29. Spieltag: HSG Wetzlar - SG Flensburg-Handewitt

  • Wenn wir die Startphasen in beide Halbzeiten auch mal etwas konzentrierter bestreiten würden, wäre das schon früher deutlicher geworden.

    Das Highlight der Partie war dennoch Mappes' Hinterrückskullertor. Was ein Wachtelei.

    Captain Kirk u Mensahlitätsmonster in der Crunchtime mit schönen Fackeln.

    Eine Freudenträne hatte ich allerdings auch bei jeder Aktion von Domen im Auge. Was ein Unterschied zu Hansen.

    Am Ende ein stabiler Sieg in einer Halle, wo es oft auf die Socken gab.

    Hä, man hat seit Ewigkeiten nicht in Wetzlar verloren 😉

  • Kann man auch überhaupt nicht miteinander vergleichen. Ein hünenhafter KL und ein Flummi auf RA. Jede Wette,dass Domen voll einschlägt. Gut,die Fußstapfen von Johan sind klein, aber wir werden sehe viel Freude an ihm haben.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Kann man auch überhaupt nicht miteinander vergleichen. Ein hünenhafter KL und ein Flummi auf RA. Jede Wette,dass Domen voll einschlägt. Gut,die Fußstapfen von Johan sind klein, aber wir werden sehe viel Freude an ihm haben.

    Volle Zustimmung, aber mir war leider Anton genauso sympathisch wie Domen... deshalb bin ich persönlich eher zurückhaltend (mein Kopf sieht das aber eigentlich wie du!)

  • Heute wird wieder ein Problem deutlich. Finden viele Spiele an einem Tag statt, gibt es bei Dyn nicht genügend Fachleute als Kommentatoren. Der junge Mann bekam eben nicht mit, dass Flensburg eine Zeitstrafe bekam.

    Ich antworte mal hier drauf. Wie man sich an so etwas aufhängen kann, ist mir ein Rätsel. Mir dann aber gleich die Fachkenntnis abzusprechen, weil ich während einer zwei Minuten Zeitstrafe gegen Kopljar (um die gehts dir doch oder?) nicht die Floskeln herunterleier: "Flensburg jetzt für zwei Minuten in Unterzahl" --> "und Flensburg jetzt wieder komplett", puh... da scheinst du dir ja wirklich sicher zu sein. Zumal es in dieser ausgewählten Sequenz fast nichts ändern würde. Ich singe 30 Sekunden ein Loblied auf den so guten Kevin Moller. Dann macht Mads Mensah durch viel Bewegung im 6 gegen 6 das Tor. Wetzlar kontert durch Mappes schnelle Mitte direkt nach Anwurf und ich sage, "eines der wenigen Tempotore". Klar kann ich da noch hinzufügen, dass es wahrscheinlich eher möglich war, weil Flensburg mit einem weniger nach hinten gerannt ist. Aber ob das jetzt so deutlich ins Gewicht fällt, das wage ich zu bezweifeln. Zumal auf der Anzeigetafel ja deutlich steht, dass Flensburg in Unterzahl agiert. Der Fakt ist also für jeden der zuschaut, auch ohne meine Einordnung klar erkennbar. Ich kann dir auch die kompletten 2 Minuten auseinandernehmen, aber Flensburg löst es in dieser Unterzahl einfach gut, kriegt die Wechsel super hin und Wetzlar hält halt dagegen. Wenn ein "das ist aber eine tolle Unterzahl von Flensburg" dich davon überzeugt hätte, dass ich vom Fach bin, dann liegt der Fehler wohl bei mir. Wenn dir diese 2 Minuten das Spiel zerschossen haben, dann ist das schade. Ganz nachvollziehen kann ich es nicht, aber man kann sich daran aufhängen ... wenn man denn will.

  • Wenn wir die Startphasen in beide Halbzeiten auch mal etwas konzentrierter bestreiten würden, wäre das schon früher deutlicher geworden.

    Das Highlight der Partie war dennoch Mappes' Hinterrückskullertor. Was ein Wachtelei.

    Captain Kirk u Mensahlitätsmonster in der Crunchtime mit schönen Fackeln.

