Mannschaftskapitän

  • Hallo Miteinander,
    Gibt es irgendwo eine Regel die besagt das der Mannschaftskapitän, Spielführer oder wie auch immer ihr den nennt mit einer Spielführerbinde gekennzeichnet sein muss?


    Nebenbei: Die Mannschaften stehen zum Anwurf bereit (weibl A-Oberliga) und einer der Schiris verlangt von unserer Spielführerin eine Kenntlichmachung. Der Anwurf soll sofort erfolgen und wir müssen erst einmal unsere Anfangssechs ändern. Das Mädel geht kopschüttelnd vom Platz, keine Äusserung von ihr. Das Spiel läuft und sie bekommt nach 10 Minuten ihre erste 2-Minuten Strafe. Auf dem Weg zur Bank sagt sie nur "Na,ja" und das nicht sehr laut. Erhöhung auf 4-Min. und Anfang der zweiten Halbzeit aufgrund einer berechtigten 2-Min. Strafe rot. Ab da spielen wir ohne kenntlich gemachte Spielführerin.
    Vielleicht muss ich ja doch noch so eine Binde kaufen, immer das Trikot mit Tape vollkleben ist auch nicht so schön. Also gibts die Regel, Anweisung irgendwo?
    Grüsse
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Regel 4:8
    ....
    Die Mannschaftskapitäne müssen eine etwa 4cm breite Armbinde rund um den Oberarm tragen, die sich von den Farben ihres Trickots abhebt.


    :hi:

  • Vielen Dank mhs,
    bin jetzt seid 10 Jahren Jugendtrainer, war das erste mal das ein Schiri das verlangt hat. Man lernt halt nie aus.
    Grüsse
    Rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • hmm, steht in den Regeln auch was ein Mannschaftskapitän ist ?


    wofür soll der gut sein? (regeltechnisch gesehen)


    /Edit: immer noch keine antwort ? oder steht es einfach nicht drin ?


    //Edit die zweite: Hab mich selbst auf die Suche gemacht. In den Regeln des DHB wird das wort Mannschaftskapitän genau 2mal erwähnt. Einmal bei der Ausstattung und einmal beim losen der Seiten und des anwurfs.


    --> wenn sie sonst nichts zu tun haben, was soll dann der quatsch mit der binde ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Haase ()

  • Hmm... ganz ehrlich: Ich hab auch keine Ahnung, wofür man überhaupt einen Mannschaftskapitän braucht. Für die Seitenwahl vor dem Spiel kann man ja schließlich auch einfach irgendwen bestimmen.
    Aber so ist das eben mit einigen Regeln: Sie sind vorhanden, auch wenn sie noch so schwachsinnig sein mögen. Aber so genau gucke ich persönlich da nie drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Lasse ()

  • ?(
    Tja so ist das mit den Regeln und Vorschriften sie sind zwar da man weis aber nicht warum.


    Aber wie mit allen Regeln haben sie mit Sicherheit irgenwo ihre Berechtigung und wir SR müßen dafür sorgen, daß sie eingehalten werden.


    Sicher hat der Spielführer wenig Aufgaben aber ich als SR muß wissen wer mein Ansprechpartner während des Spiels ist.
    Es gibt manchmal Dinge die ich der Mannschaft sagen will und nicht jedem einzelnen Spieler, das mache ich dann über den Spielführer.


    Sicherlich kann man im Jugendbereicht (aber auch nicht bei allen) das ein oder andere mal diese Regel größzügig auslegen!!??
    Aber ansonsten ist es eine Regel wie viele andere auch und der SR muß sie umsetzten und ist wieder der "BUHMANN"!


    Es gibt sogar SR-Beobachter in den höheren Klassen die bei Nichtbeachten dieser Vorschrift Punkte an der Bewertung abziehen.
    :nein:
    Theoretisch haben sie sogar auch alles richtig bewertet.


    So, ich glaube mehr gibt dieses Thema nun wirklich nicht her
    es gibt mit Sicherheit wichtigeres. :D



    :hi:

  • Zitat

    Original von SRBHV
    Sicher hat der Spielführer wenig Aufgaben aber ich als SR muß wissen wer mein Ansprechpartner während des Spiels ist.
    Es gibt manchmal Dinge die ich der Mannschaft sagen will und nicht jedem einzelnen Spieler, das mache ich dann über den Spielführer.


