L. Kuske und L. Heider beide Buxtehude, wechseln nach Thüringen.
Erstmal freue ich mich, dass Müller 3 deutsche Spielerinnen (mit Scheib) verpflichtet hat. Vom Alter her passen sie optimal in sein Beuteschema (beide 23 - in den letzten Jahren waren die meisten Mädels etwa in diesem Alter, als er sie geholt hat). Bei Kuske habe ich erwartet, dass er sie irgendwann zurückholen wird. Bin gespannt, wie die TW-Konstellation aussehen wird; 4 sind auf jeden Fall zuviel (Janßen in Lauerstellung, wie man Samstag gesehen hat). Und Kuske kommt garantiert nicht mit der Erwartung zurück, sich als Nr. 3 auf die Bank zu setzten. Heider hat mich etwas überrascht, doch so groß ist die Auswahl an passenden Spielerinnen auf RA in der HBF nicht. Wer wird beim THC aufhören? Sowohl bei Hendrikse als auch bei Gullberg läuft der Vertrag aus. Der THC muss auf jeden Fall noch etwas für die Abwehr tun, zumal Kündig als eine der besten Abwehrspielerinnen zurück in die Schweiz geht. Das Karussell wird sich wohl noch etwas weiter drehen. Aber die bisherigen Einkäufe zeigen auch, dass die Bäume auch für die kommende Saison finanziell nicht in den Himmel wachsen und der THC keine internationale Spitzenspielerinnen holen kann.