Was wissen unsre Schwaben darüber??!!
Ist eine SG Ludwigsburg im Gespräch ?
Wer hält die Buli-Rechte (wenns in die Hose geht) ?
Wär wohl auch was für ne Kombi Brack/Hess!!

Fusion Ossweil/Kornwestheim
-
-
Auch wenn ich kein Schabe bin
beim Spiel am Freitag in Bietigheim waren die dortigen Schwaben noch nicht so überzeugt vom Zusammenschluß. Dafür aber vom Team Brack/Hess !!!
-
Zitat
Original von mhs
Auch wenn ich kein Schabe binbeim Spiel am Freitag in Bietigheim waren die dortigen Schwaben noch nicht so überzeugt vom Zusammenschluß. Dafür aber vom Team Brack/Hess !!!
Achtung das ist gefährlich wenn mann beim Schwabe das W vergisst!! Ich hoffe Du willst es bei meinem Nachnamen nicht an der vermuteten Stelle einfügen.!!?? -
-
lol ..... hab gerade nachgeguckt, was der Ulle meinte.
Aber jetzt laß ich ihn mit den (Küchen-)Schaben allein....
-
Osweil spielt doch schon mit Ludwigsburg zusammen ne SG!
-
Zitat
Original von PaddyausmDorf
Osweil spielt doch schon mit Ludwigsburg zusammen ne SG!Nein, Oßweil ist ein Stadtteil von Ludwigsburg. Nur wer kennt schon außerhalb von LB und angrenzendem Gebiet Oßweil ?
Deshalb der für werbende Sponsoren interessantere Namen mit Bezug zur Stadt.
-
Zitat
Original von Lord Vader
Nein, Oßweil ist ein Stadtteil von Ludwigsburg. Nur wer kennt schon außerhalb von LB und angrenzendem Gebiet Oßweil ?
Deshalb der für werbende Sponsoren interessantere Namen mit Bezug zur Stadt.
Ach so wusste ich net! Danke obwohl ich die Entwicklung der SG verfolge, das wusste ich net! Gerade weil Osweil ein Verein ist, der bei uns in der Gegend beheimatet ist! -
Es gibt bei uns eine SG Ludwigsburg, die hat aber gar nicht s mit den Oßweilern zu tun!
Weiß net ob des im Dani so gefallen würde mit dem Papa als Trainer.
Da gibt es bei den zweitliga Spielen ab und zu Diskussionen wenn der Papa Brack von der Tribüne runter ruft!
Zu einer Fusion mit Kornwestheim wäre ich als einer von wenigenOßweilern dafür! Ich glaube allein bekommen wir keine Chance auf die erste Liga. Man muss nur mal die mommentane Situation anschauen, wenn man bei einem Auswärtsspiel nur mit 2 Auswechselspieler anreist dann weis man das sich hier etwas ändern muss. -
In der ersten Bundesliga hätte wohl nur ein Zusammenschluß eine Chance, schon aus finanzieller Sicher. Oder kann Oßweil, im Falle des Aufstiegst, eine Verdopplung des Etats zu Wege bringen?
Und was Daniel Brack angeht, der hat doch schon letzte Saison unter der Regie von Dr. Brack trainiert und gespielt. -
Ich denk nicht nur wegen der ersten Liga ist des sinnvoll! In Kornwestheim spielen einige Talente und Kornwesteheim ist ja auch mit ner Jugend neulich deutschter Meister geworden!
-
Neues von den Schwaben zu dem Thema:
Angeblich soll es eine Fusion nicht vor der übernächsten Saison (05/06) geben. Mal sehen was so kommt ...
-
anders wäre die erste liga finanziell nicht zu realisieren. das spielerische potenial ist auf jeden fall vorhanden. aufsteiger balingen als beispiel. bin gesannt, was sich bittenfeld im falle eines aufstiegs dazu einfallen lässt.
-
Zitat
Original von ferenger
anders wäre die erste liga finanziell nicht zu realisieren. das spielerische potenial ist auf jeden fall vorhanden. aufsteiger balingen als beispiel. bin gesannt, was sich bittenfeld im falle eines aufstiegs dazu einfallen lässt.Bittenfeld
Tabellenführer BWOL steigt erst mal in RL-Süd auf ,ist noch ein weiter Weg in Liga 2.
-
ups, da hab ich wohl eine liga übersprungen.
-
Und wieder wäre das Thema Aktuell *hochbring*
-
Interessant, dass das schon zwei Jahre geht. auch die Aussage von mhs: "Angeblich soll es eine Fusion nicht vor der übernächsten Saison (05/06) geben." ist doch den aktuellen Statements "nicht vor 2007/08" recht ähnlich. Doch nur heiße Luft, wie manche kommentieren?
-
Naja, rein rechtlich mussten die Unterlagen für 06/07 halt bis 1.12.2005 eingereicht worden sein. Von daher ging es - wenn überhaupt - erst zur Folgesaison. Same procedure as damals...
