Ich hätte gerne Max Neuhaus weiter auf der Mitte gesehen. Stattdessen zieht er jetzt in Essen durchaus erfolgreich die Fäden.
Der gefällt mir richtig gut, der Bursche! Wollte der weg?
Ich hätte gerne Max Neuhaus weiter auf der Mitte gesehen. Stattdessen zieht er jetzt in Essen durchaus erfolgreich die Fäden.
Der gefällt mir richtig gut, der Bursche! Wollte der weg?
Vielleicht haben ihm die Ohren gebrannt vom vielen "Familien"gesülze?;
Tatsache ist doch, dass Bührer schon vor der Saison 22/23 angekündigt hatte in die Heimat zu wechseln und die Spieler die gegangen sind beim Ex Trainer kaum mehr eingesetzt wurden und dieser sich seine Neuzugängen bereits rausgesucht hatte. Dass dann so kurzfristig ein neuer Trainer kam, der das nehmen mußte was da war ist für beide Seiten Verein und Neu Trainer sicher unbefriedigend. Dieser kann ja für sich ja schon Ausschau halten welche Spieler in sein Konzept passen und ob es der Verein finanziell stemmen kann.
Bei aller Sympathie für Max Neuhaus, aber ein Spielmacher ist er auch nicht, sondern jemand, der einfach kompromisslos nach vorne geht ... das macht Eisel auch, nur ist das keine Spielsteuerung.
Und wieder eine Niederlage... Vor der Halbzeit lässt man sich den Schneid abkaufen, gegen die 5-1 Abwehr keine Mittel, ich sehe da kein Licht, wie man so außer gegen die Aufsteiger Spiele gewinnen will. Kogut steht dabei als würde er nicht dazugehören. Meyer-Siebert nur noch in der Abwehr, Spielmacher Fehlanzeige, im Angriff ständig tippen und schauen...
Ich habe nach der ersten Halbzeit abgeschaltet.
Tut mir leid.
Welches Ziel will man denn diese Saison erreichen? Wieder nicht absteigen? Das kann klappen. Mit dieser Unkonstanz wohl leider nicht wesentlich mehr.
Und bitte keine Erklärungsversuche in denen dann von "Potential" fabuliert wird.
Tatsache ist, seit mehreren Saisons geht es mit den Eulen sportlich stramm bergab.
Ich hoffe sehr, dass "man", also alle gemeinsam, in Ludwigshafen wieder den Weg zu Konstanz in der eigentlichen Kernkompetenz findet!
Da fällt mir ein ... gibt es diese Mentaltrainerin in Ludwigshafen noch???
Das war wieder typisch Eulen. Da lief es zu Beginn beim TW in der Abwehr und im Angriff fast nach Wunsch und man hat einen drei Tore Vorsprung
dann kommt der Gastgeber durch gute TW Leistungen und offensivere Deckungsweise auf 12:11 heran und der Eulen Trainer fängt mit dem
siebten Feldspieler an. Danach ging es leider Bergab und wie die Gastgeber
zur Pausenführung kamen war typisch für das nun statische Eulenspiel.
Nach der Pause lief man dann ständig einem zwei oder drei Tore Rückstand
hinter her und als dann beim 27:26 die Gastgeber einiges liegen ließen
waren die Eulen einfach zu dumm dies zu ihren Gunsten zu nutzen. Daß dann die Schiedsrichter die ich in 55 Spielminuten als sehr gut bezeichnen
kann durch zwei sehr fragwürdige Entscheidungen die Gastgeber auf die
Siegerstraße brachten ist zwar Bitter für die Eulen die es sich letztendlich
aber selbst zuzuschreiben hatten, daß man die weite Heimreise ohne
Punkte antreten mußte.
Fünf Halblinke (Raguse, Eisel, Trost, Ilic, Meyer-Siebert) aber kein Mittelmann. Vielleicht könnte Kogut ja doch noch einmal spielen?
Miese "Familien"planung, würde ich sagen. Warum schaut man nicht, dass man 1-2 Halblinke ab- bzw zurückgibt und einen gelernten Spielmacher holt?!? Der Versuch der Umschulung auf Mittelmann dürfte ja wohl als suboptimal bezeichnet werden.
