3. Liga 25/26 Teilnehmerfeld und Staffeleinteilung

  • Die Vereine haben aber auf jeden fall noch bis zum 15.04. zeit evtl. das noch nachzuholen.


    Ich glaube bis heute läuft die Frist.

    Mir ein Rätsel wie ihr darauf kommt? Die Frist endete in der Vergangenheit stets am 15.05.!

    am ende 8, 9, oder 11vielleicht sogar noch 12 Mannschaften aus den RL ?

    10 sind doch schon jetzt praktisch fix, evtl. 11 wenn aus der RL des MHV jemand aufsteigen will.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Wolfgang hat natürlich recht. Die Möchtegernaufsteiger haben noch einen Monat Zeit, nur die aktuellen Drittligavereine mussten bis gestern melden. - * Ironie * - Oder wie manche Zeitungen gerne schreiben, ihre Lizenz verlängern lassen . . . .

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Laut DHB wird es eine Relegation der 14ten der Staffeln geben. Aus zwei Regionalligen gibt es keine willigen Aufsteiger.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Die der RL RPS hat Spitzenreiter TV Homburg seinen Verzicht auf den Aufstieg bekundet (auch wegen Geldproblemen). Die zuständige Lokalzeitung schreibt schwachsinnigerweise natürlich mal wieder von einer Lizenz, die nicht beantragt wird (https://www.saarbruecker-zeitu…-liga-nicht_aid-125970233). Freuen darf sich darüber der Zweite Vallendar, der nachrücken würde (https://www.rhein-zeitung.de/s…-3-liga_arid-4033634.html). Das ganze hätte somit keine Auswirkungen auf andere Ligen.

    Homburg will jetzt doch aufsteigen. Laut Saarbrücker Zeitung wurde die berühmte „Lizenz“ beantragt.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Laut DHB wird es eine Relegation der 14ten der Staffeln geben. Aus zwei Regionalligen gibt es keine willigen Aufsteiger.

    Das sind dann ja wohl die RL Ostsee-Spree und die RL des MHV. Bin gespannt ob, unter diesen Umständen, Plauen-Oberlosa und ggf. HC Burgenland an einer Relegation überhaupt Interesse haben...

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Wolfgang hat natürlich recht. Die Möchtegernaufsteiger haben noch einen Monat Zeit, nur die aktuellen Drittligavereine mussten bis gestern melden. - * Ironie * - Oder wie manche Zeitungen gerne schreiben, ihre Lizenz verlängern lassen . . . .

    So zu 100% kann ich noch nicht daran glauben. In den letzten DfB, also für 2024/25, wurde da kein Unterschied gemacht:


    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Laut eines lokalen (Revolver-)Blattes ist Oberlosa wohl interessiert. Hier wird nun auch wieder von einem Meldeschluss am letzten Dienstag (gestern) geschrieben und einer anstehenden Besprechung mit dem DHB an Ostern (https://www.blick.de/vogtland/…elegation-artikel13773173)


    Beim HV Sachsen steht allerdings:

    MELDETERMINE DER VEREINE AN DEN DHB:

    • Meldeschluss JBLH Vereine: 01.04.2025
    • Meldeschluss 3. Liga Frauen/Männer Quali: 01.03.2025
    • Meldeschluss 3. Liga Vereine: 15.04.2025

    Meldetermine RL-Bereiche an den DHB:


    3. Liga

    • Meldeschluss 3. Liga Frauen RL-Bereiche: 28.04.2025
    • Meldeschluss 3. Liga Männer RL-Bereiche: 15.05.2025

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Dazu ein Auszug aus der BetreffendenMail Der 3. HBL


    " Hallo zusammen,


    nachdem gestern die Meldefrist für die kommende Saison der 3. Liga Männer verstrichen ist, senden wir euch anbei einmal die finale Übersicht über alle Vereine, die gemeldet haben.


    Wie bereits vorsichtig angekündigt haben wir nun die offizielle Information, dass aus den RL-Bereichen MHV und OOS keine Meldung bei uns eingegangen ist, sodass wir mit den 14. Platzierten jeder Staffel Spiele um den Klassenverbleibt spielen werden (wie in den DfB´s beschrieben). Hier auch noch einmal der Auszug (Wir werden wir mit 4 Mannschaften 2 Plätze ausspielen, somit Hin- und Rückspiel wie beschrieben):





    Um euch auch noch einmal die Möglichkeit zu geben Fragen zu diesen Spielen zu stellen, können alle Interessierten bzw. betroffenen Vereine an folgendes Meeting teilnehmen: "


    Mit Gestern war der 15.04.2025 gemeint. irgendwelche nachmeldungen nach diesen Termin sind Offiziell nicht möglich ; laut Durchführungsbestimmungen.

  • Dazu auch die Gemeldeten Vereine. / Regionalliegen.



