Wechselbörse international - Frauen

  • Löwenherz:

    Zitat

    Tut mir leid, ich bekomme das nicht hin: soll mich immer irgendwo anmelden, wenn ich auf dieser Seite bin, bekomme aber kein Programm zum Laufen. Kannst Du bitte mal erklären, was man da machen muss?


    Das sich öffnende (Werbe-)Fenster musst Du schlleßen und dann am Besten auf eine der Flash-Möglichkeiten der Übertragung drücken und etwas warten. Computerprofis rate ich zum VLC-oder Ace-Player (diejenigen, die das hinkriegen würden, wissen schon Bescheid). Flash kriegt jeder hin mit ein bißchen Frickeln.


    NIE IRGENDWO REGISTRIEREN!


    Ab ca. Minute 10 gesehen: War übrigens ein richtig sehenswertes Spiel. CSM gewann zwar 28-23 (nach zwischenzeitlicher 7-Tore Führung), aber so bis zur 55. Minute konnte man sich trotzdem nicht sicher sein...


    CSM wird übrigens unterschätzt (auch bei bei Niederlage gegen FTC am Wochenende war das nicht schlecht); TW Dedu überragend, Neagu und Pintea sehr souverän - wichtig für die ist, dass der einzige RR Barbara Lazovic in guter Form ist). Spielen auch durchaus schönen Handball.


    Bei Baia Mare waren die Außenpositionen in den Spielen gegen Storhamar und CSM Schwachstellen. Die jahrelang mit irgendwelchen Verletzungen kämpfende Tanasie (die Zeit hat sie als semi-professionelles Photomodell überbrückt, hat ihren Hang dazu behalten), hat noch nicht wieder die Sicherheit gewonnen, das kann aber durchaus in Zukunft was kommen - auf RA blieb die Ex-Dortmunderin Fujita blaß (die soll aber schon sehr gute Spiele gemacht haben), mit Sonja Seraficeanu ist da noch Nr. 1 der rumänischen Nationalmannschaft auf RA, bei der merkt man aber deutlichst die sehr lange Verletzungspause und die für sie völlig verkorkste EM an. In der Hinterhand ist auf RA noch das Riesentalent Oana Bors, die ist aber halt erst gerade 17 geworden (heute übrigens mit ihrem ersten Tor in der Liga Florilor). Total stark bei Baia Mare heute die 20 Jahre alte Andreaa Popa (egal, ob die auf RL, RM oder RR gespielt hat - in der Abwehr ist die zudem auch sehr gut, 7-Meter kann die auch noch werfen)


    Mein Eindruck aus dem Spiel: der THC hat normalerweise spielerisch und technisch gegen Minaur gegenwärtig kaum eine Chance. Strategie müsste ungefähr sein: Außen werfen lassen (nuja, ist aber auch nicht so, dass die gar nix treffen - wie gesagt CSM-TW Dedu war verdammt gut), Passfallen für die heute fast durchgehend starke Laslo stellen und sich drauf einstellen, dass RR Lavko weiterhin leicht formschwach ist (Stamm RR-Rysankova als beste Torschützin der Mannschaft ist ja verletzt) und zeitweise durch eine Rechtshänderin ersetzt wird (das kann Popa allerdings verdammt gut).


    Okay, meine 'Taktik' könnte auch mächtigst in die Hose gehen :lol:


    Ps. ich gucke mal, ob die nächsten Tage das Spiel auf YouTube auftaucht

    4 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Komfortabler ist natürlich die Möglichkeit sich alle Partien auf dem FRH-Portal anzugucken (geht auch im Nachhinein - glaub das Angebot ist begrenzt auf den Zeitraum ohne Hallenzuschauer)


    301 Moved Permanently


    Kostet 2,50 Lei (=50 cent) pro Partie oder 11 Lei pro Spieltag. Kann man aber leider nur per Kreditkarte bezahlen (die Sinnhaftigkeit des pay-per-view und dann auch noch mit Kreditkarte kann natürlich stark angezweifelt werden)


    Habs noch nicht ausprobiert (Suchtfaktor ;) ), die 2 Hauptpartien jeden Tag an den Blockturniertagen werden aber normalerweise im TV übertragen (da kommt man an vielen Ecken des Internets ran, die offizielle Seite des staatlichen Fernsehens hat leider einen per vpn 'unknackbaren' Geoblock)


    Ist schon ein ziemlich anderer Handball, der in der Liga Florilor auch in der Breite der Liga gespielt wird, als in der HBF (das ist ohne Wertung, weil Stil ist ja Geschmackssache)

  • Russland hat einen neuen Trainer. Der Mann heisst Alexei Alexejew und ist gleichzeitig Trainer von Lada.
    Und weil ein Koch nicht ausreicht kriegt er Unterstützung durch die "national team coaches" Olga Hakobyan und Tomash Glavaty. Dazu dann noch als "consultant coach" der immer währende Jewgeni Trefilow.


    Glavaty ist Slowake und war zuletzt Co-Trainer von Ambros Martin in Rostow, wenn ich das richtig gelesen habe.


    Sieht so aus also hätte Trefilow nach wie vor eine wichtige Rolle. Was ja nicht schlecht sein muss.


    link

  • Eduarda Amorim verlässt Györ nach 12 Jahren und wechselt nach Rostov. Sie wird im September 35 spielt bei Györ aber weiterhin eine gute Rolle wie ich mein. Ist Hafra der direkte Ersatz?

  • Das freut michaber Ryu Eun Hee dann wieder in Europa zu sehen. Wobei das sprachlich schon eine Herausforderung wird. Sie hat in Paris ja sicher nicht an ihrem Englisch gefeilt.
    Ich sehe das Überangebot vor allem im Tor. Frau Görbicz geht in Handballrente?

