Beiträge von Meikel

    Ich denke auch (als Augenzeuge), dass der BHC nicht unschlagbar war an dem Tag. Dazu wurden zwischenzeitlich immer wieder zu viele Dinger vergeben, speziell in Überzahl. Respekt dann aber, wie man in der kritischen Phase Mitte der 2. Halbzeit das Ding in die richtige Richtung gebogen hat.


    Hildesheim hat mit viel Leidenschaft gekämpft, wie man auch an den Strafzeiten ablesen kann, die im Verhältnis aus meiner Sicht auch richtig waren. 3 Siebenmeter wurden verworfen - ja - allerdings auch einer im Nachwurf verwandelt.


    Bei uns hat der Torwartwechsel noch einmal einen Schub gebracht, natürlich auch Szilagy auf der Mitte. Hildesheim war am Ende aufgrund der wenigen Wechselmöglichkeiten einfach platt, hat man am besten bei Quist gesehen.


    Insgesamt ein verdienter Sieg...aber auch ein hartes Stück Arbeit.

    Ich bin nicht unbedingt dafür bekannt, einfach die Schiedsrichter zu kritisieren. Gestern war leider so ein Tag, wo die Schiedsrichter, warum auch immer, spielentscheidend gepfiffen haben. In der ersten Hälfte haben die Hamburger mindestens 5-6 Bälle nach Fehlwürfen wegen vermeintlichem Foulspiel bekommen. In Hälfte zwei (als Hamburg zwischenzeitlich megaplatt war, da quasi nicht gewechselt werden konnte), ließen sie Hamburg 40 Sekunden und mehr auf 12 Meter quer spielen, um dann immer wieder einen rettenden Freiwurf oder gar Strafwurf zu pfeifen. Auf der anderen Seite wurde stets anders entschieden. Wenn jede 50:50-Entscheidung in die eine Richtung geht, fühlt man sich als Fan seines Teams einfach verarscht. Zumal die beiden eine Vorgeschichte beim BHC haben.


    Die Pritschows hätte ich bei unserem Spiel gerne gehabt. Dann wäre das Spiel sportlich entschieden worden....

    In Wuppertal gab es heute ein schönes Beispiel zu sehen, wie ein Schiedsrichter-Duo ein Spiel mit vielen kleinen Entscheidungen in eine Richtung lenken kann. Hamburg hätte heute kaum eine Chance mit einer ausgewogenen Auslegung in Sachen Stürmerfoul, Passives Spiel und technische Fehler gehabt.
    O



    Ich würde mich an Stelle der Herren Dinges/Kirsch in Grund und Boden schämen...

    Dem BHC ist gestern sicher ein nahezu perfektes Spiel gelungen, Leipzig hatte keine Mittel gegen diesen Gegner, speziell gegen die schnelle Abwehr der Löwen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Leipzig in dieser Saison aufsteigen wird, da scheinen andere Mannschaften besser besetzt.


    Für den BHC sicher eine schöne Momentaufnahme, mehr aber auch nicht!

    Madrid ist bei weitem nicht mehr das Team der letzten Jahre. Deshalb überrascht mich der Sieg des THW nicht wirklich. Gute Abwehr der Kieler, sicher mehrfach grenzwertig in Sachen Härte. Das Zeitstrafenverhältnis war absolut okay. Beeindruckt hat mich Palmarsson, wichtige Aktionen, wenn es eng wurde. Gut für Kiel, dass Hombrados verletzt war, das wäre sonst möglicherweise anders ausgegangen. Bei Kiel merkt man, dass mit Kim Andersson der überragende Mann der letzten Saison vorne wie hinten fehlt. Der THW wird nicht so einfach wie zuletzt durch die Saison kommen.

    ... und dann wundern sich hauptsächlich die Handballfans von der Wupper, aus Hildesheim und Hüttenberg über die überraschenden Resultate. An die Jungs und Mädels: Das sind wir bereits aus der letzten Saison so gewohnt.

    Na, ich habe schon immer die Liga intensiv verfolgt, weil zu erwarten war, dass wir wiederkommen. Also wirklich überraschen tut mich das nicht.

    Ups...Aue habe ich in der Tat vergessen. Aber die waren bislang in jedem BHC-Zweitligajahr dabei...die zähle ich einfach in meiner eigenen kleinen Welt nicht als Aufsteiger. Aue sehe ich auch nicht als Kandidat für unten, die sollten im soliden Mittelfeld landen können mit ihrer Heimstärke.

    Außer Emsdetten hat noch keine Mannschaft es geschafft, ohne Niederlage zu bleiben. Das spricht mal wieder dafür, wie ausgeglichen die Liga zu sein scheint. Die Aufsteiger tun sich wie erwartet schwer, einzig Ferndorf hat einmal gewonnen. Es spricht nicht wenig dagegen, dass die drei erste Kandidaten für die frei noch freien Abstiegsplätze sein werden.


    Der Bergische HC ist bislang seiner Favoritenrolle (die ich so nicht sehe), noch nicht gerecht worden. Einzig der Kantersieg gegen Leutershausen war ein Highlight. Hier wird spätestens nach den drei schweren nächsten Spielen (Hamm zu Hause, Bad Schwartau und Leipzig auswärts) klar sein, ob man wirklich so stark ist, wie es die Konkurrenz sagt.

