TV Großwallstadt 2025/2026

  • Die ganze Diskussion um unsere Torhüter ist müßig. Wir haben, was wir haben.

    Und daher sollten wir ihnen volles Vertrauen schenken.

    Auch wenn natürlich im Handball die wichtigste Position der Torwart ist. Und wir hier höchstens mittelmäßig besetzt sind.

    Was dem Stellenwert des TVG entspricht.

    Boukovinas war ein Riesenglücksfall. Er kam aus dem Nichts. Genauso war die Leihe im letzten Jahr auch eher dem Zufall geschuldet.

    Adanier kam aus der Region dritte Liga Hanau.

    Die ganzen Vorgänger waren auch eher mittelmäßig.

    Der TV Großwallstadt war für gute Torhüter bekannt das ist aber seit Bundesliga Zeiten vorbei mit dieser Realität muss man sich einfach arrangieren.

  • TVG_Supporter:


    Anhand welcher Festlegungen machst Du denn diese Definition fest, daß ein Tw die wichtigste Position innerhalb der Mannschaft hat?

    Und warum nur im Handball und nicht im Fussball, Eis- oder Feldhockey?


    Ist dann der schusselige pummelige RA der unwichtigste oder ist es gar der Kreisläufer der am Kreis spielt, weil er sonst den Spielaufbau der großen schnellen schlanken Rückraumspieler hemmt oder gar unterbricht? Muss der Tw auch die Tore werfen?


    Kann es sein, daß Du absolut keine Ahnung von Handball hast und Dich nur daran erfreust, daß 2x7 Menschen einem kleinen Rund hinterher rennen? Und dazu auch noch 2 Schiris, 1 Zeitnehmer und auch noch einen Sekretär benötigen?


    Handball ist ein Team (!!!)-Sport. Jede Position ist eine sehr wichtige Position. Es gibt keine Wertigkeit.

    Vor allem - es gibt keine per Definition festgelegte Person, die "dauernd" schuld ist.


    Wenn doch "früher" alles viel besser war - vor allem die Torhüter - dann schau' Dir doch die alten Aufzeichnungen an.


    Im Übrigen, überdenke doch mal Deinen Nicknamen. Per Definition ist ein Supporter ein Unterstützer, einer, der sich für eine Gruppe/Team einsetzt und als Fan das Team unterstützt und anfeuert. Deine abwertenden Einlassungen (müßig, mittelmäßig, früher) sehe ich eher als unsachlich, falsch, übergriffig, unangepaßt und beleidigend, denn als kritisierend/verbessernd. Wer solche Supporter hat, braucht keine Feinde mehr.

  • So ist es denn ein Torhüter kann auf dem Papier noch so gut sein, doch bringt nichts wenn der Rest der Mannschaft selbst keine Tore macht.

    Siehe letztes Spiel - 17 Paraden = 39 % und Coburg (17 TF) verliert!

  • Also inhaltlich bin ich ja oft bei dir, aber ich finde du solltest mal überdenken wie du die Persönlichkeit von jemandem hier angreift. Hier sollte sachlich diskutiert werden und manchmal muss man sich vielleicht auch darauf einigen, dass man sich uneinig ist. Du wirfst hier aber mit Statements wie "keine Ahnung von Handball" oder dass er oder sie gar kein richtiger Supporter wäre. Ich merke ja an der Art wie du schreibst dass der Handballsport eine Herzensangelegenheit für dich ist, aber das sehe ich ja bei anderen hier auch, und die haben eben manchmal eine andere Meinung.


    Wie gesagt, inhaltlich bin ich bei dir: Teamsport, es ist nie nur einer Schuld am Sieg oder wenn man verliert. Aber ich sehe auch niemanden der den Torhütern alleine die Schuld gibt. Es sind immer Anmerkungen dass ein besserer Torhüter uns ganz schön weiter bringen würde. Und das kann man glaube ich auch sagen, ohne dass man gleichzeitig sagt dass der Rest der Mannschaft perfekt spielt.

  • Also inhaltlich bin ich ja oft bei dir, aber ich finde du solltest mal überdenken wie du die Persönlichkeit von jemandem hier angreift. Hier sollte sachlich diskutiert werden und manchmal muss man sich vielleicht auch darauf einigen, dass man sich uneinig ist. Du wirfst hier aber mit Statements wie "keine Ahnung von Handball" oder dass er oder sie gar kein richtiger Supporter wäre. Ich merke ja an der Art wie du schreibst dass der Handballsport eine Herzensangelegenheit für dich ist, aber das sehe ich ja bei anderen hier auch, und die haben eben manchmal eine andere Meinung.


    Wie gesagt, inhaltlich bin ich bei dir: Teamsport, es ist nie nur einer Schuld am Sieg oder wenn man verliert. Aber ich sehe auch niemanden der den Torhütern alleine die Schuld gibt. Es sind immer Anmerkungen dass ein besserer Torhüter uns ganz schön weiter bringen würde. Und das kann man glaube ich auch sagen, ohne dass man gleichzeitig sagt dass der Rest der Mannschaft perfekt spielt.

    Sehr gute Zusammenfassung, Dankeschön.


    Das Handball ein Teamsport ist, ist auch klar. Wie in jedem Teamsport gewinnt keiner allein das Spiel.


