Causa A. Fuhr und alles drumherum

  • Die Rechtsabteilung des BVB wird auch nicht von schlechten Eltern sein bei den Summe im Profi Fußball.

    Absolut! Und die werden wissen, wie mit dem Thema umzugehen ist und es entsprechend rechtskonform behandeln.

    Das meinte ich damit, dass es schon seinen Grund hat was da jetzt die letzten Tage passiert ist und noch passieren wird. Und wie genau damit umgegangen wird.

  • Ich wusste gar nicht , dass man in Deutschland irgendwas behaupten kann , ohne Beweise vorlegen zu müssen .

    Natürlich müssen die Damen Beweise vorlegen , wobei natürlich schon der Vorwurf so schwerwiegend ist , dass Fuhr so oder so nicht Trainer bleiben kann .


    Wenn z.b. eine Schülerin einem Lehrer derartiges vorwerfen würde , egal wie es ausgeht . Der Lehrer wird zumindest nie wieder an der gleichen Schule arbeiten .

    Deswegen können wir auch keine Einzelgespräche mehr führen so wie früher. Mittlerweile muss immer eine 2.te Person dabei sein , zumindest achten wir da sehr drauf .

    Habe immer gesagt, wenn derartiges vorgefallen ist Richtung Missbrauch und nicht nur ein paar Sätze verurteile ich das zu 120% und gehört aufs härteste bestraft .

    In dieser Geschichte kann Fuhr nur verlieren

  • sorry.....

    itat - ju

    wie auch bei anderen sachen- deine rumeierei geht auch gnadenlos weiter-

    ist irgendwas eingetroffen bisher von dem was du uns da weismachen willst ?


    spätestens mit der freistellung des trainers nach der vorgeschichte muss man hier doch nciht mehr über beweise-schülerin-lehrer etc. nachdenken.

    unschuldsvermutung hört spätestens da auf, wo wir jetzt vom sachverhalt sind -

    einzig und allein den umfang des vorgefallenen können wir nicht beurteilen.

    wenn nichts wäre und nichts glaubhaft belegbar wäre- dann hätten wir jetzt eine andere situation...

  • Ich wusste gar nicht , dass man in Deutschland irgendwas behaupten kann , ohne Beweise vorlegen zu müssen .

    Natürlich müssen die Damen Beweise vorlegen , wobei natürlich schon der Vorwurf so schwerwiegend ist , dass Fuhr so oder so nicht Trainer bleiben kann .


    Wenn z.b. eine Schülerin einem Lehrer derartiges vorwerfen würde , egal wie es ausgeht . Der Lehrer wird zumindest nie wieder an der gleichen Schule arbeiten .

    Stimmt. Aber die Beweise müssen Sie nicht uns vorlegen sondern der entsprechenden Stelle oder Gerichtsbarkeit! Und ob das nicht schon geschehen, wer weiß das...

    Glaubst Du, dass die oberste Stelle bei einem Verein wie dem BVB einfach mal so diese Schritte einleitet? Glaubst Du, dass diese Anlaufstelle für Gewalt etc. einfach aufgrund von haltlosen und nicht nachvollziehbaren Aussagen eine Betreuung übernimmt? Schwer vorzustellen, dass das alles passiert, weil zwei Mädels einfach mal haltlose und nicht nachvollziehbare Anschuldigungen vom Stapel lassen. Und dann wäre es doch ein leichtes, privatrechtliche Schritte einzuleiten und diese beiden Spielerinnen zu verklagen. Ohne jeglichen Zusammenhang erfundene Anschuldigungen würden sich in einem Rechtsstreit ausnahmslos ausräumen lassen (und der BVB würde da voll mit einsteigen und den Trainer schützen, gäbe es diese Voraussetzung! - Aber nein, sie stellen Ihn frei mit den vorformulierten rechtsbindenen Aussagen, die so eine Freistellung in diesem Fall enthalten muss!). Und der Verein würde auch die Kündigung so ohne weiteres nicht akzeptieren und mit deren durchaus konfortablen Mitteln dagegen vorgehen. Gesetzt dem Fall, es wäre alles erfunden und aus der Luft gegriffen!

