt und somit ein Südverein weniger.

    Schon klar, Du hättest natürlich FFB, ist ja so schön östlich, die keine Lokal(!)derbys haben, auch noch bis Northeim und Magdeburg fahren lassen, damit andere, die auch so Lokal- und räumlich nahe Regionalderbys haben, noch mehr bekommen. Nein, ich glaube da hätte auch die Kommission nicht mitgespielt, und die Hirschberger wären trotzdem im 'Osten' gelandet, dafür Erlangen II im Süden. Deine Rechnung haut da also ziemlich sicher nicht hin.


    Bei einer Häufung von Vereinen in einer bestimmten Region liegt es in der Natur der Sache, dass es notwendig sein kann eine solche Region aufzuteilen. Dadurch mag es dann für die betroffenen Vereine weniger Derbys geben als sie sich wünschen, im Vergleich zu manch anderen Vereinen stehen sie aber immernoch ganz gut da.

    Zitat von »RL5«
    Sie laufen momentan noch unter SG LVB Leipzig ab der nächsten Saison laufen sie aber als SC Dhfk Leipzig 2 auf und werden die 3 Liga in Angriff nehmen.


    Ooooh, da lebe ich wahrscheinlich hinterm Mond. Nach meinem Kenntnisstand wird's in der nächsten Saison weder eine SG LVB Leipzig noch einen SC DHfK Leipzig II in der dritten Liga geben. Quelle.

    Zu dem Zeitpunkt da RL5 das schrieb (14. März), mag der Name noch gar nicht endgültig festgestanden haben.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.


  • Schon klar, Du hättest natürlich FFB, ist ja so schön östlich, die keine Lokal(!)derbys haben, auch noch bis Northeim und Magdeburg fahren lassen, damit andere, die auch so Lokal- und räumlich nahe Regionalderbys haben, noch mehr bekommen. Nein, ich glaube da hätte auch die Kommission nicht mitgespielt, und die Hirschberger wären trotzdem im 'Osten' gelandet, dafür Erlangen II im Süden. Deine Rechnung haut da also ziemlich sicher nicht hin.

    wo hat ffb nochmal in der saison 15/16 gespielt? :hi: :P

  • aber freiwillig nach gewissen Turbulenzen bei der Einteilung

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

Anzeige