TV Großwallstadt 2025/2026


  • Der TVG geht nach dem heutigen Stand mit folgendem Kader in die neue Saison 25/26:



    Torhüter

    • Stefan Hanemann
    • Jan-Steffen Minerva


    Linksaußen

    • Moritz Klenk
    • Florian Eisenträger
    • Dmytro Redkyn

    Rückraum Links

    • Finn Wullenweber
    • Ben Connar Battermann
    • Sebastian Trost


    Rückraum Mitte

    • Romas Aukštikalnis
    • Konstantin Knabe
    • Mario Stark
    • (Sebastian Trost)


    Rückraum Rechts

    • Maximilian Horner
    • Yessine Meddeb
    • Niklas Ihmer


    Rechtsaußen

    • Dmytro Redkyn
    • Maxim Schalles
    • Joel Zimmer


    Kreisläufer

    • Patrick Gempp
    • Axel Skaarnæs


    Trainerteam

    • André Lohrbach
    • Lars Spieß

    Zugänge:


    • Axel Skaarnæs
    • Sebastian Trost
    • Lars Spieß

    Abgänge:


    • Lars Röller (Eulen Ludwigshafen)
    • Florian Mohr (unbekannt)
    • Povilas Babarskas (TV Kirchzell)
    • Kuno Schauer (LHC Cottbus)
    • Julian Buchele (FA Göppingen)
    • Stefan Salger (Leutershausen)
  • Bislang 5/6 Abgänge

    Und nur 2/3 Zugänge

    Da erkenne ich bislang doch ein gewisses Missverhältnis...


    Redkyn als dritten LA würde ich definitiv noch rausnehmen


    Und Lars Spieß ist auch ein Zugang, zumindest dann wenn Povilas Babarskas ein Abgang ist ;)

    Spannende Personalie für RL bleibt definitiv noch Tobias Buck!


    Ihmer, und besonders auch Knabe, sowie Zimmer spielten in den letzten Wochen gefühlt keinerlei Rolle mehr...

    Mal schauen ob sich daran noch Mal grundlegend was ändert oder ob sie absolute "Kaderfüller" bleiben

  • Ihmer, und besonders auch Knabe, sowie Zimmer spielten in den letzten Wochen gefühlt keinerlei Rolle mehr...

    Mal schauen ob sich daran noch Mal grundlegend was ändert oder ob sie absolute "Kaderfüller" bleiben

    Mohr, Röller und Salger haben zuletzt auch kaum noch Spielzeit gesehen. OK kann uns eigentlich egal sein, die drei sind Weg. Der neue Kreisläufer ist ja hoffentlich auch nach dem Geschmack von Lohrbach. Meddeb hat sich mittlerweile gut entwickelt und man kann sehen warum man ihn geholt hat. Der wird sich hoffentlich noch weiter entwickeln.


    Aber was ist mit LA? Eisenträger top, wenn der Körper hält. Aber der Trainer setzt seit Wochen nicht mehr richtig auf Klenk. Wie viele Saisons wird Eisenträger noch die #1 auf der Position sein können? Mit Glück 2, denke eher nächste Saison und dann langsam in die Backup Rolle wechseln. Aber wer soll da die #1 werden? Traut man das Klenk zu? Scheinbar ja nicht so ganz sonst glaube ich er würde mehr spielen. Oder täuscht mich mein Gefühl und ich bekomme es nur nicht mit wenn der eingewechselt wird. Bin ja auch schon ein paar Jährchen alt, vll. Werde ich senil 😉 Es gibt leider, soweit ich weiß, nirgends Statistiken über Spielzeit nach Spieler aufgeschlüsselt.


    Denke im Tor könnte man was machen, LA muss man sich langsam überlegen wie es da weiter gehen soll. Eine weitere Person für Rückraum, gerne auch Perspektivspieler, wäre noch ganz nett.

  • Mohr, Röller und Salger haben zuletzt auch kaum noch Spielzeit gesehen. OK kann uns eigentlich egal sein, die drei sind Weg. Der neue Kreisläufer ist ja hoffentlich auch nach dem Geschmack von Lohrbach. Meddeb hat sich mittlerweile gut entwickelt und man kann sehen warum man ihn geholt hat. Der wird sich hoffentlich noch weiter entwickeln.


