TV Großwallstadt 2021/2022

  • Bisher läuft das Spiel wie man es erwarten kann nach dieser Virus-Scheisse.
    Jan-Steffen Minerva, Mario Stark und Dino Corak sind allesamt auf ihren Positionen nicht über 60min zu ersetzen. Pierre Busch ist auch noch nicht da wo er vor der Verletzung war. Dementsprechend fehlt auch Frieder Bandlow.
    Ich denke alles andere als ne klare Niederlage wäre am Ende ein Erfolg. Aber es wird hart.

  • Bisher läuft das Spiel wie man es erwarten kann nach dieser Virus-Scheisse.
    Jan-Steffen Minerva, Mario Stark und Dino Corak sind allesamt auf ihren Positionen nicht über 60min zu ersetzen. Pierre Busch ist auch noch nicht da wo er vor der Verletzung war. Dementsprechend fehlt auch Frieder Bandlow.
    Ich denke alles andere als ne klare Niederlage wäre am Ende ein Erfolg. Aber es wird hart.


    Ich nehme Mal deinen Post von 19:41 her und setze darunter noch einen Satz als Zitat vom TVG Facebook Auftritt:
    "Die Punkte bleiben in Emsdetten. Mit 4 Spielern weniger im Kader reicht die Leistung nicht zu einem Auswärtssieg."


    Denke mit deinem Posting und dem vom TVG dürfte für heute alles gesagt sein.


    Diese Liga ist einfach zu stark, als dass eine "Mittelfeldmannschaft" ohne 4 (darunter die Stammspieler im Tor und auf RM) auswärts mit all zu großen Siegambitionen was reißen könnte.
    Stückweit traurig und schade heute, wenn man mit dem TVG fiebert, aber man kann vor der Realität nicht die Augen verschließen!


    Für heute fällt mir da echt nur eine einzige Devise ein: Mund abputzen und weiter geht's......

  • Man muss das schon so sehen wie es ist, da hast du recht. Aber ohne gescheites Training, dann direkt nach so einer Infektion und das Fehlen der Spieler, dann lagt das selbst in Emsdetten nicht, die ich eigentlich ins untere Tabellendrittel verorte, aber doch bisher eine passable Saison spielen.
    Mit voller Kapelle müssten wir dort die Punkte schon mitnehmen.

  • Man muss das schon so sehen wie es ist, da hast du recht. Aber ohne gescheites Training, dann direkt nach so einer Infektion und das Fehlen der Spieler, dann lagt das selbst in Emsdetten nicht, die ich eigentlich ins untere Tabellendrittel verorte, aber doch bisher eine passable Saison spielen.
    Mit voller Kapelle müssten wir dort die Punkte schon mitnehmen.


    Bin da absolut bei dir!


    Unterm Strich bleibt diese Corona Geschichte eben mitunter auch für den Profisport ein absolutes Glücksspiel, leider, leider, leider


    Letzte Saison ist der TVG (sehr) gut da durchgekommen, jetzt hat es den TVG leider Mal voll erwischt mit sämtlichen Konsequenzen (einige Infizierte, manche auch mit Symptomen, Spielverlegungen, eingeschränkter Trainingsbetrieb, Ausfall von Leistungsträgern, Pflichtspiel Niederlage, etc PP)


    Das alles ist ganz grosser Mist ohne Frage!
    Aber es hilft ja leider alles nix, man muss da irgendwie durch und zwar so schnell wie möglich.
    Denn schon am Mittwoch empfängt man zu Hause Rimpar.
    Um einzuschätzen wie wichtig das Spiel für beide ist, da genügt denke ich nur ein Blick auf die Tabelle!

  • Ehrliche Sorgen mache ich mir da noch nicht. Es geht jetzt schlag auf Schlag mit vier Heimspielen in Folge. Alles Spiele die man, unter normalen Umständen gewinnen kann. Diese Umstände sind halt unbekannt. Man hüllt sich hier ja auch sehr im Mantel des Schweigens. Obwohl man zu anderen Verletzungen doch auch Statements gibt. Jetzt heisst es, erst mal das Virus zu überstehen und dann zu schauen, dass man das Leistungsniveau wieder steigert. Im schlimmsten Fall muss man in der Rückrunde die notwendigen Punkte holen!
    Abstiegskampf kann man sicher noch nicht titeln, nach so wenigen und nicht aussagekräftigen Spielen.

