Welche Bundesligahallen findet ihr am schönsten?

  • Face


    rechne mal die Dauerkartenumtauscher von uns weg,dann sinds auch
    nur um die 3000 wenn überhaupt.
    Bin mal gespannt,wieviel gegen den HSV kommen ;)
    Ich war letztes Jahr bei Pfullingen -Lemgo in der Schleyer.
    so um die 3500 Zuschauer,keine Stimmung .
    Und rechnen wird sich die Schleyerhalle eh nur wenn minimal 4500
    zahlende Zuschauer kommen.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Zitat

    Original von Face


    sich wichtig, sondern der Zulauf. Eine volle Halle wirkt einfach schöner als wenn man sich einen von den 50 Sitzplätzen um einen rum aussuchen kann :)


    So seh ich das auch. es gibt nichts schöneres als ein knallvolle halle. da macht das warmmachen der spieler schon spass. aus diesem grund kann ich mir die ballsporthalle nicht mehr antun, auch wenn sie vom bau her gesehen eine tolle halle ist. in der buli finde ich die bördelandhalle am besten. apphalle ist natürlich auch ok.

  • Viele werden ja so wie ich noch nicht alle Hallen haben sehen können...da kann man schwer vergleichen. Ich bin mit der Ostseehalle schon zufrieden, vor allem glaube ich dass viele Hallen nicht optimal für den Handballsport gebaut sind (z.B. soll die Schleyerhalle so eine sein). Und wenn man zu weit weg sitzt machts halt keinen Spass mehr :(
    Es gibt eine Sache die mich in der Ostseehalle allerdings tierisch nervt; und zwar dass man in zu vielen Bereichen rauchen darf! Mir als Nichtsraucher geht das tierisch auf die Nerven, den schon wenn man in die Halle geht, muss man sich zunächst durch einen dicken Nebek kämpfen. Da natürlich der Handball mittlerweile mehr zu einem "Event" lässt sich das wohl kaum vermeiden :( Allerdings soll das in der Bördelandhalle ja anscheinend anders sein....

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • die ostseehalle ist nach dem umbau vor ein paar jahren wirklich nett geworden, aber das mit dem rauchen geht mir auch etwas auf den keks. was allerdings noch belastender sein kann, ist eine person die neben einem sitzt und regelmäßig vor dem spiel ein tablett mit mettbrötchen ist ;)
    naja ich habe jetzt einen neuen platz mal sehen wie dort die nachbarn so sind und wie hoch die mettbrötchquote ist :D

    Einmal editiert, zuletzt von bockel ()

  • ach ja, und ich finds echt dämlich, wenn die leute nach der pause noch mindestens 5 minuten brauchen bis sie sich auf den weg zum platz machen. man selbst wird ständig gestört, weil sie durchs "bild" laufen, und irgendwie isses auch unsportlich und nicht fair gegenüber den spielern....aber das ist nur meine meinung...

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • Welche Hallen finde ich denn am schönsten??? Von der Stimmung her finde ich z. B. die Kieler Ostseehalle, die Pfullinger Kurt-App-Sporthalle und das Nordhorner Euregium nicht schlecht. Kann mir aber auch gut vorstellen das die Flensburger Campushalle von der Stimmung der Hammer sein muss. Um jetzt mal zu den schönsten Hallen zu kommen. Ostseehalle (Kiel), Campushalle (Flensburg), Color Line Arena (Hamburg), Euregium (Nordhorn) und Bördelandhalle (Magdeburg).

    #Zusammen1Ziel

  • Ich als "Gummersbacherin" bin natürlich Kölnarena-Fan, wie soll es auch anders sein?! Die Spiele dort sind immer wieder ein Highlight.
    Klar muss man an der Stimmung noch ein wenig arbeiten, aber das wird schon. Ich persönlich besuche die Kölnarena nicht nur zum Handball, sondern auch zu Konzerten und bin jedes mal von neuem begeistert.


    Von der Gummersbacher Eugen Haas Halle fang ich gar nicht an zu reden, da wissen ja viele Leute, dass sich da etwas tun muss!


    Hallen, die mir gefallen haben, waren z.B. die Nordfrostarena in Wilhelmshaven. Nicht nur von den räumlichkeinten her, sondern auch von den dortigen Fans. Eisenach und Nordhorn waren auch nicht schlecht.


    Wo ich persönlich von abraten würde, ist die Sporthalle an der Gothaer Straße in Ratingen, wo die HSG Düsseldorf spielt. War am Samstag dort und muss sagen: Viel zu klein, viel zu warm!!! Und die Stehplatzkosten sind auch viiiiel zu hoch (13 €).
    Die Konstruktion der Ostseehalle ist auch nicht gerade besonders. Wenn Du Glück hast, sitzt Du vor einem schönen, dicken Balken... Na bravo!!

  • Zitat

    Original von Stenimaus
    Von der Gummersbacher Eugen Haas Halle fang ich gar nicht an zu reden, da wissen ja viele Leute, dass sich da etwas tun muss.


    weiss gar nicht, was Du hast? Da gibts doch so ne schöne lange Theke:bier:
    und nach dem Spiel trifft man sich immer im Bit... :hi:


    Zitat

    Original von Stenimaus
    Wo ich persönlich von abraten würde, ist die Sporthalle an der Gothaer Straße in Ratingen, wo die HSG Düsseldorf spielt. War am Samstag dort und muss sagen: Viel zu klein, viel zu warm!!!


