Das war dann wirklich T.G. für Arme.
Der Leiter der Pressekonfernz im Stau oder gab´s da etwa eine Liveschaltung.
Übrigens bis zur 15. min war Bammental durchaus gleichwertig und in Führung.

Badenliga 2004/2005
-
-
TV Großsachsen - TV Bammental 41:33 (18:15)
Am vierten Spieltag der Badenliga konnte sich der Titelfavorit aus Großsachsen deutlich gegen die Gäste aus Bammental durchsetzen. In der ersten Halbzeit konnten die Bammentaler das Spiel noch relativ eng gestalten, nach der Pause jedoch zogen die Männer vom TVG deutlich davon. Auf Bammentaler Seite merkte man deutlich das Fehlen von Kreisläufer Philip Furley und auch Torjäger Michael Peitz konnte nur in wenigen Angriffen der zweiten Halbzeit mitwirken. Die ausgeglichen besetzte Mannschaft von Großsachsen war in der zweiten Halbzeit deutlich überlegen und konnte so weiter ohne Punktverlust bleiben. Bemerkenswert war jedoch auf beiden Seiten eine schwache Abwehr- und Torhüterleistung.
TVG: Frohn(1.-22.,31.-46./ 3 Paraden),Lawand(23.-30.,ab 47./ 6 Paraden); Schmitt(9), Mayer(8/3), Pöltl(6), Kohl(6/1), Wetzel(5), Bitz(2), Glock(2), Döringer(1), Kock(1), Berger(1)
TVB: Grimm(1.-22.,ab 38../ 8 Paraden), Weimer(23.-37./ 2 Paraden); Mollov(12/6), Welke(8 ), Franz(5/1), Peitz(3), Pleitgen(3), Schneider(2), Scholl, Körner, Ruf, Hardt(n.e.)
7m: 4/6 (Bitz scheitert an Grimm, Kohl scheitert an Weimer) - 7/10 (Mollov scheitert zweimal an Lawand und wirft einmal an die Latte)
Strafminuten: 8 - 10
beste Spieler: Schmitt, Mayer, Pöltl, Wetzel - Mollov, Welke
Spielverlauf (alle 5.Minuten): 2:2 - 5:4 - 7:6 - 12:9 - 14:12 - 18:15(HZ) - 22:17 - 26:18 - 29:22 - 35:26 - 37:30 - 41:33
(c) PW
-
-
Ein schöner Bericht -->
Einen Schönheitsfehler hat er aber noch
--> es fehlen die SRVielleicht kannst du die beim nächsten mal auch dazuschreiben.?(
Für alle Lästermäuler - bemüht euch nicht etwas zu schreiben
wir waren es nicht! -
Zitat
Original von SRBHV
Ein schöner Bericht -->Einen Schönheitsfehler hat er aber noch
--> es fehlen die SRVielleicht kannst du die beim nächsten mal auch dazuschreiben.?(
Für alle Lästermäuler - bemüht euch nicht etwas zu schreiben
wir waren es nicht!Effenberger / Ferreira
-
-
Okay, ich versuche es das nächste mal besser zu machen
-
Der Abstiegskandidat St. Leon !!????? weiter ungeschlagen.
2. Auswärtssieg und jetzt 6:0 Punkte.
Wer waren da die Kenner ,die diese Mannschaft zum Abstiegskandidaten kürte ??
Nachdem was ich bisher in der Badenliga sehen konnte gehören die zu den Top 5.
Bretten nur (oder immerhin?!) remis und die Taubertäler mit der zweiten Heimniederlage und der Dritten hintereinander schon in Zugzwang.
Auch Aufsteiger Wiesloch eine Überraschung !? 8:0 Punkte = Top -
-
Das Spiel in TBB war schwach - von beiden Mannschaften !!! Man hat sich gegenseitig im Auslassen bester Torchancen übertroffen und einziger Lichtblick waren auf beiden Seiten die Torhüter.
Letztendlich hat die Routine es Viernheim ermöglicht, die Punkte mitzunehmen.
-
Zitat
Original von ulle
Der Abstiegskandidat St. Leon !!????? weiter ungeschlagen.
2. Auswärtssieg und jetzt 6:0 Punkte.Auch Aufsteiger Wiesloch eine Überraschung !? 8:0 Punkte = Top
Bin mal gespannt was wir von denen noch zu sehen bekommen!