  • Nun, es ist nicht nur die Art der Spiele, sondern auch die Anzahl der Punkte, die der TVG bisher geholt hat. Und da sieht es bis dato recht mau aus. Es ist ja nicht so, als würden die anderen Mannschaften darauf warten, bis beim TVG wieder alles "normal" ist oder die "aussagekräftigen" Spiele kommen. Die nicht geholten Punkte kann man nicht mehr später holen, und das könnte dem TVG im weiteren Saisonverlauf noch auf die Füße fallen. Ich glaube zwar auch nicht an den Abstieg, aber beruhigendes oberes Tabellendrittel dürfte es nun auch nicht werden.
    Dennoch gebe ich dir eingeschränkt Recht, dass man jetzt so einige besiegbare Gegner hat, und dass man erst danach ein wirkliches Zwischenfazit ziehen sollte. Es ist in den ersten 8 Spielen des TVG noch nicht wirklich viel passiert.

  • 25 zu 29 verdiente Heimniederlage gegen Rimpar
    mindestens 2/3 des Spiels keine gute Leistung gezeigt
    Abwehr nicht aggressiv genug (Stichwort "Derby" !) und zu löchrig
    Der Stammtorhüter des TVG (Jan Steffen Minerva) mit 0 Paraden, stand leider völlig neben sich und hatte bereits nach 13 oder 14 Minuten gestern Feierabend
    Gerade in der ersten Halbzeit viel zu viele freie Wurfchancen und "100%ige" neben das Tor, an Latte und Pfosten gesetzt oder an einem gut aufgelegten Marino Mallwitz gescheitert
    Laut Main Echo nur 485 Zuschauer (100 davon Gästefans aus Rimpar) und das in einem "Derby".....Läuft super in Corona Zeiten, mit 2G für die Besucher und FFP2 Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltung...
    Savvas Savvas mit einer Verletzung (beim Versuch mit einem "Becker Hecht" noch ein Tor zu erzielen) schon in der 1.Halbzeit raus und im 2.Durchgang nicht mehr einsetzbar
    Die Tabelle sagt heute: Platz 18 (erster der 3 Abstiegsplätze) mit bisher 5:13 Punkten aus 9 Spielen
    So weit mal eine nüchterne Bestandsaufnahme zu gestern und dem aktuellen Stand


    Schon in enigen Tagen, am kommenden Sonntag hat man Dormagen zu Gast (Platz 19, 4:12 Punkte aus 8 Spielen)
    Für den TVG als Heimmannschaft schon fast ein Muss Spiel, erst Recht nach dem man sich gegen Rimpar gestern sicherlich auch mehr versprochen hatte...
    Von einem (oberen) Mittelfedlplatz will ich in den nächsten Wochen erst mal nichts mehr hören
    Jetzt sollte es erst mal darum gehen, die derzeit schwierige Situation (abklingende Coronaerkrankungen etc.) voll anzunehmen, noch mehr Kampfgeist (gerade deffensiv) auf die Platte zu bringen und dann dringend und zügig zu punkten, damit man in dieser irre schweren Liga in dieser Saison so schnell wie möglich ein kleines Polster zu den 3 Abstiegsplätzen schaffen kann!!!

  • Es sind drei Abstiegsplätze.


    Zu den Zuschauerzahlen gibt es zum einen den Corona Aspekt, zum zweiten die wenigen sportlichen Glanzlichter seit dem Lizenzentzug und zu guter Letzt ein Umstand den man im Lager der Fans immer wieder hört. Es fehlt schlicht die Nähe zur Mannschaft. Mir fallen da die Dinge ein, wie ein Besuch im bayerischen Hof nach den Heimspielen. Wo die Gäste Beifall klatschten wenn die Mannschaft kam oder auch mal Buuh riefen wenn die Leistung nicht so gepasst hat. Wo man mit den Spielern in Gespräch kam, wo selbst ich von Tito genötigt wurde mit ihm seine Flasche Averna zu trinken(weil sonst keiner wollte).
    Aber auch das ist natürlich etwas der Pandemie geschuldet. Wie wichtig die Einhaltung einer sog. „Bubble“ ist, hat man ja jetzt in den letzten Wochen schmerzlich erfahren!
    Sind wir Guten Mutes, dass wir es jetzt weitestgehend hinter uns haben. Als Team und auch als Gesellschaft. Es stehen ja jetzt neben Impfstoffen auch bald verlaufmildernde Medikamente zur Verfügung!
    Das sportliche wird sich wieder einstellen, denn das Leistungsvermögen des Teams spiegelt sich im Tabellenplatz nicht wider.


