DHB-Pokal (M) 2025/2026

  • Aber Potsdam ist doch in der ersten Runde Gesetzt da 2.Ligist 25/26. Ich rede halt schon von den ersten Erstligisten, der nicht abgestiegen ist.

    Im Pokal zählt die Ligazugehörigkeit der Vorsaison, hier also der Saison 24/25 und da war der schlechteste Erstligist Potsdam, die also in der 2. Runde einsteigen. Der BHC und Minden (Aufsteiger) starten schon in der 1. Runde

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Im Pokal zählt die Ligazugehörigkeit der Vorsaison, hier also der Saison 24/25 und da war der schlechteste Erstligist Potsdam, die also in der 2. Runde einsteigen. Der BHC und Minden (Aufsteiger) starten schon in der 1. Runde

    Wenn das so ist, dann natürlich Potsdam.

  • Dazu hab ich die Aktuelle Spielordnung gefunden.



    Die Durchführung des DHB-Pokals der Männer obliegt der HBL in Abstimmung mit dem DHB.


    a) Die Qualifikation zum DHB-Pokal beginnt mit 22 Mannschaften. Diese setzt sich wie folgt

    zusammen:


    o 12 Teilnehmer aus der Dritten Liga (keine 2. Mannschaften)

    o 10 Teilnehmer aus der Zweiten Bundesliga


    Für den Fall, dass das Kontingent der Dritten Liga nicht ausgeschöpft wird, erhöht sich die Anzahl der

    Teilnehmer aus der Zweiten Bundesliga entsprechend.


    b) An der ersten Runde nehmen 26 Mannschaften verbindlich teil. Diese setzt sich wie folgt

    zusammen:


    c)

    o 11 Mannschaften aus der Qualifikation

    o 15 Mannschaften der Bundesliga



    An der zweiten Runde nehmen 16 Mannschaften teil. Diese setzt sich wie folgt zusammen:

    o 13 Mannschaften aus der ersten Runde

    o drei Final Four Teilnehmer


    d)

    Für die Qualifikation und ersten und zweiten Runde gelten jeweils die Platzierungen bzw. Liga-

    Zugehörigkeit aus der Vorsaison. Die unterklassige Mannschaft hat das Heimrecht; bei

    gleicher Klasse entscheidet das Los. Die Gewinner der zweiten Runde erreichen das

    Viertelfinale mit acht Mannschaften. Die Gewinner der Viertelfinalspiele qualifizieren sich für

    das Final Final-Four.

    Weiteres wird in den Durchführungsbestimmungen DHB-Pokal geregelt.



    Was natürlich die frage aufwirft , Rückt Groswalstadt als 11 der 2. Liga auf für Balingen?


    Was machen sie mit den Rein-Necker-Löwen als 4. au dem Final 4?


    Bin mal gespannt wie sie das lösen wollen

  • ...

    Was machen sie mit den Rein-Necker-Löwen als 4. au dem Final 4?


    Bin mal gespannt wie sie das lösen wollen

    Was für ein Problem mit den RNL? Die müssen in der 2. Runde antreten, wie alle anderen Erstligisten auch, die in der Vorsaison im Pokal nicht unter den ersten Drei gelandet sind. Der "Problemfall" ist HBW Balingen-Weilstetten, durch die fehlerhaften Regeln.

  • Zitat

    [...] Ein weiteres spannendes Detail der kommenden Pokalsaison: Der 15. Platz der Erstligisten wird durch ein Entscheidungsspiel zwischen der SG BBM Bietigheim und dem VfL Potsdam ausgespielt. Die neue Struktur sorgt für zusätzliche Spannung und zeigt die Dynamik, die der DHB-Pokal in dieser Saison verspricht. [...]


    Quelle: TV Großwallstadt

    Mit dieser "Lösung" hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Die Erstligisten müssen also allein den Fehler der HBL in den Durchführungsbestimmungen auslöffeln.



    Aus Sicht der SG BBM Bietigheim:

    Zuerst hat der Mallorca-Trip der Rhein-Neckar Löwen zum eigenen Abstieg aus der HBL beigetragen und jetzt führt die "Lustlosigkeit" der Rhein-Neckar Löwen im Spiel um Platz 3 des DHB-Pokals dazu, dass Bietigheim schon in der 1. Pokalrunde gegen den 1. VfL Potsdam antreten muss, anstatt erst in der 2. Runde in den Pokalwettbewerb einzusteigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Was für ein Problem mit den RNL? Die müssen in der 2. Runde antreten, wie alle anderen Erstligisten auch, die in der Vorsaison im Pokal nicht unter den ersten Drei gelandet sind. Der "Problemfall" ist HBW Balingen-Weilstetten, durch die fehlerhaften Regeln.

    Na ja fast, diesmal waren unter den ersten 3 nicht 3 1. ligisten sondern nur 2, damit bleiben 16 Mannschaften aus der 1. Liga über und vorgesehen sind in der Runde nur 15 Mannschaften aus der 1. Liga , aber das lösen sie ja jetzt mit dem Entscheidungsspiel zwischen den 17. und 18.

  • Mit dieser "Lösung" hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Die Erstligisten müssen also allein den Fehler der HBL in den Durchführungsbestimmungen auslöffeln.



    Aus Sicht der SG BBM Bietigheim:

    Zuerst hat der Mallorca-Trip der Rhein-Neckar Löwen zum eigenen Abstieg aus der HBL beigetragen und jetzt führt die "Lustlosigkeit" der Rhein-Neckar Löwen im Spiel um Platz 3 des DHB-Pokals dazu, dass Bietigheim schon in der 1. Pokalrunde gegen den 1. VfL Potsdam antreten muss, anstatt erst in der 2. Runde in den Pokalwettbewerb einzusteigen.

    Das Spiel findet in der SAP Arena statt, die Löwen tragen die Kosten, die Einnahmen gehen an die SG BBM. Ist doch ein fairer Kompromiß.