Beiträge von blubbbb

    puh. was ein großartiges spiel. absolut unerwartet der verlauf... vor allem was da in der 1. hz abging. wahnsinn. hz 2 hat dann nach recht typischem löwen muster unkonzentriert angefangen, flensburg hat besser gespielt. zum glück haben die löwen dann rechtzeitig wieder angezogen. die 7 tore sind nach den knappen spielen gegen leipzig und berlin auch nicht so unwichtig fürs torverhältnis wenn es denn drauf ankommen sollte. man ist ja noch ein wenig geschädigt von der vorletzten saison :)


    über die eine oder andere schiri entscheidung kann man natürlich diskutieren. aber das durchaus auf beiden seiten. habe sie aber bei weitem nicht so schlecht gesehen wie vranjes. sich direkt nach dem spiel emotional so zu äußern ist eine sache. das auf der pk nochmal zu bestätigen. nun ja. wichtig aber, dass auch er der meinung ist, dass die niederlage trotzdem verdient war.


    andy schmid ist einfach nur genial und seit ein paar jahren endlich so konstant und so wichtig. zum glück haben die löwen trotz seiner langen anlaufprobleme damals an ihm festgehalten...


    baena hat gestern wirklich eindrucksvoll bewiesen, warum er nur für die offensive geholt wurde :D hat sich auch gleich einen ordentlichen einlauf vom trainer abgeholt für seine zwei minuten :)


    mich hat nur überrascht, dass kneer gar nicht eingesetzt wurde, weder in abwehr noch im angriff. für pekeler freut mich natürlich gleichzeitig, dass er endlich richtig fit zu sein scheint und jetzt vom trainer vertrauen und viel spielzeit bekommt.

    ich finde es schon erstaunlich, dass jetzt auf einmal so viele fans einen der angeblich am meist gehassten spieler bei sich im verein sehen wollen... jaja. hass ist auch nur ne emotion und damit nicht sehr konsequent.,.. :)

    ich erwarte eigentlich auch eher die nächsten 2 minuspunkte für die löwen. wäre aber auch nicht hoch dramatisch, da man sich nun wirklich nicht schämen müsste in flensburg gegen diese mannschaft zu verlieren.


    ein vorteil könnte sein, dass die löwen endlich mal ein paar tage pause hatten und sogar ein trainingsfreies wochenende. angeblich war die stimmung am montag dann gleich wie ausgewechselt und alle wieder entspannter, fitter und besser drauf.
    reinkind fällt wohl als einziger weiterhin aus. leider bis zum jahresende mindestens. mensah wird wohl wieder links und rechts für entlastung sorgen dürfen.


    ich bin gespannt, sollte ein interessantes und enges spiel werden.

    Die Löwen gestern dann deutlich souveräner gegen Kristianstad als noch im Hinspiel. Dank des irren Spielplans der Löwen (ich glaube es waren 4 Spiele in 9 Tagen oder so...) stand da eine komplett durchgewürfelte Truppe auf dem Platz. Am Anfang hatten da wohl einige noch ein paar Orientierungsprobleme :) Es gab phasenweise viele Fehler auf beiden Seiten. Lag mit Sicherheit eben auch an der Aufstellung: Steinhäuser, Sigurmannson auf Außen, Kneer im Angriff, Pekeler hat auch wieder in der Abwehr angefangen. Reinkind ist noch verletzt, Groetzki, Gensheimer, Petersson und du Rietz durften zuschauen und mal durchpusten. Vor allem du Rietz hat man beim Berlin Spiel schon angesehen, dass er dringend eine Pause braucht. Damit dass Mensah und Kneer zusammen den Rückraum bilden, hatte ich dann aber doch auch nicht gerechnet. Mensah dabei wie schon phasenweise gegen Berlin auf der rechten Seite. Der darf wohl auf jeder Position mal ran.


    Der Löwensieg aber auf jeden Fall verdient.


