1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2025/2026

  • Fakt ist, dass in diesem Jahr ziemlich viele Spielerinnen in etwa diesem Alter (oder knapp darüber) aufhören. Auf Anhieb fallen mir ein: Pichlmeier, Lampe, Knippert Moser, Behnke und jetzt auch Hagen. Und es werden vermutlich noch einige hinzukommen. Das ist schon ein ziemlicher Aderlass für die HBF!

    Eckerle macht auch Feierabend. Da hat der THC dann aber massiv an Qualität verloren.

  • Hat schon jemand erzählt, das Dinah Eckerle zum Saisonende dem Handball auf Wiedersehen sagt.


    Damit hat der THC mit Kuske + Lövgren + Lilly Janßen als Nachrücker 3 Torhüterinnen.


    Derweil verlängert RA Nathalie Hendrikse bis 2027.


  • Steht denn schon sicher fest, dass Janßen in Thüringen bleibt?

  • Derweil verlängert RA Nathalie Hendrikse bis 2027.

    Damit muss die Schwedin gehen.



    Steht denn schon sicher fest, dass Janßen in Thüringen bleibt?

    Will sie nach 5 gehaltenen Bällen in der EL den THC verlassen?



    Die Nr.17-dottir wäre für RM interessanter als Nr.22-dottir gewesen.

    17-dottir hat gerade den Wechsel nach Sävehof verkündet. Da hätte die HBF eigentlich konkurrenzfähig sein müssen. Sowas wäre auch mal was spannendes für den THC gewesen.

  • Eckerle macht auch Feierabend. Da hat der THC dann aber massiv an Qualität verloren.

    Das sehe ich nicht so. Eckerle hatte zwar auch in dieser Saison gute Spiele, hat aber sehr wechselhaft gehalten. Sie ist über den Zenit. Kuske ist eines der größten deutschen Torfrauentalente - wir werden von ihr hören - und natürlich sehen. Lövgren ist ebenfalls noch jung und hat meines Erachtens erhebliches Steigerungspotential. Müller muss allerdings sehen, dass er vor den beiden eine stabile Abwehr hinbekommt, zumal mit Kündig bekanntlich eine der besten Abwehrspielerinnen geht.

  • Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Erlingsdóttir und Oßwald verlassen Metzingen

  • Hä? Ihr Vertrag läuft aus. Weder Du noch ich wissen ob sie wieder nach Hause will oder gerne geblieben wäre.

    Müller hat doch gesagt was Sache ist ...

    Zitat

    Auch Cheftrainer Herbert Müller freut sich über die Neuverpflichtung:


    Wir wollten auf Rechts eine Veränderung und sind mit Lotta sehr schnell fündig geworden.


    Erlingsdóttir und Oßwald verlassen Metzingen

    Oswald war klar, da sie die Tschechin aus Valcea holten und mit Klein verlängerten.

  • Blomberg hat bald mehr Isländerinnen als Deutsche...


    Die Nr.17-dottir wäre für RM interessanter als Nr.22-dottir gewesen.


    https://www.handball-world.new…che-spielmacherin-1095802

    nach langer Suche , habe ich mich mal für "elin-klara-thorkelsdottir" als Nr. 17 entschieden,
    lt. Wiki noch gültigen Vertrag bis 2026 auf der Insel
    und aus 'nem Vertrag kaufen, muss man abwägen, ob "interessanter" das Geld wert ist


    ich vermute mal, dass sich der Ausländerinnenanteil dadurch nicht erhöhen wird, könnte Tausch ISL-DEN werden

    und mehrere Spielerinnen aus einem Land erleichtert vielleicht auch die Verständigung und Integration:
    Finde die Timeouts immer spannend, wo sich die Beteiligten durchs Englisch quälen

  • nach langer Suche , habe ich mich mal für "elin-klara-thorkelsdottir" als Nr. 17 entschieden,
    lt. Wiki noch gültigen Vertrag bis 2026 auf der Insel
    und aus 'nem Vertrag kaufen, muss man abwägen, ob "interessanter" das Geld wert ist

    Die ging - wie geschrieben - heute fast zeitgleich nach Sävehof. Ich hätte schon gedacht, dass es eine für die HBF - wo ja inzwischen einige ihrer Landsfrauen sind/waren- wäre.