    TV 1861 Erlangen-Bruck e.V.BayernMax 1 Aufsteiger
    HG Hamburg-Barmbek e.V. Hamburg/Schleswig-HolsteinMax 1 Aufsteiger
    TSG Münster e.V.HessenMax 1 Aufsteiger
    interaktiv . Handball Düsseldorf/RatingenNordrheinMax 1 Aufsteiger
    TSV Bonn rrh. 1897/07 e.V.Nordrhein
    TV 1878 Homburg e.VRLPSMax 1 Aufsteiger
    Handballverein Vallendar e. V.RLPS
    Sportfreunde Loxten e.V.WestfalenMax 1 Aufsteiger
    TSV GWD Minden e.V.Westfalen
    VfL Gladbeck 1921 e.V.Westfalen
    SG Köndringen-Teningen e.V.Baden-WürttembergMay 2 Aufsteiger
    TSB Schwäbisch GmündBaden-Württemberg
    TV Bittenfeld 1898 e.V.Baden-Württemberg
    HSG VarelNiedersachsen-BremenMax 2 Aufsteiger
    MTV Großenheidorn e.V.Niedersachsen-Bremen
    TSV Burgdorf e.V. Niedersachsen-Bremen
    VfL Fredenbeck e.V.Niedersachsen-Bremen
    MHVfehlen
    OOS fehlen
  • Dazu ein Auszug aus der BetreffendenMail Der 3. HBL


    " Hallo zusammen,


    nachdem gestern die Meldefrist für die kommende Saison der 3. Liga Männer verstrichen ist, senden wir euch anbei einmal die finale Übersicht über alle Vereine, die gemeldet haben.


    Wie bereits vorsichtig angekündigt haben wir nun die offizielle Information, dass aus den RL-Bereichen MHV und OOS keine Meldung bei uns eingegangen ist, sodass wir mit den 14. Platzierten jeder Staffel Spiele um den Klassenverbleibt spielen werden (wie in den DfB´s beschrieben). Hier auch noch einmal der Auszug (Wir werden wir mit 4 Mannschaften 2 Plätze ausspielen, somit Hin- und Rückspiel wie beschrieben):

    Danke dafür! Also wurde die Meldefrist gegenüber den vergangenen Jahren tatsächlich um einen Monat vorgezogen... Wundert mich, und verstehe ich tatsächlich auch nicht...


    Mit Gestern war der 15.04.2025 gemeint. irgendwelche nachmeldungen nach diesen Termin sind Offiziell nicht möglich ; laut Durchführungsbestimmungen.

    Auf der Seite des DHB sind diese neuen DfB, zumindest bis zum heutigen Tage, nicht zu finden. So viel zum Thema "Professionalität" oder auch "Transparenz"...

  • Im Landesverband RLPS hätte ich persönlich lieber Vallendar als Homburg gesehen !

    Danke für die Blumen


    Ist das schon sicher oder hat der 2. da noch ne Chance?

    So weit mir bekannt ist leider nicht. Schön wäre es. Ich hätte mal wieder richtig Bock auf 3 Liga.

    Elias "Papa ist stolz auf dich"
    Oberligameister : 2005, 2006, 2010
    HVR Pokalsieger :2001, 2004, 2008, 2011, 2014, 2016, 2022, 2023 & 2024

    Landespokalsieger wieder in den DHB Pokal

  • Der "Lizenzantrag" und seine Bewilligung ist nicht totzukriegen (Hamburg würde von dieser Version träumen). Oder will Homburg gleich bis in Liga 2 durchstarten? https://www.saarbruecker-zeitu…liga-lizenz_aid-126468273

    Nur mal aus Spaß, hier sind die "Teilnahmebedingungen", also die "Lizenzgrundlagen" der ablaufenden Saison festgelegt (Auszüge), daran wird sich nicht viel geändert haben.

    §2 Teilnahmebedingung

    Voraussetzung für eine Teilnahme am Spielbetrieb der 3. Liga ist eine form- und fristgerechte Meldung bis zum 15. Mai 2024 beim Spielbetrieb des DHB. Über die endgültige Zulassung der Mannschaften für die 3. Liga entscheidet die SpK 3. Liga.
    2.3. Zusätzlich müssen bis zum 01. August vorgelegt werden:
    • Bankbürgschaft (Original per Post)*
    • Hallenabnahme anhand der Richtlinie Spielstätten/ Hallenstandards DHB Spielbetrieb
    • Traineranstellung inkl. gültige Lizenz
    (Anmerkung meinerseits: Lizenzschein des Trainers)

    *§27 Bankbürgschaft/SEPA-Lastschriftmandat

    Die Vereine haben unter inhaltlicher Vorgabe durch den DHB jeweils eine Sicherheit für die aus der Teilnahme am Spielbetrieb entstehenden Ansprüche des DHB und der Vereine in Form einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft in Höhe von 5.000,00 € (Frauen) bzw. 10.000,00 € (Männer) zu erbringen.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Etwas off topic: In den DfB (also in den alten, die neuen... naja lassen wir das Thema) findet sich nichts zur Mindestanzahl an Zuschauern. Es ist alles geregelt, aber als Halle könnte auch eine gewöhnliche Schulturnhalle (ohne Zuschauerränge) gemeldet werden. Das habe ich so nicht erwartet. Oder übersehe ich etwas?

  • Die Hallenbestimmungen sind hier (https://dhb.de/sites/default/f…elbetrieb%20des%20DHB.pdf) geregelt. Daraus geht hervor, dass es Zuschauerbereiche geben muss, allerdings zu ihrer Größe ist nichts erwähnt, nur eine eventuelle Trennung der Blöcke von Gast und Heim sowie Zugangsmöglichkeiten für Behinderte.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Genau das meine ich. Aufgestellte Turnbänke für vllt. 75 Zuschauer würden demnach reichen. Zumindest so wie ich es interpretiere.


    Naja, es ist nicht Kriegsentscheidend. Ich bin nur drüber gestopert...

Anzeige