Beiträge von Jettenburger

    Ludwig hatte gestern 31% und war vor allem sofort voll im Spiel, ist mit 50 Prozent gestartet. Seine Quote ist eingebrochen, als die Abwehr schlechter wurde, da Darj müde wurde und Langhoff rot gefährdet und schließlich raus.


    Ich sehe es aber auch so, dass die Füchse dieses Jahr zuviele Spiele mit 0 Torhüter Leistung und 0 Abwehr Leistung haben

    Solche Spiele sind für Langhoff goldwert...

    Nur so kann man sein nächstes Level erreichen ...

    Ich hoffe und denke dass ihm dieses heutige Spiel nochmal einen mächtigen Schub geben wird. Er hat vorne perfort, 2 Minuten Strafen gezogen und ist hinten all-in gegangen. So what.

    Ich hätte die letzten 10 Minuten Pichiri gebracht da hatte Siewert wohl Angst dass Aly völlig heiß laufen könnte

    Ich kann mir vorstellen dass die Füchse das Geld für Tollbrings Rolle besser investieren möchten und den zweiten LA Platz wieder mit einem A Jugendlichen oder einem der beiden Jungs aus Potsdam besetzt. Oder man holt Tim Grüner aus Balingen zurück.


    Dennoch schade für Tollbring, dass die jetzige Verletzung möglicherweise den Weg aus der Bundesliga endgültig ebnet...

    Es wird auf einen Ring Transfer im weitesten Sinne raus laufen. Beneke zu Potsdam oder Wetzlar und bei Berlin kann man sich entweder auf Rl, Rm oder Rr verstärken.


    Ich vermute immer noch, dass man in Berlin einen Plan hat, der darauf beruht, dass zur Winter Pause ein Spieler frei wird, weil in der EL ausgeschieden, in der Champions League das Ausscheiden für einen Club zu absehbar wird oder in Katar das Öl ausgeht.


    Bleibe zuversichtlich für Beneke und Berlin

    Das ist was Größeres bei Zelenovic am Knie, würde mich wundern wenn nicht.


    Alles Gute

    Das sah leider furchtbar aus. Die Bein Bewegung sah so furchtbar unnatürlich aus, dass ich zunächst auf Sprunggelenk getippt hatte, wegen des längeren Hebels. War aber wirklich Knie und es wirkte wie mindestens mehrere Bänder durch...


    _Gute Besserung!

    Stuttgart hat zwei kluge Verpflichtungen getätigt. Beide relativ eingeschlagen, beide sprechen zumindest ein Mindestmaß Deutsch (weiß nicht wie das mit so manchem der Sommer Zugänge ausschaut) und beide zurecht direkt in der Start 7.


    Die Füchse mit Mühe, nicht überwiegend wegen eigenem Versagen, sondern wegen der gegnerischen Leistung

    Wie seht ihr bisher die Verpflichtung von Zechel? 9 Tore und 5 Zeitstrafen, das ist laut HBL seine Saison Bilanz.


    Gefühlt ist das jetzt der dritte KM in Folge in Magdeburg, welcher als Dritter KM quasi nur die Bank wärmt, eine Rotation findet effektiv nicht statt.


    Wir handhaben das in Berlin dieses Jahr mit Herburger ja ähnlich. Ich halte das für verbranntes Geld. Wir hatten letztes Jahr in Berlin mit Jacobs einen erweiterten Jugend Spieler - das hat für mich wesentlich mehr Sinn ergeben und weniger Geld gebunden.

    Es ist so zum kotzen. Wir bekommen es diese Saison ganz oft nicht über die Zeit. Während gegen Paris, Veszprem und die Löwen möglicherweise die Kräfte der ersten Sieben das Problem waren, so war es heute einfach Total Versagen der erholten ersten Sieben in der zweiten Halbzeit.


    Kretsche sprach ja bereits am Donnerstag von fehlendem Charakter/ fehlendem Biss.


    Das heute war einfach scheiße und bitter für jeden Fan der mit gereist ist

    Ich habe das schon auch verstanden worum es geht.


    Alba macht das so

    Die Löwen machen es so und viele viele andere auch.


    Und immer all mit den Schlagwörtern ökologisch, nachhaltig, etc.


    Die EU ist ja zum Glück grundsätzlich an dem Thema dran.


    Worauf ich raus möchte: Der oben geteilte Screenshot ist Werbung der deutsche Bahn/ gemeinsame Partnerschaft.