    Aber was ist mit LA? Eisenträger top, wenn der Körper hält. Aber der Trainer setzt seit Wochen nicht mehr richtig auf Klenk. Wie viele Saisons wird Eisenträger noch die #1 auf der Position sein können? Mit Glück 2, denke eher nächste Saison und dann langsam in die Backup Rolle wechseln. Aber wer soll da die #1 werden? Traut man das Klenk zu? Scheinbar ja nicht so ganz sonst glaube ich er würde mehr spielen. Oder täuscht mich mein Gefühl und ich bekomme es nur nicht mit wenn der eingewechselt wird. Bin ja auch schon ein paar Jährchen alt, vll. Werde ich senil 😉 Es gibt leider, soweit ich weiß, nirgends Statistiken über Spielzeit nach Spieler aufgeschlüsselt.


    Denke im Tor könnte man was machen, LA muss man sich langsam überlegen wie es da weiter gehen soll. Eine weitere Person für Rückraum, gerne auch Perspektivspieler, wäre noch ganz nett.

    Es wird sich bestimmt noch etwas tun. Denn erst Seit dem Wochenende steht die Spielklasse fest was zu Problemen bei Verpflichtungen führt.

    Ich hoffe auch das man auf LA und im Tor nachlegt.

    Lohrbach sagte in einem Interview das er einen kleineren Kader haben wird das bedeutet das es nicht noch 3 oder mehr Verpflichtungen geben wird.

    Mit dem neuen Kreisläufer und dem Eulen Zugang hat man sich auf dem Papier verstärkt. Der Abgang im Tor ist eine kleine Baustelle so kann man das auch bei Lohrbach raushören.

    Denn ich meine es war die erste Saison mit einem durchgehenden Torwarttrainer dafür war aber leider bei den zwei etatmäßigen keine Leistungsexplosion zu erkennen.

  • Mohr, Röller und Salger haben zuletzt auch kaum noch Spielzeit gesehen. OK kann uns eigentlich egal sein, die drei sind Weg. Der neue Kreisläufer ist ja hoffentlich auch nach dem Geschmack von Lohrbach. Meddeb hat sich mittlerweile gut entwickelt und man kann sehen warum man ihn geholt hat. Der wird sich hoffentlich noch weiter entwickeln.


    Aber was ist mit LA? Eisenträger top, wenn der Körper hält. Aber der Trainer setzt seit Wochen nicht mehr richtig auf Klenk. Wie viele Saisons wird Eisenträger noch die #1 auf der Position sein können? Mit Glück 2, denke eher nächste Saison und dann langsam in die Backup Rolle wechseln. Aber wer soll da die #1 werden? Traut man das Klenk zu? Scheinbar ja nicht so ganz sonst glaube ich er würde mehr spielen. Oder täuscht mich mein Gefühl und ich bekomme es nur nicht mit wenn der eingewechselt wird. Bin ja auch schon ein paar Jährchen alt, vll. Werde ich senil 😉 Es gibt leider, soweit ich weiß, nirgends Statistiken über Spielzeit nach Spieler aufgeschlüsselt.


    Denke im Tor könnte man was machen, LA muss man sich langsam überlegen wie es da weiter gehen soll. Eine weitere Person für Rückraum, gerne auch Perspektivspieler, wäre noch ganz nett.

    Für mich ist es unverständlich, dass Klenk momentan so wenig Spielanteile erhält. Es gab während der laufenden Saison Zeiten, da spielte jeder ca 50% und Klenk fiel da keineswegs ab. Unabhängig von der Art und Weise, wie Eisenträger meint, spielen zu müssen ( was mir oft absolut nicht zusagt) hat er auch gegen Hamm zwei Hundertprozentige in aussichtsreicher Position versiebt. Wenn man in meiner Zeit in solch kritischer Phase von LA mit einem Trickwurf gescheitert wäre, hätte man den Rest des Spiels von der Bank aus betrachtet ( geb zu, ist lange her).