    Der kleine dicke Spanier am Kreis entwickelt sich auf jeden Fall zum Fanliebling. :D

    Auch wenn Stochl seine Sache in den letzten 3 Spielen dann doch ganz gut gemacht hat, bin ich froh, dass morgen Appelgren wieder im Tor stehen wird... Andernfalls wäre das Torwartduell wohl an Melsungen gegangen. Da hatten die Löwen mal ausnahmsweise ein bisschen Glück mit dem Spielplan :)


    Wenn sie sich auch wieder mehr zusammenreißen, könnte es für einen Löwen Sieg reichen. Genauso gut können aber auch die ersten Minuspunkte rauskommen, was aber in Melsungen kein Beinbruch wäre.

    Jacobsen regt sich auch enorm über die letzten 20 Minuten auf, in denen er dann nicht wie erhofft durchwechseln konnte. Denke das zeigt nochmal, dass sie schon mindestenes 4. in der Gruppe werden wollen.


    Klingt so, als wäre die Premiere gelungen. Die Löwen sind bestimmt erleichtert, dass sie eine gescheite Halle, in die sie für CL und vll im Zweifel ja auch mal den DHB Pokal ausweichen können, gefunden haben, die ja scheinbar auch gut angenommen wird. Vielleicht planen sie ab sofort gerade in der Vorrunde einige Spiele direkt dort, auch wenn die SAP nicht belegt ist. Wenn neue Zuschauer dadurch hinzukommen, schadet ja auch nicht. Die nehmen vll in der nächsten Runde dann mal den Weg in die SAP auf sich. Die Halle in Heidelberg wäre natürlich die perfekte Lösung.

    Phasenweise sah das gestern bei den Löwen gegen Montpellier schon wieder besser aus.... 25:21 gewonnen. Stochl hat seine Sache wieder ganz gut gemacht. Die letzten 20 Minuten hätten sie sich aber echt sparen können.


    Wer war denn bei der Premiere in Frankfurt dabei und kann mal erzählen wie es so war?

    Laut Lamadè soll auch mit Steinhauser verlängert werden. (Genauso wie mit Jacobsen, Roggisch und Kneer). Steini und Stefan sind beide bei den Fans und auch den Mitspielern ziemlich beliebt. Ich kann kein Mobbing erkennen... Blöde Sprüche auf Facebook muss sich jeder Sportler anhören. Oder er kann sie auch einfach ignorieren. Dass beide gerne mehr spielen würden, das erwarte ich von ihnen als Profisportler... Aber sie werden beide auch nicht sooo schlecht dafür bezahlt halt meistens auf der Bank zu sitzen und da zu sein, wenn es drauf ankommt.
    Wenn ich da jetzt was von Drahtziehern und Mobbing höre, kann ich nur den Kopf schütteln...

    Die RNL haben vermeldet, dass sie sich in Absprache mit EHF und natürlich insbesondere Montpellier dazu entschlossen haben, die Reise nach Frankreich anzutreten. Das Spiel soll stattfinden.


    Von der Löwen FB-Seite.


    "Gestern Mittag haben wir uns noch mit unserem nächsten Spiel beschäftigt und die letzten Reisevorbereitungen getroffen: Am Sonntag wollten wir in Montpellier antreten.
    Dann haben uns die Nachrichten aus Paris erreicht und Sport war plötzlich so unwichtig. Wir sind geschockt und fassungslos - unsere Anteilnahme gilt den Opfern der furchtbaren Anschläge und ihren Familien.
    In solchen Momenten rückt der Sport in den Hintergrund aber dennoch lassen wir uns nicht nehmen, was so viele Menschen unterschiedlicher Nationen verbindet.
    Nach Rücksprache mit der EHF und natürlich mit Montpellier HB werden wir uns heute auf den Weg nach Frankreich machen - mit einem mulmigen Gefühl, aber auch mit der Gewissheit, dass es irgendwie weitergehen muss. Unsere Gedanken sind ohnehin dort: ‪#‎NousSommesUnis‬"


    Ich halte die Entscheidung für die absolut richtige... Für das Spiel der Kieler in Paris wird man abwarten müssen, wie sich die nächsten Tage entwickeln.