    Nichtsdestotrotz sind ja aktuell scheinbar die Füchse der einzige Verein in der HBL, der erfolgreich seine Öko Bilanz grün wäscht.

    Das heuchlerische daran ist, das der Bus dafür leer quer durch die Republik gefahren ist, um die Mannschaft am Bahnhof abzuholen.

    Worum geht's dir eigentlich? Gegen neoliberales Greenwashing im Allgemeinen zu schießen oder gegen die Füchse Berlin?


    Dieser Facebook/ instagram Beitrag der Füchse basiert ja auf bezahlter Partnerschaft und findest du bei sehr vielen Profi Vereinen im Handball, Basketball und Fußball.



    Da ich die Strecke Berlin - Stuttgart relativ häufig zurück lege: Sie war mit Flugzeug bequem, ist aber unökologisch und dazu teuer geworden. Mit der Bahn ist es bequem aber dauert ewig. Mit Bus ist es unbequem und dauert ultra lang.


    Soweit ich weiß haben die Füchse schon den Tag zuvor Heidelberg angesteuert und somit den Bus vermutlich für den ein oder anderen Transport Halle/ Bahnhof /Hotel genutzt...

    Siewert kann es einfach nicht.

    Damit hat Berlin keine Zukunft.

    Alles immer nur mit oder über Gidsel.

    Der Trainer hat keine Optionen entwickelt und ist bald nicht mehr in der Hauptstadt.

    Dein Dauer Genörgel interessiert weder hier noch im Füchse Forum jemand...


    Der Start in die zweite Halbzeit war katastrophal und Siewert hat schnell die Auszeit genommen und für seine Verhältnisse sehr emotional angesprochen. Wir haben gestern von RL 2/12 verwandelt, wo liegt hier Siewerts Fehler? Die Abwehr war in der zweiten Halbzeit häufig nicht bissig genug, auch das hat er nach 5 Minuten zweiter Halbzeit korrekt angesprochen.


    Man muss auch mal verlieren können ohne komplett unsachlich zu werden oder auf einzel Personen einzuhauen.


    Diese Fähigkeit fehlt mir bei vielen Fans.


    Die Löwen haben gestern eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt und waren dadurch besser als wir.

    Für die Füchse hat es aber nicht gereicht.

    Halte ich für nicht korrekt. Er war damals in Berlin die Nummer 4? hinter Holm, Drux und Wiede.


    In denen spielen mit Spielzeit hat er sein können anklingen lassen.


    Oben schrieb ja schonmal jemand: er wählte wiederholt den Schritt rückwärts um zwei Schritte vorwärts zu kommen.


    Die Alternative dazu sind Karrieren wie diejenige von Wallinius, mit 5 Minuten Spielzeit pro Spiel.


    Bei Matzkens Abschied wurde explizit gesagt gerne bis bald. Das ist in Berlin keine Standard Floskel.

    Mitten in der Saison? Wer soll denn da jetzt mit ausreichend Qualität kommen und sich im neuen Jahr wahrscheinlich als Nummer 3 anstellen? Eher gehe ich davon aus, dass hier finanziell vorgebaut wird für eine weitere Saison EL.

    Ich habe keinen blassen Schimmer. Mit der gleichen Argumentation wäre Palmarsson nicht in Ungarn gelandet, Lönn nicht in Leipzig und Matzken nicht in Stuttgart. Und Wallinius nicht in Dänemark

    Es geht ja immer um die Brötchen die man schon gebacken hat. Und die sind bei Matzken halt nicht so riesig. Die letzten Jahre in der Schweiz wo man relativ aus dem Fokus ist, 'nur' european League.


    Vielleicht hat er ne Ausstiegs Klausel für Deutschland oder will zurück Richtung Familie. Anders kann ich mir eher nicht erklären warum man das perfekte Schweizer Leben inklusive europäischem Geschäft (noch) gegen schwäbischen Abstiegskampf eintauscht.


    Erik Schmidt hat neulich im Podcast bei Sascha über die Bedingungen in Schaffhausen geschwärmt...

    Matzken war schon in Berlin gut und hat die Füchse letztes Jahr auf Seiten von Schaffhausen in einem der beiden Spiele schwindelig gespielt.


    Guter Spieler, soweit mitbekommen tadelloser Charakter und auch bereit für mehr Spielzeit manchmal einen Schritt rückwärts zu machen auf der Karriere Leiter. Ich wünsche ihm den Durchbruch in Liga 1 (Deutschland)

Anzeige