-
Zitat
Reaktionen aus Ossweil und Kornwestheim zu den Vorwürfen von Oliver Hess
Am heutigen Mittwoch hat der TV Kornwestheim in einer Pressemitteilung Stellung zu den Vorwürfen des ehemaligen Ossweiler Trainers Oliver Hess genommen. Der TV Kornwestheim distanziert sich ausdrücklich gegen die Vorwürfe von Oliver Hess und gibt einen kurzen Ausblick auf den Spitzenhandball in der Region Ludwigsburg/Kornwestheim.
„Der TVK hat zu keiner Zeit versucht das Derby vom 22.12.2005 gegen die TSG LB-Ossweil zu beeinflussen. Die Trainer beider Mannschaften wurden durch die verantwortlichen Geschäftsführer bereits am 20.12.2005 darüber informiert, dass ein loses Gespräch über eine Zusammenarbeit geführt worden ist. Die Trainer wurden seitens der Geschäftsführer gebeten, beiden Mannschaften in der Phase der Vorbereitung zum Derby und auch danach keine Informationen den Spielern zu geben, um ein spannendes und faires Spiel zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise wurde eingehalten. So lief das Derby absolut sportlich ab“, so die Vorstandschaft des TV Kornwestheim in der Presseerklärung.
Der Geschäftsführer der TSG Ossweil Olaf Schimpf bestätigte in einem Telefonat mit handball-world.com den Sachverhalt. „Ich hatte am 20.12.2005 ein loses Gespräch mit Markus Graf über die Zukunft der beiden Vereine. Wir hatten ein visionäres Gespräch mit dem Inhalt was wäre, wenn der TVK und die TSG schon zur Rückrunde mit dem Trainergespann Hess/König und den besten Spielern beider Mannschaften zusammenarbeiten würden. Wir haben einfach ein bisschen rumgesponnen! Ich habe unseren Trainer Oliver Hess am Tag darauf von dem Gespräch in Kenntnis gesetzt. Das Derby ist fair und spannend verlaufen, mit einem Sieg der TSG Ossweil! Ich bin immer noch fassungslos über die Vorwürfe von Oliver Hess“, so der sichtlich geschockte Olaf Schimpf. Auch gäbe es bisher keinerlei Fusionierungsplanungen. Beide Vereine haben sich, auch auf Anfrage des Ludwigsburger Oberbürgermeisters Spec, zusammen gesetzt und lediglich beschlossen Arbeitsgruppen zu bilden. Diese Arbeitsgruppen sollen sich über eine eventuelle gemeinsame Zukunft auseinandersetzen. Bei diesen Gesprächen sei Thomas Lutz für die TSG dabei gewesen. Er selbst sei bei den Gesprächen nach dem 23.12.2005 gar nicht anwesend gewesen. „Mehr ist bisher nicht geschehen“, erklärte Schimpf gegenüber handball-world.com.
Kornwestheims Geschäftsführer Markus Graf erklärt die Situation etwas ausführlicher. In der heutigen Pressemitteilung des TV Kornwestheim erklärt Graf, dass es „uns in erster Linie um den Handball in der Region, attraktive Spiele, einen ordentlichen Etat, Identifikation mit den Spielern und eine Produktplatzierung Handball über die nächsten Jahre geht.“ Spitzenhandball sei mittlerweile kein „Hobby“ eines Vereines mehr, sondern ein knallhartes Geschäft. „Als kleines mittelständiges Handballunternehmen muss der TVK bereit sein“, so Graf weiter, „Dinge wie z.B. seinen Vereinsnamen, Strukturen und Verantwortlichkeiten abzugeben – wir haben sonst keine Chance gegen die großen im Handballgeschäft zu bestehen.“
Für die weitere Zukunft wüscht sich Graf, dass die Emotionen aus der Diskussion der letzten Tage genommen werden, um auch in Zukunft direkt vor der Haustüre attraktiver Handballsport mit begeisterten Fans, ausverkauften Hallen sehen zu können. Am liebsten natürlich gegen die großen aus der 1. Handball-Bundesliga. Dies sei allerdings nur möglich, wenn man alle Kräfte bündelt und fokussiert, da zwei einzelne Vereine sich gegenseitig ausstechen würden. Bundesligahandball sei in der Region nur möglich, wenn beide Vereine zusammen ein „schlüssiges und begeisterndes Handballkonzept“ präsentieren können. Zusätzlich wird der TV Kornwestheim weiter auf die eigene Jugendarbeit setzen, um den jungen Menschen aus der Region eine sportliche Zukunft geben zu können.
QuelleIst der lieber Herr Hess doch nicht so unschuldig, wie er behauptet hat? Und wahrscheinlich auch nicht so unwissend.
-
Aber es war ja auch zu erwarten, dass die Beschuldigten zurück schießen, wenn Oliver Hess mit diesen Vorwürfen ankommt. Ich glaube, dass das Abwägen der beiden Versionen kein eindeutiges Ergebnis bringt. Für mich bekrfägtigt sich nur der Eindruck der Unprofessionalität...