    Das stimmt allerdings! Haben dort früher des öfteren Fan-Club-Turniere gespielt und sind jedesmal vor Hitze fast eingegangen, von dem "lecker" Altbier ganz zu schweigen...:kotzen:


    Aber Spaß beiseite: rein von der Optik her haben mir gut gefallen:
    Ostseehalle, Kiel
    ColinA, Hamburg
    Halle 39, Hildesheim
    Kölnarena
    Werner-Aßmann-Halle, Eisenach
    Ballsporthalle, Frankfurt
    Untermainhalle, Elsenfeld


    Eine schöne Halle ist, meines Erachtens, auch die Jo-Deckarm-Halle in Saarbrücken. Aber dort wird man so schnell keinen Buli-Handball mehr zu sehen kriegen...

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

    Einmal editiert, zuletzt von Stiegl ()

  • Zitat

    Original von Stiegl


    Das stimmt allerdings! Haben dort früher des öfteren Fan-Club-Turniere gespielt und sind jedesmal vor Hitze fast eingegangen, von dem "lecker" Altbier ganz zu schweigen...:kotzen:


    Ja, das liebe Atl-Bier.. Viele haben gestern entweder die Theke vermieden, oder aber Wasser und Cola getrunken..
    Es gab aber auch welche, denen es ein klein wenig gemundet hat (Yoon).
    Dennoch ging es vielen danach zum :kotzen:

  • Was die Stimmung anbetrifft die Bördelandhalle und die Campushalle


    Am schönsten finde ich : Bördelandhalle, Kölnarena ,Coloulinearena und die Ballsporthalle in Frankfurt.


    An der Ostseehalle finde ich diese nervigen Balken, die einem die Sicht nehmen nicht so toll.


    Göppingen und Pfullingen war ich noch nicht, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

  • Zitat

    Original von KielerZebra
    Es gibt eine Sache die mich in der Ostseehalle allerdings tierisch nervt; und zwar dass man in zu vielen Bereichen rauchen darf! Mir als Nichtsraucher geht das tierisch auf die Nerven, den schon wenn man in die Halle geht, muss man sich zunächst durch einen dicken Nebek kämpfen. Da natürlich der Handball mittlerweile mehr zu einem "Event" lässt sich das wohl kaum vermeiden :( Allerdings soll das in der Bördelandhalle ja anscheinend anders sein....


    In der Bördelandhalle ist Rauchverbot.

  • Auch ich bevorzuge die kleineren Hallen, wobei ich Mathias Recht geben muß, Hamburg 2003 war genial, mal abgesehen von Horsti und GoChristian im Pool :D


    Ich persönlich sehe die Hallenwelt natürlich mit etwas anderen Augen, meistens ist mir die Stimmung egal :lol:, hauptsache das Licht ist gut!


    In diesem Punkt brauchen wir natürlich über die großen Arenen in der Bundesliga gar nicht reden, da ist überall gutes Licht, eine sehr schöne und auch helle Halle ist die in Elsenfeld, wo der TV Grosswallstadt einige seiner Heimspiele austrägt. Noch dazu ist sie klein und eng, super laut und daher eine meiner Favoriten. Tut mir echt leid wenn ich das sagen muß aber die Ballsporthalle finde ich grausam, keine Stimmung, kein Licht und keine gescheite Infrastruktur.


    Ach ja, auch wenn in ihr normalerweise kein Buli-Handball gespielt wird, die Halle in Braunschweig ist auch spitze!


    Gruß
    Thorsten

    ** Fan von "Erni" Jonsson, Jens "Tito" Tiedtke, Florian "Flo" Kehrmann und Geipel/Helbig** ** Go for Iceland-Power ** ** Faszination Sport mit rscp.de **

  • Also am besten gefällt mir die Campushalle!!!!!
    Von der Stimmung her ist auch die Kieler - Ostseehalle nicht schlecht!!


    Von Aussehen sind noch die Essener Halle "Am Hallo" und das schöne "kleine" gemütliche Euregium :D

    HSG NORDHORN FOREVER :head:


    :baeh: :P :D Unsere Spieler sind die Schönsten :baeh: :P :D


    :thefinger: Vranjes :thefinger:
    (!!INSIDER!!)

  • Also ich war ja noch nicht in allen Hallen, aber "schön" im eigentlichen Sinne finde ich keine wirklich !


    Wenn man nach der idealen Bauweise für die Stimmung und die Fans geht sind die Hallen in Magdeburg und Hamburg super. Es ist einfach ein super Erlebnis in Hamburg mit über 14.000 Zuschauern ein Spiel zu sehen. Von der Lautstärke der Stimmung her können da aber auch kleine Hallen mithalten (Pfullingen in der Reli vor 2 Jahren war ein gutes Beispiel !).


    Bei uns in Schwerin machts nur Spaß, wenn mindestens 4000 Zuschauer da sind, weil nur dann ein entsprechender Geräuschpegel erreicht werden kann ! Ansonsten ist man dort zu weit weg vom Spielfeld wenn man oben sitzt. Da sieht man in Hamburg auf den obersten Plätzen fast besser, umwohl fast 3 mal soviel Zuschauer reingehen !

Anzeige