    Ich stimme Daabe aber voll zu, Dormagen zu Hause ist schlicht ein Pflichtsieg, aber bei weitem kein Selbstläufer.Und wen interessiert eigentlich Rimpar???

  • Ich stimme Daabe aber voll zu, Dormagen zu Hause ist schlicht ein Pflichtsieg, aber bei weitem kein Selbstläufer.


    Für uns geht es eigentlich auch um einen Pflichtsieg! Aber durch die fast dreiwöchige Pandemie-Pause dürfte der Spiel-Rhythmus unserer Wiesel dahin sein. Zumindest konnten in der nicht geplanten Spielpause der ein oder andere Verletzte sich regenerieren. Bin gespannt wer am Sonntag für uns aufläuft?
    Vor der Saison hätte ich getippt, dass es sich um eine Begegnung aus dem Mittelfeld der Tabelle handeln würde. Fakt aktuell: Abstiegsk(r)ampf

  • Der TVG hat diese Saison meiner Meinung nach nur einmal sein volles Leistungsniveau gezeigt. Das war das Spiel in Hagen. Auch wenn der Tabellenplatz dazu verleitet, ich sehe uns längst nicht im Abstiegskampf

  • Der TVG hat diese Saison meiner Meinung nach nur einmal sein volles Leistungsniveau gezeigt. Das war das Spiel in Hagen. Auch wenn der Tabellenplatz dazu verleitet, ich sehe uns längst nicht im Abstiegskampf


    Ok, Sorry! Kann eure bisherigen Spielleistungen natürlich nicht beurteilen! Bin halt nur von dem aktuellen Tabellenstand ausgegangen. Für uns ist leider aber so.

  • Es sind drei Abstiegsplätze.


    Zu den Zuschauerzahlen gibt es zum einen den Corona Aspekt, zum zweiten die wenigen sportlichen Glanzlichter seit dem Lizenzentzug und zu guter Letzt ein Umstand den man im Lager der Fans immer wieder hört. Es fehlt schlicht die Nähe zur Mannschaft. Mir fallen da die Dinge ein, wie ein Besuch im bayerischen Hof nach den Heimspielen. Wo die Gäste Beifall klatschten wenn die Mannschaft kam oder auch mal Buuh riefen wenn die Leistung nicht so gepasst hat. Wo man mit den Spielern in Gespräch kam, wo selbst ich von Tito genötigt wurde mit ihm seine Flasche Averna zu trinken(weil sonst keiner wollte).
    Aber auch das ist natürlich etwas der Pandemie geschuldet. Wie wichtig die Einhaltung einer sog. „Bubble“ ist, hat man ja jetzt in den letzten Wochen schmerzlich erfahren!
    Sind wir Guten Mutes, dass wir es jetzt weitestgehend hinter uns haben. Als Team und auch als Gesellschaft. Es stehen ja jetzt neben Impfstoffen auch bald verlaufmildernde Medikamente zur Verfügung!
    Das sportliche wird sich wieder einstellen, denn das Leistungsvermögen des Teams spiegelt sich im Tabellenplatz nicht wider.


    Ich stimme Daabe aber voll zu, Dormagen zu Hause ist schlicht ein Pflichtsieg, aber bei weitem kein Selbstläufer.Und wen interessiert eigentlich Rimpar???

    Selten so einen Müll gelesen... oder solle ich es anders Forumieren...Der so genannte TVG Patriot will mal wieder einen raushauen!


    Was bildest du dir eigentlich ein? Das immer alles so bleibt wie zu Zeiten von "was weis ich wer". Wir sind nicht mehr in den Zeiten wo Spieler nach Heimspielen im bayerischen Hof noch ne Pizza essen. Die Sieler bekommen heute nach dem Spiel Pizza ausm Karton oder allenfalls Essen aus dem Warmhaltecontainer in der Kabinie. Nur weil du als "Edelfan" nicht mehr alles mitbekommst, weil du ja auch nicht zu jedem Spiel kommst, heisst das nicht das die Mannschaft alles gibt. Und heute gibt es Corona, und damit hat der Verein, die Spieler, und glaube mir jeder einzelne zu kämpfen, welcher an einem Heimspieltag mitarbeitet.


    Hier Kritik zu üben, was über das rein sportliche hinaus geht, ist vollkommen fehl am Platz. Eigentlich können wir froh sein dass nach den letzten Ankündigungen unseres MP Söder überhaubt noch Zuschauer in die Halle dürfen. Planungssicherheit Fehlanzeige. Spieler in Quarantäne - vernünftiges Trainig Fehlanzeige.