  • Ich will nicht unerwähnt lassen, dass es von Seiten des BVB auch reine Schadensbegrenzung sein kann. Selbst wenn sie am Ende Arbeitsrechtlich einen Vergleich anstreben, wäre es rein von den Kosten und möglichen Imageverlust der einzig mögliche Schritt sich sofort zu trennen.

  • bitte lasst es nicht wieder ausarten 🙈


    alles ist möglich: Schaden vom Verein abwenden und das Thema wegschieben (werden vermutlich nichts mehr aus Dortmund dazu hören); Vorwürfe verdichten sich und der Trainer war deshalb nicht mehr haltbar. Kann keiner beurteilen.


    Genauso: der BVB hätte ja arbeitsrechtlich durchziehen können, aber dadurch vllt den Verein beschädigt. Andererseits lässt man sie ggfs. ziehen, weil man basierend auf der Faktenlage keine arbeitsrechtlichen Chancen sieht. Ebenso wenig zu beurteilen.


    Wir werden es auch nicht erfahren nehme ich an.


    Daher die spannenderen Fragen: wie verhält sich der DHB und wer sind die Kandidaten für den Trainerposten?

  • Moment mal , die Unschuldsvermutung hört dann auf , wenn entweder der Beschuldigte seine Taten zugibt oder ein Gericht ein Urteil spricht .


    Und nicht , weil ein Mensch von irgendwas freigestellt wurde . Vllt wollte Fuhr das auch selber , weil er keine Basis mehr gesehen hat ?! Unabhängig vom Ausgang der Geschichte...

    Würdet ihr an einer Schule o.ä. weiterarbeiten wollen , wenn solche Vorwürfe gegen euch erhoben werden ? Egal wie Geschichte ausgehen würde , ich würde wechseln . Man wird dort doch nie wieder glücklich


    Wir kennen doch die Gründe überhaupt nicht

  • Da hast Du völlig Recht.

    Und bis dahin warten wir einfach ab.

    Ich kann aber sagen, dass ich mich gegen haltlos erhobene und erfundene Vorwürfe, angekommen auf dieser Ebene, zur Wehr setzen würde mit allen möglichen rechtlichen Mitteln. Denn das, was jetzt schon alles passiert ist, kann nur noch durch einen einwandfreien Freispruch durch eine Gerichtsbarkeit einigermaßen abgefedert werden.

    Da geht es nicht um Unschuld sondern um öffentliche Wiedergutmachung und, wenn es mich betreffen würde, um eine zumindest einigermaßen vernünftige Entschädigung in Form einer öffentlichen Erklärung derer, die mich zu Unrecht beschuldigt hätten.

    Das würde ich mit reinem Gewissen komplett offensiv angehen!

    Dagegen nicht offensiv vorzugehen kommt einem Schuldeingeständnis gleich.

    Aber wir wissen ja gar nicht, ob ein solches Verfahren von Seiten Fuhr schon in die Wege geleitet wurde?

    Also bleibt nichts anderes als abzuwarten...

  • Wieso kündigt der BVB Fuhr nicht gleich fristlos ? Bei solchen Vorwürfen mit Wahrheitsgehalt kündigt man eig fristlos, da diejenige Person stark gegen seinen Arbeitsvertrag verstoßen hat .

    Freigestellt bedeutet , Fuhr brauch nicht mehr auflaufen, bekommt aber trotzdem weiter sein Geld und könnte ggf. ein paar Wochen zurückkehren

  • Wieso kündigt der BVB Fuhr nicht gleich fristlos ? Bei solchen Vorwürfen mit Wahrheitsgehalt kündigt man eig fristlos, da diejenige Person stark gegen seinen Arbeitsvertrag verstoßen hat .