St. Leon spielt am Wochenende gegen Hockenheim, was eigentlich eine klare Sache werden dürfte.
Ebenso klar dürfte es in Neuenbürg ausgehen, der gegen Großsachsen spielt...
..und zuletzt spielt Wiesloch noch in Dittigheim... nach den letzten Spielen ist Dittigheim zwar in Zugzwang, aber ich glaube nicht, dass die groß gegen Wiesloch was ausrichten können....
Lassen wir uns überraschen!
-
-
ALso ich glaube nicht das das Spiel in Neuenbürg so klar ausgeht, die Neuenbürger sind doch wie eine Wundertüte da weis man nie was bei rumkommt. Kommen sie ins laufen schlagen sie jeden,haben sie mal keine Lust gibt es auf die Ohren, wie gegen Dittigheim. Es sind eben gute Einzelspieler und das schon seit Jahren eine Mannschaft waren die noch nie, als Trainer würde ich Anfälle bekommen!!Fragt sich nur ob der Verein da immer alles richtig macht mit den Neuverpflichtungen, ich denke nicht da sind mir zuviele Abzocker dabei, was sich dann auch im Spiel niederschlägt.Hauptsache ich mache meine 5-8 Tore der Rest ist mir egal!
-
Da gabs doch heute ganz schöne Überraschungen !
Dittigheim schlägt Wiesloch 30:26 !
Hockenheim gewinnt (!!!) gegen St.Leon 37:31 ziemlich deutlich !
Wie zu erwarten bleibt Großsachsen durch ein 30:26 in neuenbürg weiterhin ohne Punktverlust !
-
-
Tja, da gebe ich Dir recht, heute waren es 2 Überraschungen. Vor der Runde hätte man die Ergebnisse vielleicht als normal empfunden...
Mal sehen, wie lange Großsachsen die weisse Weste noch behalten kann.
-
Ja, das wird spannend !
-
-
Ein ganz starkes Spiel sahen die Zuschauer in Neuenbürg. Der Gastgeber machte das mit Abstand beste Spiel der Saison und hatte den TVG Großsachsen am Rande einer Niederlage.
Die Gäste konnten zwar schnell mit 5:2 in Führung gehen, Neuenbürg blieb dank der großartigen Achse Cotic und Erlenmaier am Kreis immer wieder dran. Glück für Neuenbürg, als ein Schlag von Peter Joas an Heiner Mayer ungeahndet blieb. Ganz ausgezeichnet die Leistung vom TW des HC Neuenbürg Nawid Banafsche, der die Gäste schier zur Verzweiflung brachte. Mit einem 12:11 Vorsprung für den TVG ging es in die Kabine.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit dann die stärkste Phase der Gäste . Bis zur 38.Minute zog der TVG auf 15:20 davon und jeder in der Stadthalle Neuenbürg war der festen Überzeugung, Großsachsen macht den Sack zu. Jedoch blieben die Spieler um Trainer Edwin Bayerl durch die bereits genannten Cotic und Erlenmaier im Spiel.
Auf Seiten des TVG brachten Heinrich Mayer und der überragende Matthias Bitz immer wieder die Würfe ins Tor des HC. ALs Bitz in der 53. Minute beim 22:25 einen 7m Wurf nicht verwandeln konnte, bliesen die Gastgeber noch einmal zur Aufholjagd. Aber nach dem 22:24 brachte man sich selbst durch drei leichte Fehler um die Früchte seiner Arbeit und Großsachsen zog wieder davon.
Dennoch wird man in den nächsten Wochen sicher wieder positive Nachrichten vom HC Neuenbürg 2000 vermeldet bekommen, waren sie bislang die stärksten Widersacher des TVG Großsachsen in dieser Saison.
HC Neuenbürg :
Banafsche im Tor, Brabec (4) , Scheinert , Cotic (6/1) , Erlenmaier (5) , Exner (1), Tscherpel (3), Mesic , Sium (2) , Joas (5/1), Lemmann
TVG Großsachsen :
Frohn und Lawand (trotz Ramadan in einer tollen Form) , Glock (1 Tor mit einem richtigen Wurf !!!) , Mayer (9/3) , Kohl (4) , Wetzel (4) , Pöltl (3) , Keck , Berger , Döringer , Schmitt (1) , Bitz (8/4).ZS : HCN 10 min (davon 2min wg. Wechselfehler)
TVG: 6 min7m : HCN 3/2 TVG : 10/7
SR: Goppelsröder/Kuhn.
