Das schwerste Spiel des Jahres, hoffentlich gibts einen Sieg.
Beiträge von Abwehrchef
-
-
Was ich so mitbekommen habe, geht doch beim SC DHfK die Formkurve seit längerem deutlich nach unten. Tempohandball ist ne Fehlanzeige, der Positionsangriff oft ideenlos, keine Dynamik, dafür meist ausrechenbar. Viele Spieler sind für modernen Handball mit Isolationen nicht geeignet. Ein moderner Trainer und ein neuer Kader könnte Besserung bringen.
Dein Zuspiel nach dem gestrigen Auftritt, da konnte ich den Ball doch gar nicht unverwertet lassen.
Ich nehm gerne Benno als neuen Trainer und Flippi wieder zurück…
-
Wer den Hardliner machen will, muss das Standing haben, es muss die Organisation reibungslos klappen und die Trainingsqualität muss stimmen. DANN kann ich auch mal auf einzelne Spielerinnen verzichten oder den Eltern nicht immer den Weg des geringsten Widerstands bieten.
Theoretisch richtig, praktisch bei einem Breitensportverein nicht machbar, da die Mannschaftsstärke nicht ausreicht…
-
Wer im Glashaus sitzt
, wenn du THW durch DHfK ersetzt, passt der Beitrag wie Faust auf Auge.
In wiefern?
-
Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass Jicha entlassen wird.
Je länger die Freistellung abgewartet wird desto besser für die Konkurrenz…
Um den THW nach vorne zu bringen braucht es neben einem modernen Trainer einen neuen Kader, viele Spieler sind nicht für Tempohandball mit vielen Isolationen geeignet…
-
Hamburg darf wohl nicht gewinnen…
-
Ich staune ehrlich gesagt etwas über die THW Fans. Für sie scheint ja der CL Titel dieses Jahr schon in Stein gemeißelt. Woher kommt diese Überzeugung?
An was soll man sich sonst erfreuen?
-
Wenn die SG gewollt hätte, wäre es heute zweistellig geworden.
Hätte ich eine Wette gewonnen…
-
Wie lange die Freistellung für Jicha wohl noch rausgezögert werden kann?
-
Lockeres Trainingsspielchen gegen in allen Belangen überforderte Kieler👍🏻
-
Hat Flensburg keinen 2. RA?
-
Welche meinst du?
Datum würde genügen
Kurz nach dem Skandal von Eisenach mit Beleidigungen gegen Leipzig und angeblich wäre der ganze Ostblock gegen Leipzig vereint…
-
Eins fällt mir noch ein, das hätte Prokop unbedingt lassen müssen, weil das auch sportlich mehr als fragwürdig war, nämlich seine DHfK-Buddies zu Nationalspielern zu machen.
Roscheck war ein würdiger Nationalspieler für die Defensive, Janke eher nicht.
-
Ich hätte es so nicht formuliert (weil ich den Prokop einfach sympathisch finde), aber im Kern würde ich es so auch sehen. Nicht deswegen, weil ich ihn für keinen guten Trainer halte, im Gegenteil. Ich halte ihn für einen hervorragenden Trainer, übrigens schon seit seinen 2. Ligazeiten. Aber als BT hat er sich einfach von zu vielen Leuten, auch Spielern, treiben lassen. Er hat keine klaren Grenzen gesetzt, ist aufgrund des Drucks hin und her geeiert und hat dann auch nicht mehr an seinem ursprünglichen Konzept festgehalten. Ihm fehlte einfach die Autorität, seine Ideen gegen Widerstände durchzusetzen und dadurch wurde er im Grunde nicht mehr für voll genommen. Von niemanden, stattdessen wurde er zum Spielball der anderen und deswegen nicht mehr tragbar.
Jetzt als Clubtrainer leistet er hervorragende Arbeit, gerade auch, was die Entwicklung aktueller Nationalspieler betrifft.
Okay das stimmt schon. Ich fand ihn am Anfang nicht gut und am Ende super und den richtigen Mann am richtigen Ort.
-
Du bist hier nur ein Stimmungsmacher und nicht an der Konversation interessiert! Schau dir bitte alle deine Einträge hier an....
Alles sachlich, im Gegensatz zu dir!
-
Viele Vereine haben nur 120-180 Minuten Hallenzeit pro Mannschaft/Woche, aber dann geht man mal im Sommer für eine Zeit raus oder macht im Winter am Rand oder im Gang ein Aufwärmprogramm, mit Laufschule, Kraft, Koordination, usw. und lässt die gleich einpassen und schon hat man ein aufgewärmtes Team und kann am Feld gleich voll loslegen. Treppen sind auch immer super.
Und dann hat man Eltern und Spieler, die ja angeblich überhaupt keine Zeit haben und 90 Minuten Training wären ja schon so viel…
-
Behaupten, Begründen, Belegen
Einfach mal diese unsägliche und jeder Mannschaft unwürdige PM lesen!
-
Ich finde es Wahnsinn (im positiven Sinne) wie du dich engagierst und wie viele Gedanken du dir machst. Um nur auf diese Zeile einzugehen: Weil viele Vereine froh sind, wenn sich überhaupt ein Trainer für eine Jugendmannschaft findet. Der Optimalfall mit Trainerschein wird vermutlich im niedrigen einstelligen Prozentbereich sein, wenn nicht mit Glück erfahrene Handballer, ansonsten Jugendspieler oder Eltern (die evtl nie selbst gespielt haben). Woher soll das Wissen über eine "richtige" Trainingskonzeption denn kommen?
Und dann noch mit 8-10 Spielern und Leistungsmäßig vom Anfänger zum sehr guten Spieler ohne Co- oder Torwartrainer…
-
Ich habe halt keine nennenswerte emotionale Bindung zu einem der 17 anderen Vereine der Liga, in dem Fall damals Leipzig.
Da sind mir dann die dort beteiligten Personen auch eigentlich egal.
Und warum angeblich untragbar?
-
mit so einem Fanumfeld gehört man in die Beletage des deutschen Handballs !!
Mit dem Geschäftsführer nicht!