    Komm einfach in die Halle und helfe mit dass wir den Bock wieder umstoßen, sei es durch Support oder auch gerne mit Manpower, aber höre auf damit immer aus der Hecke zu schießen was aktuell falsch läuft oder du gerne anders hättest.


    hobtse


  • Was läuft denn da bei dir falsch Fohlenpapa? Dürfen bei euch auch Edelfans keine Meinung haben? Der Patriot hat doch lediglich gesagt, was er früher gerne mochte bzw. ihm heute fehlt. Ob das wieder sein müsste/könnte/würde hat er doch garnicht gesagt. Das Corona ist hat er auch selbst gesagt. Generell find ich es schon komisch das du immer nur dann was schreibst wenn dir hier ein Kommentar nicht passt. Ein Forum ist dazu da seine Meinung zu sagen und sicher nicht um sich hier hinzustellen und zu erzählen wer wann in die Halle zu kommen hat. Oder hat der Patriot eine wichtige Funktion der er nicht nachkommt?

  • Heute klasse Leistung des TVG. Von Anfang an sehr konzentriert und voller Plan. Dormagen hat heute nicht wirklich eine Chance gehabt. So kann es weiter gehen. Insbesondere nach der Corona Zwangspause ist die Leistung gar nicht hoch genug zu bewerten. Leider ist es schwer, sich bei einer Inzidenz von über 300 FÜR einen Hallenbesuch zu begeistern. Ich bin aber guter Dinge, dass man mit solcher Leistung in den nächsten Spielen sicher noch genügend Punkte sammeln kann um dann im Januar bequem im Mittelfeld zu überwintern.

    Einmal editiert, zuletzt von TVG-Patriot ()

  • Was ist denn hier los? Ihr schlagt den hohen Favoriten Rostock und keiner gibt seinen Senf dazu? Alle Angst vor dem Fohlenpapa :D


    Also wie ich schon geschrieben habe gute Leistung gegen Rostock. Das war für mich nicht klar. ich habe nichts vom Spiel sehen können aber das Resultat spricht ja für sich! Mit dem Abstieg habt ihr so bald nichts mehr zu tun!

  • Ich konnte nur die letzten 10 Minuten sehen, aber da sah es so aus, als wollten sie unbedingt noch verlieren :wall:
    Unglaubliche Fehler von beiden Mannschaften und hergeschenkte Bälle, als wollte keiner die Punkte haben.

  • Ich konnte nur die letzten 10 Minuten sehen, aber da sah es so aus, als wollten sie unbedingt noch verlieren :wall:
    Unglaubliche Fehler von beiden Mannschaften und hergeschenkte Bälle, als wollte keiner die Punkte haben.


    Gebe dir vollkommen Recht, die letzten Minuten waren "dank der offenen Manndeckung" von Rostock wirklich vogelwild.
    Das sah dann alles eher weniger nach Zweitliga Handball aus.
    Fairerweise muss man aber auch sagen, dass der TVG in den ersten 50 Minuten des Spiels schon an die Leistung aus dem Dormagen Spiel anknüpfen konnte, und Rostock dabei sich schon eine Ecke stärker präsentiert hat als Dormagen ein paar Tage zuvor.
    Minerva erneut ein sehr starker Rückhalt mit 14 Paraden (ebenso aber auch stark sein Gegenüber Leon Mehler), Savvas Savvas mit einer absoluten Sahne 1.Halbzeit mit 7 Toren aus 9 Versuchen (am Ende kam er dann auf 11/21), also bis zur offenen Manndeckung von Rostock war das ein Handballspiel, das wirklich alles hatte was den Sport so schön und sehenswert macht!
    Denke der Trainer wird das sicher auch zur Kenntnis genommen haben, das in den nächsten Wochen die ein oder andere Extra Schicht mal zur Simulation einer offenen Manndeckung anstehen könnte, auch wenn man die Drucksituation in den letzten Minuten eines Pflichtspiels natürlich im Training immer eher schwer simulieren kann. ;)
    Abgefallen ist dabei durchaus das Schiedrichter Duo Kuschel/Senk, denke das war mitunter die schwächste Schiedsrichter Leistung, die man in dieser Saison in Elsenfeld gesehen hat, die Beiden dürften da noch einige Luft nach oben haben.
    Aber gut, alles nur Menschen, auch da gilt einfach: Mund abputzen und das nächste Mal besser machen.