-
Na was LI-HO-LI in Oftersheim gezeigt hat ,war wenig berauschend.
-
-
TV Bammental - TV Bretten 29:34 (15:15)
Im zweiten Heimspiel der Saison musste sich der TV Bammental den Gästen aus Bretten geschlagen geben, die ihren ersten Saisonsieg einfahren konnten. Den Anfang des Spiels hatten die Gastgeber komplett verschlafen und gerieten gleich mit 1:4 in Rückstand. Erst nach einer Angriffsumstellung nach ungefähr 15 Minuten kamen die Bammentaler, vor allem durch den nun auf Halblinks gerückten Florian Welke, wieder heran. Mit 15:15 ging es schließlich in die Halbzeit und es war wieder alles offen.
Die erste Viertelstunde der 2.Halbzeit verlief ziemlich ausgeglichen, dann jedoch stellte Gästetrainer Holger Fürbass seine Abwehr um. Mit dieser nun offenerern und aggressiveren Deckung kamen die Bammentaler nicht zurecht und die Gäste konnten durch einige Kontertore in Führung gehen. Auch der letzte Versuch der Bammentaler mit einer kompletten offenen Manndeckung schlug total fehl, die schnellen Brettener konnten nun den Vorsprung noch weiter ausbauen. Beste Spieler bei den Gästen waren Linksaußen Jörg Bidlingsmaier, Andreas Engelhardt und Carl Nagel, bei Bammental konnten Florian Welke und Rechtsaußen Ahmed Mollov am meisten überzeugen. Überhaupt nicht überzeugen konnte jedoch die Bammentaler Abwehrleistung, die sich schnellstens ändern muss, wenn man nicht um den Abstieg spielen will.
Bammental: Grimm(1.-60./ 11 Paraden), Weimer(n.e.); Welke(8 ), Mollov(6/2), Furley(6/3), Franz(3), Scholl(2), Schneider(2), Hardt(2), Peitz, Pleitgen, Körner(n.e.)
Bretten: Friedle(1.-14.,ab 31./ 7 Paraden), Bachmann(15.-30./ 1 Parade); Bidlingsmaier(10), Engelhardt(9/3), Nagel(7/1), Hetzel(4), Eigl(3), Knösel(1), Wacker, Bareis, Müller, Wagner(n.e.)
7m: 5/6 (Mollov scheitert an Friedle) - 4/6 (Nagel und Knösel scheitern an Grimm)
Strafminuten: 10 - 12
beste Spieler: Welke, Mollov - Bidlingsmaier, Engelhardt, Nagel
Spielverlauf (alle 5.Minuten): 1:4 - 4:7 - 6:9 - 8:11 - 14:13 - 15:15(HZ) - 17:16 - 19:19 - 22:23 - 24:26 - 25:28 - 29:34
Schiedsrichter(wenn ich es richtig gehört habe): Stahl/Steger (Leimen/Kronau)
(c) PW
-
Na, wer von euch wagt eine Prognose für das Wochenende ?
-
-
Wiesloch-HG II 27:29
Großsachsen-St.Leon 30:25
Li-Ho-Li-Bammental 35:25
Knielingen-Viernheim 26:28
Bretten-Neuenbürg 27:28
Hockenheim-Nussloch 25:28
obwohl ich bei Bretten-Neuenbürg wirklich nciht weis was ich tippen soll, irgendwie das treffen der entäuschten
-
Wiesloch-HG II 27:24
Großsachsen-St.Leon 32:23
Li-Ho-Li-Bammental 30:31
Knielingen-Viernheim 28:28
Bretten-Neuenbürg 29:26
Hockenheim-Nussloch 29:25
-
-
wow Ulle, du lehnst dich mit dem Ergebnis von Großsachsen ziemlich weit raus...
Mal sehen wie es wird!
Meine Tipps:
Wiesloch - HG II - 29:24
LiHoLi - Bammental 24 - 27
Knielingen - Viernheim - 23:27
Bretten - Neuenbürg - 32 - 27
Hockenheim - Nussloch 25 - 33
Großsachsen - St. Leon - 27 - 25
... mal sehen was daraus wird...
-
:PUPS
Wenn die Prognosen stimmen dann kommt auf einige Beteiligte
Arbeit zu. -