    Die Füchse haben am Ende die Kieler Schwäche eiskalt genutzt. Man merkt, dass beim THW noch nicht alles so rund läuft. Am Ende war es nur Zeitz, der aus dem Rückraum traf. Jicha mit gebrauchtem Tag. Ich hätte da einen Wechsel zu Narcisse erwartet am Ende.


    Die Schiris fand ich über große Strecken sehr gut. Am Ende hatten die Berliner ein paar mal Glück mit den Entscheidungen, zum Beispiel als Ahlm klar siebenmeterreif gefoult wird (nur Freiwurf), auf der Gegenseite Laen den nicht korrekten Siebenmeter (wenn überhaupt nur Freiwurf) bekommt. Die Aktion von Heinevetter ist aus meiner Sicht auch klar rot, da er ohne Rücksicht auf Verluste in Zeitz reinspringt. Er hat da eine Verantwortung dem Angreifer gegenüber. Ich habe allerdings keine Tretbewegung gesehen. Die Schiris will ich da übrigens in Schutz nehmen. Wenn man sich nicht zu 100% sicher bin, gebe ich hier keine rote Karte. Und sicher war ich mir auch erst nach der Zeitlupe!


    Kiel zeigt menschliche Züge, die Berliner sind ein Team, welches man nie abschreiben sollte. Die Liga ist wenigstens ein bißchen spannender geworden.

    Bei Jens Reinarz wird man sicher abwarten müssen, wer neuer Trainer wird. Ich hoffe auch, dass er wie auch Hossi dem BHC erhalten bleibt. Bei Karason wundert mich nur, dass man erst großartig die Vertragsverlängerung feiert und er dann wohl trotzdem eine Ausstiegsklausel zu haben scheint.


    Wird in der Tat extrem spannend werden...

    Geipel/Helbig hätte ich nach den Spielen, die ich gesehen habe, auch nicht gewählt. Bei denen habe ich selten eine klare LInie gesehen. Mir haben auch Damian/Wentz am besten gefallen. Gut fand ich auch Moles/Pittner sowie die Pritschows.


    Zu Hoffen wäre es. Ich hätte Jan Gorr gerne hier und dann bitte so schnell, dass er sich auch seinen Kader basteln kann. Ich glaube nur wie Meikel auch nicht wirklich dran, weil ich irgendwie im Gefühl habe, dass man mit aller Macht versuchen wird einen Trainer an die Bank zu stellen, der wirklich Erfahrung (und das meine ich in Sachen Alter) aufweist. Ich weiß selbst, dass es kein Indikator ist, aber bisher wurde bei Schmitz doch auch immer seine Erfahrung gelobt... Andererseits ist man mit dieser Erfahrung letztendlich baden gegangen. Hoffen wir mal, dass das BHC-Management uns eines besseren belehrt und im Fanbus nach Mannheim ist ja nachher genug Zeit zu spekulieren :)

    Wenn man so auf Erfahrung setzen würde, hätte man ja auch nicht an Kurtagic gedacht. Ich denke eher, dass Jan Gorr nicht unbedingt zum BHC kommen möchte, da gerade die Rivalität BHC/Hüttenberg in den letzten Jahren nicht immer geräuschlos ablief. Fachlich wäre das sicher ein Gewinn für den BHC...wahrscheinlich noch mehr als Kurtagic, der gerade mal 8 Monate als Cheftrainer vorweisen kann.


    Vielleicht landet Jan Gorr ja demnächst auch bei einem Verein, wo er auf einen seiner aktuellen Spieler trifft... Es gibt ja durchaus Trainerstühle, die heftig wackeln sollen...

    Wollen wir für Kurtagic nur hoffen, dass er nicht plötzlich weniger Erfolg hat als in der Rückrunde. Denn sonst ist er schneller wieder weg als ihm lieb ist! Nachzufragen bei Herrn Hasanefendic!


    Eine Hammer-Nachricht, wohl so einmalig nicht nur im Handball. Jan Gorr wird sicher ein hübsches Schmerzensgeld bekommen und auch schnell wieder einen Verein finden. Dass er jetzt in Hüttenberg bleibt, glaube ich nicht. Ich rechne allerdings auch nicht damit, dass er beim BHC landen wird.


    In Gummersbach macht mal eben alles etwas anders... Aber irgendwie kann ich das sogar nachvollziehen.

    Vielleicht können die Jungens die Frage, ob Balingen absichtlich verliert oder nicht an anderer Stelle persönlich klären.


    Der BHC hat dieses Spiel zum Endspiel ausgerufen. Balingen hat in den letzten Jahren immer mal wieder gerade auswärts herbe Packungen einstecken müssen, aber auch gelegentlich überrascht. Der BHC hat zwar zuletzt gewonnen gegen Hüttenberg, aber nur phasenweise überzeugt. In dem Spiel ist alles drin.


    Ich denke nicht, dass der BHC noch den Abstieg verhindern kann. Das Hildesheim-Heimspiel schmerzt da extrem...

Anzeige