  • Müller hat doch gesagt was Sache ist ...


    Zitat
    Zitat Auch Cheftrainer Herbert Müller freut sich über die Neuverpflichtung:



    Wir wollten auf Rechts eine Veränderung und sind mit Lotta sehr schnell fündig geworden.

    Also ich finde das nicht so gut , kann aber den Wechsel nachvollziehen. Lotta will in die weite , weite Welt hinaus und das kann sie mit dem BSV nun mal nicht.... nicht mehr , vor 5 Jahren war das noch etwas anders...

  • Sieht schwer danach aus als wird in Leverkusen komplett abgeschlossen.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Erwartbare Dynamik. Nach Lager der Dinge spekulieren wir in 2 Wochen ob das 2 te Team in Liga 4 gehalten werden kann und mit welchem Personal. Wer bleibt denn noch als Spekulationsobjekt vom deutschen Tafelsilber. Annika Ingenpass.


    „Ich bin zwar traurig, dass ich gehe, aber es ist an der Zeit für etwas Neues und ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die beim BHC auf mich warten.“


    Da scheint keine Spielerin bisher irgend ein Angebot bekommen haben, und sei es für Liga 4.

  • Sieht schwer danach aus als wird in Leverkusen komplett abgeschlossen.

    Spielerinnen wechseln in die zweite Liga, das hat eigentlich nur einen Sinn, wenn Leverkusen in der nächsen Saison nicht mal da antreten wird.

    Und, ja, selbst wenn die Playdowns ausgeführt werden, und der Verein ein Lizenz erhält, wie sollen die Spielerinnen, die alle schon am nächsten Tag ihren Hut nehmen, für den Klassenerhalt kämpfen?

  • Spielerinnen wechseln in die zweite Liga, das hat eigentlich nur einen Sinn, wenn Leverkusen in der nächsen Saison nicht mal da antreten wird.

    Und, ja, selbst wenn die Playdowns ausgeführt werden, und der Verein ein Lizenz erhält, wie sollen die Spielerinnen, die alle schon am nächsten Tag ihren Hut nehmen, für den Klassenerhalt kämpfen?

    ich glaube davor graut Norman Rentsch am meisten. Leverkusens Spielerinnen haben mehrheitlich schon Gewissheit über ihre Zukunft. Das einzige Ziel bleibt evt.nicht mit 0 Punkten das Kapitel zu beenden. In Zwickau lieferte Leverkusen ein enges Spiel. Die könnten dann wirklich frei aufspielen, wobei Zwickaus Spielerinnen allein schon der Gedanke an die Blamage die Hand zittern lässt.

  • ich glaube davor graut Norman Rentsch am meisten. Leverkusens Spielerinnen haben mehrheitlich schon Gewissheit über ihre Zukunft. Das einzige Ziel bleibt evt.nicht mit 0 Punkten das Kapitel zu beenden. In Zwickau lieferte Leverkusen ein enges Spiel. Die könnten dann wirklich frei aufspielen, wobei Zwickaus Spielerinnen allein schon der Gedanke an die Blamage die Hand zittern lässt.

    Von der individuellen Qualität her müsste Zwickau nicht nur Leverkusen, sondern auch einige andere Teams aus der Halle schießen. Passiert aber nicht. Zwickau ist schon in den letzten beiden Jahren auf der Rasierklinge geritten. Das geht nicht ewig gut, irgendwann stürzt man ab - wie sich bei Rosengarten gezeigt hat.

  • Spielerinnen wechseln in die zweite Liga, das hat eigentlich nur einen Sinn, wenn Leverkusen in der nächsen Saison nicht mal da antreten wird.

    Selbst wenn sie das tun würden, wäre die Perspektive beim BHC Stand heute besser, würde ich behaupten.

    Die Kraft in uns.

Anzeige