TV Großwallstadt 2025/2026

  • Stimmt! Das ist eine sehr gute Expertise.

    Fraglich warum die SAP-Arena dann nicht in Kronau. gebaut wurde. Warum die Rital-Arena nicht in Dudenhofen steht.

    Warum hat der HSVH nicht einfach in Bad Schwartau gespielt? Übrigens waren alle in deren Sporthallen nicht ausverkauft.

    Stuttgart könnte ja auch wieder in Bittenfeld spielen, denn der Trend geht ganz klar von der Stadt ins Dorf und nicht umgekehrt. Das Geld folgt dann schon automatisch.

    Die gehen da hin wo sich das Invest lohnt. Ist doch logisch! Der Sponsor, der Chef einer Aschaffenburger Firma ist, lädt seine Kunden doch auch lieber aufs Dorf ein.

  • Stimmt! Das ist eine sehr gute Expertise.

    Fraglich warum die SAP-Arena dann nicht in Kronau. gebaut wurde. Warum die Rital-Arena nicht in Dudenhofen steht.

    Warum hat der HSVH nicht einfach in Bad Schwartau gespielt? Übrigens waren alle in deren Sporthallen nicht ausverkauft.

    Stuttgart könnte ja auch wieder in Bittenfeld spielen, denn der Trend geht ganz klar von der Stadt ins Dorf und nicht umgekehrt. Das Geld folgt dann schon automatisch.

    Die gehen da hin wo sich das Invest lohnt. Ist doch logisch! Der Sponsor, der Chef einer Aschaffenburger Firma ist, lädt seine Kunden doch auch lieber aufs Dorf ein.

    Ja ok kann man so sehen.

    Nur eine Arena wird immer da gebaut wo es auch der Hauptverein ist. Und tja grober Schnitzer die SAP Arena ist eine Eishalle und würde in Mannheim für den dortigen Eishokeyverein gebaut. Und der HSVH wurde mit der Lizenz von Bad Schwartau in HH gegründet und gilt als Geldvernichter.

    Und die Rital-Arena jetzt Budrus Arena wurde durch die Stadt Wetzlar gebaut und logisch baut Wetzlar diese dann auch in Wetzlar.

    Und wenn es so einfach ist das das Geld dann folgt, wenn man einfach einer Halle spielt in einer größeren Stadt, komisch das es dann nicht alle Vereine machen.

    Einmal editiert, zuletzt von DieNicole ()

  • Nebenbei die Rhein Nekar Löwen müssen jedesmal so wie derHCE die Eisfläche mit großem Aufwand abdecken und den Spielboden darauf aufbauen.

    Alleine dies verschlingt so einiges an Etat.

  • Ja ok kann man so sehen.

    Nur eine Arena wird immer da gebaut wo es auch der Hauptverein ist. Und tja grober Schnitzer die SAP Arena ist eine Eishalle und würde in Mannheim für den dortigen Eishokeyverein gebaut. Und der HSVH wurde mit der Lizenz von Bad Schwartau in HH gegründet und gilt als Geldvernichter.

    Und die Rital-Arena jetzt Budrus Arena wurde durch die Stadt Wetzlar gebaut und logisch baut Wetzlar diese dann auch in Wetzlar.

    Und wenn es so einfach ist das das Geld dann folgt, wenn man einfach einer Halle spielt in einer größeren Stadt, komisch das es dann nicht alle Vereine machen.

    Das ist der springende Punkt!

    Die SG Kronau IST wegen der Halle umgezogen, (auch damit Hopp-Junior seinen Traum vom Spitzenteam umsetzen konnte).

    Dudenhofen-Münchholzhausen IST umgezogen wegen der größeren Halle.

    Bittenfeld IST umgezogen wegen der größeren Halle.

    Selbst Rimpar IST wegen der Halle nach Würzburg.

    Der Punkt ist, es machen ALLE!

    Einer spielt aber Asterix.


    Aber der Karl Otto hat Recht, ist müßig das weiter mit dir zu diskutieren.

    ALLE Handballclubs in D liegen falsch, der TVG machts richtig und bleibt Dorfverein.


    Diskussion für mich beendet. Hab eh keinen Einfluss drauf und den will ich auch gar nicht

  • Mag ich! Die erste Hälfte hat mir gefallen!

    6mal 7m ist vllt ein wenig viel für 13min aber dann haben Sie es im Griff gehabt.


    Vollkommen einverstanden. 10Tore In 12Min nach der Halbzeit sind dann am Ende zu viele.

    9-13 Paraden machen am Ende den Unterschied.

    Selbstvertrauen geholt würde ich sagen!

    Gut eingestellt André Lohrbach!