    Auch geht es hier nicht darum, einen Schuldigen zu finden. Es ist einfach eine realistische Einschätzung der Tatsachen.

    Und etliche Torhüter zur Bundesliga Zeiten des TVG sind anschließend zu ambitionierten Vereinen gewechselt.

  • Wobei wir auch im Teamsport nicht alle gleich machen sollten. Es gibt klassisch die Go To Guys und ein Torwart hat im Handball sicher eine exponierte Rolle. Sagte nicht mal Dushebajev sinngemäß so etwas wie gebt mir einen Torwart, einen Mittelmann und einen Kreisläufer und den Rest bastelt man drumherum. Ich sage aber auch, dass es immer aufs Team drauf ankommt und es niemals einer allein gewinnen bzw. verlieren kann.

  • Ich weiß nicht warum manche hier meinen, wenn man an manchen Stellen Kritik übt, sei man kein richtiger Fan oder sonst was.

    Sorry, wenn du nur Beifall klatschen willst, dann schick doch eine nette Postkarte in die Geschäftsstelle. Fans die „alles besser wissen“ gibt es genauso lange wie den Sport selbst.

    Kritik ist niemals nur negativ und sie ist fast nie Kontraproduktiv.

    Wenn das liebe Geld es möglich machen würde, wäre die Torleute eben andere. Aber das gilt für alle Positionen. Nehmen wir die Mitte. Ich finde da sind wir gut besetzt, schön wär’s wenn Stark aber der Backup für einen noch besseren wäre. Ist aber nicht so.


    Wenn den Leuten hier der TVG egal wäre, dann wären sie nicht Spiel um Spiel in der Halle und würden anfeuern. Dann würden sie auch nicht Freizeit opfern und hier schreiben, was evtl aktuell nicht so gut läuft!

    Welchen Sinn hat dieses Forum hier dann? Dann lesen wir den Spielbericht und sagen :“So isses!“

  • [...] Es ist einfach eine realistische Einschätzung der Tatsachen.

    Und etliche Torhüter zur Bundesliga Zeiten des TVG sind anschließend zu ambitionierten Vereinen gewechselt. [...]

    #realistisch ... ich habe damit überhaupt kein Problem, wenn es als persönliche Feststellung zu lesen ist. Jeder darf eine Meinung haben.


    #zu Bundesliga-Zeiten ... Du meinst sicherlich die 1.HBL, denn derzeit spielt der TVG in der Bundesliga - halt in der 2. Aber ich persönlich glaube, daß wenn man die Hälfte der 1.HBL in die zweite HBL verschieben würde, hätten Einige massive Abstiegsprobleme.


    #ambitioniert ... so eng, wie es die letzten 2-3 Saisons war, zeigt doch eindeutig, daß trotz Hin- und Hergewechsel von Spielern kaum signifikante Leistungssteigerungen entstanden sind.


    #Vereinswechsel ... die heutigen Zeiten sind in keinsterweise mehr mit früheren Zeiten vergleichbar!

    1. Handball ist unglaublich schneller geworden

    2. Die Spieler kamen 'früher' mehr oder weniger aus dem Dorf oder der Region und kannten sich bereits vom Kindergarten. Ein Weggang war einer Ächtung im Dorf gleich. Frag mal Hoffmann, Klühspies usw.

    3. Heute ist Sport ein Beruf mit dem man seine Famile ernähren können muß. Daher ist ein Wechsel fast immer aus finanziellen Gründen; genauso wie beim Maurer, Klempner oder Elektriker. Eine Orts-/Region-Verbundenheit gibt es fast nicht mehr. Die jungen Spieler wollen spielen und möglichst gewinnen und eine erfolgreiche Vitae haben. Wo und bei wem ist doch meistens wurscht.


    Umgekehrt suchen die Vereine doch auch nur nach Leistungsmerkmalen und nicht nach Ortsgebundenheit bzw. ~herkunft.


    Gottseidank ist es im Handball noch nicht so pervers, wie im Fussball.


    Aber wir mußten uns schon lange von "früher" verabschieden und daher ist ein heutiger Bezug unrealistisch und falsch.

  • #Vereinswechsel ... die heutigen Zeiten sind in keinsterweise mehr mit früheren Zeiten vergleichbar!

    1. Handball ist unglaublich schneller geworden

    2. Die Spieler kamen 'früher' mehr oder weniger aus dem Dorf oder der Region und kannten sich bereits vom Kindergarten. Ein Weggang war einer Ächtung im Dorf gleich. Frag mal Hoffmann, Klühspies usw.

    Dann frag mal bei einem Herrn Meisinger nach der aus der damaligen 2. Liga (Regionalliga) von seinem Heimatverein zum großen TVG gewechselt ist ober er in seinen Heimatdorf geächtet ist. Dort in diesem Heimatort treffen sich die 78`Weltmeister öfters bei .....

    - nichts ist unmöglich -
    - solang noch machbar ist -
    - 1:1 in der Nachspielzeti HSV - FCB 2001 -
    :D
    - 1:2 in der nachspielzeit FCB ManU 1999 -
    :mad:

  • Ich glaub bei den 78ern brauchst du heute kein großes Geheimnis mehr machen. Außer dem Kurt und dem Peter erkennt man allenfalls noch den Heiner Brandt weil er halt länger in der Öffentlichkeit stand