    Freigestellt bedeutet , Fuhr brauch nicht mehr auflaufen, bekommt aber trotzdem weiter sein Geld und könnte ggf. ein paar Wochen zurückkehren

    Laufendes Verfahren...arbeitsrechtlich sauber vorgehen! Wenn Du nicht auf frischer Tat ertappt wirst ist das die normale Vorgehensweise!

  • du würdest selbst bei einer noch deutlicheren ausgangslage immer wieder was finden wolien-

    arbeitsrechtliche maßnahmen im zusammenhang mit psychischer gewalt sind bisher sehr selten und müssen deswegen auch

    sorgfältig ausgewogen sein.


    und unschuldsvermutung - du redest vom strafrechtlichen sinn-

    soweit gehe ich gar nicht- ich habe bei der sachlage tatsächlich keine unschuldsvermutung mehr ,nur den umfang kann noch

    keiner abschätzen.

    weiterhin gibts die anlaufstelle grad dafür, dass im vor-strafrechtlichen bereich maßnahmen getroffen werden können,

    dies zum wohle der "geschädigten" - zur gefahrenabwehr und rechtlich sicher unter einschränkung der unschuldsvermutung.

  • TCLIP, du wärst der perfekte Richter 😉


    Faktenlage scheint eindeutig zu sein , also direkt verurteilen . Will gar nicht wissen , wieviele Menschen dann zu Unrecht im Gefängnis sitzen würden !?

    Zum Glück lebe ich in einer Demokratie, Du anscheinend nicht 😉

  • Lefti....


    Du sagst es , arbeitsrechtlich richtig vorgehen .

    Und wenn man jemanden freistellt, gibt es zwar einen Anfangsverdacht , aber erst NACH DER Freistellung wird die Sachlage genau geprüft wie die Beweise.

    Deswegen sagt man ja auch immer

    " Person xy ist bis zur Klärung des Sachverhaltes freigestellt " .


    Bei den Vorwürfen kann Dortmund gar nicht anders handeln , und hat nicht ( wie von einigen Usern hier vorlaut verkündigt ) mit einem Schuldeingeständnis zu tun .


    Ich sage es noch einmal . Wenn die Vorwürfe sich bewahrheiten sollten oder noch andere Sachen ans Tageslicht kommen sollten , gehört die jeweilige Peron hart bestraft . Aber bis dorthin gilt in Deutschland die Unschuldsvermutung, meine Güte

  • Achja , "arbeitsrechtliche Maßnahmen bezüglich Gewalt sind bisher sehr selten ?"


    Das weißt du woher ? Oder ist das wieder eine von den haltlosen Behauptungen ohne Beweise, die hier so viele anstellen ?

    Wenn nicht, bitte Quelle wiedegeben. Würde ich gerne nachlesen

  • TCLIP, du wärst der perfekte Richter 😉


    Faktenlage scheint eindeutig zu sein , also direkt verurteilen . Will gar nicht wissen , wieviele Menschen dann zu Unrecht im Gefängnis sitzen würden !?

    Zum Glück lebe ich in einer Demokratie, Du anscheinend nicht 😉

    Ehrlicherweise finde ich es gut, dass Du in diesem Fall immer wieder auf die Unschuldsvermutung hinweist. Damit hast Du, was die ganzen Spekulationen angeht, nicht unrecht!

    Deine Anschuldigungen gegenüber der beiden Spielerinnen passen allerdings nicht dazu, es sei denn, Du hast da stichhaltige Beweise vorliegen.

    Weißt Du, was mich stutzig macht?

    Ich bewege mich, wie schon mal in einem anderen Zusammenhang erwähnt, seit vielen Jahren in diesem Zirkus in den verschiedensten Positionen.

    Ich habe in den letzten Tagen mit vielen vielen Menschen aus der Szene gesprochen. Was glaubst Du, wie viele Deine Position dort vertreten? Niemand! Keine Spielerin meldet sich zu Wort und wiederlegt diverse Anschuldigungen, kein Verantwortlicher nimmt zu etewas Stellung. Quasi kein Leumund. Überhaupt keinen...bis auf den Abteilungsleiter, der jetzt offenkundig seiner Handlungsfähigkeit enthoben wurde.

