DHB-Pokal Frauen 24/25

  • Die Leute die nur auf TF und Fehlwürfe schauen sollten mal in ihrer Privatsphäre oder Arbeitssphäre sich selber reflektieren. Danach wenn fehlerfrei den Hafen aufreißen.

    Fehlerfrei geht es in der Arbeit nicht, und im Handball auch nicht. Aber, Mensch, das erste Halbfinale gestern war kaum zu ertragen, mit technischen Fehlern auf laufendem Band. Ich kann diejenigen, die es für ein tolles Spiel gehalten haben, nicht verstehen. Es war einfach unterirdisch, was da lief.

  • Ich fand beide Spiele ansehnlich. Und wem das Niveau zu schlecht ist, der muss es sich ja nicht angucken. Und so leer war die Halle nicht. Da sind die Hallen bei der Mehrheit der Pokalfinalrunden in anderen europäischen Frauenligen deutlich schlechter besucht.


    Dem BVB hätte ich es gegönnt. War knapp. Bensheim hat sich aus meiner Sicht eher selbst geschlagen.

  • Fehlerfrei geht es in der Arbeit nicht, und im Handball auch nicht. Aber, Mensch, das erste Halbfinale gestern war kaum zu ertragen, mit technischen Fehlern auf laufendem Band. Ich kann diejenigen, die es für ein tolles Spiel gehalten haben, nicht verstehen. Es war einfach unterirdisch, was da lief.

    Sowas darf man hier nicht sagen !


    Wir reden hier immer noch, wie Horst richtig sagt, von evtl 2 European League Final 4 Teilnehmern und 2 der besten deutschen Mannschaften.


    Ich kann ja nur für mich reden. Das sagt nicht aus, wie stark unsere Liga ist, sondern wie schwach das Niveau im Damenhandball mittlerweile geworden ist und zwar europaweit.


    Vllt gibt es ja heute ein Finale mit etwas weniger TF und guten Anspielen.

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn es halbwegs ansehnlich ist.

  • Fehlerfrei geht es in der Arbeit nicht, und im Handball auch nicht. Aber, Mensch, das erste Halbfinale gestern war kaum zu ertragen, mit technischen Fehlern auf laufendem Band. Ich kann diejenigen, die es für ein tolles Spiel gehalten haben, nicht verstehen. Es war einfach unterirdisch, was da lief.

    Die Trainer setzen eben allerorts auf die stärksten Bomber, nicht auf Techniker. Das wird wohl seine Gründe haben. Vermutlich ist Bomber-Handball trotz vieler technischer Fehler erfolgreicher, als filigran-feingeistige Technik. Also nach dem Motto: nicht schön anzusehen, aber erfolgreich. Wenn dem so ist, wäre die Anzahl an TF kein geeignetes Maß, um etwas über das Niveau auszusagen, schon gar nicht über einen Qualitätsrückgang. Vielleicht sogar ein Zeichen für eine Qualitätssteigerung.

    Der Gedankengang gefällt mir selber nicht, aber vielleicht muss man sich der Tatsache stellen, dass da was dran sein könnte.

  • Die Trainer setzen eben allerorts auf die stärksten Bomber, nicht auf Techniker. Das wird wohl seine Gründe haben. Vermutlich ist Bomber-Handball trotz vieler technischer Fehler erfolgreicher, als filigran-feingeistige Technik. Also nach dem Motto: nicht schön anzusehen, aber erfolgreich. Wenn dem so ist, wäre die Anzahl an TF kein geeignetes Maß, um etwas über das Niveau auszusagen, schon gar nicht über einen Qualitätsrückgang. Vielleicht sogar ein Zeichen für eine Qualitätssteigerung.

    Der Gedankengang gefällt mir selber nicht, aber vielleicht muss man sich der Tatsache stellen, dass da was dran sein könnte.

    Welche Frau fällt denn unter Bomber und kann Granaten aus dem Rückraum abfeuern ?

    Ist das nicht das, was bei unserer Nationalmannschaft bemängelt wird ?


    Immer nur Durchbruch, keine Rückraumtore...


    Genau deshalb kritisiere ich das auch so.

    Frauenhandball ist 95% nur noch Durchbruch ( dafür muss man ja technisch versiert sein ) und trotzdem passieren unfassbar ! viele TF !


    Für Hochsteigen und werfen brauch ich kaum Technik.