    Das war auch erst mein Gedanke, aber mein Ansprechpartner ist doch der MV? Zumindest ist der MV der einzige, der den SR ansprechen darf.

  • wir spielen, wie alle anderen mannschaften in unserer liga ohne kapitänsbinde, und es hat noch nie ein schiri was gesagt. kommt vielleicht auch drauf an, wo man spielt. in der oberliga oder bezirksliga is das vielleicht pflicht, aber in unserer kreisliga kam noch keiner auf die idee, eine kapitänsbinde zu tragen. letztens hatten wir ein trainingsspiel gegen eine c-jgd, bei der eine spielerin eine anhatte. ich finde das in dem alter noch ein wenig übertrieben.. naja

  • Zitat

    Original von rückraum-shooter
    wir spielen, wie alle anderen mannschaften in unserer liga ohne kapitänsbinde, und es hat noch nie ein schiri was gesagt. kommt vielleicht auch drauf an, wo man spielt. in der oberliga oder bezirksliga is das vielleicht pflicht, aber in unserer kreisliga kam noch keiner auf die idee, eine kapitänsbinde zu tragen. letztens hatten wir ein trainingsspiel gegen eine c-jgd, bei der eine spielerin eine anhatte. ich finde das in dem alter noch ein wenig übertrieben.. naja


    Pflicht ist es eigentlich in jeder Spiel- und Altersklasse, aber je tiefer Alter und Spielklasse runtergehen, desto weniger wird es einen SR interessieren.

  • Tja, ich müsste mal ein altes Regelheft rauskramen; bis 1997 (1993) war der Mannschaftsführer - also ein Spieler - derjenige, der die Schiedsrichter ansprechen durfte und auch Ansprechpartner für die Schiedsrichter war und natürlich immer sofort auszumachen sein sollte. Dann wurde die Regel geändert und Rechte und Pflichten gingen an den Mannschaftsverantwortlichen - also einen Offiziellen.


    Damit wäre im Grunde genommen die Binde für den Mannschaftsführer entbehrlich, hier wurde die Regeländerung aber wohl nicht ganz zu Ende geführt. Und in unteren Spielklassen dient der Mannschaftsführer bei fehlenden Offiziellen ja auch weiterhin als Bindeglied ;)

  • Bin beim stöbern durch die HVN-Schiedsrichterordnung grad auf diesen Absatz gestoßen:

    Zitat

    § 6 Aufgaben des Schiedsrichters
    (20) Der Schiedsrichter ist auf dem Spielfeld allein maßgebend. Der Mannschaftsführer oder der Mannschaftsverantwortliche tragen die Verantwortung dafür, daß den Anweisungen des Schiedsrichters von seiten der Spieler Folge geleistet wird.


    Bleibt natürlich die Frage, warum braucht der Kapitän eine Armbinde, denn schließlich heißt es nirgendwo, dass er für Vergehen der Mannschaft bestraft werden kann...

  • kann es sein, dass sich das ganze darauf bezieht, dass Mannschaftsoffizieller und Mannschaftskapitän eine Person sind ? Also das es einen Spielertrainer gibt?
    dann macht es sinn, dass er erkennbar sein soll...

  • Zitat

    Original von Lasse
    Bin beim stöbern durch die HVN-Schiedsrichterordnung grad auf diesen Absatz gestoßen:


    Bleibt natürlich die Frage, warum braucht der Kapitän eine Armbinde, denn schließlich heißt es nirgendwo, dass er für Vergehen der Mannschaft bestraft werden kann...


    Widerspricht das nicht 4:2: "Einer von ihnen ist als "Mannschaftsverantwortlicher" zu bezeichnen. Nur dieser Offizielle ist berechtigt, den Zeitnehmer/Sekretär und eventuell die Schiedsrichter anzusprechen." Ein Mannschaftsführer (=Kapitän) ist ja nicht gleichbedeutend mit einem Mannschaftsverantwortlichen.
    Kann's sein, dass hier noch "alte" Regel-"reste" existieren, aus einer Zeit, in der MV und "Kapitän" beide den SR ansprechen durften...?
    Ansonsten braucht man den Käpitän doch nur zum Seitenwählen.

  • Zitat

    Original von Haase
    kann es sein, dass sich das ganze darauf bezieht, dass Mannschaftsoffizieller und Mannschaftskapitän eine Person sind ? Also das es einen Spielertrainer gibt?
    dann macht es sinn, dass er erkennbar sein soll...