    Eine Freudenträne hatte ich allerdings auch bei jeder Aktion von Domen im Auge. Was ein Unterschied zu Hansen.

    Am Ende ein stabiler Sieg in einer Halle, wo es oft auf die Socken gab.

    Fast komplett einverstanden...

    Hansen tut mir etwas leid. Er hat sich seit der WM doch ganz gut stabilisiert und liefert jetzt fast immer ab. Das ist insgesamt zu spät, muss man aber trotzdem anerkennen.

    Und zum Tor des Tages:

    Das Tor von Emil, als er den weiten Ball von Kevin zwischen den Wetzlarer Spielern irgendwie aus der Luft angelt und so gerade noch mit einem Sprung in den Kreis in Richtung Tor befördert und auch noch trifft, war für mich der Treffer des Abends! :)

  • Ich antworte mal hier drauf. Wie man sich an so etwas aufhängen kann, ist mir ein Rätsel. Mir dann aber gleich die Fachkenntnis abzusprechen, weil ich während einer zwei Minuten Zeitstrafe gegen Kopljar (um die gehts dir doch oder?) nicht die Floskeln herunterleier: "Flensburg jetzt für zwei Minuten in Unterzahl" --> "und Flensburg jetzt wieder komplett", puh... da scheinst du dir ja wirklich sicher zu sein. Zumal es in dieser ausgewählten Sequenz fast nichts ändern würde. Ich singe 30 Sekunden ein Loblied auf den so guten Kevin Moller. Dann macht Mads Mensah durch viel Bewegung im 6 gegen 6 das Tor. Wetzlar kontert durch Mappes schnelle Mitte direkt nach Anwurf und ich sage, "eines der wenigen Tempotore". Klar kann ich da noch hinzufügen, dass es wahrscheinlich eher möglich war, weil Flensburg mit einem weniger nach hinten gerannt ist. Aber ob das jetzt so deutlich ins Gewicht fällt, das wage ich zu bezweifeln. Zumal auf der Anzeigetafel ja deutlich steht, dass Flensburg in Unterzahl agiert. Der Fakt ist also für jeden der zuschaut, auch ohne meine Einordnung klar erkennbar. Ich kann dir auch die kompletten 2 Minuten auseinandernehmen, aber Flensburg löst es in dieser Unterzahl einfach gut, kriegt die Wechsel super hin und Wetzlar hält halt dagegen. Wenn ein "das ist aber eine tolle Unterzahl von Flensburg" dich davon überzeugt hätte, dass ich vom Fach bin, dann liegt der Fehler wohl bei mir. Wenn dir diese 2 Minuten das Spiel zerschossen haben, dann ist das schade. Ganz nachvollziehen kann ich es nicht, aber man kann sich daran aufhängen ... wenn man denn will.

    Danke für das Statement. Es sind einige immer wieder am Nörgeln... bei den ÖR wird zu viel gesabbelt, Kretzsche redet zu viel über alles mögliche (nur nicht über das Spiel und nicht über die Füchse), die einzelnen KommentatorInnen sind eh alle doof und haben keine Ahnung! Bitte überlest es. Es gibt nur selten sachliche und konstruktive Kritik!

    Ich finde es aber super, wie viele DYN-Leute hier im Forum sind. Das zeigt eigentlich euer Interesse an der Sportart, weil ihr damit quasi sagt, dass hier viele fachliche Infos und vor allem viele Gerüchte (mit mehr oder weniger haltbaren Quellen) auftauchen!

    Von mir ein großes Danke an euch alle! Klar bin ich auch nicht immer mit jeder Leistung zufrieden, aber es kann auch niemand erwarten, dass irgendjemand etwas zu 100% fehlerfrei macht!

  • Fast komplett einverstanden...

    Hansen tut mir etwas leid. Er hat sich seit der WM doch ganz gut stabilisiert und liefert jetzt fast immer ab. Das ist insgesamt zu spät, muss man aber trotzdem anerkennen.