  • Ryu Eun-hee ist zusammen mit Ana Gros sicher "das Beste", was der Spielerinnenmarkt auf RR momentan zu bieten hat. Ich glaube aber auch, dass der Erfolg der Spielerin sehr eng mit der Sprache zusammenhängen wird. Andererseits hat es vor Jahren "Hypo" in Österreich ja mehr als erfolgreich geschafft, südkoreanische Spielerinnen zu integrieren.


    Der Gesamtkader von Györ ist aus meiner Sicht konkurrenzlos stark. Das ist ein bisschen langweilig für die Championsleague.

  • Da kann man ja mal ein Interview mit Ryu Eun Hee verlinken (ein bissel nachdenklich macht aber, dass sie im Herbst ja wegen Corona nach Südkorea zurückgekehrt ist:


    301 Moved Permanently


    https://www.donga.com/en/artic…eturns-to-domestic-league


    Ja, auf RR ist der Spelermarkt im Topsegment sehr eng (bis kaum vorhanden), aber allgemein ist die Altersstruktur bei den 'Stars' im Frauenhandball ja auch nicht besonders günstig. Wenn man da 5 Jahre weiter denkt...Das könnte schon ein Problem für den internationalen Frauenhandball werden, dass so die Ausstrahlung verloren geht...

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Ja, auf RR ist der Spelermarkt im Topsegment sehr eng (bis kaum vorhanden), aber allgemein ist die Altersstruktur bei den 'Stars' im Frauenhandball ja auch nicht besonders günstig. Wenn man da 5 Jahre weiter denkt...Das könnte schon ein Problem für den internationalen Frauenhandball werden, dass so die Ausstrahlung verloren geht...

    Das sehe ich ähnlich. Andererseits war am Wochenende bei den "Vipers" eine 21jährige als Mörk-Ersatz plötzlich auf der Platte und macht 7 oder 8 Tore. Teilweise "Knaller" aus dem Rückraum. Und vor allem in Russland und auf dem "Balkan" gibt es ja oft Talente, die sich sprunghaft entwickeln. Schauen wir mal.


    Es bedarf halt wirklich einiger "Persönlichkeiten", damit man Aufmerksamkeit generieren kann. Ich persönlich glaube ja noch immer, dass Bölk in den kommenden 2-3 Jahren ein internationales Aushängeschild wird.

  • Der Kader in dieser Saison ist auch formidabel und trotzdem konnte zwei Mal Brest nicht geschlagen werden und es kommen noch zwei Unentschieden gegen Odense und Moskau dazu. Komplett souverän ist das also auch nicht.

    Vor allem die Siege gegen Bietigheim haben sie auch noch nicht sicher! :cool: :cool: :cool:

  • mehr als verdient hat Sie es sich, und wer weiss vielleicht sieht man sie dann auch mal wie Bojana Popovic bei Buducnost auf dem Trainerposten- Clara Woltering in Deutschland kann ja auch nicht vom handball lassen, wie so viele andere auch nach der aktiven Phase

  • handball femininhat wieder ein paar interessante Wechsel zusammengetragen
    unter anderem
    Beatrice Edwige nach Rostov
    Karina Sabirova nach Moskau
    Nerea Pena zu den Vipers


    Dazu ne Frage in die Runde. Warum braucht Rostov mit Edwige, Sen und Amorim drei derartige Abwehrkanten? Das werden doch zuviele Angriff-Abwehrwechsel.


    Nerea Pena wird auf ihre alten Tage reiselustig. Erst lange Jahre in Ungarn, jetzt 1 jahr Dänemark und nun geht es weiter. Pena scheint eine sehr witzige Persönlichkeit zu sein. Mal schaue mal hier link während einer online Q&A Session mit Fans. Ab minute 27 z.B. wo sie den unterschied zwischen spanischem und ungarischem handball beschreibt. ich hab mich weggeschmissen.


    Kleine Anekdote zu Sabirova. Gab ein Interview auf handball fast (FB) vor einiger Zeit. Sie hatte vor 2 Jahren geheiratet. Der Mann ist dann vor einem Jahren wegen des besseren Jobs nach Moskau gezogen. Somit endet die Fernbeziehung. Der Ehemann ist im übrigen Friseur.

    2 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Sabirova und Pena sind wirklich spitze. Bei Edwige frage ich mich diese Saison immer ein wenig, ob sie den "Zenit" überschritten hat.


    Bei Sabirova ist es beeindruckend, wie weit sie im Bereich "Kraft und Athletik" mit 22 Jahren ist. Ich habe immer das Gefühl, dass Russland und Frankreich "uns" dort einen Schritt voraus sind.

  • Dazu ne Frage in die Runde. Warum braucht Rostov mit Edwige, Sen und Amorim drei derartige Abwehrkanten? Das werden doch zuviele Angriff-Abwehrwechsel.

    Vermutlich geht es um mehr Breite im Kader. Die wird unbedingt gebraucht, von man in der CL ganz vorn mitspielen will. Rostov hat gerade in dieser Saison erlebt, welche Probleme der vorhandene Kader bei Verletzungen hatte.

  • Bei Sabirova ist es beeindruckend, wie weit sie im Bereich "Kraft und Athletik" mit 22 Jahren ist.

    Sie hatte ja eine sehr lange Rückenverletzung und da musste man das Schlimmste befürchten. Zum Glück scheint das überwunden und die Auftritte in der Euroleague mit Astrachan überzeugend. mit frolova und sabirova hat russland nach der Lage der Dinge für die nächsten Jahr ganz starke RM.

Anzeige