Im Dickicht der Durchführungsbestimmungen: Die E-Jugend - eine Altersklasse unter der Lupe
Die E-Jugend ist die jüngste bundesweite Altersklasse. Während darunter bunt mit Begriffen wie F- oder G-Jugend, Minis oder Maxis jongliert wird, die mal einen, mal zwei und manchmal auch drei oder mehr Jahrgänge umfassen, spielen in der E-Jugend in der Saison 2023/24 deutschlandweit die Jahrgänge 2013/14. Die Festlegung auf die beiden Geburtsjahrgänge ist jedoch auch (fast) das einzige Kriterium, was in der E-Jugend über die Grenzen der Landesverbände hinweg identisch ist.
Julia Nikoleit, selbst seit vielen Jahren Trainerin im E-Jugend-Bereich in Hamburg, hat sich für den "Tag des Kinderhandballs" auf handball-world in die Lektüre der Durchführungsbestimmungen aus den verschiedensten Regionen gestürzt - und sich in dem Dickicht aus abweichenden Vorschriften und Sonderregeln fast verirrt. Der Versuch einer (nicht vollständigen) Systematisierung unter:

Was sagt ihr zu den Regularien? Welche findet ihr sinnvoll, welche nicht? Und welche könnt ihr noch ergänzen?