    Und zum Tor des Tages:

    Das Tor von Emil, als er den weiten Ball von Kevin zwischen den Wetzlarer Spielern irgendwie aus der Luft angelt und so gerade noch mit einem Sprung in den Kreis in Richtung Tor befördert und auch noch trifft, war für mich der Treffer des Abends! :)

    Ich habe manchmal das Gefühl, dass Johan bei der SG ein bisschen Hanni&Nanni mit einem heimlichen Zwillingsbruder spielt! Ich finde es ist wahnsinn, wie schwach er (leider) sehr lange bei der SG performt hat und wie enorm die Steigerung seit der WM ist (wobei es auch nur eine Steigerung der Kontinuität ist... vorher hatte er ja auch immer schonmal so Tage an denen ALLES lief eingestreut).

  • Es ist ja auch eine Frage des Selbstbewusstseins. Emil hat gestern 4 Fahrkarten gemacht, aber eben auch 11 Buden. Jeder weiß das es bei Emil fast egal ist, wenn er zwischendurch verwirft, weil er zwischendrin so eine Naturgewalt ist, der aus absurden Situationen Tore macht und sich nicht von vorherigen Fehlern beeindrucken lässt + das er natürlich viel besser am Punkt ist als früher.


    Hansen kriegt viel seltener Bälle und dann macht es eben was aus, wenn er zwei davon verwirft. Ich weiß zudem nicht ob es taktische Gründe hat, aber ich finde es schon interessant, dass beim Tempo-Gegenstoß in der Regel die beiden Kreisläufer und Emil diejenigen sind, die am schnellsten vorne auftauchen und anspielbar bereit stehen.

  • Es ist ja auch eine Frage des Selbstbewusstseins. Emil hat gestern 4 Fahrkarten gemacht, aber eben auch 11 Buden. Jeder weiß das es bei Emil fast egal ist, wenn er zwischendurch verwirft, weil er zwischendrin so eine Naturgewalt ist, der aus absurden Situationen Tore macht und sich nicht von vorherigen Fehlern beeindrucken lässt + das er natürlich viel besser am Punkt ist als früher.


    Hansen kriegt viel seltener Bälle und dann macht es eben was aus, wenn er zwei davon verwirft. Ich weiß zudem nicht ob es taktische Gründe hat, aber ich finde es schon interessant, dass beim Tempo-Gegenstoß in der Regel die beiden Kreisläufer und Emil diejenigen sind, die am schnellsten vorne auftauchen und anspielbar bereit stehen.

    Hansen hat einfach nicht das Topniveau. Er hat halt das große Pech gehabt, dass er unmittelbar mir Lasse verglichen wurde. Dagegen würden die allermeisten abstinken. Er ist aus meiner Sicht ein durchschnittlicher RA, der solide seine Tore machen kann. Aber er ist kein Emil, der vor Selbstvertrauen strotzt, kein Künstler, kein Akrobat, kein Leader. Muss er auch alles nicht sein. Aber das was er über die Jahre im Köcher hatte, ist für unsere Ansprüche viel zu wenig und das hat nichts damit zu tun, dass er zu wenig Bälle bekommt. Schaut euch mal seine Stats an, in Spielen, die wir verloren oder nicht gewonnen haben. Klar , er steht nicht alleine auf der Platte. Aber Hand aufs Herz: An wie viele Spiele könnt ihr euch spontan erinnern, wo man hinterher sagt: Boah, das Ding hat der Johan aber für uns gezogen. Im Gegenteil, es bleiben immer nur seine zahlreichen schwachen Spiele in Erinnerung.

    Bei Emil könnte man zig Spiele aufzählen, die er determinierend für uns beeinflusst hat.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Ich antworte mal hier drauf. Wie man sich an so etwas aufhängen kann, ist mir ein Rätsel.

    Mir auch und ich möchte dir zurückmelden, dass ich deine Kommentierung überhaupt nicht als mangelhaft wahrgenommen habe. Ich habe z.B. Ilics Reaktion auf die Zeitstrafe gegen Norberg ganz anders interpretiert. Ich glaube, dass er mit der Zeitstrafe nicht einverstanden war, du hast es als "Was machst du da?" in Richtung des Spielers gedeutet.


    Geschenkt. Ich finde, dass viele hier unterschätzen, wie anspruchsvoll es ist, ein Spiel live zu kommentieren und ich bin mir ziemlich sicher, dass viele da ziemlich "abkacken" würden, wenn sie ein ganzes Handballspiel kommentieren sollten. :cool:

Anzeige