  • Bomber ist vielleicht missverständlich. Brecher oder körperlich robust vielleicht besser. Auf das Vermögen, erfolgreich aus dem Rückraum zu werfen, war es jedenfalls weniger bezogen.

  • Bomber ist vielleicht missverständlich. Brecher oder körperlich robust vielleicht besser. Auf das Vermögen, erfolgreich aus dem Rückraum zu werfen, war es jedenfalls weniger bezogen.

    Am besten ist es doch, wenn man beides kann, siehe Reistad!


    Leuchter z.b. kann werfen, aber nichts anderes.


    Dementsprechend bin ich auch mal gespannt, was so aus Kühne wird.

    Ich erwarte keine Weltklasse, aber sie hat Veranlagungen um zumindest so einen Weg wie Bölk zu gehen und eine tragende Figur bei einem CL Verein im Ausland zu werden

  • SIEG!!! Geiles Spiel gegen Dortmund und völlig verdient. Und das mit den letzten sieben Feldspielern. Großartig und was für eine geile Stimmung der Flames-Fans und der wenigen Borussen. Auch wenn ich dieses Mal die Entscheidungen der Schiedsrichter nicht immer nachvollziehen konnte. Warum gibt das Umreißen von hinten mit Verletzungsfolge von Mathilda Ehlert keine rote Karte? Deutlich besseres Spiel als gestern gegen Blomberg. Vielleicht waren sich die Mädels nach dem letzten Heimsieg gegen Blomberg zu sicher.

  • SIEG!!! Geiles Spiel gegen Dortmund und völlig verdient. Und das mit den letzten sieben Feldspielern. Großartig und was für eine geile Stimmung der Flames-Fans und der wenigen Borussen. Auch wenn ich dieses Mal die Entscheidungen der Schiedsrichter nicht immer nachvollziehen konnte. Warum gibt das Umreißen von hinten mit Verletzungsfolge von Mathilda Ehlert keine rote Karte? Deutlich besseres Spiel als gestern gegen Blomberg. Vielleicht waren sich die Mädels nach dem letzten Heimsieg gegen Blomberg zu sicher.

    Die Goldene Ananas geht an Bensheim

  • Die größte Baustelle beim BVB ist RR

    Langer wurde doch als Führungsspielerin geholt ? 😉


    In Ungarn nur auf der Bank gesessen, in wichtigen Spielen, falls sie mal spielen durfte, fast nie was beigetragen aber soll beim BVB auf einmal ne Mannschaft führen ?


    Sie hat Glück, dass sie Linkshänderin ist.

    Spielerisch ist das einfach schlecht, auch athletisch.


    Das sie es nicht mal mehr richtig in der Abwehr hinbekommt, wundert auch!


    Aber darf man ja alles wieder nicht sagen.

  • SIEG!!! Geiles Spiel gegen Dortmund und völlig verdient. Und das mit den letzten sieben Feldspielern. Großartig und was für eine geile Stimmung der Flames-Fans und der wenigen Borussen. Auch wenn ich dieses Mal die Entscheidungen der Schiedsrichter nicht immer nachvollziehen konnte. Warum gibt das Umreißen von hinten mit Verletzungsfolge von Mathilda Ehlert keine rote Karte? Deutlich besseres Spiel als gestern gegen Blomberg. Vielleicht waren sich die Mädels nach dem letzten Heimsieg gegen Blomberg zu sicher.

    Völlig verdienter Sieg und gutes Spiel von Bensheim.


    Aber meinst du das Foul von Bleckmann an Ehlert? Das kann nicht dein Ernst sein!? Das waren noch nicht mal "2 Minuten". Da gab es kein Umreißen. Ehlert ist umgeknickt bei leichtem Kontakt.

    Kann aber sein, dass du von einer anderen Szene sprichst. Ich habe das Spiel nicht komplett gesehen.

  • Man ist der Blomberger Angriff statisch und einfallslos.

    Quist sollte mal an ihrer Athletik arbeiten, dann wäre sie mindestens ne Klasse besser. Werfen kann sie doch...


    Heute merken die Damen mal, dass nicht bei jedem Kontakt gepfiffen wird.

  • Ne, aber mir noch ein bisschen um auf dein Niveau runter zu kommen. Aber vielleicht nimmst du mal ein Eisbad. Das macht locker. :nein:

    Hast du ein Problem? Hab dir das nur mit der Goldenen Ananas erklärt.


    Goldene Ananas – Wikipedia
    de.wikipedia.org

Anzeige