    Bei Meddeb ist es noch leider so, dass auf ein Topspiel drei weniger gute folgen, ich hoffe, er reift noch!

  • Für mich ist es unverständlich, dass Klenk momentan so wenig Spielanteile erhält. Es gab während der laufenden Saison Zeiten, da spielte jeder ca 50% und Klenk fiel da keineswegs ab. Unabhängig von der Art und Weise, wie Eisenträger meint, spielen zu müssen ( was mir oft absolut nicht zusagt) hat er auch gegen Hamm zwei Hundertprozentige in aussichtsreicher Position versiebt. Wenn man in meiner Zeit in solch kritischer Phase von LA mit einem Trickwurf gescheitert wäre, hätte man den Rest des Spiels von der Bank aus betrachtet ( geb zu, ist lange her).

    Bei Meddeb ist es noch leider so, dass auf ein Topspiel drei weniger gute folgen, ich hoffe, er reift noch!

    Stimme ich zu. Allerdings zeigt das meiner Ansicht nach nur noch mehr wie wenig man scheinbar auf Klenk setzt. Denn scheinbar ist selbst ein Eisenträger in dieser Situation einem Klenk der von der Bank kommt vorgezogen worden. Genau wie im letzten Spiel in Ermangelung von Gempp lieber 55 Minuten lang ohne Kreisläufer gespielt wurde anstatt Röller mal die Chance zu geben.


    Ich maße mir jetzt nicht an zu wissen was intern abgeht, aber ich sage was ich von außen beobachte. Für mich scheint es in den letzten mindestens 10 Spielen so, als ob Röller, Mohr, Salger und Klenk vom Trainer wenig Vertrauen und damit kaum Spielzeit bekommen. Drei davon sind weg, einer ist noch da. Eisenträger ist ja auch ein Spieler mit dem die Emotionen schnell mal durch gehen. Das ist ja auch in Ordnung, das weiß man ja auch, solche Spieler braucht man auch. Aber der holt sich eben auch schnell mal 2 Minuten oder Rot. Dazu die Verletzungsanfälligkeit. Da brauchte es jemanden hinten dran der nahezu gleichwertig spielen kann. Ich hab das Klenk eigentlich immer zu getraut. Aber tut es der Trainer auch? Sieht für mich aktuell nicht so aus

  • Ich meine, es war es war gegen Nettelstedt als Klenk einige Bälle aus der Abwehr klauen konnte. Ich würde mir wünschen, er würde die Rolle so interpretieren wie damals Dominik Klein in seinen Anfangszeiten bei uns. Der war gefühlt schon vorm gegnerischen Tor bevor der Gegner wusste, dass er gleich den Ball verliert. Gut, hohe Messlatte.

    Ich glaube nicht, dass auf LA noch was passiert. Denke auch das TW Duo wird so bleiben. Wenn dann tut sich noch was auf der Mitte ( wenn man nicht auf Romas baut). Dann hast du aber auch da eine Kostenstelle Zuviel.

  • Klenk so sehr man ihn auch mögen mag hat leider bisher bei mehreren Trainern keine zweitliga Tauglichkeit an den Tag gelegt. Hier war ein Eigengewächs Pfeifer eine ganz andere Nummer. Daher gehe ich davon aus das man Klenk in 2-3 Jahren in der 3 Liga sehen wird. Ich hoffe ich täusche mich.

  • Ich maße mir jetzt nicht an zu wissen was intern abgeht, aber ich sage was ich von außen beobachte. Für mich scheint es in den letzten mindestens 10 Spielen so, als ob Röller, Mohr, Salger und Klenk vom Trainer wenig Vertrauen und damit kaum Spielzeit bekommen.

    zu den 4 von dir genannten, würde ich noch den sehr jungen Joel Zimmer als fünften im Bunde mit dazu nehmen

    Ist er irgendwie verletzt oder spielt er einfach so keine Rolle mehr in der Zwitligamannschaft weil Lohrbach auf der RA Position klar auf das Duo Schalles/Redkyn setzt?