    Die Auslosung sorgt auf jeden Fall für ein interessantes Final Four. EIn Underdog, und auch nur eines der Teams aus dem hohen Norden, dazu Löwen oder Melsungen, also die derzeitige Tabellenspitze und ein Team bei dem alles möglich ist, Göppingen oder Magdeburg.


    Schon wieder die Hallensituation der Löwen oder die Zuschauerzahl zu diskutieren wird doch langsam echt langweilig.


    Abgesehen davon bin ich froh, dass die Löwen zu Hause (wo auch immer das dann sein wird) spielen. Da ja schätzungsweise lieber Kiel - Flensburg, statt dem Tabellen 1- vs. 2. (im Moment) übertragen wird, kann ich wenigstens live dabei sein.

    puuh. so sehr ich sigurdsson mag und sehr traurig war, als er die löwen verlassen hat... ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. ist zwar nach wie vor ein toller spieler. aber jünger ist er ja auch nicht geworden... eine perspektivische verpflichtung sieht jedenfalls anders aus. käme dann halt darauf an wer nummer 2 macht... sigurmansson? santos?

    „Das ist respektlos, eine Frechheit“ - Löwen Berichte - Rhein-Neckar Löwen - Sport - morgenweb


    In diesem Artikel aus dem heutigen Mannheimer Morgen gibt es eine Reaktion von Nikolai Jacobsen auf die Kritik von Tom O`Brannigan. Er hält ihn für respektlos gegenüber den Spielern die gespielt haben, ja auch immerhin alles Nationalspieler. Meiner Meinung nach klingt es sehr richtig was er sagt.


    Hier der betreffende Ausschnitt:


    "Die beiden Rivalen werden ebenso wie Vardar Skopje in ihren nationalen Ligen kaum gefordert, "während meine Jungs mittwochs noch in der Bundesliga bestehen müssen", wies Trainer Nikolaj Jacobsen auf einen Wettbewerbsnachteil hin, mit dem alle deutschen Champions-League-Starter zu kämpfen hätten.
    Genau aus diesem Grund hatte der Däne vor einer Woche bei der Niederlage in Skopje einige Stars geschont, wofür er im Internet auf der offiziellen EHF-Seite zur Champions League von Tom O'Brannagáin kritisiert wurde. In seinem Blog wirft der Ire, der auf ehftv.com Spiele moderiert und auch beim Spiel in Skopje vor Ort war, den Löwen fehlenden Respekt vor dem Wettbewerb, dem Gegner, den Fans und den Medien vor. Die Badener hätten ihre zweite Mannschaft geschickt, dabei habe jedes Team eine moralische Verantwortung, zumindest zu versuchen, ein Spiel zu gewinnen - unabhängig von den Umständen, schreibt O'Brannagáin und macht mit Sätzen wie diesen die Löwen wütend.
    ZUM THEMA