  • In Anbetracht des Gegners und auch noch auswärts...kann das sich sehen lassen. Schon klar,dass sich die harten Fans und auch Sympathisanten mindestens einen Punkt gewünscht hätten. Für mich ist das Ergebnis OK. Das nehme ich mir raus....Da ich immer noch eine Dauerkarte habe. (seit Corona) ;)

  • So. Ihr Super-TVG-Superfans!!!


    So läuft's mit den sich selbst erfüllenden Wünschen. Der TVG ist im Moment (20.30 h) Tabellenletzter.


    Wenn ich Euere Diskussion auf den letzten Seiten verfolge, dann frage ich mich ernsthaft, warum Ihr a) Euch überhaupt für den TVG "begeistert" und b) warum der TVG es nicht den Frauen der 1.HBL gleichmacht und sich einfach mal vom Spielbetrieb abmeldet, weil 1.9 Mio. € zu wenig sind, die wirtschaftliche Situation neue Sponsoren verhindert und bestehende Sponsoren sich, ob der ausbleibenden TVG-Erfolge mehr und mehr abwenden.


    Warum tut man sich den ganzen Stress überhaupt an?


    Der Dorfverein wird sterben, sagt Ihr. Die Fan-Gemeinde in Grosswallstadt stirbt aus. Die Städter interessiert doch das nicht. DYN ist günstiger als live dabei und näher dran, also weniger Hallenbesucher.


    Irgendwie erschleicht mich das Gefühl, daß der TVG-Dinosaurier am Aussterben ist.


    Ab heute beginnt der Abstiegskampf. Es bleibt/wird spannend, liebe TVG-Fans.

  • Ui jui yui....Warum nicht ein bisschen Dampf machen. Why not...OK. Der TVG bleibt. Egal was passiert...auch die Niederungen der 3 .HBL haben diesen Verein nicht sterben lassen.

  • [...]

    9-13 Paraden machen am Ende den Unterschied.

    [...]

    Ich fass' es nicht!!!


    Jetzt ist es wieder Minerva, der dran Schuld ist. Wieso?


    Zählen 19 Fehlwürfe (TVG) im Vergleich zu 12 FW (Nordhorn) nicht? Macht das nicht (auch) den Unterschied?


    Und sind 12 technische Fehler nicht noch immer viel zu viele?

  • Ui jui yui....Warum nicht ein bisschen Dampf machen. Why not...OK. Der TVG bleibt. Egal was passiert...auch die Niederungen der 3 .HBL haben diesen Verein nicht sterben lassen.

    😃😉 ... danke für die Blumen!


    Kleiner Hinweis ... 3.HBL gibt es nicht.

    Die 3. Liga hat 4 "regionale" Staffeln. 😄

    Also nicht bundesweit.


    Die 4te Liga hat zehn Regionen (~Bundesländer).

  • Minerva hat in der 2. Halbzeit keinen Ball gehalten, Hanemann 2.


    Ein guter TW erreicht halt eine Quote von 30% oder mehr, die dann den Unterschied machen.

    Natürlich sind die technischen Fehler nicht minder schlimm.

    Hier hat auch keiner gesagt, das Team sei zu schlecht um die Liga zu halten.

    O-Ton war, der Kader ist nicht breit genug Verletzungen zu kompensieren, die die letzten Jahre mit guter Sicherheit eintraten und auch leider dieses Jahr nicht ausbleiben. Siehe Meddeb und Hanemann in der Vorbereitung.

    Ob es dann fürs gesicherte Mittelfeld reicht, wird man sehen müssen.


    Das Ganze hier nennt sich weder Madame Buchelas Hellseherstudio noch sind wir eine Colsulting für Handball GmbHs.


    Hier geben Fans ihre Meinung und Einschätzung ab und diskutieren darüber.

    Wir können auch einfach schön Beifall klatschen und so tun als sei alles tutti, auch wenn es das nicht ist.

    Dennoch weiß jeder, dass alle TVG Macher, von den ehrenamtlichen bis zum Vorstand alles versuchen, das Maximale rauszuholen.

  • Ich denke das Spiel gestern macht Hoffnung. Nach den letzten Auftritten der Mannschaft hab ich ehrlich gesagt nicht mit solch einem knappen Ausgang gerechnet. Klar, man hätte den Sack zu machen können und wenigstens einen Punkt aus Nordhorn mitnehmen können aber genau so gut hätte uns der Gastgeber an einem Sahnetag mit +10 aus der Halle schießen können. Lohrbach wird eine Schlüsse aus dem 1. Spiel gezogen haben und ich hoffe auf einen starken Auftritt und 2 Punkten auf der Habensseite beim ersten Heimspiel.