Weiss gar nicht was ich sagen soll nach der Niederlage gegen Nordhorn. Erst mal muss man anerkennen, dass die HSG eine sehr abgezockte Truppe mit einer breiten Bank ist, gegen die man auch zu Hause einmal verlieren kann. Die teilweise guten Einzelleistungen der Eulen wurden leider aufgrund der fehlenden Spielsteuerung bzw. Fehlpässen in den letzten 10 Minuten nicht belohnt, ein Spielsystem bleibt weiterhin nur ansatzweise erkennbar. Hoffen wir auf die nächsten Spiele!
Weiss gar nicht was ich sagen soll nach der Niederlage gegen Nordhorn. Erst mal muss man anerkennen, dass die HSG eine sehr abgezockte Truppe mit einer breiten Bank ist, gegen die man auch zu Hause einmal verlieren kann. Die teilweise guten Einzelleistungen der Eulen wurden leider aufgrund der fehlenden Spielsteuerung bzw. Fehlpässen in den letzten 10 Minuten nicht belohnt, ein Spielsystem bleibt weiterhin nur ansatzweise erkennbar. Hoffen wir auf die nächsten Spiele!
War gestern auch in der Eberthölle, der Kader ist einfach äußerst schlecht zusammengestellt, ein guter Mittelmann wurde schlicht „vergessen“. Wenn’s so weiterläuft, geraten die Eulen in Abstiegsgefahr und der Trainer wird gehen müssen. Aber noch besteht Hoffnung, dass es besser wird.
Die Eulen waren in ihrer Gänze vor Jahren mal auf dem Weg zu mehr Professionalität.
Mittlerweile verwalten dieselben Leute wieder seelenruhig und machtlos unter dem Anstrich "Familie" ihre eigene Amateurhaftigkeit.
Und zum Schluss, vor dem Scherbenhaufen (Abstiegsgefahr oder Abstieg) stehend, wird dann nebulös von abstrakten Aspekten wie "Pech ..." und "den Dingen ..." und "unglücklichen Umständen ..." etc fabuliert anstatt von
eigenem Unvermögen.
17 technische Fehler bei den Eulen. Da kann man schon erstaunt sein, wenn man trotzdem nur mit einem Tor Unterschied verliert.
Man muss halt doch montoya52 zu Gute halten, dass er den Nagel zumeist auf den Kopf trifft.
Er gibt das Bild wieder, das viele von den Eulen in der Öffentlichkeit haben.
Da ist die Rede von Familie, von emotionalen Fans, von einer Hölle an Halle. Die Realität sieht aktuell anders aus. Selbst von der Hölle ist aktuell nicht viel übrig, wenn die Hälfte der Heimspiele verloren geht.
Naja, eure Baustelle. Montoya da so anzugehen, halte ich für falsch
Das Spiel gegen Hüttenberg wird jetzt das Endspiel für Wohlrab auch wenn er nicht der Verantwortliche ist... Falls das verloren geht, wird wohl nur noch Matschke als letzte Möglichkeit bleiben. Alles oder Nichts!
Willkommen im Abstiegskampf, das war irgendwie vor der Saison schon abzusehen. Wenn gegen Hüttenberg nicht gewonnen wird, steht der Trainer wohl auf der Kippe. Matschke wird eher seinen Vertrag in Wetzlar aussitzen und steht nicht zur Verfügung.
Selbst auf der Facebook Seite ist nicht mehr alles Friede, Freude, Eierkuchen bei "La famiglia".
Da es (noch) keinen Spieltagsthread gibt, hier meine Einschätzung zum Spiel Eulen vs Hüttenberg:
Die Eulen im Abwärtsstrudel gefangen, die Hüttenberger nach der finanziellen Rettung und der damit verbundenen Sicherung von Gehältern und Arbeitsplätzen in allerletzter Sekunde, emotional- mental deutlich im Aufwind.
Meine Vermutung: die Eulen kämpfen und krampfen, die Hüttenberger kämpfen und spielen. Zuschauer max. 1600.
Ich sehe einen Sieg des TVH. Das Spiel endet 28-32.
Selbstverständlich könnte ich auch kolossal auf dem Holzweg sein, die Halle ist knallvoll und die Eulen brennen ein 60 minütiges Feuerwerk ab, dass Hüttenberg kein Land sieht. Würde mich persönlich freuen, ist aber wohl eher Wunschdenken.
Ich sehe gerade die schwächste Hüttenberger Mannschaft seit vielen Jahren.
Und die Eulen liegen in der 46.Minute 3 zurück ...
Die Eulen gewinnen 30-28.
Ich habe heute zwei stark abstiegsgefährdete Mannschaften gesehen.
Trotzdem Glückwunsch zu zwei immens wichtigen Punkten.