    Löwen besiegen Pick Szeged
    "Was er da geschrieben hat, ist respektlos gegenüber Mads Mensah Larsen, Stefan Kneer, Harald Reinkind, Hendrik Pekeler und Stefan Sigurmansson. Das sind fünf Nationalspieler", sagte Jacobsen, der diesem Quintett viel Spielzeit gab beziehungsweise den Defensivspezialisten Kneer im Angriff agieren ließ. "Mir ist das so was von egal, ob Tom O'Brannagáin lieber Andy Schmid oder Alexander Petersson sehen will", schimpfte der Trainer und legte süffisant nach: "Er kann mich ja anrufen, wenn er keine Lust hat, die anderen Spieler zu sehen. Wenn er meint, es gibt Bessere, kann Tom ja versuchen, hier Trainer zu werden. Er spricht fünf Nationalspielern die Klasse für die Champions League ab. Das ist respektlos, eine Frechheit."
    "Nicht zum letzten Mal rotiert"
    Jacobsen stellte klar, dass die Löwen gerne an der Königsklasse teilnehmen und in diesem Wettbewerb alles geben werden: "Aber wir haben auch großen Respekt vor diesem Pensum." Zur Erinnerung: Nach der Reform sieht die Champions League mittlerweile 14 Vorrundenspiele vor. "Es ist ja nicht so, dass wir mit 80 Prozent in die Spiele gehen. Aber dieser Modus ist einfach kein Vorteil für die deutschen Teilnehmer", sagte der Däne und verteidigte sein Rotationsprinzip: "Der eine oder andere braucht einfach mal eine Pause. Ich habe das in Skopje sicherlich nicht zum letzten Mal so gemacht."
    Klar ist: Die Bundesliga genießt weiterhin die höchste Priorität bei den Löwen, die beim Erfolg über Szeged aber den Beweis antraten, dass sie auch die Königsklasse ernst nehmen."

    Also langsam regt mich die Stanic Geschichte auf... Er will weg. Die Löwen planen deshalb nicht mehr mit ihm. Vielleicht gehört Stochl heute schon in Balingen zum Team. Aber gleichzeitig sagen sie regelmäßig, dass ihnen noch kein Angebot von Stanic vorliegt. Sollte das nicht langsam der Fall sein, wenn die Kataris ihn wirklich wollen? Nicht das die Löwen 4 Torhüter bezahlen müssen...

    im mannheimer morgen steht zwar auch, dass stochl in der halle war. gleichzeitig steht da aber auch, dass es laut vereinsaussagen keine ausstiegesklausel gibt (sprich es würde eine nette summe fällig) und dass den löwen gar keine angebote vorliegen. laut berater sei katar momentan überhaupt kein thema. und er empfehle stanic bei den löwen zu bleiben. stanic soll sich aus familiären gründen mit einem vereinswechsel beschäftigen.


    Verwirrung um Stanic - Löwen Berichte - Rhein-Neckar Löwen - Sport - morgenweb

    Da Gensheimer ja auch nicht nach Kiel will und klar gesagt hat, dass für ihn nur ein Wechsel ins Ausland in Frage kommt, erübrigt sich diese ganze Diskussion um Kiel eh.

    Auch Uwe Gensheimer hat in entscheidenden Momenten nicht immer das Tor getroffen....
    Natürlich war Uwe wichtig für die Löwen. Aber inzwischen hat der Verein ein ganz anderes, verwurzeiteres Standing. Sein Abgang wird verkraftet werden. Vor allem der Spieler Gensheimer wird gut ersetzt werden. In SAchen Transfers hat unser Management vieles richtig gemacht in letzter Zeit... Warum sollte das dieses mal nicht klappen? Ich lasse mich da einfach positiv überraschen.
    Wie wichtig er als Persönlichkeit innerhalb der Mannschaft ist, lässt sich von außen natürlich schwer sagen. Aber es gibt genug andere Spieler, die die Führungsrolle übernehmen können. Und nun ja. Marketingtechnisch... Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass ein Sponsor jetzt abspringt... Hat ja auch bei Roggisch oder Myrhol keiner gemacht, und die waren meiner Meinung nach genauso wichtige Spieler. Mit Groetzki ist ja noch ein Nationalspieler aus der Gegend dabei, der meiner Meinung nach der deutlich größere Sympathieträger ist...
    Abgesehen davon scheint ja der Plan (zumindest von Löwen Seite) zu sein, dass Gensheimer irgendwann zurückkommt, und eine Funktion im Verein übernimmt. Wer weiß, vll ist er in ein paar Jahren unser Geschäftsführer.