  • Ich denke das Spiel gestern macht Hoffnung. Nach den letzten Auftritten der Mannschaft hab ich ehrlich gesagt nicht mit solch einem knappen Ausgang gerechnet. Klar, man hätte den Sack zu machen können und wenigstens einen Punkt aus Nordhorn mitnehmen können aber genau so gut hätte uns der Gastgeber an einem Sahnetag mit +10 aus der Halle schießen können. Lohrbach wird eine Schlüsse aus dem 1. Spiel gezogen haben und ich hoffe auf einen starken Auftritt und 2 Punkten auf der Habensseite beim ersten Heimspiel.

    Ich denke, der Plan des Trainers ging voll auf. Wenn du gegen einen solchen Kader so lange gut mithältst, dann weißt du künftig, dass du was kannst.

    Zu Hause kommt die Halle dazu und dann klappt es auch mit den Punkten! Ich bin da zuversichtlich. Dauerkarte kam ja gestern.

  • Minerva hat in der 2. Halbzeit keinen Ball gehalten, Hanemann 2.
    Ein guter TW erreicht halt eine Quote von 30% oder mehr, die dann den Unterschied machen.


    Potsdam hat gewonnen bei 26 Gegentoren. Der Torhüter Grundmann hat eine Quote von 43,75 %. Bis hierhin stimmt Deine Aussage.


    Aber - mit nur insgesamt 7 (!!!) Paraden.


    Fazit: wenn Deine Abwehr keine Würfe zuläßt, ist es Wurscht wieviel Paraden Dein Torhüter hat. Die %-Zahl ist gehaltene Würfe, die aufs Tor kommen.


    Rechne mal nach: TVG gewinnt 30:1. Wenn die Abwehr jeden Wurf verhindert/blockt und der Gegner nur einen 7m verwandelt.


    Wie hoch ist dann die Quote? Richtig 0 %!!!


    30:1 gewonnen, aber nach Deiner Definition ist der Torhüter grottenschlecht bzw. "macht den Unterschied".


    Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!

  • Ja ist gut pilatus_fan - ich denke wir brauchen hier nicht weiter diskutieren. Ich bin in manchen Dingen ja auch bei dir. Zum Beispiel der eine freie Wurf von RA, der muss einfach rein.

    Aber faktisch ist Minerva ein solider, aber kein Top-Torhüter. Ich denke das weiß er auch selbst.

    Nach wie vor trauere ich dem

    Boukovinas Abgang nach.

  • Ich weiß auch nicht warum sich alle eure Argumente gegenseitig ausschließen sollten. Wir könnten weniger technische Fehler machen UND ne bessere Abwehr stellen UND ne bessere Chancenverwertung haben UND bessere Torhüterleistung. Wahrscheinlich würden wir dann ganz oben mit spielen 8o

  • Ich weiß auch nicht warum sich alle eure Argumente gegenseitig ausschließen sollten. Wir könnten weniger technische Fehler machen UND ne bessere Abwehr stellen UND ne bessere Chancenverwertung haben UND bessere Torhüterleistung. Wahrscheinlich würden wir dann ganz oben mit spielen 8o

    Danke!!!


    Aus Erfahrung kann ich aber sagen - und hier wiederhole ich mich wohl - es sind die TF, die den Unterschied machen.


    Jeder TF kostest Extra-Körner, der Abwehr-Rückzug ist ungeordnet. Entweder direkt per Konter oder, weil zu spät und dann hinten dran = 7 m mit Zeitstrafe und falls der Gegner den Angriff abbricht und neu aufbaut, hat die Abwehr keine Sekunde Zeit für Erholung/Auswechslung. Die Abwehr arbeitet hier bereits auf Reserve und wird "fauler". Die Folge der Tw soll das mal richten.


    Weitere Folge: im nächsten Angriff fehlen die Konzentrationskörner. Also wieder keine Energie für einen einstudierten Angriff oder schon wieder ein TF oder ein Fehlwurf.


    Ja. Jetzt macht sich der schmale Kader bemerkbar.


    Beweis: Nordhorn macht in HZ1 10 von 14 TF. 2.HZ also nur 4 (!!!). Wer hatte in der Crunch-Time noch Reserve-Körner und gewinnt?

  • Das kann man ja drehen und wenden wie man will. boukovinas hat halt 39% der bälle gehalten. Des hätte für den tvg gelangt um in nordhorn zu gewinnen.

    aber du weisst auch nicht ob er die in nordhorn auch gehalten hätt.

    die diskussion kannst du ewig führen. besser wäre ein starker TW UND weniger technische Fehler.

    Boukovinas hat coburg auch keine Punkte alleine sichern können.