Moin!
Zu dieser Saison gab es eine Regeländerung in der Spielordnung, die insbesondere für die weibliche Jugend interessant ist. Jetzt für die Rückrunde ist sie nicht mehr von Relevanz, aber es schadet nicht, die Details zu kennen.
Praxisbeispiel:
Zwei meiner E-Jugend Mädels haben in der Hinrunde bei der zweiten C-Jugend ausgeholfen. Geht das? (Edit: Dies ist eine rhetorische Frage.)
Die alte Spielordnung:
§ 37 Abs. 2
Dabei gelten folgende Altersklassen:
c) Jugend B 14 bis 16 Jahre
d) Jugend C 12 bis 14 Jahre
e) Jugend D 10 bis 12 Jahre
f) Jugend E 8 bis 10 Jahre
§ 38 Altersklassen-Stichtag
(1) Stichtag für alle Altersklassen ist der 1. Januar.
(2) Den einzelnen Jugendaltersklassen gehören die Spieler an, die am Stichtag das nachstehend genannte Lebensjahr vollenden bzw. noch nicht vollendet haben...
§ 22 Jugendschutzbestimmungen
(1) Jugendliche sollen in einer Mannschaft spielen, die ihrer Altersklasse entspricht. Der Einsatz Jugendlicher ist in Bezug auf ihr Lebensalter nur bis in die nächsthöhere Jugendaltersklasse zulässig.
Nach dieser Fassung hätte ich die beiden Mädchen nicht in der C-Jugend einsetzen dürfen. Zwar waren beide bereits 10 Jahre alt und könnten damit nach § 37 sowohl E als auch D Jugendliche gelten (Doppelnennung von 10 Jahre), allerdings war der Stichtag aus § 38 noch nicht erreicht. Beide waren damit noch E-Jugend und dürfen nach § 22 nur in der D aushelfen.
Neue Spielordnung:
§ 22 Jugendschutzbestimmungen
(1) Jugendliche sollen in einer Mannschaft spielen, die ihrer Altersklasse entspricht. Der Einsatz Jugendlicher ist in Bezug auf ihr Lebensalter unabhängig von der Stichtagsregelung nur bis in die nächsthöhere Jugendaltersklasse zulässig.
Der Stichtag ist nun beim Aushelfen in der höheren Altersklasse unerheblich, das heißt mit dem 10. Geburtstag konnten die Beiden als D-Jugendliche gelten und waren in der nächsthöheren Altersklasse C teilnahmeberechtigt. Man kann darüber streiten, ob dies wirklich eine Neuerung ist oder bloß eine Klarstellung der alten Regel. Aber die Mehrheit der Trainer wird nicht mal wissen, dass sie ihren älteren Jahrgang überhaupt in der "übernächsten" Altersklasse einsetzen kann.
Man beachte hierbei allerdings, dass pro Saison in nur zwei Altersklassen gespielt werden darf. Da wir keine wD haben, passte das ganz gut. Dass bei den Jungs mal so eben eine Altersklasse übersprungen werden kann, wäre eher ungewöhnlich. Aber bei Mädchen ist das häufiger kein Thema.