    Wenn es einen Spielertrainer gibt, ist dieser aber nicht zwingend Kapitän.


    Ich halte es eigentlich wie härter_schneller, dass es vermutlich noch irgendwelche Relikte sind, die man wohl "vergessen" hat. Vielleicht kann Schwaniwolli ja weiterhelfen, wenn einer von "früher" berichten kann, dann doch er, oder? :D

  • Zitat

    Original von Lasse
    Ich halte es eigentlich wie härter_schneller, dass es vermutlich noch irgendwelche Relikte sind, die man wohl "vergessen" hat. Vielleicht kann Schwaniwolli ja weiterhelfen, wenn einer von "früher" berichten kann, dann doch er, oder? :D


    Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass diese Regel ohne Sinn und Verstand von einem anderen, ebenfalls beliebten, Ballsport übernommen wurde. Denn welchen Sinn soll das beim Handball haben?
    Ist der Kapitän mal kurz auf der Bank, kann der Schiedsrichter niemanden auf dem Feld ansprechen?!
    Beim Fußball würde die Binde ja einfach gewechselt, beim Handball würde das ja passives Spiel provozieren... ;).


    [edit] Oder ist das vom Feldhandball übrig geblieben? [/edit]

    Einmal editiert, zuletzt von Phunky ()

  • ich finde auch das man eigentlich keinen braucht..okay klar kann der schiri dem kapitän ansprechen das er es seiner mannschaft weiter geben soll aber das kann man meiner meinung auch einen andern spieler sagen oder eben ener der MV.

    !!! Handball rules!!!
    :jump:

  • Es gibt Schiedsrichterwarte, die in der Ausbildung ihrer Jung-Schiedsrichter immer wieder darauf rumreiten, dass eine Spielführerbinde da sein soll und auffordern, das Fehlen derselben im Spielbericht als Mangel einzutragen. Damit der Staffelleiter 5 Euro Strafe für den betroffenen Verein eintreiben kann.
    Meine ehrliche Meinung: Zum KOTZEN !

  • Zitat

    Original von michaelb
    Es gibt Schiedsrichterwarte, die in der Ausbildung ihrer Jung-Schiedsrichter immer wieder darauf rumreiten, dass eine Spielführerbinde da sein soll und auffordern, das Fehlen derselben im Spielbericht als Mangel einzutragen. Damit der Staffelleiter 5 Euro Strafe für den betroffenen Verein eintreiben kann.
    Meine ehrliche Meinung: Zum KOTZEN !


    :nein: Äh, warum ist das zum Kotzen?


    Weil der SR-Wart gem. der Regel lehrt.
    Ob diese Sinnvoll ist oder nicht steht hier nicht zur Diskussion.
    Sie ist nun mal da und wir als SR müßen sie beachten.


    :wall: Das ist so wie wenn man kurz vor dem Ortsausgang mit 70 geblitzt wird da ist immer die Polizei "blöd", gell?


    Der, der den Fehler macht hat den schwarzen Peter und nicht ein SR oder Lehrwart der alles richtig macht.
    Und derjenige SR der meint er müße sich beliebt machen und solche Lapalien übersehen der schadet seinem Kollegen der nächste Woche alles richtig macht und deshalb der böse ist!
    Sie sind der erste der sowas verlangt!!!!!!!!?(


    Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken.


    :hi:

  • Bingo - seh ich genauso.
    Egal, ob eine Regel aus der Sicht eines gewissen Personenkreises mehr oder weniger sinnvoll zu sein scheint, sollte es eine EINHEITLICHE Handhabung derselben geben.
    Basis dafür ist das Regelwerk, das zwar hin und wieder mal n bißchen angepaßt wird (siehe anderer Thread), aber das, was dort drinsteht, sollte für uns Gesetz sein.
    Und bei der hier angesprochenen Regelung gibt es keinen Interpretationsspielraum.

  • Mal ganz davon abgesehen, ob die Regel sinnvoll ist oder nicht: Hat es schon jemals ein SR eingetragen, ohne vorher zu fragen, ob sie überhaupt vorhanden ist? Der Kapitän könnte sie ja auch in der Tasche vergessen haben oder sie unter dem Trikot tragen (klappt wunderbar).
    Und so eine Binde kostet ja nun wirklich kein Vermögen, im Notfall reicht ja auch ein Streifen Tape am Oberarm.

Anzeige