    Habe Zimmer am Samstag nach Schlusspfiff (genau wie den verletzten Aukstikalnis) bei den Varabschiedungen auch nicht mit auf der Platte gesehen obwohl da ja eigentlich alle Spieler dieser Saison noch mal zusammen gekommen sind (Ihmer zB habe ich gesehen und der hatte ja nun auch nicht unbedingt mehr Einsätze als Zimmer)

    Kann natürlich auch sein, dass Zimmer anderweitig verhindert war (krank, A-Jugend, etc.)

  • Zimmer hat zu Beginn der Runde oftmals gute Spiele gemacht, hat halt ein Wahnsinnstempo.

    Allerdings oftmals das Ballklauen misslungen, was Lohrbach auf die Palme gebracht hat. Übereifer ist wohl seinem Alter geschuldet. Er wird noch reifen.

  • Zimmer hat zu Beginn der Runde oftmals gute Spiele gemacht, hat halt ein Wahnsinnstempo.

    Allerdings oftmals das Ballklauen misslungen, was Lohrbach auf die Palme gebracht hat. Übereifer ist wohl seinem Alter geschuldet. Er wird noch reifen.

    Nur wenn er ausreichend Praxis bekommt. Das war diese Saison eben aus bekannten, engen Verhältnissen nicht immer so möglich.

    Da sind wir wieder beim Thema 2. Mannschaft.

    Was bringt es wenn sich ein Joel Zimmer mit dem TV Niedernberg misst? Man sollte da auch im Hinblick auf die Jugend etwas mehr wert drauf legen und diese weit höher unterbringen.

    Ich denke, die wird dem Hauptverein angehören? Ein erster Schritt wäre dann, wenn dem so ist, eine Integration in die Spielbetriebs-GmbH.

  • Nur wenn er ausreichend Praxis bekommt. Das war diese Saison eben aus bekannten, engen Verhältnissen nicht immer so möglich.

    Da sind wir wieder beim Thema 2. Mannschaft.

    Was bringt es wenn sich ein Joel Zimmer mit dem TV Niedernberg misst? Man sollte da auch im Hinblick auf die Jugend etwas mehr wert drauf legen und diese weit höher unterbringen.

    Ich denke, die wird dem Hauptverein angehören? Ein erster Schritt wäre dann, wenn dem so ist, eine Integration in die Spielbetriebs-GmbH.

    So weit ich weiß, kann Zimmer als 2007er Jahrgang noch ein weiteres Jahr A-Jugend spielen,

  • So weit ich weiß, kann Zimmer als 2007er Jahrgang noch ein weiteres Jahr A-Jugend spielen,

    Fraglich ob ihn das weiterbringt - es geht ja darum schnell irgendwo auf Konkurrenz-Level zu spielen. Da wäre ein U23 Team in Liga 3 wertvoll. Aber auch kostspielig

  • Also Zimmer zu einem Drittliga-Vereinin der Region und von dort einen LA als Eisenträger-Backup im Tausch, falls man auf Klenk nicht mehr setzt ?

  • Bei mehreren Drittligisten in der Region gibt es LA, die ich für deutlich besser halte als Klenk.


    Ist Zimmer nicht RA?

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Bei mehreren Drittligisten in der Region gibt es LA, die ich für deutlich besser halte als Klenk.


    Ist Zimmer nicht RA?

    Ich glaube Dreididdi meinte im Tausch für Zimmer (RA) vom aufnehmenden Vereinen einen Linksaußen aufnehmen.


    Ich weiß jetzt nicht ob da sofortiger Handlungsbedarf besteht, aber hoffe der Verein macht sich Gedanken. Gibt's denn bei den Potentiellen Absteiger aus Liga 2 nennenswerte Kandidaten, oder bei den Nicht-Aufsteigern aus Liga 3? Ich verfolge da außer Ergebnisse nix, und in Liga 3 aktuell sowieso nur Süd und Süd-West wegen der Regionalen Vereine wie Kirchzell, Wölfe, Hanau, Gelnhausen und co.


    Dieser Zhuk bei Kirchzell scheint ja Tore zu machen, kennt den jemand :irony: