Alles anzeigenWolff
Freihöfer
Johannson
Lichtlein
Gidsel
Steinhauser
Fischer
Welcher Fischer? Ist so halb ernst gemeint, ich war die letzten Spiele positiv beeindruckt vom Bietigheimer Kreisläufer
Alles anzeigenWolff
Freihöfer
Johannson
Lichtlein
Gidsel
Steinhauser
Fischer
Welcher Fischer? Ist so halb ernst gemeint, ich war die letzten Spiele positiv beeindruckt vom Bietigheimer Kreisläufer
Ich habe es nicht so verstanden, dass hier off topic als Problem angesprochen wurde vom Lord.
Es ging darum, dass das gegenseitige Sticheln in den Vordergrund rückte mit der Gefahr der der persönlichen Beleidigungen.
Alles anzeigenGuter Transfer.
Ich sehe den Berliner Rückraum für nächste Saison noch nicht komplett. Es sei denn, ich habe jmd. aus Potsdam vergessen.
RL: Andersson, Langhoff
RM: Lichtlein, Gröndahl
RR: Gidsel, Wiede, Beneke
Es ist schon ein Spieler mehr als dieses Jahr. Und Langhoff und Lichtlein sind jeweils 30% weiter als noch vor einem Jahr. Glaube nicht dass es noch ein weiteres Upgrade gibt.
Klein und Paulsteiner werden noch ne runde in Potsdam drehen
Lichtlein und Wiede auf Rm, bis 2026 Nachschub kommt, dann geht Wiede vermutlich in den Süden.
Gidsel spielt weiterhin 55 Minuten pro Spiel
Beneke: Er hat ein Abwehr Problem! Vor der Saison sagte Hanning: Es muss das Ziel sein, ihn defensiv auch erste Liga reif zu bekommen.
Schaut euch nur das Spiel gegen Stuttgart an: Er steht seit 2 Minuten auf der Platte und kassiert direkt richtig unnötige 2 Minuten in einer völlig gefahrlosen Situation. Ich finde defensiv wirkt er oft zu groß für seinen Körper. Also die Hände landen viel zu oft an Stellen, wo sie nicht hingehören.
Es hat mich dennoch für ihn gefreut, dass er zumindest offensiv mal wieder befreit gespielt hat
Kaufmann ist ja nächste Saison nicht mehr da 😉
Ich hoffe wirklich für Beneke, dass er im Sommer nochmal schaut wo er ein Jahr lang in Liga 1 mehr Spielzeit sammeln kann. Der Wunsch war ja seinerseits, sich selbst in einer Spitzen Mannschaft durchzusetzen. In der Hinrunde war im Weg, dass eine Verletzung ihm die Vorbereitung mit der Mannschaft boykottiert hat. In der Rückrunde hat Siewert anscheinend das ok von Bob Hanning und SK bekommen, komplett auf Ergebnis zu spielen und die Jugend zu vernachlässigen.
Beneke hat es leider nicht geschafft sich im Spitzen Team durchzusetzen. Folglich wäre die Konsequenz ein Jahr woanders hinzugehen. Wer weiß, ich denke der zweite Aufsteiger muss noch personell nach legen, Bietigheim muss ggf nachlegen wenn sie drinnen bleiben und Hamburg wurde zuletzt häufiger zum zweiten zuhause für jugendliche Füchse Spieler.
Hab das Spiel nicht gesehen. Wie ist denn Prokop mit dieser "Nichtleistung" seiner Jungs klargekommen?
Mittelmäßig. In der Auszeit 3 Minuten bei - 1 sagte er: wir gewinnen das jetzt, das ist unser Anspruch.
Gemessen am Anspruch waren es allein in den letzten 10 Minuten irre viele technische Fehler.
Darüber hinaus verrücktes Ding, dass Orlov quasi alles verwirft und sich trotzdem den letzten Wurf erfolgreich nimmt. Er hat das auch im Interview erklärt. Respekt vor soviel Selbstbewusstsein als Tabellenletztem!
Kommt es in Stuttgart vor Saison Ende nochmals zum Trainer Wechsel unter der Überschrift 'Impuls setzen'? Der Familien interne Wechsel war ja leider ein Strohfeuer.
1 technischen Fehler hat Montpellier zu Beginn der zweiten Halbzeit gemacht. Ansonsten beeindruckend fehlerfrei.
Eisenach war bock stark.
Zur Wahrheit gehört aber auch: Sie haben es selbst weg geworfen und zwar vor allem in Situationen, in denen sie keinen Stress hatten und in denen der Akku noch nicht leer war.
Das waren ins Besondere in den ersten 20 Minuten eine handvoll technische Fehler ohne Druck und zwischen Minute 30 und 40 mindestens 3 technische Fehler in Folge, fast immer beim Versuch nach links anzuräumen.
Aus meiner Sicht war Grgic fantastisch, weil er durch jede noch so schmale Lücke durch ist als wäre er schlank wie eine Feder. Hier sehe ich auch Magdeburgs größtes Defizit: Sie haben die Lücken nicht geschlossen bekommen und auch zu wenig dafür getan. Dass Seradilla dafür in Minute 45 die erste Strafe bekommt, ist der lebendige Beweis.
Carolin Paul fand ich in Berlin nicht gut informiert und auch meinungsschwach.
Na dann ich ja froh, dass sie keine geheimen Berliner Informationen nach Magdeburg bringen kann.
Ich würde aber zustimmen, dass sie eigentlich nie Informationen präsentiert hat, die nicht schon aus anderen Medien bekannt waren.
Da scheinen mir zum Beispiel in Stuttgart, Göppingen und Mannheim die Kontakte zur Geschäftsstelle enger von den örtlichen Journalisten.
Ich habe das Interview mit Alfred erst jetzt gesehen.
Wir hatten also ein Einstellungs Problem. Puh.
Es würde zumindest die unfassbar vielen Fehlpässe und technischen Fehler erklären. Andi Wolff hat die wichtigen Bälle gehalten, seine Körper Sprache war zwischendurch aber auch Resignation pur und dann hält er leider auch doppelt schlecht.
Außer einzel Aktionen fällt uns leider gar nichts ein, vielleicht noch Verzweiflungs Pässe an den Kreis, die beim Gegner landen.
Ob Minden oder Hüttenberg, egal.
Das wird sowieso nur ein einjähriges Gastspiel.
So sehr ich das Spiel gestern genossen habe, weil es Leidenschaft pur war. Die zweite Halbzeit war Not gegen Elend. Da war das Spiel BHC gegen Balingen vor wenigen Tagen auf deutlich höherem Niveau.
Ich würde dennoch gerne Hüttenberg mal wieder in Liga 1 sehen.
Berlin für Milo ( wobei ich denke, dass Berlin alles tun wird, um seinen Vertrag zu verlängern ). Bekommt Berlin keinen internationalen Weltklasseersatz sehe ich für ihn guten Chancen
In Berlin für Milo, das wäre spannend
Wir hatten seit Heine keinen positiv 'Verrückten' mehr und ins Besondere Darj als auch Herburger wurden nicht nur wegen ihrer Handballer Qualitäten geholt, sondern auch auf Grund der emotionalen Qualitäten.
Ich habe den Eindruck dass wir ihn Berlin einen Spieler wie Späth 'ertragen' können und würde mich wirklich freuen. Dazwischen sind aber noch viele Schritte, ich sehe noch nicht mal dass Milo wirklich geht
Warum und für wen soll das scheiße sein?
Das ist der Karriere Plan und Hanning wird das auch durchziehen.
Ich bin gespannt ob Drux ebenso durchziehen wird und auch was aus Volker Zerbe wird. Gefühlt wurde seine Rolle in Berlin Jahr für Jahr kleiner, ins Besondere seitdem SK da ist.
Für die Berliner Jugend Arbeit braucht es einen neuen Leuchtturm, mal schauen wer das sein wird.
Zeitlich würde das ja passen...
Marsenic und Darj sind bis dahin Mitte bzw Ende/ Mitte 30 und somit müssen wir da eine Perspektive schaffen.
Für mich ein trotz seines jungen Alters sehr vollständiger Spieler. Kann Abwehr, kann Gegenstoß, kann Fernwurf, kann Angriff.
Die Lobes Hymnen auf Bob Hanning von seinen ehemaligen Jugend Spielern sind zahlreich - Freihöfer, Simic, Moritz Sauter
Ich hoffe dass der ein oder andere wieder zurückkommen wird.
Michalczik gut in Abwehr, gutes Auge vorne etc.
Aber gibt es einen Aufbauspieler in der Liga, der noch weniger Torgefahr ausstrahlt ?
Es live in der Halle zu sehen tat einfach nur weh. Irgendwann haben die Füchse nur noch seine Passwege zugestellt, weil sie wussten dass da überhaupt nichts kommt.
Ich habe es damals für einen Fehler gehalten ihn nach Hannover abzugeben.
Ich halte ihn weiterhin für einen guten allround Spieler, aber für ganz oben fehlt ihm der Zug zum Tor bzw. der Drang zum Distanzwurf.
Ich habe nicht verstanden warum Prokop zum Ende aufs 7:6 verzichtet hat, verloren war es sowieso schon.
Sollte dir das als Berliner Fan nicht egal sein, ob man das Ergebnis als glücklich oder folgerichtig bezeichnet? Zumindest hast du das hier vor einigen Monaten mal behauptet.
Hast du etwas sachliches beizutragen oder nur persönliche Spitzen?
Ein Forum lebt vom Austausch und manchmal sind es auch Diskussionen über unliebsame Themen.
Akim und Nordischbynature
Danke für die Ergänzungen, würde ich so teilen.
Den Punkt Gewinn für Eisenach als glücklich zu beschreiben grenzt an Verklärung.
Man war nicht in der Lage den Vorsprung über die Zeit zu retten und die Überzeugung reichte nicht um die Bälle ins Tor zu befördern.
Darüberhinaus schlechte Abwehr und schlechte Torhüter Leistung. 17.8 Prozent gehaltene Bälle.
Eisenach mit 0 Tempo Gegenstoß Toren und 39 Toren, das ist Rekord verdächtig.
So sehr ich fluche über den verlorenen Punkt:
Die letzte Szene hatte alles was diesen Sport liebenswert macht.
Jubelnder Außenseiter, geknickter Favorit.
Ein Lasse Ludwig, Junioren Weltmeister, mit seiner ersten 'eigenen' emotionalen Niederlage im Senioren Profi Bereich. Ich fand es Klasse wie er vom Trainer Team und der Mannschaft aufgefangen wurde. Bis auf die letzte Aktion war er nämlich der Berliner Match Winner!