    Es ist eine sehr sehr einseitige Diskussion, die auf allen Kanälen und in allen Hallen geführt wird. Das macht zumindest nachdenklich, denn es sollte doch rigendwo jemand geben, der das wiederlegen kann. Sollte es wiederlegbar sein. Die Rede ist allerdings von mehr und mehr Spielerinnen, die ähnliche Schicksale erlitten haben und sich nach und nach melden.

    Alles immer unter Vorbehalt natürlich und niemand von uns weiß, ob und wenn ja was passiert ist...

    Aber keinerlei Gegendarstellung, keinerlei Unterstützung von einer Handball-Welt, in der sich Herr Fuhr schon Jahrzehnte bewegt? Das ist gerlinde gesagt zumindest komisch und regt halt leider zum nachdenken an.

    Und trotzdem hast Du Recht, es gilt bis was anderes bewiesen ist die Unschuldsvermutung!

  • itat -ju


    man lese sich deine beiträge 15 und 29 hier im thread durch...das sagt dann alles..


    und nur kurz zur erklärung, weil es hat bei dir leider keinen effekt :

    dieser bereich über den wir reden, den gibt es strafrechtlich noch nicht so lange, siehe auch die vorschriften für die firmen dazu, die anlaufstelle und die zb. im arbeitsbereich geltenden vorschriften zur gleichbehandlung.

    und deswegen ganz einfach :

    da dies insgesamt ein relativ neuer "strafrechtsbereich" ist, kann man dann logischerweise auch nicht so viel erfahrung damit haben und es gibt dazu wenig aussagefähige urteile.


    lefti-

    nein, die unschuldsvermutung wird eingeschränkt bei solchen sachen, sonst könnte im bereich gefahrenabwehr keine maßnahme getroffen werden - zb. abstandverbote, besuchsverbote (ehemänner zb.) , ist rechtlich so und wenn man immer warten müsste bis jemand verurteilt wird, könnte man keine maßnahmen zur gefahrenabwehr treffen , denn die begründet man mit einer gewissheit der straffälligkeit durch den "betroffenen- beschuldigten" .

  • Okay, so weit geht mein Rechtsverständnis nicht.

    Danke für den Hinweis!

    Zum Verständnis: diese Maßnahmen trifft aber ein Gericht oder kann diese Anlaufstelle das auch anordnen? Kann ich mir nicht vorstellen...demnach ist in dieser Hinsicht nichts passiert, oder?

  • Es gibt mehrere Sachverhalte

    1. Kündigung der Spielerin

    —> Ist durch die Annahme nun geklärt.

    2. Arbeitsverhältnisse Fuhr/BvB

    —> Freistellung im Rahmen der Rechtlichen Klärung ohne Alternative. Alleine wegen des glaubhaften Vorwurf, muss er von seinen Aufgaben freigestellt werden.

    3. Vorgang bei der Meldestelle.

    —> Welche Beschuldigungen rechtlich relevant sind ist unklar. Alleine die Beratung ist richtigerweise kein Urteil. Es ist der erste Schritt und nicht mehr. Der allerdings wird nicht gegangen, wenn er haltlos wäre. Das wäre sonst das Karriereende der Spielerin. Vollkommen unabhängig davon, dass sie sicherlich deswegen nicht die Öffentlichkeit suchen.

    4. Mitverantwortung des BVB
    —> Es muss aufgearbeitet werden was bekannt war und wie Kommuniziert wurde. Im Extremfall ist man nicht nur Mitwisser. Durch die Interviews sind sie aber in einer sehr angreifbaren Situation und unter Rechtfertigungsdruck

  • Sehr gut zusammengeschrieben.

    Stellt den Fall und den aktuellen Stand doch deutlich und neutral dar.

    So wollte ich es auch schreiben, leider konnte ich das nicht so gut wie Du...

    Zu Punkt 3 noch eine Ergänzung: Es wäre nicht nur das Karriereende der Spielerinnen sondern auch das Ende dieser Anlaufstelle!

Anzeige